| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Senior  Name: Sebastian Geschlecht:  Fahrzeug: eh6 d16 z6 Anmeldedatum: 06.05.2010 Beiträge: 409 Wohnort: 41849 | zitieren   soviel wars bei mir aber auch ca .. nur beim riffelblech war das schöne einmal mim lappen drüber und weg wars ... aber wir finden den uhrsprung des wassers schon .. wundert mich das nicht schon mehr leute das problem beschrieben haben .. hast du noch die orig. scheibe vorn drinn ? interessant wär mal zu wissen wo zieht die lüftung frisch luft .. hab das im handbuch nicht gefunden | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 882 Wohnort: Mülheim an der Ruhr | zitieren   ja habe ich und von aussen die üblichen Dichtungs Spalten , die durch kälte/wärme enstanden sind, ich hoffe du weisst was ich meine.  Habe aber dort auch schon richtig den schlauch drauf gehalten, kommt nichts durch. meine überlegung war noch , wenn es die tage wieder richtig schifft, alles unterm handschuhfach mit papier einzudecken, sprich auch hinterm amaturenbrett(soweit wie es geht) um so eventuell ne "Spur" zu entdecken woher es kommt oder eventuell doch irgendwie alles durchs gebläse tropft, wie auch immer es darein kommt | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Name: Sebastian Geschlecht:  Fahrzeug: eh6 d16 z6 Anmeldedatum: 06.05.2010 Beiträge: 409 Wohnort: 41849 | zitieren   en versuch ist es wert aber glaub das saugt sich eher so voll das du nicht richtig sehen kannst wos her kamm hatte aber auch das gefühl das es aus der lüftung tropft ... | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 882 Wohnort: Mülheim an der Ruhr | zitieren   ja dann bleibt halt nur die frag wie kommts in die lüftung? und wo ist ne lüftungsöffnung was höher liegt als die gebläseeinheit unterm handschuhfach, denn er selten grabbelt das wasser nach oben    | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Name: Sebastian Geschlecht:  Fahrzeug: eh6 d16 z6 Anmeldedatum: 06.05.2010 Beiträge: 409 Wohnort: 41849 | zitieren   kannst ja auch lüftung umstellen das es nur im innenraum zirkuliert oder von aussen frisch rein kommt .... müsstest mal auf nur innen schalten und gucken obs weg ist dann brauchen wir uns nur noch um den frischluftweg zu kümmern   ... oder uns kann einer helfen wäre klasse ...  | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 882 Wohnort: Mülheim an der Ruhr | zitieren   ja glaub aber nicht das sich da was ändert wenn ich es umstelle, denn wasser sucht sich ja bekanntlich seinen weg   ja mal ne aussenstehende idee wäre geil  | 
| ▲ | pn | 
| Master  Geschlecht:   Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren   Hatte das vor ner Weile auch mal.Stand vor der Post und wollte ein Päckchen abgeben.Da hat es die ganze Zeit so dermaßen geregnet das keiner auf die Straße konnte und die war eh ein reißender Fluß.Da waren bei mir auf der Fußmatte unterm Gebläsemotor dann auch einige Wassertropfen.Hatte die Lüftung allerdings auf volle Pulle um die Scheiben frei zu halten.Ich dachte mir damals,das der Luftsog am Ansaugstutzen einfach etwas Wasser mit angesaugt hatte.Weil wenn mein Targa normal auf Arbeit am Parkplatz im größten Regen steht,ist eigentlich immer alles trocken. Also wie schon gesagt,bei mir hab ichs auf den Lüfter geschoben der auf höchster Stufe lief...  | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 882 Wohnort: Mülheim an der Ruhr | zitieren   meiner steht aber vor der tür und ist nass   Verfasst am: 13.08.2010, 19:51 zitieren   So heute nochmal fröhlich den schlauch geschwungen und mein auto eingenässt.  Da ist mir was aufgefallen, wo es sehr wahrscheinlich eingetreten ist das Wasser. Um es einfach zu erklären, man schaue hinter der batterie im motorraum, da ist eigentlich ein grosser gummi fropfen drin, nur meiner war nicht richtig drin, so das locker ein spalt von 3 cm da war, mit freien eintritt zum innenraum. davon wird es sehr wahrscheinlich auf die heizgebläseeinheit gekommen sein und dann hinunter geplätschert auf meine fußmatte. beim nächsten regen bin ich mal gespannt, denn mit dem schlauch kam nichts mehr rein  Verfasst am: 15.08.2010, 08:23 zitieren   So nun bin ich auf dem weg mir ne Domstrebe zu zulegen für vorne oben   Am besten eine aus alu und in blau wäre perfekt, jemand ne idee vom man die günstig her bekommt ,ohne aus amiland bestellen zu müssen  | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Westkingsize´s Blue Del sol !!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Long Beach Blue Pearl vs Electron Pearl Blue vs Supersonic B Farbcode vom ersten hab ich: 
B-510 P
Hat hier jmd. vllt die Farbcodes zu den letzten beiden? evtl. Bilder? 
Danke... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Slowrida | 3 1.053 | 13.02.2011, 14:30  Slowrida | |
|    Blue Del Sol Hallo leute
ich wollte mal das Aktuelle alltagsauto von meinem bruder vorstellen!
er hat sich in ebay einen flipflopfarbenen delsol ergattert da sein gmc vandura wohl einen lagerschaden hat!
Generell ist er für das was wir bezahlt haben ok!
Leider sind... Seite 2, 3, 4,  ... 12, 13, 14 [Del Sol]von Kane | 134 14.207 | 13.11.2022, 08:20  Kane | |
|  blue sol Und meinen auch ... Seite 2 [Del Sol]von bs.v-tec | 17 591 | 12.05.2012, 17:38  micha79 | |
|    New Blue EH6 Hi Leute, es ist nun schon eine Weile her, aber der Sol hat mich nie losgelassen, selbst mit Kind nicht...
Ein paar Daten:
Bj: 10/92
Tkm: 138tkm
TÜV: 08/17
2 Vorbesitzer der 1. Hatte ihn 11 Jahre und der 2. 12 Jahre. Beide waren bj in den 60... Seite 2, 3, 4,  ... 14, 15, 16 [Del Sol]von Dragonia | 154 8.999 | 04.03.2020, 18:17  Dragonia | |
|  Sky Blue Del Sol Moin,
Ich habe schon länger einen Del Sol Daytona, hatte einige Probleme, aber nun ist er eigentlich völlig fahrbereit. Motor ist ein D16Y8 BJ 1998
Bis jetzt verbaut:
Supersprint ESD
Eibach Springs
Powertech Felgen (gold)
Klarglasblinker
QPS... [Del Sol]von funyy | 5 464 | 12.05.2017, 14:04  funyy | |
| Blue Hallo zusammen ich würde gern in mein RSN-E Radio (Navigation plus) ein bluetooth adapter einbauen hab aber keine ahnung welchen ich kaufen soll... von kevin D. | 1 227 | 06.11.2023, 20:20 Ralf | |
|  Blue Runner :) Mein Kleiner... [CRX]von Rhön Runner | 0 184 | 04.06.2013, 22:44  Rhön Runner | |
|  Blue Man Group Ich habe gestern meine Frau nach Berlin zu Blue Man Group eingeladen und muss sagen, dass die eine echt tolle Show machen. Also wer nicht gerade wie wir so verrückt ist und 1.300 km fährt und aus der Nähe von Berlin kommt sollte sich die Show unbedingt... [Offtopic]von mgutt | 9 885 | 23.05.2006, 23:25  oeschie | |
|  Vivid blue FR-V Hier ein paar Bilder von meinem FR-V
Honda FR-V 2.0i Comfort Lifestyle 
Vivid Blue
Reifen: 225/35-19
Original Honda... [FR-V]von Martijn | 4 4.062 | 03.04.2008, 21:05  budgie | |
|  hb_markus' EG5 going blue Also war gestern nochmal bei dem Autohaus. Habe mir die Nacht über Zeit gelassen. Und habe mich entschiedenden EG5 zu nehmen!  :rock: 
Werde ihm dann gleich bescheid geben und dann bekomme ich ihn in genau einer Woche. Weil am Mi der TÜVkommt und er... Seite 2, 3, 4,  ... 38, 39, 40 [Civic 92-95]von hb_markus | 390 33.822 | 17.04.2010, 19:20  hb_markus | |