Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Hallo, ich habe mal eine Frage und brauche dazu mal eure Erfahrungen. Ich möchte mir für meine originalen Scheinwerfer im EG neue H4-Glühlampen mit E-Zulassung kaufen, um zumindest ein wenig mehr Licht zu haben als solche billig H4-Lampenfunzeln. Zur Auswahl stehen für mich:
Die Philips hatte ich schon mal. Waren von der Leuchtkraft her schon ganz in Ordnung, aber vielleicht ist ja eine von den anderen zwei Möglichkeiten noch besser? Außerdem ist mir schon eine Glühlampe nach nicht mal einem halben Jahr durch gebrannt, obwohl ich die Lampen immer ordentlich einsetze (also ohne das Glas zu berühren). Gruß, Manu |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Ich würde die Nightbreaker Plus probieren. Die Nightbreaker waren an sich halt schon sau geil, haben nur leider nicht lange gehalten. Was wollen die jetzt ja mit den Plus besser gemacht haben. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Hi Niko, danke für deine Antwort. Wie lange haben die denn gehalten? Und du meinst, dass das Plus im Namen dafür steht, dass die Lebensdauer jetzt länger ist oder habe ich deine Aussage falsch verstanden? Gruß, Manu |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 90 Wohnort: Alsdorf | zitieren Laut Osram Internetseite hat er recht: "Die NIGHT BREAKER PLUS hat im Vergleich zur ersten Generation NIGHT BREAKER eine bis zu 50% höhere Lebensdauer. Erreicht wird dies durch eine weitere Optimierung des Wendeldesigns und der Edelgasfüllung. Neu ist auch das einzigartige, hochwertige Design mit Goldkontakten (H4, H7) für beste Leitfähigkeit." Ich würde diese mal probieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Ok, das hoert sich ja gut an. War auch mein erster Gedanke, die Osrams zu nehmen. Hoffentlich ist die Leuchtkraft immer noch die selbe und es wurde nicht im Zuge der Weiterentwicklung der Lebensdauer daran gespart. Was sagt ihr denn eigentlich zu den Xenons? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren alles blödsinn. Normales Licht, nur bissl weisser. Die Nightbreaker bringen MEHR Licht, nicht nur andere Farbtemperaturen. Die Nightbreaker normal, haben bei mir ca 5 Monate gehalten, wobei das wohl schon gut ist. Ich habe da auch schon ganz andere Sachen gelesen^^ |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Die NightBreaker warn schon geile Teile. Aber wie schon gesagt, die alten recht kurzlebig. Wollte mir die Plus im Winter EG verbaun, bin aber dann über die Bosch Plus 90 gestolpert. Finde die haben ne wesentlich bessere Ausleuchtung in den Serienfunzeln vom EG. Sind auch gar nicht mal so teuer http://www.ebay.de/itm/Bosch-Plus-90-Gluhlampen-12V-H4-90-mehr-Licht-NEU-/250773753274?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6347cdba Anzeige |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren über die Bosch Plus 90 hab ich mir auch mal Gedanken gemacht und werde diese wohl auch mal als nächstes ausprobieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 3743 | zitieren Die Nightbreaker hatte ich selbst auch mal im Coupe, waren allerdings totaler Reinfall... Keine Ahnung ob es an meinem Auto oder meinen Augen gelegen hat, ich persönlich hab keine Veränderung der Helligkeit zu vorher festgestellt... Die Birnen waren jetzt nicht schlecht oder so, nicht falsch verstehen! Hab nur keinen Unterschied zu den "normalen" Birnen feststellen können ![]() In meiner ED3 Limo beispielsweiße hatte ich (von Osram glaube ich) "Xenon Style" Birnen verbaut und die waren absolut geil! Waren sau hell und haben alles super ausgestrahlt, kann die nur empfehlen! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren das kann natürlich von Scheinwerfer zu Scheinwerfer variieren, da hast du recht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Glühlampen im EG/EJ am besten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche Ps3 ist am besten wie das thema heist... von PsFreak4Ever | 0 274 | 14.03.2010, 18:16 PsFreak4Ever | |
Rechtschutz, welche ist am besten Hallo,
hab mal wieder ein Problem mit einer gewissen Firma " Medusa United GmbH " "Flirtcafe"
Habe nach mehrmaligen Kündiegungsschreiben immer noch das problem das sie Geld abbuchen. Werde es wieder zurück ziehen, is ja klar... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 2 217 | 23.02.2010, 11:56 ![]() Woll-E | |
welche ansaugbrücke am besten auf del sol vti ??????? HI LEUTE
WELCHE ANSAUGBRÜCKE PACKE ICH AM BESTEN AUF MEINEN DEK SOL VTI ?????????
MIT WELCHEM HOLE ICH AM MEISTEN LEISTUNG RAUS ??????
vielen... Seite 2 [Del Sol]von gianluca_vti | 17 825 | 30.05.2007, 12:44 ![]() Fuchs | |
Welche Sprache am besten lerne. Schönen guten Tag zusammen,
Ich möchte gerne programmieren lernen, weiss aber noch nicht mit welcher Sprache ich anfangen soll.
Ich habe in Java schon etwas reingeschaut und auch in c++. Damals in der Schule mit python gearbeitet.
Ich würde am... von denisspain1 | 1 321 | 30.09.2020, 08:45 mgutt | |
![]() ich brauche mindestens 2 böcke.
wo kann man die kaufen?
welche sind qualitativ gut?
was sollte man ausgeben, das man keine schund kauft?
_
wer hat vlt top böcke da, die er nicht mehr... Seite 2, 3 [Allgemein]von AngelEyes | 25 1.201 | 08.06.2012, 16:02 ![]() AngelEyes | |
*** Welche Federn am besten für meinen EH6? *** Nabend zusammen!
Ich habe zur Zeit 40/40 Federn von sonem niederländischen Hersteller drin.
Vorne siehts gut aus und hinten ist aber noch recht viel Platz.
Naja - eigentlich siehts vorne auch nicht mehr so gut aus, da ich mir Felgen gekauft... [Del Sol]von Julian_DelSol | 4 445 | 10.05.2007, 06:18 ![]() Julian_DelSol | |
neue kupplung..welche am besten??? hallo meine kupplung im ars... welche würdet ihr mir vorschlagen???hab den ed9 mit einen a9 austauschmotor und ich denk mal das getriebe ist auch vom a9..kann mans irgendwo sehen an einer nr am getriebe oderso??damit ich weiss welche kupplung ich holen... [CRX]von ste81 | 0 299 | 12.10.2009, 16:45 ![]() ste81 | |
![]() Hallo,
seit Kurzem, wenn ich in meinem FN2 schalte, habe ich das Problem, dass zumindest der 2. (am Schlimmsten), 4. und 6. Gang erst ein wenig haklig und dann ohne richtigen Widerstand rein gehen.
Es fühlt sich an, als sei da irgendwie Gummi... Seite 2, 3 [Type-R]von coupe-fahrer | 25 863 | 25.05.2016, 15:04 ![]() coupe-fahrer | |
![]() Hallo, ich wollte mal eine kleine Umfrage starten um zu sehen mit welcher Programmiersprache ihr hauptsächlich arbeitet. Ich stelle diese Umfrage nicht um mich daran zu orientiern, sondern will halt nur wissen, in welcher Programmiersprche die Mehrheit... von danielmaster | 0 289 | 30.04.2012, 13:44 danielmaster | |
![]() Hab mich nach langem Überlegen nun für die OZ Canova schwarzpoliert entschieden und zwar in 7J x 16H2 ...
Nun tue ich mich aber sehr schwer mit der Bereifung, es soll der Yokohama S.Drive werden nur was meint ihr welche Größe passt am besten... Seite 2, 3 [Del Sol]von lu3nDig0 | 21 1.011 | 10.04.2009, 06:59 ![]() purzel |