Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 all Motor ; Civic FN1 Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 3463 Wohnort: Rathenow | zitieren Immer dieser ranzkarren....ich kann ihn nicht mehr sehen... ![]() Noch immer nen schöner ep...der beste... |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Hab mich heute dem Einbau der Bremsbelüftung gewidmet.. macht keinen Spass das sag ich euch ![]() So hab ich mir das ganze vorgestellt: ![]() Bei mir siehts jetzt etwas anders aus.. so wie auf dem oberen Bild funktioniert es nicht wirklich weil bei vollem Lenkeinschlag nur ca 40mm zwischen Querlenker und Reifen platz ist, der Schlauch aber 50mm dick ist ![]() Ich hab das ganze mal auf dem folgenden Bild verdeutlicht. ![]() Bodenfreiheit sind etwa 6-7cm wie beim Auspuff/Kat. Evtl schräg ich den Schlauch noch etwas an damit man er sich nirgends einhängt. Nach vorne zur Lippe verlegen ist noch aufwändiger. Wenn jemand (Mirko?) nen Tipp hat.. ich bitte darum^^ ![]() ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren so wie auf dem bild mache ich es im winter... fast so... der lenkeinschlag wird sich leider beim 50mm schlauch verschlechtern. es ist wie du schon schreibst einfach sehr wenig platz. nutze doch deine mugenlippenlöcher zum anschluss an den schlauch. so hasd du direkten wind auf der bremse. so nach unten denke ich kommt nich so die luft rein, wenn du pech hast. die verwirbelungen unterm auto sind gross, leider... habe überlegt, den schlauch eine nummer kleiner zu nutzen. passende tüllen gibts aber leider nicht aus metall... mmmh ich würde den schlauch an der seiten-innenwand befestigen, das plasteding rechts übern querlenker. dann checken ob beim radeinschlag da nix schleift. und dann straight way zur front... bei mir geht das denn aber nur, weil wischwassertank und steinschlagschutz verschwinden wird... du müsstest dann im steinschlagschutz n loch bohren um den schlauch zu deiner mugenlippe zu führen... ab besten ganz gan innen am wischwasserbehälter vorbei... ich schicke dir mal n bild wie es bei mir is... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Zu den Löchern an der Lippe ist nicht ganz so leicht wie man es sich vorstellt. Wenn du den Schlauch an dem Plastik fest machst wie du beschrieben hast müsstest du ein Stück weiter vorne wieder nach außen zur Radhausschale. Nächstes Problem: Der Schlauch hat 50mm und die Löcher der Lippe 60mm.. draufstecken geht nicht.. und wenn die Schürze mal runter muss hat man wieder ein gefummel... Der Schlauch bewegt sich auch ziemlich stark hin und her wenn man von ganz links auf ganz rechts einschlägt. Das war heut wieder ein typischer Fall von "ich bau schnell die Bremsenbelüftung ein" ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Christian S. Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HondaCivic EP2 (Sportversion) Anmeldedatum: 15.06.2007 Beiträge: 532 Wohnort: Wernigerode (Harz) | zitieren Ja also wenn muss sicherlich die radhausschale weichen zum mindestens ein stück davon aber man muss auch sehen wo man ihm am besten fest macht weil eure netten bolieden fahren ja über 250km/h und dann muss man den schlauch auch richtig befestigen weil nicht das er abreißt und größeren schaden verursacht... hab mich damit auch schon nen wenig beschäftigt auch wenn ich nur nen 2ep fahre und nicht so ne geschwindikeiten wie ihr mit eueren ep3 erreicht... aber muss ja so ausgrichtet sein das es eure maxspeed auch aushält nicht das es abreißt also wie auf den fotos mit kabebindern sieht etwas gewagt aus oder??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dominik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP 3 @ K20A Tracktool, BMW E91 Daily Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 2282 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn | zitieren bei mir ist das hitzeschutzblech hinter der bremse entfernt und der schlauch endet im radkasten in der hinteren ecke mit ausrichtung auf die bremse, geht übrigens bei mir auch von der mugenlippe aus und ist an ihr auch befestigt |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren An dem WE hatte ich mal wieder richtig lust am Civic zu schrauben ![]() ![]() ![]() Was bringt das ganze? -1cm ![]() ![]() Außerdem sind jetzt noch verbaut: H&R TripleC Sturzversteller vorne D2 Sturzversteller hinten sorry für die schlechten Pics, werden bald wieder ein paar bessere Folgen ![]() gruß ![]() Verstellringe runter drehen und Konterring entfernen ![]() ![]() Wieder zusammenbauen ![]() Sturzversteller vorn ![]() wieder rein damit ![]() Sturzversteller hinten ![]() Volk Centercaps hab ich entfernt, gefällt mir ohne besser. Stehen zum Verkauf, bei Interesse PN ![]() ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 all Motor ; Civic FN1 Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 3463 Wohnort: Rathenow | zitieren Dann ist der hobel ja jetzt richtig slammed ![]() Mach ma Bild wo ma das ganz Auto sieht zum Vergleich... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Hallo Alex, wie hast du denn den Bremsschlauch hinten festgemacht? Die D2 Sturzverteller haben ja kein Loch wo man den Halter dranschrauben kann. Wenn du den mit Kabelbinder dran gemacht hast: was sagt eigentlich der TÜV dazu? Ansonsten sieht deine Karre richtig schick aus, jetzt mit 1cm tiefer sogar noch besser ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Nee slammed ist das nicht ![]() Ja habs mit Kabelbinder befestigt, das Bild hba ich aber vorher geschossen. Mhm weiß nicht ob der TÜV das überhaupt merkt... die vorderen Sturzversteller kommen sogar mit Gutachten. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "a13x´ Championship White EP3 *zu verkaufen*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Championship white vs. Championship white NH0 Hallo zusammen,
es gibt wohl verschiedene Champoinship whites ein rötlicheres (wärmer) und ein grünlicheres (kälter)
Ist auf den älteren Modellen (Integra DC2) das rötlichere drauf und auf den neueren Modellen (CWE FN2) das grünlichere?
Weiß da jemand... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von EarL_VTEC | 1 431 | 18.10.2017, 20:07 ![]() werksjdm | |
Type R Championship White Habe Heute gesagt bekommen das der Type R Championship White eine gedrosselten S2000 Motor verbaut hat also keinen K20Z4 sondern eine F20C ist das richtig und kann man die 240PS wieder... Seite 2 [Type-R]von X-men | 16 1.327 | 30.05.2010, 13:12 ![]() CRXtreme | |
Championship White - wie lange noch? Hey Dudes... ich bin begeistert von o.g. Edition vom Civic. Einige Fotos (schwarze haube FN-FN209:-)und Erfahrungen hier sauge ich echt auf. Ich will nä. Jahr zuschlagen und erhoffe mir hier ein paar Tipps.
Meine Fragen: Mazda spendiert seinem 3er... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Type-R]von faithboy | 58 3.261 | 04.12.2009, 16:17 ![]() oxygen | |
![]() http://www.honda.de/content/automobile/modelle_civic_ausstattungsdaten.php?mv=1076
Neben dem Blauen Type-R der geilste Civic zur... Seite 2, 3 [Type-R]von PummelG40 | 24 2.941 | 29.03.2010, 21:04 ![]() CRXtreme | |
Stückzahl FN2 TypeR Championship White Hallo, hat jemand eine Ahnung wieviele Championship White TypeR gebaut wurden und wieviele nach Deutschland gekommen... [Type-R]von Saar84 | 2 864 | 27.01.2016, 09:57 ![]() nfspeedy | |
![]() Hallo liebe honda Freunde!
Mich würde interessieren was mein fn2 noch an Wert hat bzw wert ist.
Daten: ez 03.2010
Km: Ca 80000km
Scheckheft bei Honda.
2 Hand
Technisch Tipp top keine Mängel .
Nagatives: Vandalismus Schäden auf Motorhaube ,linker... [Type-R]von stuttpark88 | 5 573 | 06.05.2016, 10:06 ![]() EarL_VTEC | |
FN2 Championship White Frage zu Grill und Frontlippe Hi Leute
ich habe noch vom FN2 einen Grill und je eine komplett neue (verpackt original Honda) und gebrauchte Frontlippe (beide mit Gitter) in Championship White.
der Grill hat leichte Kratzer, ist ohne Honda Emblem und ohne den hinteren Halter.
Was... [Type-R]von ed9crx | 1 291 | 18.12.2017, 15:40 ![]() EarL_VTEC | |
Type R Championship White Fragen... Radio etc. Hallo zusammen,
also ich bekomme in genau 1 Woche meinen Civic Type R Championship White.
Es wird bei der austattung angegeben "Anschluss zum verbinden externer Audioquellen Aux-In/ Usb in"....
Was genau darf ich darunter verstehen ?... [Type-R]von Transporter | 9 1.089 | 20.04.2010, 13:13 ![]() faithboy | |
![]() hi ..
hat den hier schon jemand zufällig, oder was von dem gehört ? ..hab davon keine grbauchten fahrzeuge gefunden irgendwie . .der würde mich schon sehr reizen. Danke schon mal für antworten :)
LG... Seite 2, 3 [Civic 06-11]von _TIGER_ | 22 7.969 | 05.08.2009, 12:00 ![]() MarcusS | |
![]() Hey Leute,
Habe einen fn2 championship Edition zu verkaufen. Da sich anscheind aber niemand für interessiert frage ich mich ob es sich nicht mehr lohnen würde den Type r zu schlachten.
Was denkt ihr darüber? Brauche zwar schnell Kohle aber zu wenig... [Type-R]von civicfn2 | 9 586 | 23.07.2014, 17:38 ![]() Matz CTR |