» EG5 Startprobleme

Antriebsmanschette wechseln ... wie soll ich vorgehenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSturz nach Fahrwerkeinbau
234>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 36
17.02.2009, 11:11
zitieren

Hi,

ich habe bei meinem EG5 schon immer die bekannten Hona Startprobleme, in der Form, dass er etwas länger braucht um zu starten, wenn wenig Benzin im Tank ist. Jetzt ist er nun mit vielleicht noch 6-8 Litern im Tank gar nicht mehr gestartet. Er "klackert" nur beim Anlassen. 5 Liter aus dem Kanister haben dann erstmal geholfen, aber heute ging schon wieder nichts, bei gleichem Benzinstand.

Kann das noch an was anderem liegen? Benzinpumpe vielleicht? Zündkerzen und Batterie sind ziemlich neu. Wie kann man das Problem einengen?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.02.2009, 11:13
zitieren

summt die benzinpumpe beim einschalten der zündung?

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 36
17.02.2009, 11:15
zitieren

An welcher Stelle müsste man das hören?
Hab leider gerade niemanden, der mal hinhören kann, außerdem steht das Auto in der schlecht beleuchteten Tiefgarage. :wall:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.02.2009, 11:17
zitieren

hören hat wenig mit Optik(schlechte Beleuchtung)zutun

direkt beim einschalten der zündung muss es leicht brummen/summen/surren unter der rücksitzbank. solange wie die Motorkontrollampe an ist


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ex eg4 b16a2 fahrer umstieg auf MK4:) !
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 1070
Wohnort: Mengen
17.02.2009, 11:21
zitieren

jap machst mal was der ronny sagt und wenn das nicht der fall ist dann ist das
dass kraftstoffpumpenrelais! ;)


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 36
17.02.2009, 11:37
zitieren

Die Lichtverhältnisse bezogen sich mehr auf andere Sachen, die man im Motorraum nachsehen könnte. ;)
Wusste nicht, dass die Benzinpumpe unter der Rücksitzbank zu hören ist. Gerade getestet, summt beim Zündung einschalten. Habe da nie drauf geachtet, aber ist es normal, dass alle Lampen anbleiben, wenn man nur die Zündung einschaltet aber nicht startet?
Wie auch immer, beim Starten weiterhin nur klackern und keine Anstalten zu zünden. Es sind 438 km gefahren seit letztem volltanken, dazu nochmal 5 Liter aus dem Kanister drin. Dürften also so 35 Liter verbraucht sein und damit eigentlich der Tank nicht so leer sein. Lampe war auch längst noch nicht an.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.02.2009, 11:39
zitieren

camaroDie Lichtverhältnisse bezogen sich mehr auf andere Sachen, die man im Motorraum nachsehen könnte. ;)
Wusste nicht, dass die Benzinpumpe unter der Rücksitzbank zu hören ist. Gerade getestet, summt beim Zündung einschalten. Habe da nie drauf geachtet, aber ist es normal, dass alle Lampen anbleiben, wenn man nur die Zündung einschaltet aber nicht startet?
Wie auch immer, beim Starten weiterhin nur klackern und keine Anstalten zu zünden. Es sind 438 km gefahren seit letztem volltanken, dazu nochmal 5 Liter aus dem Kanister drin. Dürften also so 35 Liter verbraucht sein und damit eigentlich der Tank nicht so leer sein. Lampe war auch längst noch nicht an.

nein ist nicht normal

ich vermute ein defekt im zündschloss. hatten hier vor kurzen erst 2-3 leute sogar!


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 36
17.02.2009, 11:44
zitieren

:o

Also mit alle meine ich ABS, Batterie, SRS, Öl, eben die, die dann ausgehen, wenn man startet, wenn denn alles in Ordnung ist.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.02.2009, 11:47
zitieren

jo

die müssen ALLE ausgehen. mal ausgenommen die gezogene handbremse


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 36
17.02.2009, 12:04
zitieren

Auch wenn er nicht startet?
Als das am WE schon mal war, waren die glaube ich auch alle an, solange er nicht anspringen wollte, gingen dann aber definitiv alle aus, als ich Benzin nachgefüllt hatte und er startete, Bin dann auch um die 30 km gefahren, weil ich noch dachte, es könnte ja bei der Kälte auch die Batterie sein, und da lief er ohne Probleme.

Was würde denn ein Zündschloss etwa kosten?
Mein EG5 ist von 95 und hat erst knapp 90.000 km runter, da ich recht wenig fahre. Sollten die Dinger nicht deutlich länger halten?


pn
Gast 
20.02.2009, 13:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG5 Startprobleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Startprobleme bei EG6!!!!!
Bin hier neu und hab nen problem mit meinen EG6. Wenn ich den Motor starten will zieht das Relais an wie es auch sein soll aber dann wenn er an ist geht sofort Motor Zündung also halt die ganze elektronik aus. Muss das ganze spielchen paar mal machen und...
[Performance]von N.W.A
4
479
20.02.2006, 19:50
N.W.A
 Startprobleme
Habe seit einigen Wochen das Problem, dass das Auto nicht anspringt, weil es den Anschein hat, als wäre die Batterie zu schwach um den Motor zu starten. Sieht man halt dran das die Beleuchtung usw halt fast komplett ausgeht etc. Hab dann immer die...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Andreas2407
21
550
06.03.2010, 20:34
civic26
Startprobleme eg3
Hallo, habe seit kurzen probleme das mein kleiner nicht anspringen / anbleiben möchte. Vorgang: -Rein ins Auto -Gaspedal einmal durchtreten -Anmachen -Motor läuft ca. 1Sek. -dann geht er wieder aus ... das kann ich nen paar mal so...
Seite 2 [Civic 92-95]von KAIZA
12
395
04.12.2009, 18:24
KAIZA
Startprobleme
Hallo Leute, wollt heut in der Früh das Auto starten, aber es ging nicht. normal wenn die batt leer ist tuckert der Motor ja so, aber bei mir is nur einmal kurz ein startgeräusch und dann nichts mehr. batteriespg liegt bei 11V Was kann da...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von littlegreenjazz
13
1.123
14.12.2007, 16:52
littlegreenjazz
Startprobleme
Ich habe ein Problem und ich hoffe mir kann geholfen werden: Wollte meinen Civic EG4 heute starten, aber er sprang nicht an. Strom war da, der Starter war zu hören und die Zündfunken waren auch vorhanden. Ein ÖAMTCler sprühte Bremsenreiniger in die...
[Performance]von Blacky82
2
607
03.10.2006, 21:04
Blacky82
Startprobleme ?!
* Es is echt zum heulen,wollt ich grad in die Garage gehen und n paar Infos zum CRX zam schreiben,Bilder machen fürs Board und bei der gelegenheit den CRX 10 Cm weiter nach vorne fahren damit sich die Reifen ned plätten (das passiert doch,oder ?...
[CRX]von fre3mind
0
381
18.05.2008, 13:39
fre3mind
Startprobleme ed6
Hallo zusammen, habe seit längerem Probleme mit meinem ed6. Es hat damit angefangen, dass er ab und an nicht mehr anspringen wollte. Fehlercode hat 16 angezeigt, und ich habe das Benzinpumpenrelais nachgelötet. Hat aber nicht viel geholfen. Fehlercode...
[Civic bis 91]von tomm0123
2
162
25.10.2010, 18:20
civic90
Startprobleme EG3
Hey ho meine karre springt zur zeit morgens nicht an, ich wollte eigentlich nur mal wissen ob die batterie zu schwach ist oder das irgendwie mit den temperaturen zusammenhängt. also gegen die schwache batterie spricht folgendes: 1.ich fahr...
Seite 2 [Civic 92-95]von peterpan
18
2.151
18.01.2006, 21:03
alex3168
Startprobleme
Hallo erstmal an alle, Ich habe ein grosses kleines problemchen. Vor kurzer zeit hatte ich mein auto probiert anzumachen, das auto startet zwar geht dann direkt wieder aus also auf 2.5 touren und dann direkt aus. Nach weiteren probieren bleibt es...
[Del Sol]von HappyHippo
2
296
22.11.2009, 18:21
HappyHippo
ITR Startprobleme
Hallo seit heute in der feüh springt mein integra nicht mehr richtig an. Ich dreh den schlüssel 5-6mal und es macht nur klick aber wenn ich öfters nur kurz umdrehe fängt er ihn und dann lässt er sich starten. Bräuchte bitte eure...
[Integra]von Pipo_Dc2
2
353
14.11.2016, 08:35
Pipo_Dc2
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |