Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Ich grab den Thread einfach mal aus, muss ich keinen neuen aufmachen. Also vorab, wir haben daheim so gut wie kein brauchbares Werkzeug. Höchstens n paar Schraubenzieher. Schlüssel nur wenige, in der falschen Größe und teilweise Rund. Ratsche fehlanzeige etc. Vaddi hat eben alles mitgenommen ![]() Die Links in dem Thread sind ja leider schon so ziemlich alle ungültig. Möchte demnächst Motorhaube, Kotis und Stoßstange abbauen, dafür brauch ich vorerst Werkzeug. Ich nehm an nen kleiner Ratschenkasten reicht? Steht eben net viel Geld zur verfügung. Proxxon soll ja zum Hobbyschrauben ausreichen und ehrlich gesagt bin ich net bereit hunderte Euro auszugeben, wenn ich das Werkzeug höchstens Hobbymäßig benutz. Wenn sich das ändert, kann man darüber reden, aber noch ist das lange net der Fall. Die Frage ist jetzt halt, welcher Kasten von Proxxon ausreicht? Ist in den kleinen für ca. 40€ das passende Zeug drin, um für den Anfang was machen zu können? Oder brauch man mehr? Danke und Gruß Benny |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Ich bin mit dem sehr zufrieden. Bei dem günstigen Kasten ärgerst dich dann evtl. wenn z.B. keine 14er Nuss drin ist. Link |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren ich hab den hier, etwas teuerer aber dafür bissl mehr verschieden sachen drin! bin auch sehr zufrieden! Link |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren snap on kann ich empfehlen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 746 | zitieren Den hatte ich mir auch mal angeschaut und hat mir am meisten gefallen. Fehlen bei den kleineren Kästen Teile, die man am Honda öfters mal brauch? Die Snap On Sachen die ich bei eBay @karli: Sind halt Sachen drin, die ich vorerst net brauchen werde =/ Brauche wie gesagt erstmal das Nötigste, sonst kann ich garnix machen. Und ja ich weiß, die meisten würden mir empfehlen zu warten, um dann was "großes, gutes" zu holen, aber das liebe Geld...zudem bin ich halt net so oft am basteln. Aber danke für Links/Tipps! Gruß Benny |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren ich denk mal der kleine von proxxon reicht für deine vorhaben aus...wenn nicht leihste dir halt noch das was fehlt bei nem kumpel oder so, warum was teueres kaufe wenn mans net brauch und das geld eh nicht hat ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mercedes-Benz 770 Series II (W150) Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2456 Wohnort: DEUTSCHLAND | zitieren ja hat mein onkel in der werkstatt, ist super werkzeug für den privat gebrauch leider zu teuer. daher kann ich wirklich proxxon empfehlen, jegliche art von werzeug kann im preis/ leistungssegment überzeugen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CIVIC eg5, CIVIC eh9 (Daily), Opel Calibra>>VERKAUFT, EG3>>Verkauft, Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 681 Wohnort: Wiener Neustadt ( AUT) | zitieren also ich arbeite in einem werkzeuggeschäft und wir verkaufen nur profi werkzeug. aber zu empfehlen für hobbygebrauch ist: proxxon und HM (HM Müllner) ![]() sehr gutes werkzeug was man aber dafür auch ein leben lang hat ist: snap on und BETA tools ![]() aber proxxon ist auch völlig in ordnung ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic ej 2, EG4, FN1 Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 2037 Wohnort: stuttgart | zitieren Also ich kann Facom sehr empfehlen schaffe selber damit zuhause wie auch in der arbeit und bin voll zufrieden damit, des ganze mannesmann zeug kannst wenn dann beim innenraum nur gebrauchen hatte einmal so ein billig kasten ganz neu will ne mutter lösen und hab 2 teile von der nuss in der hand. Es kommt immer auf dich an welches werkzeug für ein bisschen schrauben reicht auch ein günstiger, bei mir z.B der jeden tag des werkzeug braucht muss man schon einige Euro hinlegen |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Werkzeug?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Brauche Hilfe, welches Werkzeug ?? Hallo, ich habe vor bei meinem EJ2 Coupe den Achsschenkel vorne rechts zu wechseln. Um keine bösen Überraschungen zu erleben brauche ich mal Eure Hilfe.
Welches Werkzeug muss ich unbedingt haben.
Vielen Dank... Seite 2 [Civic 92-95]von Lurchos | 11 464 | 01.08.2009, 13:30 ![]() Lurchos | |
welches Werkzeug beim Getriebeölwechsel am MB3 ? Hallo,
kann mir einer sagen welche Schlüssel ich für die Ablass und Einfüllschraube am Civic MB3 benötige? Und wo sitzen die Schrauben?
Was benötige ich zum Einfüllen bzw. wie groß ist die Einfüllöffnung ?
Muss der Wagen zum Auffüllen unbedingt auf... [Civic 96-00]von Adon H | 2 379 | 24.12.2011, 13:01 ![]() aCiD|EG | |
Getriebe/ Kupplung EG4..welches Werkzeug?! hi Jungs (und Mädls)...
hab mal ne Frage und zwar:
Welches Wekzeug brauch ich wenn ich bei meinem EG4 Getriebe inkl Kupplung ausbauen will?
Wär echt dringens...freu mich über jede Antwort...solang ich nicht 10 verschiedene krieg ;)
Danke schonmal... [Civic 92-95]von D-Q | 9 284 | 15.10.2010, 06:26 ![]() D-Q | |
![]() Servus,
hat jemand schon mal Erfahrung mit dem Tauschen von den Axialgelenken am MB6/MC2 Lenkgetriebe (ggf. auch Integra)?
Hab meinen ja gerade komplett zerlegt rumliegen und wollte die Lagertechnisch überholen. Normalerweise kenn ich es von diversen... Seite 2 [Civic 96-00]von TheStig1411 | 14 601 | 09.12.2020, 06:19 ![]() generationvier | |
Schwungschugscheibe & Kuplung wechseln welches Werkzeug EJ9 hallo ich wollte mal fragen was ich für wechseln der schwungscheibe brauche beim ej9 um die abzuschrauben! und ob ich noch ein anderes spezialwerkzeug... [Civic 96-00]von speedy-sk | 3 194 | 31.12.2009, 14:11 ![]() Der_Ronny | |
Welches Werkzeug habt ihr für die unteren Querlenker? um dieses "ding" (namen grad nicht im Kopf) wo das Radlager usw dran ist aus dem unteren dreiecksschenkel zu pressen/drücken. Habe bis jetzt immer mit nem Hammer unten gegen gehauen, ist aber nicht die feine methode...
gibt so ne Gabel zum... [Allgemein]von mx-ryd3r | 3 632 | 24.11.2012, 13:48 ![]() silent | |
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.028 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
![]() Hallo, ich bin neu hier und will mir einen EG2 zulegen. Sicherheitshalber möchte ich da gleich mal den Zahnriemen wechseln. Dazu muss wohl die Riemenscheibe von der KW entfernt werden. Um das zu bewerkstelligen scheint man etwas spezielles Werkzeug zu... [Del Sol]von RobertB | 5 327 | 04.03.2020, 19:14 ![]() RobertB | |
![]() Ich möchte mir die nächste zeit neues Werkzeug kaufen, denn mein altes ist über die Schrauberjahre doch recht in mitleidenschaft gezogen worden.
Deshalb ganz einfache frage, welche Hersteller sind gut, kann man empfehlen?
habe schon nach werkzeug... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Allgemein]von gigiagig | 75 3.629 | 24.11.2014, 14:47 ![]() R-Cooky | |
Automatisiertes Werkzeug für Softwaretests Ich denke an die Automatisierung meiner Tests. Nur mit manuellen Tests komme ich weiter. Wir befinden uns im 21. Jahrhundert :) Ich habe ein automatisiertes Werkzeug für Softwaretests gefunden... von felic | 0 157 | 18.05.2022, 06:46 felic |