» CIVIC 2007 FD2 / FN2 ? Ringtool Gurtbefestigung Beckengurt

VTEC Cup in PolenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen24h Stunden Rennen / VLN / Civic Type R kehrt zurück auf den Nürburgring
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.12.2020, 00:24
zitieren

Matz CTRHmmm. Also die Wunschhöhe des Sitzes ist ja wohl doch noch immer von der Größe des Fahrers abhängig, oder? Ein 2,20m Mann hätte den im CTR sicherlich gerne etwas tiefer, und ich bin normal groß und hätte auch nichts dagegen. Nicht umsonst gibt es flachere Sitzschienen.
Gibt es irgendeine Erklärung, warum der FN2 trotz seiner vielen Vorteile und der vielen Dinge die besser sind dann auf der Rennstrecke langsamer war als ein EP3? Wenn man es einfach mal ehrlich zugibt war der EP3 durch den neuen K Motor als Sauger damals in der Kompaktklasse trotz Turbokonkurrenz eine Hausnummer und voll konkurrenzfähig. Beim FN2 hatte Honda den Trend zur Motoraufladung bereits deutlich verschlafen, das Auto war selbst den nicht gerade als Performancewunder bekannten GTIs unterlegen und ist in den meisten Tests ziemlich abgestraft worden. Damit will ich nicht sagen, dass es ein unbrauchbares Auto war, es war einfach zu der Zeit in der es auf den Markt kam nicht in der Lage die bisher hohen Maßstäbe von EK9 und EP3 überzuerfüllen, de facto war er sogar langsamer als der eigene Vorgänger. Also wenn man ganz nüchtern und ohne die spezielle Optik zu bewerten nun mal den FN2 bewertet war er einfach eine Fehlentwicklung die den Höhepunkt im Verkaufsverbot in Europa hatte mangels Fähigkeit der Einhaltung neuer Abgasnormen. Die Honda Ingenieure mögen sich beim FN2 etwas gedacht haben, die Rechnung ist aber nicht so aufgegangen wie gewünscht, zumindest in Europa nicht. Man hatte anscheinend ein begrenztes Budget, denn wenn man sich anschaut welche Ausrufezeichen alle anderen CTRs von Beginn bis heute gesetzt haben so ist die Performance des FN2 schlicht als Enttäuschung zu bewerten. Alles bezogen auf ein stock Fahrzeug, wenn man die Tuningmöglichkeiten betrachtet wird es deutlich komplizierter.

Kann man wirklich jetzt davon ausgehen das es eine neutrale Meinung ist? du fährst ep3 und ich kann mich gut dran erinnern das du diesen sehr gut lobst! es ist ja immer so das eigene Auto ist das beste...

ich persönlich hatte ep3 und war super zufrieden ein sehr gutes auto! aber ich find von Anfang an fn2 viel besser technisch und optisch überlegen. (seit tag 1 wo ich ep3 hatte, war fn2 das bessere auto in meinen augen, das hatte ich auch gesagt zu meinen freunden und co.)
ich versuche immer das ganze als neutral zu sehen und mich nicht von meinem besitz zu beeinflussen wie das ja sonst üblich ist. vieles redet man sich doch zu recht, fängt ja schon beim Kaufpreis an, kann man sich nicht mal eben so leisten ist es doch automatisch schlecht. also muss man es sich zu recht legen! finde ich nicht verkehrt aber gehört nicht, wenn es um das technisch bessere konstruierte auto geht.

ein ek9 kann einem ep3 nicht das Wasser reichen sowohl handling und auch Beschleunigung!
100-200 liegen eine ganze Welt dazwischen, reifen breite Größe...ganz andere Welt! über diesen Vergleich brauche ich erst garnicht viel zu sagen.

ep3 zu fn2, allein wenn du dir mal genau die Zeiten Nordschleife BTG und co. anschaust wirst du schnell merken das der fn2 sehr schnell ist schneller als ein ep3 und das obwohl mit mehr Gewicht.

fn2 hat einfach vieles besser, der Motor hat schärfere wellen sind gleiche werte wie beim k20a Motor, die ansuagbrücke ist deutlich überlegener als die vom ep3. Luftfilter System usw. reifen felgen Größe maße viel besser für handling ausgelegt.

das was ein stock fn2 gleich schnell wie ein stock ep3 sein lässt, hast du nicht Honda zu verdanken dafür kann Honda nix!

Es sind die Euro 4 normen, was denkst du warum ein fn2 Motor so kastriert wurde? der hätte von haus einfach 20 ps mehr haben können, die Ölpumpe 8-10 ist eine mit auslgeichswelle, um für den nötigen Komfort zu sorgen und damit der Motor nicht mehr starke Vibrationen verursacht, das sind euro 4 norm bezogene Richtlinien dafür kann einfach Honda und das auto nix!
obwohl das auto deutlich mehr Gewicht hat ist es trotzdem gleich stark beziehungsweise handling mäßig überlegen, guck dir die Tcr an und co. das zum Thema Hinterachse...

wie dem auch sei, mit paar Handgriffen die mann eh an ep3 auch macht hat man einfach das technisch stärke auto.

verstehe mich nicht falsch ein ep3 ist wirklich ein sehr gutes auto und technisch stark platzierter wagen aber das was neuer ist ist auch besser. das nennt man fortschritt. :)


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
13.12.2020, 09:56
zitieren

https://fastestlaps.com/models/honda-civic-type-r

Ep3 oben, fn2 unten. W=wet

https://fastestlaps.com/models/honda-civic-type-r-fn2

Da siehts jetzt nicht so überlegen aus für den fn2.

Zum Thema Rennwagen kannst davon ausgehen das die nicht mit der serienhinterachse fahren. Warum die diese Modelle überhaupt genommen haben hat wohl weniger damit zu tun das die eine bessere Hinterachse haben. Solche autos sind in aller Regel einfach das aktuellste Modell oder maximal 1 Generation älter.

Wenn man jetzt in anderen Motorsportbereichen guckt z.b. bergrenner oder so, da sieht man wieder viel mehr ältere wie eben ed eg ek und ep3. Man hat einfach mehr Möglichkeiten die hinterachse flexibel einzustellen was die günstige verbundlenker Achse einfach nicht kann.

Wir müssen ja wohl nicht darüber diskutieren das eine einzelradaufhängung einer starrachse/verbundlenkerachse überlegen ist. Alleine durch die Möglichkeit flexibel in der Einstellung zu sein.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.12.2020, 15:39
zitieren

FN2
ADM Miachkovo 2:07.29
Autozeitung test track 1:51.00
Castle Combe 1:27.05 w
Hockenheim Short 1:21.20
Oschersleben 1:55.78

EP3
ADM Miachkovo 2:03.69
Autozeitung test track 1:51.00
Castle Combe 1:36.20 w
Hockenheim Short 1:20.90
Oschersleben 1:57.01

hab mal die strecken raus gesucht die beide auch gefahren sind! Der Fn2 hat mehr Komfort mehr Gewicht usw. und schneidet trotzdem gleich gut wenn nicht besser ab.

also zum Thema Rennwagen, schau die doch erst mal die Reglements an bevor irgendwas da hin schreibst! zum Beispiel wtcc da müssen sich die Teams and die Fia Gruppe a Reglements anlehnen! es muss eine gewisse zahl an Fahrzeugen im verkauf gegeben sein usw. es dürfen nur beispielsweise Fahrwerke, bremsen und co getauscht werden! da darf keine neue Hinterachse konstruiert werden usw.
das ergibt auch wirklich 0 sinn was du da schreibst, denkst ernsthaft ein so groß Konzern wie Honda gibt Millionen an geld aus für Entwicklung... Entwicklung kommt übriges aus dem Motorsport... und verkauft dann irgendwas 0815 mäßiges an die kunden beziehungsweise es schlechter macht! schau dir doch an fk2r hat den Rekord auf der schleife geknackt usw. und das mit der angeblich immer schlechten Hinterachse... das ist vieles Forums Gerede... überhaupt bis du mal so ne Hinterachse an die grenzen bringen kannst geben vorher noch ganz viel andere teile auf fängt schon direkt am reifen an!!

und im Bergrennen sind nunmal normale menschen die Motorbegeistert sind, da ist das doch klar das geld nicht an bäumen wächst, es wird immer die günstigere Basis geschossen! ein freund von mir der Rallye fährt sagt auch er hätte lieber einen fn2 statt seinen ep3 oder sogar einen fk2r, fk8r aber es lässt das Budget nicht zu, er sieht das die fn2-fk2 und co. Autos technisch überlegen sind! du stellst dir das bisschen zu einfach vor. da sitzen hinter 1000 hoch qualifizierte menschen die sich bei jedem teil was denken und es nicht einfach so raushauen. klar mit dem fn2 hätte man mehr erwartet der Sprung zu eg6 Sir 2 - ek9 type r war groß genauso wie ek9 zu ep3 zu fn2 dann nicht mehr es war ein kleiner! aber es ist nun mal technisch das bessere auto.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
13.12.2020, 22:46
zitieren

Vorher hast noch gesagt der fn2 is überlegen. Jetzt poste ich Zeiten die zeigen das es weniger der Fall ist.

Mir ist auch klar das da bei so einer Entwicklung n Haufen schlaue Köpfe sitzen. Aber genauso sitzen da Leute die kosten im Auge behalten. Und die starrachse is halt billiger.

Guckt man bei anderen Serien kfz, merkt man das starrachsen an billigen Autos hängen. Und innerhalb von Modellen gibts sogar Unterschiede. Der golf 7 hat in den billigen motorvarianten z.b. starr bzw. Verbundlenker und die besseren stärkeren haben einzelradaufhängung. Der ek9 ist btw. auch wieder zurück zur einzelradaufhängung.

Starrachse/verbundlenkerachse IST einfach beschissener. Wird aber einfach gerne aus Kostengründen verbaut. Ganz einfach so ist es. Ob dir das gefällt oder peng.

Btw. ich meinte auch nicht die konstruieren ne neue Hinterachse bei den Rennwagen aber die werden mit sicherheit irgendwelche sturzplatten dazwischenschrauben oder sonst was um sturz spur oder ähnliches anzupassen. Und wenn sie das nicht dürfen dann werden sie sicher auch sch*** finden weil serienwerte einfach nicht taugen für slicks oder so. Und ich wälze jetzt sicher kein Reglement weil 1ner ausm Forum meint ne starrachse/verbundlenkerachse wäre ner vernünftigen einzelradaufhängung überlegen.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.12.2020, 23:42
zitieren

DeusVorher hast noch gesagt der fn2 is überlegen. Jetzt poste ich Zeiten die zeigen das es weniger der Fall ist.
was ist den das bitte für ein Satz. vorher habe ich gesagt... nachher ändert sich genauso nix! liest du überhaupt irgendwas? oder surfst du in Wirklichkeit? du weist das surfen im internet symbolisch ist. :D
guck dir doch die Zeiten erst einmal und... du packst da 2 links rein sagst ah da ep3 besser. dann picke ich es dir noch raus um es dir leicht zu machen und kommst mir wieder mit ah guck da ep3 besser. lesen verstehen denken umsetzen Beitrag verfassen das wäre hilfreich. :)

mal als bsp. Hockenheim short... 0,3 schneller das ist das fahrerische können das hat nix mehr mit dem besseren oder schlechteren auto zu tun! ich merke das du da wirklich keine Erfahrung hast.

Deus
Mir ist auch klar das da bei so einer Entwicklung n Haufen schlaue Köpfe sitzen. Aber genauso sitzen da Leute die kosten im Auge behalten. Und die starrachse is halt billiger.
du sagst es es sitzen schlaue menschen die auf Kosten achten müssen bei einer weiter Entwicklung!!!!!!! kein Hersteller bringt etwas neues raus was gleich gut und schlechter ist das macht wirklich 0 sinn dann würde man einfach die alte Modell Palette weiter führen.

Deus
Guckt man bei anderen Serien kfz, merkt man das starrachsen an billigen Autos hängen. Und innerhalb von Modellen gibts sogar Unterschiede. Der golf 7 hat in den billigen motorvarianten z.b. starr bzw. Verbundlenker und die besseren stärkeren haben einzelradaufhängung. Der ek9 ist btw. auch wieder zurück zur einzelradaufhängung.
genau jetzt nen 1,2 tfsi mit nem type r vergleichen :D

DeusStarrachse/verbundlenkerachse IST einfach beschissener. Wird aber einfach gerne aus Kostengründen verbaut. Ganz einfach so ist es. Ob dir das gefällt oder peng.

das hat wirklich nix mit Kostengründen zu tun! es ist sogar teurer. hier geht es um Platzgründe Komfort Volumen usw.! damit der Kofferraum grösser wird muss was geschaffen werden um die felge x rein zu bekommen usw. das hat wirklich 0 mit den kosten zu tun!

Deus
Btw. ich meinte auch nicht die konstruieren ne neue Hinterachse bei den Rennwagen aber die werden mit sicherheit irgendwelche sturzplatten dazwischenschrauben oder sonst was um sturz spur oder ähnliches anzupassen. Und wenn sie das nicht dürfen dann werden sie sicher auch sch*** finden weil serienwerte einfach nicht taugen für slicks oder so. Und ich wälze jetzt sicher kein Reglement weil 1ner ausm Forum meint ne starrachse/verbundlenkerachse wäre ner vernünftigen einzelradaufhängung überlegen.
man merkt einfach das du keine Erfahrung hast, dann würden so aussehen wie 1ner... nicht zu stande kommen und ich habe nirgends gesagt das ne Starrachse überlegen wäre!!!
lesen verstehen denken umsetzen Beitrag verfassen das wäre hilfreich. :)

ich geb mir die Diskussion nicht mehr mit dir das ist ne Nummer zu anstrengend.

ich hatte ja schon erwähnt:

SaveTheSohc
ja komm dir gehts ja nicht mehr ums technische... :roll:

du suchst nur noch nach deinem recht :roll: [/quote]


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
14.12.2020, 00:20
zitieren

Konstruktiv Ist der fn2 sicher nicht schlechter als der ep3 und sicher auch ein Fortschritt zu diesem.
Bin zwar noch keinen gefahren aber ich denke das Auto war damals aus Sicht des Marktes taktisch ungünstig platziert und wurde politisch etwas kastriert.
Im Original Zustand zu schwer für die gebotene Motorleistung, Abgasnorm und Komfortansprüche des Marktes in Europa halt. Dazu eine Gewöhnungsbedürftige Optik. Man liebt es oder hast es.

Soweit ich mich aber erinnere sind die fn2 damals im Civic cup im Rahmen der rcn (oder war es Vln bzw 24h Rennen) nicht langsamer unterwegs gewesen als die ep3 oder die Autos im accord cup.
Das auto basiert Ja auf der Jazz Plattform..
Und die Frage ob die Hinterachs Konstruktion so deutlich im Nachteil ist im Vergleich zu der vom ep3 konnte glaube ich auch nie so ganz bewiesen werden.

Genau so wie die Glaubensfrage der Vorderachs Konstruktion ep3 im Vergleich zum Vorgänger. Also MCpherson versus Doppelquerlenker.

Tendenziell sind ältere Civic Generationen bei Hobby Schraubern und Tunern natürlich beliebter Da einfacher zu modifizieren und puristischeres Fahrgefühl.
Aber ich wäre auch vorsichtig damit den ep3 grundsätzlich als das fähigere Auto von beiden zu betiteln, denn auch dieser hat seine konstruktiven facepalms. Aber klar, im Original Zustand vermittelt er das TypeR Feeling wohl etwas besser wie der fn2.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
14.12.2020, 09:17
zitieren

SaveTheSohc
DeusVorher hast noch gesagt der fn2 is überlegen. Jetzt poste ich Zeiten die zeigen das es weniger der Fall ist.
was ist den das bitte für ein Satz. vorher habe ich gesagt... nachher ändert sich genauso nix! liest du überhaupt irgendwas? oder surfst du in Wirklichkeit? du weist das surfen im internet symbolisch ist. :D
guck dir doch die Zeiten erst einmal und... du packst da 2 links rein sagst ah da ep3 besser. dann picke ich es dir noch raus um es dir leicht zu machen und kommst mir wieder mit ah guck da ep3 besser. lesen verstehen denken umsetzen Beitrag verfassen das wäre hilfreich. :)

mal als bsp. Hockenheim short... 0,3 schneller das ist das fahrerische können das hat nix mehr mit dem besseren oder schlechteren auto zu tun! ich merke das du da wirklich keine Erfahrung hast.

Deus
Mir ist auch klar das da bei so einer Entwicklung n Haufen schlaue Köpfe sitzen. Aber genauso sitzen da Leute die kosten im Auge behalten. Und die starrachse is halt billiger.
du sagst es es sitzen schlaue menschen die auf Kosten achten müssen bei einer weiter Entwicklung!!!!!!! kein Hersteller bringt etwas neues raus was gleich gut und schlechter ist das macht wirklich 0 sinn dann würde man einfach die alte Modell Palette weiter führen.

Deus
Guckt man bei anderen Serien kfz, merkt man das starrachsen an billigen Autos hängen. Und innerhalb von Modellen gibts sogar Unterschiede. Der golf 7 hat in den billigen motorvarianten z.b. starr bzw. Verbundlenker und die besseren stärkeren haben einzelradaufhängung. Der ek9 ist btw. auch wieder zurück zur einzelradaufhängung.
genau jetzt nen 1,2 tfsi mit nem type r vergleichen :D

DeusStarrachse/verbundlenkerachse IST einfach beschissener. Wird aber einfach gerne aus Kostengründen verbaut. Ganz einfach so ist es. Ob dir das gefällt oder peng.

das hat wirklich nix mit Kostengründen zu tun! es ist sogar teurer. hier geht es um Platzgründe Komfort Volumen usw.! damit der Kofferraum grösser wird muss was geschaffen werden um die felge x rein zu bekommen usw. das hat wirklich 0 mit den kosten zu tun!

Deus
Btw. ich meinte auch nicht die konstruieren ne neue Hinterachse bei den Rennwagen aber die werden mit sicherheit irgendwelche sturzplatten dazwischenschrauben oder sonst was um sturz spur oder ähnliches anzupassen. Und wenn sie das nicht dürfen dann werden sie sicher auch sch*** finden weil serienwerte einfach nicht taugen für slicks oder so. Und ich wälze jetzt sicher kein Reglement weil 1ner ausm Forum meint ne starrachse/verbundlenkerachse wäre ner vernünftigen einzelradaufhängung überlegen.
man merkt einfach das du keine Erfahrung hast, dann würden so aussehen wie 1ner... nicht zu stande kommen und ich habe nirgends gesagt das ne Starrachse überlegen wäre!!!
lesen verstehen denken umsetzen Beitrag verfassen das wäre hilfreich. :)

ich geb mir die Diskussion nicht mehr mit dir das ist ne Nummer zu anstrengend.

ich hatte ja schon erwähnt:

SaveTheSohc
ja komm dir gehts ja nicht mehr ums technische... :roll:

du suchst nur noch nach deinem recht :roll:
[/quote]

Kein Hersteller bringt was neues raus was nicht besser ist?
Ist das so? Jedes neue Produkt ist also immer besser als das vorherige? Keiner baut sch*** mit einem neueren Produkt? Das ist eine ziemlich naive Ansicht der Marktwirtschaft. Natürlich bauen die auch mit neueren Autos mal Rückschritte in gewissen Bereichen. Aber gut wenn du meinst.

Und zum Argument das die verbundlenkerachse bei z.b. höher motorisierten golf 7 gegen einzelradaufhängung getauscht wird und das der fk8 auch wieder zurück zur einzelradaufhängung gegangen ist und btw. damit auch schneller war sagste nur "golf 1.2tsi mit Type r vergleichen" ?
Und dann sagst du die sind teurer in der Entwicklung/Herstellung? Wo hast das denn her?

Die Sache mit der Einstellbarkeit steht btw. auch immernoch und bietet einfach Optionen die eine starrachse nicht so einfach bietet.

Wie auch immer. Du sagst mir geht's nur darum recht zu haben. Könnte man von dir jetzt genauso behaupten.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23316
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
14.12.2020, 10:03
zitieren

HansuliKonstruktiv Ist der fn2 sicher nicht schlechter als der ep3 und sicher auch ein Fortschritt zu diesem.
Bin zwar noch keinen gefahren aber ich denke das Auto war damals aus Sicht des Marktes taktisch ungünstig platziert und wurde politisch etwas kastriert.
Im Original Zustand zu schwer für die gebotene Motorleistung, Abgasnorm und Komfortansprüche des Marktes in Europa halt. Dazu eine Gewöhnungsbedürftige Optik. Man liebt es oder hast es.

Soweit ich mich aber erinnere sind die fn2 damals im Civic cup im Rahmen der rcn (oder war es Vln bzw 24h Rennen) nicht langsamer unterwegs gewesen als die ep3 oder die Autos im accord cup.
Das auto basiert Ja auf der Jazz Plattform..
Und die Frage ob die Hinterachs Konstruktion so deutlich im Nachteil ist im Vergleich zu der vom ep3 konnte glaube ich auch nie so ganz bewiesen werden.

Genau so wie die Glaubensfrage der Vorderachs Konstruktion ep3 im Vergleich zum Vorgänger. Also MCpherson versus Doppelquerlenker.

Tendenziell sind ältere Civic Generationen bei Hobby Schraubern und Tunern natürlich beliebter Da einfacher zu modifizieren und puristischeres Fahrgefühl.
Aber ich wäre auch vorsichtig damit den ep3 grundsätzlich als das fähigere Auto von beiden zu betiteln, denn auch dieser hat seine konstruktiven facepalms. Aber klar, im Original Zustand vermittelt er das TypeR Feeling wohl etwas besser wie der fn2.

Würde ich nicht sagen - FN2 ist für mich ab Werk mehr TypeR als der EP3 rein vom Fahrfeeling her - Fahrphysik technisch und Gewichtstechnisch halte ich aber den EP3 für das bessere Auto - der beste SaugCivicTypeR ist aber der FD2R was das Auto auf den Asphalt zaubert ist einfach sagenhaft. Ich denke dem FN2 TypeR hätten die 221PS/215Nm mehr des FD2R auch besser gestanden.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
14.12.2020, 11:57
zitieren

Genau das das hat ich vom feeling her doch lieber dan vor bj 00 beim ep3 hatte ich mehr Komfort erwartete. Das was ein Fn2 an feeling gibt genau das hatte ich am ep3 mit erhofft.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
14.12.2020, 16:26
zitieren

Okay

Wie gesagt - ich bin noch keinen fn2 gefahren, daher hab ich mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Ich denke er fährt sich im Vergleich zum ep3 vermutlich etwas ausgereifter und erwachsener.

Ich würde sagen man kann da nicht pauschal sagen was besser oder schlechter ist, das kommt vermutlich immer auf die Sichtweise an bzw die Perspektive aus der man das Ganze betrachtet.

Ein Hersteller entwickelt ja so ein fzg immer unter ganz vielen Aspekten und Kompromissen für einen Markt. Da spielen Marktwirtschaftliche Faktoren, politische Faktoren bzw unterschiedliche Gesetzgebungen wie Crashnorm, Abgasnorm, Spritqualität, klimatische Bedingungen usw mit rein.
Und die Kosten müssen auch noch berücksichtigt werden.

Der jdm ep3 ist auch schon fast ein anderes Auto verglichen mit dem eudm ep3, viele haben geschumpfen warum der bei uns nicht mit diesen Änderungen so kam.
Aber das hatte eben seine Gründe.

Was viele potentielle Endkunden nicht verstehen ist wie aufwendig und teuer es sein kann ein Fahrzeug für einen Markt zuzulassen wenn zb nur ein anderes Getriebe im Auto ist. Dafür braucht es dann wieder Abgasgutachten, Crashtests usw, je nach gesetzlichen Anforderungen halt. Das sind hohe Kosten und die werden dann abgewogen im Verhältnis zur erwartenden Stückzahl die man im Jahr verkauft.
Und nur weil ein paar Enthusiasten in Foren dann schreien das Sie das sich gerne wünschen, heißt das noch lange nicht das die Mehrzahl der Käufer das auch so sieht und den Mehrpreis dann bereit wäre zu bezahlen.
Und bei anderen Sachen werden sicher auch Fehlentscheidungen getroffen und unter kostengründen irgendwas halt nicht so gut umgesetzt. Aber dafür ist ja noch der Aftersales Bereich da.
Ok das war Jetzt weit ausgeholt, Ich denke der fn2 ist ein gutes Auto, Es muß einem halt gefallen und auch im Motorsport sind bzw waren viele damit unterwegs und mehr oder weniger erfolgreich, also So schlecht kann es ja net sein


pn
Gast 
18.12.2020, 15:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CIVIC 2007 FD2 / FN2 ? Ringtool Gurtbefestigung Beckengurt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic 3-Türer - Bj 2007 - Suche Bilder von Gurtbefestigung Beckengurt B Säule unten
Hallo Gemeinde, ich habe Problem mit der Befestigung von 4 Punkt Gurten in unserem CIVIC kann mir bitte einer mal Bilder von der Gurtbefestigung Fahrerseite und Beifahrerseite - aussen B-Säule unten - Beckengurt von einem CRX 3-türer Bj 2007 schicken...
[Civic 06-11]von GLPAXL
1
188
24.04.2020, 13:06
GLPAXL
Beckengurt im 5 Sitzer
Hallo, habe folgendes Problem und zwar war mein Auto gestern beim TÜV, ist soweit auch alles in ordnung jedoch hat es aufm 5 Sitz ein Beckengurt und der ist angeblich nicht zulässig sondern es muss jetzt teuer ein Dreipunktgurt eingebaut werden. Jetzt...
[StVZO & TÜV]von Hubi90
4
383
12.10.2011, 11:02
sunnytn
grösse der schraube gurtbefestigung c-säule
hey wollte mir gerade mal meine Schrothgurte einbauen hab das loch in die verkleidung geschnitten nur weiß ich nicht was für eine schraube in das gewinde kommt ne 10 fällt durch und ne 12 er bekomme ich nicht rein haben die evtl ne andere...
[Allgemein]von devildriver85
7
444
30.12.2008, 18:33
OrT
Full tuning Weekend Belgien 31.08.2007 bis 02.09.2007
soo wie schon in Frechen erwähnt hier der Link für das full tuning Weekend in Belgien www.fulltuningweekend.org denke mal das wird bombig gerade weil die Belgier echt supper karren haben wer ist dabei wir wollen schon freitag den 31.08.2007 los...
[Events & Treffen]von sam1
7
1.042
07.09.2007, 08:38
sam1
  Pirelli Tuning Awards 2007 am 02.09.2007
Ich weiß, es ist etwas kurzfristig, aber hab auch erst gestern davon erfahren. Morgen findet in Weilerswist auf dem ADAC Trainigsgelände das Pirelli Event statt. Es ist markenoffen. Wer kommt...
[Events & Treffen]von TomekEJ9
4
1.578
02.09.2007, 17:50
El Splatty
 CRX ed9 Nürburgring GLP Aufbau (Ringtool)
hi haben uns letztes wochenende nen crx zugelegt, das gute stück stand zimlich lange und ist leider nicht mehr so gut in schuss :( wir wollen uns den wagen glp1 / ring fertig machen viel arbeit :) also unser vorhaben : Gewicht runter,...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von speed-tuned
37
3.848
19.03.2011, 16:20
speed-tuned
 HRT EP3 Ringtool - back for attack
ein Haufen Arbeit ist...
Seite 2, 3, 4, ... 48, 49, 50 [Type-R]von Honda Racing Team TH
497
21.810
25.05.2023, 15:42
EarL_VTEC
Eh2 goes B16 Ringtool - endlich gehts los
Endlich ist es soweit, habe gestern die Basis für mein Ringtool geholt. Zum Auto: 92er EH2, ca. 180tkm gelaufen mit 70PS 8V Motor (Canada Version) und nahezu Rostfrei, auch an den Radläufen Zur planung fürs Projekt: Alles überschüssige wird...
[Civic 92-95]von Botkinn
0
303
13.12.2009, 16:04
Botkinn
Ringtool .... aber welches Auto?
Hi Leute, da ich jetzt auch mal am Ring war bin ich auf den Geschmack gekommen ^^ Nen Kumpel und ich wollen jetzt zur Saision 2011/12 nen schickes Auto für ein paar Track Days aufbauen. Leider sind wir uns völlig uneinig was es werden soll...
Seite 2, 3 [Performance]von fago88
20
8.328
08.04.2010, 22:42
Masamune
Mercedes 190E 2,6Liter als Daily / Und Ringtool nebenbei?
Hat jemand ahnung von den...
[Auto]von Daniel.Werkman
4
1.151
11.04.2012, 17:23
TP-Dene
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |