» Kompression bei ausgebautem Motor testen

Typenschild selbst anfertigenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenproblem nach bremsen entlüften
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
23.04.2012, 17:14
zitieren

Hallo,
ich hab folgendes Problem, ich will die Kompression von einem ausgebauten D16Z5 testen.
Zuerst hab ich die Kurbelwelle von Hand durchgedreht --> Kompression < 6bar

Deshalb habe ich mich entschlossen mit meiner Autobatterie den Anlasser zu befeuern.

Jetzt dreht der zwar, wenn ich dem Anschluss mit der Gummikappe (Bild: ROT) Dauerplus gebe, aber die Kolben bewegen sich nicht?!

Die beiden anderen Anschlüsse habe ich nacheinander mit einer Kabelbrücke auch auf Dauerplus gelegt, aber jedesmal das selbe Ergebnis: der dreht anscheinend ohne auszurücken...

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


 
Anlasser.jpg
Anlasser.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
23.04.2012, 18:24
zitieren

der kleine Kontakt ist die klemme 50, die an dein Zündschloss geht. THEORETISCH müsste der rote Kreis dein Anschluss für die Ankerwicklung sein und auf den gelben gibst du die 30 (dauer +) drauf. also Batterie an den gelben und den blauen Kreis. der Rote müsste vom Relais direkt in den Anlasser reingehen. Dann müsste der sich drehen. Kann auch sein, das dein Einrückrelais vom Anlasser einen Schaden hat. ICH GARANTIERE ABER FÜR NICHTS!!!

Grüße Tobi


pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
23.04.2012, 19:08
zitieren

Dank dir, :rock:
werds dann morgen nochmal versuchen.


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5580
Wohnort: Im Haus
25.04.2012, 11:20
zitieren

und?

pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
25.04.2012, 16:02
zitieren

Vieleicht habe ich ihn falsche infos gegeben und der Motor ist komplett abgeraucht...

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5580
Wohnort: Im Haus
25.04.2012, 17:01
zitieren

wo aste denn die masse dran gemacht?

der rote kreis sollte mit dem anlasserseitigem kabelbaum verbunden sein.
beim ed9 is glaub ich der mit gelb markierte anschluss B+ (?)?

wenn ja da + drauf, masse an gehäuse und zwischen blau und gelb brücken, dan sollte er drehen und ausrücken, wenn nicht is was hinne...

aber beim ed9 musste schaun, ob die belegung tatsächlich so ist.


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
25.04.2012, 17:06
zitieren

naja des war eben auch mein Problem, ob rot oder gelb + is. in meinem Lehrbuch is dioe Darstellung so, das der gelbe (längere Kontaktschraube) + is. Aber war mir da eben auch nich sicher, bzw kann des ja unterschiedlich sein.

Grüße Tobi


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5580
Wohnort: Im Haus
25.04.2012, 17:19
zitieren

nach nem 0815 lehrbuch kannste da nicht gehen, da musste den anlasser "kennen" oder ein whb/schaltplan vom ed9 haben... ;)

so wie das aussieht, ist aber der rote kreis der anschluss, auf dem sonst die darunter zu sehende gummikappe sitzt, dann kann eigentlich nur der gelbe kreis B+ anschluss sein. würde ja schauen, habe aber nur 2x b16 anlasser hier, da sind die anschlüsse anders angeordnet.
aber sollte eigentlich so wie oben beschrieben sein.


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
25.04.2012, 17:43
zitieren

Naja ist mein Schulnuch für die Berufsschule ;) Meiner Meinung nach müsste eben der Gelbe auch + sein. Ich habe noch einen eingebauten. da kann ich am Wochenende mal schauen :) Wie dus schon sagtest, ist bei dem roten so eine Kappe und drunter sieht es aus, als würde da ein Kabel weggehen in den Anlasser rein. Es bleibt also spannend :)

Grüße Tobi


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5580
Wohnort: Im Haus
25.04.2012, 17:48
zitieren

nee, spannend isses eigentlich nich. da wo die kappe drauf ist, brauchste nich ran... ;)

pn
Gast 
05.05.2012, 07:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kompression bei ausgebautem Motor testen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wie Kompression testen!?
Wollte mal fragen ab wann man Einstellbare Nockenwellenräder verbauen sollte bzw wann man was verstellen sollte!?!? Wenn ich demnächst meinen b16a2 einbaue habe ich gleich überlegt die einstellbaren Nockenwellenräder drauf zu bauen...nur weiß ich halt...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von Bomberpilot
34
1.133
18.11.2008, 22:20
Bomberpilot
Problem mit F20Z1 Motor ( Kompression ) HILFE.
Guten Tag alle zusammen. :hi: Habe folgendes Problem. Habe in mein Honda ein F20Z1 Motor verbaut mit allen was man dazu brauch. Jetzt ist es so das der Motor keine Kompression hat auf allen 4 Zylinder. :suspekt: (Der Autoverwerter hat versichert dass der...
Seite 2 [Performance]von HammerStahl
13
522
14.07.2013, 08:32
HammerStahl
HILFE!! NEUER Motor keine Kompression???
Ich habe heute meinen neuen Motor bekommen!!!!! Und ihn natürlich sofort eingebaut. Aber wenn ich den Anlasser drehen lasse hört es sich sehr komisch an fast so wie ohne zündkerzen aber die sind drinne!!!! Was kann das sein?? Der motor hat neue...
Seite 2 [Prelude]von Prelude_by_Ice
13
4.151
17.07.2008, 11:05
Prelude_by_Ice
Infiniti Motor mit variabler Kompression serienreif
Neues aus Japan...
[Auto]von EarL_VTEC
0
298
18.08.2016, 12:51
EarL_VTEC
Getriebe klackert beim drehen im ausgebautem Zustand
Hallo Ich hab noch ein Ersatz getriebe y21 daheim liegen. Jetzt ist mir aufgefallen das es klackert wenn ich es drehe. Ist das normal? Sind das nur die Zahnräder? Öl ist keins im...
[Civic 96-00]von odb
1
100
29.08.2016, 11:16
1HGEJ2
ed9 Kompression ??
Hallo habe eine frage was für eine kompression muss der motor mit 124ps haben...
Seite 2, 3 [CRX]von Crx_Power
21
1.936
21.01.2009, 17:18
Crx_Power
 Kompression Ed9
Moin Moin, Ich hab gestern einen Kompressionstest gemacht an meinem Ed9 und habe auf allen Zylindern Circa 9 bar. Ich hab extra einen booster an die Batterie gemacht um die richtige Startdrehzahl zu gewährleisten. Hab die Stecker vom einspritz...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von Ricer95
31
876
04.05.2022, 08:24
Ricer95
itr kompression
hi leute...ich hoffe jemand hier hat einen genauen plan davon wieviel bar neuwertig bzw. was ein b18c6 max drücken kann in bar? suche hab ich benutzt auch in anderen foren da kommt nur zwischen 13 und 15bar... würde gerne einen genauen wert wissen und...
Seite 2, 3, 4 [Integra]von stuttpark88
36
2.048
09.04.2013, 10:27
HollyWood
Civic EE9 Kompression
hab heute mal bei meinem B16a1 die kompression gemessen und habe folgende ergebnisse: 13 bar, 10 bar, 10,5 bar, 14,5 bar! Mache mir ein bischen sorgen wegen den Abweichungen zwischen den einzelnen Werten!!! Was sagt ihr dazu...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Ersguterjunge
20
667
28.03.2011, 10:24
EarL_VTEC
Kompression B18c4 in Bar
Nabend, ich möchte morgen meine Kompression in der Werkstatt messen. Welche min. Werte sollte ich...
[Performance]von BS889
5
439
12.12.2010, 00:48
Swidy
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |