» Welche Glühlampen im EG/EJ am besten?

motrhaube eg5 und ej1 gleich?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj2 Unfall aufbauen oder verkaufen?
<12
458910>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
13.01.2012, 20:45
zitieren

Man sollte hier vielleicht noch feststellen, dass sich Lichtkegel und Reichweite nicht ändern. Dafür sind Reflektor und Streuscheibe zuständig. Man hat nur mehr Lichtausbeute an den normal ausgeleuchteten Stellen. Alles andere ist physikalischer Mumpitz.

Ich hab die Vision Plus von Philips drinnen. Ich müsste raten, aber seit 5 Jahren mit Sicherheit. Bin mit denen auch sehr zufrieden.
Besseres Licht und Langlebigkeit schliessen sich nicht zwangsläufig aus, ausser vielleicht bei den ganz grossen Extremen. ;)

Was übrigens auch besseres Licht bringt, sind dickere Kabel zu den Scheinwerfern. Die sind original etwas dürftig bemessen.


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
13.01.2012, 21:37
zitieren

@Kerl
hast du seid 5 Jahren das gleiche Paar verbaut?

Also ich bin der Meinung, das sich bei bestimmten Lampen auf jeden Fall die Reichweite ändern kann, auch wenn es nicht viel ist. Habe ich nämlich mal selbst getestet.
(normale Lampen, +30% Philips, Philips Blue Vision, Osram Cool Blue, Philips Xtreme Power)
Und glaube mir da sieht man mit verschiedenen Lampen weiter.
Und auch bei den Links oben sieht man schon, das bei einigen Lampen der Busch rechts oben noch zu sehen ist und bei anderen Lampen nicht.
Und wenn ich den Test hier lese:
H4 Lampentest
sieht man auch dort das bestimmte Lampen an den Messpunkten verschieden Helligkeiten zeigen. Folgedessen leuchten einige weiter und einige nicht so weit und das alles bei ein und dem selben Scheinwerfer ;)

Gruß

PS: Mit den dickeren Kabeln kann ich dir zu 100% zustimmen :yes:


pn email
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
13.01.2012, 22:10
zitieren

das ist mal interessant. Bis wohin gehen die Kabel, kann mir das einer sagen? Gehen die durch den gesamten Kabelbaum oder bis wohin habt ihr die ersetzt?

pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
13.01.2012, 22:23
zitieren

Also ich selbst habe meine noch nicht ersetzt, aber mein Kumpel hat das bei seinem Auto gemacht und es war danach wirklich heller.
(hatte auch gemessen und gut 1Volt mehr raus)
Aber wie er das genau gemacht hat habe ich keine Ahnung. Vielleicht genauso wie man Nebelscheinwerfer anschließt, nur halt mit den Scheinwerferkabeln.
(ist nur eine Vermutung)
Vielleicht weiß ja jemand, wie das genau geht.


pn email
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
14.01.2012, 17:23
zitieren

ich vermute doch mal das die Scheinwerfer über ein Relais geschaltet werden. Dann müsste man die gesamten Kabel ab Relais zum Scheinwerfer ersetzen.

pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
14.01.2012, 17:27
zitieren

naja oder man greift die Kabel vorn kurz vorm Scheinwerfer ab und schließt sie ans Relais an (da in der Nähe ist ja Platz) und dann von dem Relais wieder zum Scheinwerfer. Muss man halt nur eine bzw. 2 Leitungen neu zur Batterie ziehen um das das relais schaltet.

pn email
Fortgeschrittener 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6 Turbotoy
Anmeldedatum: 14.11.2011
Beiträge: 137
Wohnort: Göppingen/Germersheim
14.01.2012, 18:16
zitieren

ich bin mit Philips Blue Vision Ultra sehr zufrieden
in meinem E90 waren mal H7 verbaut und sie waren bei weitem nicht so hell wie H4 von Philips


pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1157
Wohnort: Waschweib-Town
14.01.2012, 19:32
zitieren

Also, ich habe jetzt drei Lampen in die engere Auswahl gebracht:
Osram Night Breaker Plus, Bosch Plus 90, Philips Night Guide.

Rein von der Lichtleistung sind wohl die Bosch am besten (laut diesem Testbericht: http://www.testberichte.de/auto-ausstattung-zubehoer/2962/autobeleuchtungen.html), von der Haltbarkeit die Osrams oder die Philips (da nur 50% Mehrleistung an Licht). Aber welche Lampen sind speziell bei Regen die am besten Leuchtenden und am wenigstens eigenblendend? Das wäre mir ganz speziell am Wichtigsten.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
14.01.2012, 19:42
zitieren

sunnytn@Kerl
hast du seid 5 Jahren das gleiche Paar verbaut?

Ja, das gleiche Paar. Ich hab am Civic noch nie ne defekte Birne gehabt (ausser Standlicht), nur immer gegen bessere getauscht. Davor hatte ich glaube die Premium von Philips, die eine ist in meiner Yamaha drin und muss bald 10 jahre alt sein.

Ich glaub, das hat auch viel mit der Lima bzw. deren Regler zu tun. Mein Golf ist ein Birnenfresser, der verlangt jedes Jahr mindestens irgendeine neue.
Dafür hat der das bessere Licht. Gerade mit seinen 4 Fernstrahlern schlägt der manches moderne Auto um Längen. :yes:

Was die Reichweite angeht: ich nehm alles zurück. ich selbst hab das so nicht festgestellt. Nur dass das Teelicht gegen richtiges Licht getauscht wurde. Bessere Reichweite eher nicht.


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
14.01.2012, 21:23
zitieren

@EJ2-Manu
also wenn du bei Regen gutes Licht haben möchtest, sollten die Lampen die du nimmst gelblich sein. Denn dieses Licht wird nicht so von der Straße geschluckt wie das weiße.

@Kerl
dann hast wohl genauso viel Glück wie ich :)
Denn hatte bei meinem Civic nur einmal einen Ausfall nach ca. 2 Monaten von den Osram Nightbreakern, ansonsten haben alle Lampen ohne Probleme funktioniert bzw. haben so lange gehalten bis ich sie durch bessere ersetzt habe.
(bei meinen Elterns Ibiza habe ich vor über 10 Jahren die H4 Philips Blue Vision eingebaut und die funktionierten im November 2011 immer noch als wir ihn zum Schrotti gebracht haben. (das Auto ist BJ 91 gewesen und hatte in der ganzen Zeit nur 1 defekte Blinkerlampe und 1 defekte Kennzeichenlampe)

Die von dir angesprochene Philips Premium habe ich von Anfang an in meinen Nebelscheinwerfern und auch in meinen Fernscheinwerfern und das seid 1997 bis heute. Leider ist mir eine Fernscheinwerferlampe vor 2 Monaten kaputt gegangen und daher habe ich sie nun durch die Philips Xtreme-Vision ersetzt. Bin echt mal gespannt wie lange die jetzt halten werden. (sind logischerweise natürlich H3 Lampen)

Gruß

PS: Ja eine gute Stromversorgung für die Lampen ist natürlich das A und O.


pn email
Gast 
26.04.2014, 22:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Glühlampen im EG/EJ am besten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
458910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Ps3 ist am besten
wie das thema heist...
von PsFreak4Ever
0
274
14.03.2010, 18:16
PsFreak4Ever
Rechtschutz, welche ist am besten
Hallo, hab mal wieder ein Problem mit einer gewissen Firma " Medusa United GmbH " "Flirtcafe" Habe nach mehrmaligen Kündiegungsschreiben immer noch das problem das sie Geld abbuchen. Werde es wieder zurück ziehen, is ja klar...
[Allgemein]von Tobi Tobsen
2
217
23.02.2010, 11:56
Woll-E
welche ansaugbrücke am besten auf del sol vti ???????
HI LEUTE WELCHE ANSAUGBRÜCKE PACKE ICH AM BESTEN AUF MEINEN DEK SOL VTI ????????? MIT WELCHEM HOLE ICH AM MEISTEN LEISTUNG RAUS ?????? vielen...
Seite 2 [Del Sol]von gianluca_vti
17
831
30.05.2007, 12:44
Fuchs
Welche Sprache am besten lerne.
Schönen guten Tag zusammen, Ich möchte gerne programmieren lernen, weiss aber noch nicht mit welcher Sprache ich anfangen soll. Ich habe in Java schon etwas reingeschaut und auch in c++. Damals in der Schule mit python gearbeitet. Ich würde am...
von denisspain1
1
323
30.09.2020, 08:45
mgutt
 Welche Böcke sind am besten?
ich brauche mindestens 2 böcke. wo kann man die kaufen? welche sind qualitativ gut? was sollte man ausgeben, das man keine schund kauft? _ wer hat vlt top böcke da, die er nicht mehr...
Seite 2, 3 [Allgemein]von AngelEyes
25
1.206
08.06.2012, 16:02
AngelEyes
*** Welche Federn am besten für meinen EH6? ***
Nabend zusammen! Ich habe zur Zeit 40/40 Federn von sonem niederländischen Hersteller drin. Vorne siehts gut aus und hinten ist aber noch recht viel Platz. Naja - eigentlich siehts vorne auch nicht mehr so gut aus, da ich mir Felgen gekauft...
[Del Sol]von Julian_DelSol
4
447
10.05.2007, 06:18
Julian_DelSol
neue kupplung..welche am besten???
hallo meine kupplung im ars... welche würdet ihr mir vorschlagen???hab den ed9 mit einen a9 austauschmotor und ich denk mal das getriebe ist auch vom a9..kann mans irgendwo sehen an einer nr am getriebe oderso??damit ich weiss welche kupplung ich holen...
[CRX]von ste81
0
299
12.10.2009, 16:45
ste81
 Welche Shifter Bushings für FN2 am Besten?
Hallo, seit Kurzem, wenn ich in meinem FN2 schalte, habe ich das Problem, dass zumindest der 2. (am Schlimmsten), 4. und 6. Gang erst ein wenig haklig und dann ohne richtigen Widerstand rein gehen. Es fühlt sich an, als sei da irgendwie Gummi...
Seite 2, 3 [Type-R]von coupe-fahrer
25
869
25.05.2016, 15:04
coupe-fahrer
 Welche Programmiersprache findet ihr am besten?
Hallo, ich wollte mal eine kleine Umfrage starten um zu sehen mit welcher Programmiersprache ihr hauptsächlich arbeitet. Ich stelle diese Umfrage nicht um mich daran zu orientiern, sondern will halt nur wissen, in welcher Programmiersprche die Mehrheit...
von danielmaster
0
294
30.04.2012, 13:44
danielmaster
 Welche Bereifung passt am besten!?!?
Hab mich nach langem Überlegen nun für die OZ Canova schwarzpoliert entschieden und zwar in 7J x 16H2 ... Nun tue ich mich aber sehr schwer mit der Bereifung, es soll der Yokohama S.Drive werden nur was meint ihr welche Größe passt am besten...
Seite 2, 3 [Del Sol]von lu3nDig0
21
1.015
10.04.2009, 06:59
purzel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |