» EM2/EP EGR funktionsweise

EP1 Getriebelager klappernNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwegfahrsperre em2
<123
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.11.2014, 15:51
zitieren

Von Opel gibt's für den Motor eines Kumpels auch einen offiziellen OEM Fix für nicht funktionierende, zugerußte AGR. Ist genau die vorherige AGR-Dichtung, nur ohne Löcher. :hrhr:

Wie gesagt, mit der D15Z6/D15Z8 ASB kannste das AGR Ventil einfach montiert lassen und den Durchgang dicht machen. Das fällt dann nicht auf und gibt keine Fehlercodes. Müsstest mir allerdings mal ein Foto vom EM2 AGR Ventil machen, das interessiert mich jetzt. Wenn das einen 3P Anschluss hat, kann man direkt das EK3/MB3/MB9 Ventil an der ASB lassen, wenn es den 6P Stecker wie manche Modelle im 96-00er Ami WHB haben sollte (Steuerventil und AGR-Ventil in einem kombiniert), dann müsste man da was umpinnen oder das D17 Ventil ranschrauben. Beim D15Z6/Z8 hast du ein Ventil an der Spritzwand mit 2P Stecker, das nur dafür da ist, den Unterdruck freizugeben, der das Ventil an der ASB öffnet. Das misst dann nur noch, ob es öffnet oder klemmt, dafür der 3P Anschluss.


pn
Junior 

Name: Jan
Geschlecht:
Anmeldedatum: 04.05.2011
Beiträge: 83
Wohnort: 64807 Dieburg
19.11.2014, 20:10
zitieren

Ein AGR welches nicht regeln kann weil die Zuführung irgend wo verschlossen ist, fällt bei einer AU nie negativ auf solange das Motorsteuergerät nicht mitbekommt das es verschlossen / außer Funktion ist.
Im Gegenteil, sollte dein AGR minimal hängen versaut es dir deine Werte während der AU weil es eigentlich gar nicht auf sein sollte.

(Abgas wird in der Regel nur im Teillastbereich zurück geführt) AU zur Zeit noch im Stand somit kein Problem.


Beim EM/ EP kontrolliert das Motorsteuergerät die Funktion darüber das es kontrolliert ob sie das Ventil verstellt ( grob: STGE sagt "auf", Wegesensor meldet Position "auf")

Gibt auch Autos bei denen das Motorsteuergerät das ganze über den LMM erkennt, ( haben wir ja zum Glück nicht ;) )


Somit einfach eine Dichtung ohne Durchlass basteln, AGR-Ventil drauf bauen ....alles gut.

Gruß,
Jan


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.11.2014, 21:12
zitieren

Die Sache ist ja die, ich weiß nicht, wo das AGR-Ventil beim EM2 liegt. Bei den mir bekannten Modellen ist es seitlich auf die ASB geschraubt. Im Kopf ist dort ein Kanal, der mit einem anderen Kanal an der ASB abschließt. Der ASB-Kanal geht zum Ventil, von dort aus gehen die Abgase in die AGR-Kammer und von dort durch 4 kleine Löcher in die einzelnen Läufe der ASB. Da kann man das Ventil ohne Probleme blind machen, indem man eine durchgängige Dichtung reinhaut.. sofern man die 2 Muttern gelöst bekommt.. :hrhr:

pn
General 

Name: Dima
Geschlecht:
Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily
Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 3147
Wohnort: HS
21.11.2014, 13:21
zitieren

ist nicht an der asb verbaut. sondern seitlich am kopf wo auch wasseranschlüsse sind und ich mein das thermostatgehäuse. da gehen auch die abgase durch die vom 4ten zyl. abgegriffen werden.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
21.11.2014, 23:49
zitieren

Aaaah, okay.. hat der Kopf dann trotzdem den "Ausgang" dieses Kanals an der gleichen Stelle, also über dem Wasser Ausgang, der durch die ASB läuft?

pn
Gast 
21.11.2014, 23:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EM2/EP EGR funktionsweise" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Funktionsweise vom Gewindefahrwerk
Hi, ich habe gestern beim Kolegen ein Gewindefahrwerk von Weitec verbaut, bis jetzt nur hinten. Das FW hat eine Vorspannfeder oben und dann halt die normale Feder dadrunter. Wir haben das FW runtergeschraubt und aufeinmal waren die beiden Federn lose,...
[Performance]von EJ9Driver-soon
5
1.070
16.03.2011, 14:19
RGT
 funktionsweise ölkühler bzw adapterplatte
hallo,ich frage mich wie das öl durch den ölkühler zirkuliert da doch auf beide anschlüsse für den ölkühler öl(druck) anliegt. dementsprechend füllt sich der ölkühler doch nur mit öl,aber es zirkuliert doch nix darinoder wie ist das? habe ich da in der...
[Performance]von tunight25
7
4.874
28.05.2013, 21:38
strater
Funktionsweise PDC bei Civic Tourer?
Hey, mein Concerto muss noch wegen Familienzuwachs weichen und es soll eigentlich ein Civic Tourer werden. Gestern habe ich mir einen aus 2014 angeschaut, allerdings hatte dieser nur die Rückfahrkamera und das ist bei unserem relativ engen Carport nicht...
[Civic 2012-2016]von Incredible Mofa
0
84
20.08.2023, 08:47
Incredible Mofa
Original Luftfilterkasten & Motorentlüftung Funktionsweise?
Hallo Leute, hatte heute meinen original Luftfilterkastendeckel ab und verstehe irgendwie nicht ganz den Sinn dieses Systems. Wenn ich das richtig gesehen habe wird die Luft von vorne in den unteren Bereich des Luftfilterkastens angesaugt. Dieser...
[Type-R]von ghett0pimp
4
721
17.09.2011, 18:25
Bullet86
Infos zu Motoren, Funktionsweise, wie wird was bezeichet usw
Tag zusammen Da ich (leider) kein Automechaniker bin, habe ich auch nicht sonderlich viel Ahnung wie die ganzen Teile heissen die in einem Motor bzw. in einem Fahrzeug verbaut sind. Nun würde ich gerne wissen ob ihr gute Links kennt oder vielleicht...
[Allgemein]von YellowFruit
3
207
28.05.2010, 09:50
ds-90
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |