» Hybridautos - Ahnungslose deutsche Propagandapresse und Insider bei denen es langsam ankommt

Honda CRV / CivicNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFast & Furios S2000 und VW Jetta.
<12345
789101112>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
01.08.2020, 11:39
zitieren

Hahaha... geil! Danke für diesen Beitrag!

Erst schreibst du, dass du mit Limo noch GARNICHTS zu tun hattest und jetzt willst mir das Wort "auseinandersetzen" im Munde umdrehen.
Du wärst auf jeden Fall in der Politik richtig gut aufgehoben. :)
Gibt's eigentlich noch Propagandaminister?

Fakt ist, dass "mit Limo garnichts zu tun" allenfalls unter alternative Fakten fällt.


Äh... und was habe ich eigentlich mit der deutschen Automobilpresse zu zun?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
01.08.2020, 11:51
zitieren

Paintballer3000Seba ... du bist einfach ein komischer kautz !

Leben und leben lassen kennst nicht oder ?

So steil wie du auf Elektro gehst oder wahlweise deutsche Hersteller und/oder deren Besitzer ...bah.

Dein Umgang mit anderen hier ist unter aller Sau (und ja vor allem von deiner Seite startend )


Und nein zum Thema hab ich nix beizutragen außer das ich für ALLE Antriebs Konzepte offen bin ! Von Diesel über E bis zu Fuß , alles hat seine Berechtigung

Na schau mal an, ich gehe mal auf Dein Statement leben und leben lassen ein.

Ausgangspunkt dieses Threads ist der Verriss zum Honda Jazz mit dem Statement "da fehlt der Stecker". Hast Du den gelesen? Ja/Nein

Diesen Verriss habe ich kritisiert, da die Argumentation der anonymen Autoren (warum man auch immer sich nicht zu seinem eigenen Artikel bekennt) unsinnig ist und der Sinn von Hybridfahrzeugen nicht verstanden wird. Bei einem VAG TDI wird z.B. nicht nach einem Stecker gefragt, da ist es selbstverständlich dass der Antriebsstrang einfach auf niedrigen Verbrauch getrimmt ist.

Dann habe ich das Statement von Volkmar Denner (Bosch Chef) verlinkt, der wegen der EU-Berechnung mit dem Stecker von "Abgasskandal" und "Hybridgate" spricht. Hast Du dieses auch gelesen? Ja/Nein

Um zu dokumentieren warum Denner von Hybridgate spricht habe ich noch die offiziellen Spezifikationen der gleichen Fahrzeuge in Europa, Nordamerika und Asien aufgezeigt. Hast Du das gesehen? Ja/Nein


Wenn Du all das gesehen hast, dann wirst Du auch verstehen warum ich deutsche Hersteller kritisiere.
  1. Deren Konzept mit Verwischung des CO2 Ausstoßes durch Steckeraufladung spart kein Gramm CO2, hat keinerlei positiven Umwelteinfluß und ist somit dem Gedanken hinter Ökosteuer oder Förderung von ökologischen Fahrzeugen völlig gegensätzlich
  2. Diese Konzepte funktionieren auf dem Weltmarkt nicht, dort werden höhere Steuern und Abgaben für diese Fahrzeuge fällig und sie sind weniger attraktiv für die dortigen Kunden
  3. An Stelle von Innovation wird auf Gesetzeslücken gesetzt. Technologisch fällt man hinter die ausländische Konkurrenz zurück und ist auf Gedeih & Verderb darauf angewiesen, dass sich an der zurechtlobbyierten EU Gesetzgebung nichts ändert.
  4. In Verbindung mit dem Sonderstatus aus Punkt 3 werden internationale Fabrikate und Technologieen benachteiligt, wie man beim Honda Jazz Hybrid sieht. In diesem Fall wird er schlechtgeschrieben.

Ich habe kein Problem mit Besitzern deutscher Modelle, solange mir von diesen nicht vorgeschlagen wird, dass deren Produkte doch so toll sind und die Hybridtechnik nichts taugt. Das führt die Tatsachen, welche Herr Denner angesprochen hat ad absurdum. Weiterhin behalte ich mir immer das Recht vor, genauso zu antworten, wie zuvor mit mir gesprochen wird.


Schließlich die Elektromobilität. Auch hier habe ich in zahlreichen Punkten aufgeführt, warum der grenzenlose Hype um akkuelektrische Autos unsinnig ist.

In Kurzform: es ist ineffizient ein Fahrzeug so zu bauen, dass der Energiespeicher einen sehr hohen Gewichtsanteil ausmacht, eine geringe Menge an Energie speichern kann und obendrein noch extrem teuer ist. Wenn dann aber noch der Herstellungsaufwand der gespeicherten Energie so massiv verfälscht wird dass nicht nur ökologische Gesetze umgangen und Kunden getäuscht werden, sondern auch noch die Konkurrenz und die eigene Industrie im Land geschädigt wird, dann ist es ganz großer Quatsch!


Der Umgang miteinander ist immer zweiseitig. Du kannst gerne und jederzeit nachschauen wie miteinander umgegangen wurde. Unter aller Sau sind die persönlichen Angriffe in diesem Thread, welche überhaupt nichts mit dem Thread Titel zu tun haben, in der Tat. Und die kamen von Kollegen, die Mangels passender Argumente zu solchen Mitteln greifen mussten. Ich kann es nur immer wiederholen "So wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es auch zurück". Das hat auch seine Berechtigung



Verfasst am: 01.08.2020, 11:54
zitieren

Lori-DC2Hahaha... geil! Danke für diesen Beitrag!

Erst schreibst du, dass du mit Limo noch GARNICHTS zu tun hattest und jetzt willst mir das Wort "auseinandersetzen" im Munde umdrehen.
Du wärst auf jeden Fall in der Politik richtig gut aufgehoben. :)
Gibt's eigentlich noch Propagandaminister?

Fakt ist, dass "mit Limo garnichts zu tun" allenfalls unter alternative Fakten fällt.


Äh... und was habe ich eigentlich mit der deutschen Automobilpresse zu zun?

Nachdem ich Dir Deine fragen bereits mehrfach beantwortet habe, stelle Ich Dir nun eine.

Hast Du eigentlich auch noch irgendetwas zum Thema beizutragen, oder möchtest Du nur demonstrativ darstellen, wie man inhaltsfreie Postings fabriziert?
pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
04.08.2020, 13:59
zitieren

Hab das ganze mal ins Café verschoben.

Was hier wieder sehr transparent wird das Ironie schwer ohne Sprache transportierbar ist und grundsätzlich eine Diskussion entsteht wenn man sich gegenseitig nicht über den Mund fährt ;) .

Im übrigen sind etwa 2/3 aller Fahrzeuge in Deutschland geleast oder über Kredit finanziert.
Da spielt für den Endverbraucher das Thema Wirtschaftlichkeit selten die erste Rolle. Bei den meisten muss das Auto von der mtl. Rate ins Portmonaie passen, Ende. Da hilft eine bessere Ausstattung bei gleichem Verkaufspreis wenig. Wenn VW bilig Karren raus haut nimmt der Endverbraucher halt das.

Als Beispiel führe ich gerne mal mein Alltagsfahrzeug an. Ein Golf VII GTI (Neuwagen) um Kilometer zu fressen, 20.000 -25.000 km im Jahr. Eigentlich völlig schwachsinnig weil Benziner, 40.000 € Kaufpreis und eben VW,Thema Haltbarkeit und Umgang mit Endverbrauchern bei Garantie.

Aber über Flottenvertrag inkl.Wartungspaket für keine 190 € mtl geleast, ohne Anzahlung inkl. 22.500 KM jährlich.24 Monate Leasing, also mit etwaigen Reparaturen nach der Garantie hab ich nichts am Hut.
Fahrzeuge werden wie Häuser mittlerweile selten über den Gesamtpreis sondern über die mtl. Rate verkauft.

Haltbarkeit spielt bei den meisten Fahrzeugen bei der Verbraucherentscheidung keine Rolle. Benzinverbrauch auch nur ein Stück, tatsächlich kaufen die meisten beim Schwanken zwischen zwei Motorisierungen den größeren Motor.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
04.08.2020, 21:47
zitieren

Das stimmt. Dazu gibt es von dem allseits bekannten Autoguru Ferdinand Dudenhöfer ein gutes Zitat.

„Der deutsche Automarkt ist der am stärksten rabattierte Automarkt der Welt“
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/01/17/deutscher-auto-markt-kuenstlich-aufgeblasen-haendler-kaufen-neuwagen-selbst

Aber auch bei diesem Kaufmechanismus ist es wieder so, dass dieser lokal in Deutschland wirkt, auf dem globalen Automarkt aber keinen Effekt mehr hat. In China, Nordamerika oder den ASEAN Staaten (welche als zukünftiger Wachstumsmarkt gesehen werden) ist die Firmenwagenpolitik in Deutschland ohne Bedeutung. Da müssen Fahrzeuge über Effizienz, Zuverlässigkeit, Service und weitere Dinge verkauft werden.

Was passiert wenn der weltweite Absatz stockt, sieht man an den momentanen Meldungen bezüglich Personalabbau und Kosteneinsparungen. Das ist aber nicht bei allen Herstellern der Fall, wie man im folgenden sieht.
https://japantoday.com/category/business/Toyota-group-leads-global-vehicle-sales-in-Jan-June
https://japantoday.com/category/business/Toyota-sees-further-recovery-in-global-car-production-in-August
https://jalopnik.com/toyota-honda-and-kia-are-healing-1844604796


 1x  bearbeitet
pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3050
05.08.2020, 07:24
zitieren

Ich hab mich bewusst für den etwas sparsameren kleineren Motor im jungen Gebrauchten entschieden.
Man merkt aber das die VAG Händler zu bestimmten Zeiten ihre Höfe voll haben und die Karren los werden müssen.
Das ist bei Honda und Co. so überhaupt nicht der Fall und sorgt für die schlechteren Angebote.
Da kann das Auto besser sein wie es will, wenn es monatlich nicht ins Budget passt ist es raus.

Bin echt gespannt was der Civic 2022 für ein Hybridkonzept kriegt und wieviel der Spaß kosten wird.
Der Verbrauch wird dann sicher zwischen 4 und 5 Litern einpendeln ähnlich wie beim aktuellen Insight.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.08.2020, 08:44
zitieren

Mir ist es lieber ein funktionierendes Fahrzeug zu haben Chris als dauernd in der Werkstatt zu hängen. Es sei denn ich habe es selber verbockt mit Tuning :-D

Ich hoffe für den Civic dass er simulierte Gänge bekommt, falls er das i-MMD bzw. e:HEV bekommen sollte, weil mir macht das akustisch muss ich ehrlich gestehen beim aktuellen Jazz und CRV nicht so Spaß - so ein Honda Fanboy ich auch bin, aber da muss was scheppern. :-D


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
05.08.2020, 09:12
zitieren

Seba JPNDas stimmt. Dazu gibt es von dem allseits bekannten Autoguru Ferdinand Dudenhöfer ein gutes Zitat.

„Der deutsche Automarkt ist der am stärksten rabattierte Automarkt der Welt“
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/01/17/deutscher-auto-markt-kuenstlich-aufgeblasen-haendler-kaufen-neuwagen-selbst

Aber auch bei diesem Kaufmechanismus ist es wieder so, dass dieser lokal in Deutschland wirkt, auf dem globalen Automarkt aber keinen Effekt mehr hat. In China, Nordamerika oder den ASEAN Staaten (welche als zukünftiger Wachstumsmarkt gesehen werden) ist die Firmenwagenpolitik in Deutschland ohne Bedeutung. Da müssen Fahrzeuge über Effizienz, Zuverlässigkeit, Service und weitere Dinge verkauft werden.

Was passiert wenn der weltweite Absatz stockt, sieht man an den momentanen Meldungen bezüglich Personalabbau und Kosteneinsparungen. Das ist aber nicht bei allen Herstellern der Fall, wie man im folgenden sieht.
https://japantoday.com/category/business/Toyota-group-leads-global-vehicle-sales-in-Jan-June
https://japantoday.com/category/business/Toyota-sees-further-recovery-in-global-car-production-in-August
https://jalopnik.com/toyota-honda-and-kia-are-healing-1844604796

Jeder Markt auf dem Globus hat so seine Eigenheiten. Wo die genau liegen können wir hier alle eher weniger erschließen( außer einer von euch hat das studiert und kann das mit Zahlen und Fakten untermauern :D ).

Und zu Nordamerika zählen auch die USA und für die ist Effizienz in der Masse vollkommen unbedeutend. Service ja, aber Lexus hat in den USA Probleme durch die hohe Zuverlässigkeit. Da fehlt dann einfach der Kundenkontakt. Auch ein Problem im Kundensinne zu lösen ist von der Kontaktmenge besser als kein Problem.

Auch politisch spielt in den USA Verbrauch seit kurzem keine Rolle mehr:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-03/klimawandel-donald-trump-autoindustrie-spritverbrauch

Und dann sollte man die verlinkten Artikel auch sachlich erschließen.

Der erste deiner Links

- Toyota hat im Vorjahresvergleich 28,6 % weniger Fahrzeuge in der ersten Jahreshälfte produziert

Der zweite Link

- Toyota fährt die Produktion hoch nachdem Sie um fast 40% gedrosselt war

Der dritte Link

  • Verweis der in der Überschrift genannten Hersteller Sie hoffen in den USA 2021 etwa 90% des vor Covid 19 Niveaus zu erreichen
  • Ein Hinweis auf die mögliche Konstanz auf dem chinesen Markt , das sich die Menschen von Massentransportmitteln lösen um sich vor Corona zu schützen
In keinen der Artikel findet sich der Umgang der japanischen Unternehmen mit dem Arbeitsrückgang. Es wird gar kein Bezug zu den Arbeitern hergestellt.

Von daher kann ich deinen Rückschluss, dass sich die genannten Unternehmen nicht mit Personalabbau beschäftigen nicht nachvollziehen.

Nach kurzem Rechercheversuch habe ich dazu nichts konkret gefunden.

Diverse Stilllegung der Werke von Toyota wird aber wahrscheinlich zur Entlassung oder Freistellung ohne Bezahlung für zahlreiche Arbeiter in europäischen Werken gesorgt haben.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 05.08.2020, 09:53
zitieren

EG_XXXMir ist es lieber ein funktionierendes Fahrzeug zu haben Chris als dauernd in der Werkstatt zu hängen. Es sei denn ich habe es selber verbockt mit Tuning :-D

Ich hoffe für den Civic dass er simulierte Gänge bekommt, falls er das i-MMD bzw. e:HEV bekommen sollte, weil mir macht das akustisch muss ich ehrlich gestehen beim aktuellen Jazz und CRV nicht so Spaß - so ein Honda Fanboy ich auch bin, aber da muss was scheppern. :-D

Da muss man schauen welchen Zweck ein Auto hat und für wie lange es genutzt wird.
Also ich möchte aktuell kein Auto lange als Alltagsauto fahren.
Wenn ich ein Fahrzeug neu kaufe für 35.000 € hat das Nach 10 Jahren etwa 5.000 € Wert wenn ich 20.000km im Jahr fahre?
Im Schnitt verliert das Fahrzeug also 250 € pro Monat an Wert die ich bezahlen oder zurücklegen muss. Dazu Reparaturen die ja häufiger werden mit zunehmenden Alter.
Wenn ich dann nur 50 € pro Monat an Reparatur ansetze bin ich bei 300 € die mich das Fahrzeug kostet.

Das bei 10 jähriger dauerhafter Nutzung. Je kürzer man das zeitlich ansetzt desto krasser fällt der Wertverlust der ersten Zeit in die Waage.

Also als Fan einer Marke kann ich vllt noch verstehen das zu tun.
Aber kühl gerechnet (zugegeben emotionslos) guckt man in der gewünschten Fahrzeugklasse nach einem günstigen Angebot. So kann man wenn das Auto wirklich gebraucht wird eben auf Dauer Geld sparen.

Ich hab auch eine lange Zeit gebraucht um das als sinnvoll anzusehen.

Aber die wesentlich bessere Qualität in der Dauerhaltbarkeit bringt uns im stark subventionierten deutschen Markt wenig weiter.

Die Japaner gehen ihre eigenen ökologisch sinnvolleren Wege( Effizienz, weniger Rohstoffverbrauch durch denn geringeren Bedarf an Ersatzteilen ).

Hier werden aber Autos wegen des Aussehens und Status gekauft und geleast.
Mazda hat im Moment wirklich optisch viele schöne Autos im Angebot.
Aber nur 132 PS in einem Roadster?

Kann mich selber davon nicht frei sprechen, alles um 100 PS nervt außer es hat zwei Räder.


Aber da der Deutsche Automarkt wenig Möglichkeiten zu Wachstum gibt, geht man zurecht in andere Regionen.

Und bietet wie Honda mit Acura auch hübsche Autos an. Mit 200 PS und 2.4 Liter Motor + Automatik.
pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3050
05.08.2020, 10:33
zitieren

Mal emotionslos zu rechnen was ein Auto im Monat so kostet ist immer gut.
Arbeitskollege hat jetzt nen Nissan Leaf für 99 im Monat über 24 Monate.
Die Fahrleistung gehen absolut in Ordnung, es stinkert nicht rum und ist angenehm leise.
Viel günstiger kann man kaum fahren ausser man holt sich sone richtig reudige kleine Kiste...
Aktuell gibt es wirklich einige gute Angebote für Alltagswagen.

Solange der Haufen Garantie hat juckt mich ehrlich gesagt nicht das was futsch gehen kann. Bevor diese abläuft hab ich das Ding auch nicht mehr.

Zum Geräuscherlebnis vom CRV oder Jazz kann ich nur sagen, man gewöhnt sich als Mensch an vieles und das auch sehr schnell. Zumal es nur nervig wird wenn man ein digitaler Fahrer ohne Gefühl ist.


pn
Gast 
16.08.2020, 21:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hybridautos - Ahnungslose deutsche Propagandapresse und Insider bei denen es langsam ankommt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
789101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Frage an die Jazz Insider
servus... ich will mir nächstes jahr ein neues auto zulegen...im moment liebäugle ich mit dem neuen civic und den 150 ps diesel motor... so nun zu der eigentliche frage... Honda hat ja jetzt den "kleinen" 1,6l diesel motor vorgestellt...weiß...
[Jazz ab 2008]von zwinki86
1
286
09.04.2013, 05:15
hungryeinstein
 JDM Insider!! schon da gewesen??
[URL=http://de.youtube.com/watch?v=CCVpxVbHMJI&feature=related]Klick ..JDM INSIDERS.[/URL] unsere Japanischen freunde...
Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Mick Maddin
33
1.532
23.07.2008, 13:05
Trapezius
insider-tipps für Amsterdam
Moin, werde Anfang nächstes Monat nach Amsterdam (13.8. bis 17.8.) und wollte ein paar tipps einholen da ich noch 'dam-jungfräulich bin :) ich fahr nicht wegen des rotlicht-millieus hin, werde mich vermutlich in den ein oder anderen coffeeshop...
Seite 2 [Offtopic]von DonMario
10
2.827
17.08.2012, 22:32
Redrum
was meint ihr zu denen
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4993588&id=rzyvzooofrk&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5000694&id=hrkv31pwhm2&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift h...
[Civic 92-95]von civic05
3
426
14.02.2007, 13:50
Tyson.GoD`
 Was haltet ihr von denen?
7,5x16'' ET 35 mit 215/40-16 auf MB8. Oder doch leiber 17'' auf...
[Grafik & Fakes]von venni
3
1.028
08.09.2006, 20:08
Hondafahrer1983
Kühlwasserschläuche vom D15/16 identisch mit denen vom D14?
Hallo, sind die Kühlwasserschläuche des D15/16 identisch mit denen vom D14? Wäre toll wenn das jemand...
[Civic 96-00]von tr4sher
3
506
22.05.2007, 12:08
tr4sher
was haltet ihr von denen kolben von wössner
Motorkennbuchstabe: D16 Z5, D16 Z6, D16 Z7, D16 Y5, D16 Y7, D16 Y8 Kompressionshöhe: 29,20 mm Verdichtung : 8,5:1 Kolbenbolzen : 19,0mm Pleuellänge : 137,0mm Lieferbare Abmessungen : ...
[CRX]von dohc66
2
378
19.03.2011, 14:17
Woll-E
Wörter in denen ein Körperteil versteckt ist...
Auch dieses Spiel habe ich in einem anderen Forum entdeckt Es werden Wörter gebildet, in denen ein Körperteil versteckt ist. Beispiele: AffenZAHN CholesterinARM DackelKOPF und immer so weiter...
von Berenike57
452
3.134
13.04.2015, 09:03
Omaberlin
welche von denen absaugbrücken dichtung?
welche ansaubbrücken dichtung soll ich von denen...
[Civic 92-95]von Eg8Extrem
4
176
19.01.2010, 18:57
Eg8Extrem
Bremsschläuche vorne ED9 100% identisch mit denen vom EE8???
Hallo, habe mir bei ebay Stahlflexleitungen gekauft die eigentlich für den EE8 sind, nun meine frage passen die auch auf dem ED9??? Sind die gleich....... Hab die noch nicht erhalten..... Weiß jemand ob der TÜV stress macht wenn man...
[CRX]von Slik
3
489
20.10.2007, 18:21
Slik
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |