» Welcher Civic der 6. Generation am meisten geeignet für einen B-Swap?

Kennzeichenmulde Unterschied?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenS2000 Tachoconverter
<123
5>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
18.04.2018, 10:55
zitieren

So wie ich es herausgelesen habe ist schrauben für den Threadersteller kein Problem, bzw. er macht alles selber.

Die einzigoffene Frage dürfte jetzt noch diese sein:
FN1Micha- wegen dem OBD II, wie verhält sich das mit den pre- oder Facelift Modellen?


Und muss ich sonst noch etwas beachten bei der Chassis-Wahl?

Danke im Vorraus,

LG
Micha :)


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4764
Wohnort: Brandenburg
18.04.2018, 12:48
zitieren

vpower
Auf vieles haben werkstätten nämlich gar keinen Bock und fassen es nicht an. Und den kleinen Rest der über bleibt verschlimmbessern die zu 90% auch noch.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration
Anmeldedatum: 02.04.2018
Beiträge: 145
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
18.04.2018, 13:19
zitieren

vpowerAls Tipp würde ich mich von dem Gedanken "jede Werkstatt macht das täglich bei 25jahre alten..." Lösen.

Sondern dich eher damit anfreunden alles. Wirklich alles selbst zu machen. Auf vieles haben werkstätten nämlich gar keinen Bock und fassen es nicht an. Und den kleinen Rest der über bleibt verschlimmbessern die zu 90% auch noch.

Die Preisliste bei razor ist bis aufs lackieren ohne auch nur einen Cent Werkstatt kosten. Wiederum, wenn du selbst machst ist dabei die Vorraussetzung dass du schon eine Vernünftig ausgestattete Garage/Halle Besitzt.

Und klar, jetzt kommt gewiss: "du kennst halt nicht die Werkstatt die ich kenne...das ist der Kumpels Freund vadder der Onkel...bin da total VIP"

Jeder muss seine Erfahrungen machen ;

E: besorg den Krempel, Fang an und wenn konkrete Fragen auftreten, kann man dir gewiss behilflich sein.

So "ins blaue hinein" hat es echt wenig Zweck, glaube ich


Also ich scheine mich echt unverständlich auszudrücken.

Ich will alles selbst machen, hab ne halle mit ein paar Freunden gemietet (die auch KFZler sind). Hab einen Großteil des nötigen Werkzeugs und bevor ich mich hier angefangen hab ständig für mein Projekt bzw. Vorhaben rechtfertigen zu müssen, wollte ich einfach ein paar grundlegende, vorrausschauende Fragen stellen, um mir vllt die ein oder andere Frustader zu ersparen. Auf diese Fragen habe ich Antworten bekommen. Für die konstruktiven Antworten bin ich euch auch sehr dankbar keine Frage.

Zu deinem Tipp: Das war so gemeint dass tagtäglich Leute in Werkstätten kommen mit ihren 25 Jahre alten, rostigen Autos, bei denen unter Umständen die Bolzen noch mehr verrostet sind als bei meinem zukünftigen Projekt. Und trotzdem bekommt man die gelöst, auch wenn sie 30 Jahre alt sind. Und wenn das die Menschen in einer Automobilwerkstatt können, ist mir das auch möglich.

Mir ist bewusst dass ich nicht zu ner Werkstatt gehen kann und sag: "Ey swap mal n B18 rein."

War nie meine Intention.

Konkrete Fragen sind aufgetreten, auch bevor ich angefangen habe. Ich denke der Thread war schon berechtigt, sinnvoll und eben nicht ins Blaue hinein, hab schließlich im Vorneherein geafragt: " Wie wird was wenn ich dies so und das so mache?".

LG
Micha


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
18.04.2018, 13:42
zitieren

Ja selber machen da geht nix drüber.

FN1Micha
RevenantFür den Ebay Anzeige EJ9 B18 hab ich sogar noch nen passenden EK4 Facelift Kabelbaum. ;-)
Rostfrei eher unwahrscheinlich aber klingt ja erstmal gut und vielleicht stimmt es ja sogar.

Also alles selber zu machen kann einem echt die Nerven rauben.
Hab das selber durch mit meinem EJ9, nur das ich noch bekloppter war und wesentlich mehr als nötig dran gemacht hatte.
Ich würde mir jetzt eher nen EK4 holen, da kann man auch noch alles aus-/einbauen wenn man Bock hat.

Irgendwelche Tipps für mich und mein Vorhaben? :D

Mhm also versuche nicht einen strammen Zeitplan einzuhalten, das klappt meist nicht.
Bau alles in Ruhe aus, mach alles schön sauber, schneide alle Gewinde nach die dir begegnen. Sammel vielleicht alle Teile wie Schrauben, Klemmen und Muttern, schick sie weg um die aufarbeiten zu lassen. (sieht geil aus und gibt ein gutes Gefühl)

Wegen dem OBD Zeug, ich würde eine Facelift mit OBD2b bevorzugen weil dort auch eine OBD Buchse verbaut sein sollte.
Ausserdem sind die Preface EK4 Motorkabelbäume (OBD2a) mehr als selten.
Kannst dir auch was basteln, hab ich gemacht, aber das kostet auch recht viel Zeit.
Einen Preface EK4 RHD Baum und einen EK4 Faceliftbaum hab ich noch.
Im besten Fall kriegst du natürlich einen Swap aus nem EK4, dann sollte aber alles dabei sein. Zur not kannst du natürlich deinen Innenraumkabelbaum an den Motorstandard anpassen :-D

Besorg dir ein Getriebe mit Sperre, muss man auch Glück haben, ist wie mit Motoren, die meisten sind durch.

Theoretisch brauchst du um das Ding zum laufen zu kriegen nur
  • B16/18 mit Anbauteilen
  • ein passendes Getriebe
  • B Motor Antriebswellen
  • hinten den T-Halter vom EK4 um Motorlager mit Getriebe zu verbinden
  • eventuell alle Motorlager neu bzw. verstärke mindestens das Hintere und die 2 Drehmomentstützen
  • auf der Zahnriemenseite den Halter mit den 2 Bolzen vom EK4, falls es kein EK4 Motor ist
  • den passenden EK4 Motorkabelbaum der zum Chassis passen muss, also OBD2a oder 2b
  • gechippte ECU oder eine OEM wo die Wegfahrsperre ausser Kraft gesetzt wurde, ich hatte eine OEM B18C6 ECU mit Doctronic Chip am C6, dranstecken und läuft
  • Preface EJ9 hat nur eine 1-polige Lambda, also in dem Fall 4-polige besorgen
Falls du nen B18C6 einbauen solltest, der hat OBD2a, ist also im Preface EK Chassis ne Plug&Play Sache. Im Facelift Chassis musst du dich um die Drehzahl kümmern, da diese aus der ECU kommt, aber nicht beim B18.

Bremskraftverteiler kannst du lassen, egal was du machst. Einer aus den Staaten hat sich mal die Mühe gemacht und Nummern verglichen. Egal ob Scheibe oder Trommel hinten, es ist das selbe Teil.
Der EJ9 fährt damit auch und hat 300/260, vorher 240/Trommel.
Hab nur den HBZ und Verstärker vom EK4 eingebaut.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration
Anmeldedatum: 02.04.2018
Beiträge: 145
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
18.04.2018, 13:49
zitieren

Revenant



Mhm also versuche nicht einen strammen Zeitplan einzuhalten, das klappt meist nicht.
Bau alles in Ruhe aus, mach alles schön sauber, schneide alle Gewinde nach die dir begegnen. Sammel vielleicht alle Teile wie Schrauben, Klemmen und Muttern, schick sie weg um die aufarbeiten zu lassen. (sieht geil aus und gibt ein gutes Gefühl)

Wegen dem OBD Zeug, ich würde eine Facelift mit OBD2b bevorzugen weil dort auch eine OBD Buchse verbaut sein sollte.
Ausserdem sind die Preface EK4 Motorkabelbäume (OBD2a) mehr als selten.
Kannst dir auch was basteln, hab ich gemacht, aber das kostet auch recht viel Zeit.
Einen Preface EK4 RHD Baum und einen EK4 Faceliftbaum hab ich noch.
Im besten Fall kriegst du natürlich einen Swap aus nem EK4, dann sollte aber alles dabei sein. Zur not kannst du natürlich deinen Innenraumkabelbaum an den Motorstandard anpassen :-D

Besorg dir ein Getriebe mit Sperre, muss man auch Glück haben, ist wie mit Motoren, die meisten sind durch.

Theoretisch brauchst du um das Ding zum laufen zu kriegen nur
  • B16/18 mit Anbauteilen
  • ein passendes Getriebe
  • B Motor Antriebswellen
  • hinten den T-Halter vom EK4 um Motorlager mit Getriebe zu verbinden
  • eventuell alle Motorlager neu bzw. verstärke mindestens das Hintere und die 2 Drehmomentstützen
  • auf der Zahnriemenseite den Halter mit den 2 Bolzen vom EK4, falls es kein EK4 Motor ist
  • den passenden EK4 Motorkabelbaum der zum Chassis passen muss, also OBD2a oder 2b
  • gechippte ECU oder eine OEM wo die Wegfahrsperre ausser Kraft gesetzt wurde, ich hatte eine OEM B18C6 ECU mit Doctronic Chip am C6, dranstecken und läuft
  • Preface EJ9 hat nur eine 1-polige Lambda, also in dem Fall 4-polige besorgen

    Falls du nen B18C6 einbauen solltest, der hat OBD2a, ist also im Preface EK Chassis ne Plug&Play Sache. Im Facelift Chassis musst du dich um die Drehzahl kümmern, da diese aus der ECU kommt, aber nicht beim B18.

    Bremskraftverteiler kannst du lassen, egal was du machst. Einer aus den Staaten hat sich mal die Mühe gemacht und Nummern verglichen. Egal ob Scheibe oder Trommel hinten, es ist das selbe Teil.
    Der EJ9 fährt damit auch und hat 300/260, vorher 240/Trommel.
    Hab nur den HBZ und Verstärker vom EK4 eingebaut.

WOW! :o Vielen Dank, wird mir sehr weiterhelfen.!

LG
Micha


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
19.04.2018, 07:04
zitieren

nfspeedy
vpower
Auf vieles haben werkstätten nämlich gar keinen Bock und fassen es nicht an. Und den kleinen Rest der über bleibt verschlimmbessern die zu 90% auch noch.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.



Kenne das auch so...

Für den werkstatt preis kannst du dir jedes werkzeug selber kaufen!
Hab sogar, nur deswegen, nen achsmessstand mittlerweile.


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4764
Wohnort: Brandenburg
19.04.2018, 08:00
zitieren

Headshot91
nfspeedy
vpower
Auf vieles haben werkstätten nämlich gar keinen Bock und fassen es nicht an. Und den kleinen Rest der über bleibt verschlimmbessern die zu 90% auch noch.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.



Kenne das auch so...

Für den werkstatt preis kannst du dir jedes werkzeug selber kaufen!
Hab sogar, nur deswegen, nen achsmessstand mittlerweile.

Heftig!
Aber genau darum geht es. Das Lenkrad steht fast jedes Mal schief nach der Achsvermessung. Die Leute geben sich keine Mühe mehr :-/


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration
Anmeldedatum: 02.04.2018
Beiträge: 145
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
19.04.2018, 09:52
zitieren

Headshot91
nfspeedy
vpower
Auf vieles haben werkstätten nämlich gar keinen Bock und fassen es nicht an. Und den kleinen Rest der über bleibt verschlimmbessern die zu 90% auch noch.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.



Kenne das auch so...

Für den werkstatt preis kannst du dir jedes werkzeug selber kaufen!
Hab sogar, nur deswegen, nen achsmessstand mittlerweile.

Bin grad an deinem B20 Vtec Thread!
Große Inspiration!
Denke in vielen Punkten genau wie Du.

Sorry aber eigentlich gehört das nicht in den Thread.

LG
Micha


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5021
Wohnort: Oberlausitz
19.04.2018, 10:19
zitieren

Heißt also wenn man egal auf welchen B Motor gehen möchte man brauch am stressfreisten einen EK4 Kabelbaum:

EJ9 Pre - EK4 Pre Motorkabelbaum
EJ9 Face - EK4 Face Motorkabelbaum


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration
Anmeldedatum: 02.04.2018
Beiträge: 145
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
19.04.2018, 10:22
zitieren

EJ9_DriverHeißt also wenn man egal auf welchen B Motor gehen möchte man brauch am stressfreisten einen EK4 Kabelbaum:

EJ9 Pre - EK4 Pre Motorkabelbaum
EJ9 Face - EK4 Face Motorkabelbaum

Wieder was gelernt!

Danke

LG
Micha


pn
Gast 
20.04.2018, 13:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welcher Civic der 6. Generation am meisten geeignet für einen B-Swap?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
welcher honda hat am meisten auf dem tacho
hallo. bin mal interessiert welcher honda hier die meisten km auf dem tacho hat. ich fang mal an,einer meiner beiden ca5 accords hat 512000 km drauf aber jetzt auch...
Seite 2 [Offtopic]von Jens-Accord
10
618
20.02.2010, 21:37
E2EK1EL
ED9 Motorkabelbaum geeignet für MPFI Swap?
Moin, kann man für nen MPFI Swap beim ED6 auch einen kompletten ED9 Motorkabelbaum verwenden? Entsprechen Resistorbox, die Stecker für den Zündverteiler und die Einspritzdüsen so ziemlich dem ED7...
[Civic bis 91]von Gerred
1
124
05.11.2013, 22:02
Bounty
EG2 größerer Kühler gesucht!! geeignet für Swap/Turboumbau
Hallo Leute, bei meinem EG2 - CRX Del Sol Vti - B16A2 Maschine sieht der Ölkühler nicht mehr toll aus - kühlt aber noch.... Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, welcher größere Kühler gut ist für meinen Del Sol und das auch noch wenn er auf Turbo...
[Del Sol]von Vanity69
9
393
09.06.2009, 19:39
Switch24
 Welcher Motor zum Swap in EG-Civic
Hi Leute, da ja meine Umfrage ( http://www.maxrev.de/viewtopic,t,269130,vote,viewresult.htm ) ergeben hat, dass der EG/EJ (War auch meine Intention) sich am besten eignet, nun meine nächste Frage: Welcher Swap hat das beste Preis/Leistungs...
Seite 2 [Allgemein]von NoBody89
18
1.195
14.09.2012, 15:31
Deus
Erfahrungen über einen swap einen H22A in EP
Hallo zusammen, ich wollte mir vielleicht einen H22A swap impotieren lasen! jetzt wollte ich gerne wissen wie es mit dem eintragungen abläuft und was diese eintragungen mich ca. kosten werden! ich hoffe da hat jemand schon erfahrungen...
Seite 2 [Civic 01-05]von OL3G
19
824
06.02.2012, 19:11
JDM_Joker
Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ?
Hallo !! Da es ja ziemlich schwer ist nen guten Honda prelude bb1 fine art zu finden habe ich mir mal so überlegt ob es machbar währe einen prelude der fünften generation mit einer kompletten front der vierten generation zu versehen. Da mit persönlich...
[Prelude]von drjocker
6
720
02.04.2013, 23:12
stussy
Welcher MSD fürn einen EJ9?
Wollte mir demnächst einen neuen MSD hohlen, da meiner nun durchgerostet ist! :wall: Welchen würdet ihr mir empfehlen, wollte eigendlich einen Sport haben aus Edelstahl. Bloß lässt der sich mitm magnaflow zusammen eintragen, auf legalen wege...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von EJ2-Driv3r
22
1.252
30.07.2006, 09:32
EJ2-Driv3r
 Welcher SWAP?
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen! Leider verbraucht mein EG4 Motor extrem viel Öl :( War erst am überlegen mir einen anderen EG4 Motor zu holen und dann MPFI zu machen.... Wollte euch jetz aber mal fragen ob vlt ein Swap die bessere Wahl...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von caine
43
1.205
04.06.2009, 11:01
caine
welcher motor passt in einen ej6?
guten tag, ich ich habe einen ej6 mit 105ps bj 96 und wollte mal fragen was mit möglichst wenig aufwand da an motor gut rein passt mit natürlich mehrleistung ;),...) ;) . ich habe von einem 2,0l 16v fom prelude gehört aber war nichts genaues :?:...
[Civic 96-00]von Seb2063
7
675
20.04.2006, 11:24
yo mummies cuchee
Welcher Bremskraftverteiler für swap EG4 ?
Hi, bin in der suche nicht eindeutig fündig geworden. Hab bei meinem eg4 eine hinterachsswap auf scheiben durchgeführt. Vorne hab ich die originalen 240iger scheiben belassen. Von welchen weiteren modellen (ausser natürlich dem eg5) kann ich...
[Civic 92-95]von Belray
6
319
16.09.2011, 07:37
Belray
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |