» wie einschweisbleche vor rost schützen?

Radläufe nachlakieren.....Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Bilder von Gelben Civics HB 92-95
<1
AutorNachricht
Veteran 
Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 527
Wohnort: Braunschweig
30.07.2007, 15:57
zitieren

Zitat
das zinn ist dafür gedacht um alles einigermaßen eben bzw in form zu bringen da es den vorteil hat das es sich mit dem blech sehr gut verbindet ist es wie wenn das ein blech dann wäre!

somit wird erreicht das man mit spachtel nur eine ganz dünne schicht spachteln muss , da spachtel NIE Gut ist und es immer besser ist umso weniger spachtel du drauf hast !

wenn du zb ne 0.5cm dickel spachtelschicht hast weil du nicht gezinnt hast musste immer angst habn das der kac*** irgendwann abbröckelt Winken

dazu dient das zinn wie schon gesagt als rostschutz!

wichtig von der innenseite her mit hohlraumversieglung drüber!


Aha...., cool danke dir, dass du mir das so ausführlich erklärst!!
Das der Spachtel abbröckeln kann, hab ich auch schon gehört. Hohlraumversiegelung kommt auf jeden fall und Karosseriedichtmasse auch von innen.

Eine Frage noch, wie genau arbeitet man dann mit dem Zinn, hab gehört, dass man es nur stück für stück machen sollte, weil das Blech zu heiß wird und sich sehr schnell verziehen kann. Irgendwelche Tricks und Tipps vielleicht??

gruß


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 *sold* --> CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 29.04.2006
Beiträge: 575
30.07.2007, 16:06
zitieren

kein problem ;-)

die temperaturen bei denen zinn aufgetragen und verarbeitet werden sollten normalerweise nicht reichen das siche bleche welche in einer bestimmten form sind verformen!

normalerweise geht man so vor :


gut und nicht geizig zinn auftragen bis ein guter bollen drauf is ;-) --> erneut erwärmen und mit einem holzkeil oder ähnliches welches ins ölgetunkt wird das zinn gut und gleichmäßig verteilt/verstrichen und in die "gewünschte" form bringen! jedoch so das überall noch mehr drauf ist wie die höhe des eigentlichen blechs --> und dann gehste mit der karosseriefeile drüber und bringst das schön in form und machst es gut eben , so das es wenn du mit der hand drüber fährst fast schon so anfühlt wie wenn es genau richtig wäre --> wenn du es soweit hast dann reicht eine ganz dünne schicht spachte und fertig is das teil ;-)


pn
Veteran 
Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 527
Wohnort: Braunschweig
30.07.2007, 16:15
zitieren

okay, alles klar.

Hört sich ja gar nicht mal so schwer an. Werde das dann mal ausprobieren.

Auf jeden Fall nochmal ein Dankeschön an dich. :)

Gruß


pn
General 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Breitbau Limo eg8 im umbau, Ford Fiesta
Anmeldedatum: 12.04.2007
Beiträge: 3175
Wohnort: Finkenbach-Gersweiler
30.07.2007, 21:04
zitieren

oh cool danke wie dick darf man zinn auftragen 1mmoder so?

pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
31.07.2007, 11:18
zitieren

So dick wie du es brauchs, da ein großteil wie beim Spachten bein anpassen wieder runtergeschliffen wird.

pn
Gast 
31.07.2007, 11:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wie einschweisbleche vor rost schützen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Ein fahrender Wunder!!! Rost Rost Rost
Hallo alle zusammen :) Also das Auto (Honda CRX DEL SOL 1.6 VTI mit E DACH) wurde neulich gekauft ohne Tüv. Leider hat es viele Rost stellen aber der Motor läuft. Habe es mit einem roten Kennzeichen abgeholt, 100km Strecke hinterlegt. Elektronik...
[Del Sol]von fatih8989
1
1.252
11.06.2017, 11:53
Alex_EF8
rost ej9
so leute ich ringe mich endlich dazu durch den rost zu beseitigen bzw es zu wollen / können da kohle im haus ist... nachm parkrüpel hats mich genaial am radlauf (links) erwischt und da ist rost ohne ende ... auf der anderen seite kommt er schon raus (...
[Civic 96-00]von Civic.Freax
2
266
21.02.2013, 09:01
Eugen92
 Rost am EJ 9
Hallo zusammen bei meinem Honda EJ 9 BJ.1996 hat der Gilb zugeschlagen. Mit nachlasendem Winterwetter blühen nicht nur die Blumen sondern auch der Rost :-(( Wie bei einigen anderen auch; an den Radläufen hinten. Das Beseitigen ist nicht das...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von scheidungspapa
27
2.328
02.04.2006, 21:58
Knobi
Rost am EJ2!
Moin, ich hab am meinem EJ2 an dem Radkasten hinten links schon kleine Rostlöcher!! Hab bis jetzt nur leider Reparaturbleche fürn EG4 ect. gefunden! Kennt jemand Seiten bzw. Läden wo es welche fürn EJ2 gibt? Würde mir sehr weiterhelfen! Achja... weiß...
[Civic 92-95]von DonIUDEX
8
568
10.04.2006, 06:17
Lightning
rost ej9
so leute ich ringe mich endlich dazu durch den rost zu beseitigen bzw es zu wollen / können da kohle im haus ist... nachm parkrüpel hats mich genaial am radlauf (links) erwischt und da ist rost ohne ende ... auf der anderen seite kommt er schon raus (...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Civic.Freax
1
239
21.02.2013, 08:10
Ecki91
Rost am EP3, was ist da los?!?!??!
Hallo zusammen, ich hab grad so ne leichte anfängliche Herzattacke! Heute mittag hab ich mal die milden Temperaturen von grad mal -3 Grad genutzt mein Karren zu putzen.... ... wisch mir den Dreck von der Heckklappe..... und sehe: Rost!! An 3...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von el-pollo-loco
38
3.561
03.12.2014, 15:14
dima03
 Rost am REX
Habe mal alles aus meinem Rex rausgeholt weil ich den Käfig einbauen wollte. Und was sehe ich? Rost, ohne Ende Rost. Hattet ihr auch schon das Problem, und wenn ja wie habt ihr es behoben. Bin für jede Antwort dankbar, Gruss...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von RuffRyder74
43
2.939
01.02.2007, 14:07
ElChorro
rost ej2
hi ich wolt fragen ob jemand erfahrung hat mit dem rostentfernen an den radläufen bei nem ej2/ej1. Kann man die reperaturbleche vom eg benutzen un wenn die net ganz genau passen, eventuell anpassen?? thx ...
[Civic 92-95]von Murfi
2
839
04.08.2005, 22:28
Hondatechx
Rost am RA3 ^^
hmm da ich meinen dad zu nem RA3 (bj. 2000)überedet hab wollt ich gern mal wissen wo des problem liegt das am heckscheibenwischer und an der griffschale bzw an der nummerschildbeleuchtung die heckklappe rost ??? wo läuft den da des wasser rein ?? kann...
[Shuttle]von BERRY
1
638
03.10.2011, 20:57
BERRY
Rost am EP ?
Hi Leute, Mich würde es interessieren wie es bei Euren EP-Civics mit der braunen Pest aussieht. Mein Civic wird am 31.01.2011 6 Jahre alt. Dann läuft die Garantie von Honda gegen Durchrostung ab. Wisst Ihr Schwachstellen bei der Baureihe was Rost...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Sport Unlimited
20
1.963
03.02.2011, 19:05
Deus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |