Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren Also habe hier mal jede Menge Links von einigen Lampen, wo man sehr gut die jeweiligen Unterschiede erkennt. Am besten machst du für jedes Bild einen eigenen Tab auf und dann kannst perfekt vergleichen. (leider sind die Osram Nightbreaker nicht dabei, aber zwecks der geringen Haltbarkeit wären die für mich eh uninteressant gewesen) x-treme_power power2night vision_plus blue_vision_ultra night_guide serie xtreme_white_plus super_white cosmos_blue Habe mich letztendlich für die Nightguide entscheiden, da sie einmal vom ADAC empfohlen werden (welche sie selbst auch fahren), des weiteren haben sie einen fast klaren Glaskolben der somit im Scheinwerfer nicht auffällt (wenn man wie ich H4 Klarglas-Scheinwerfer im EJ2 hat) und zum dritten gibt es sie in der Doublelife Ausführung womit auch die Haltbarkeit gewährleistet ist. (habe meine bereits über 1 Jahr drin und fahre sehr viel mit Licht, aber Außnahmen bestätigen natürlich die Regel) Und natürlich kosten sie noch etwas weniger als die X-treme Power. Hier noch die Beschreibung beider Lampen: Philips X-treme Power:
Gruß PS: hatte selbst auch jede Menge H4 Lampen getestet, aber entweder waren sie nur für die Optik (Mtec usw.) und haben kaum geleuchtet wie man oben auch sieht, oder haben super geleuchtet aber waren nach ein paar Monaten defekt. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 101 | zitieren Ich habe die Philips X-Treme Vision +100% und bin sehr zufrieden |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Die hatte ich ja auch. Aber die erste Glühlampe war nach nicht mal einem halben Jahr defekt, obwohl beim Einsetzen ordentlich gearbeitet habe. Mit Handschuhen und nicht auf den Glaskolben gefasst. Die kommen wohl mit häufigen Einschaltzyklen nicht so klar. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Tja und was merken wir? Das Hochleistungsbirnen gerne mal kaputt gehen, also hat man die Wahl:
![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Ja Niko, da haste wohl recht ![]() Die Frage ist nur, welche von den näher zur Wahl stehenden Hochleistungslampen nun noch am Längsten halten: BOSCH Plus 90 oder OSRAM Night Breaker Plus?. Von der Lichtausbeute nehmen sie sich ja nicht wirklich was (+90%) und bezüglich der Wendel und einem blauen Ring auf dem Glaskolben scheinen sie ja laut den Beschreibungen auch relativ gleich zu sein. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren ich persönlich werde beide probieren. Die Night Breaker sind, wie gesagt, schnell platt gewesen. Ich werde aus reiner Neugier erst die Bosch probieren und dannach auf die Nightbreaker Plus umsteigen^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1121 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Ich bin am Überlegen, ob ich mir bei eBay Noch eine andere Frage. Weißeres Licht ist doch grundsätzlich immer besser und weiter leuchtender, oder? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren @EJ2 Manu also ich an deiner Stelle würde wenn überhaupt erstmal nur ein Set kaufen und schauen ob du zufreiden damit bist. Denn kaufst dir gleich beide Set´s und baust erst nach 6 Monaten das andere Set ein und 2 Wochen später geht dann eine Lampe kaputt, hast du auch nichts gewonnen. (so kann man noch reklamieren) Was das weiße Licht angeht kann ich dir ssagen, das es nur so wirkt als leuchten sie weiter. Denn durch das weiße Licht werden Schilder und Markierungen besser reflektiert. Insgesamt gesehen leuchten sie aber leider schlechter als die etwas gelberen Lampen. Das leigt daran, das durch die blaue Kolbenfärbung der Lampen ja der gelbe Lichtanteil rausgefiltert wird, was somit natürlich auch zu Lichteinbußen führt. Daher sieht man oben z.B. bei den Mtec Lampen das die zwar eine super Optik haben bzw. weiß leuchten, dafür aber wesentlich geringeres Licht auf die Straße bringen. Die Physik lässt sich da leider nicht austricksen. Und spätestens wenn du mal bei Regen fährst wirst du merken, das du das weiße Licht gar nicht oder nur sehr gering auf der Straße siehst, da es regelrecht von der Straße weggeschluckt wird. Da sind also die etwas gelblicheren Lampen wesentlich besser. (daher werden die auch gern in Nebelscheinwerfern verbaut) ich hatte wie gesagt mal die Mtec Super White drin, welche shr weiß geleuchtet haben und auf trockener Fahrbahn genauso gut waren wie Serienlampen. Aber soweit es angefangen hat zu regnen, hätte ich auch ohne Licht fahren können. @EJ2-VTI deine Meinung kann ich leider nicht teilen. Habe für mein Set Philips Nightguide H4 (Double Life Ausführung) 12,50€ incl. Versand beahlt und ist meiner Meinung nach das beste was ich bis jetzt hatte. Und das finde ich für diese Markenlampen sehr billig, wenn ich sehe was die an Licht bringen gegenüber einem normalem Lampenset, was auch gute 10€ kostet. Gruß |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Jedem das Seine. Ich habe halt gute Erfahrungen mit den Night Breaker gemacht. Das mit bläulichem Licht stimmt schon. Deswegen find ich das immer so geil wie die Opel Fahrer bei uns mit ihren 10k-Xenon Kits durch die Gegend "irren". Schon violette Farbe aber kein Licht auf der Straße, absolut 0, garnichts! ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren oh ja hier fährt auch nen Bora bei uns rum mit so einem "tollen" Licht. Naja manche können es halt nicht besser ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Glühlampen im EG/EJ am besten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche Ps3 ist am besten wie das thema heist... von PsFreak4Ever | 0 274 | 14.03.2010, 18:16 PsFreak4Ever | |
Rechtschutz, welche ist am besten Hallo,
hab mal wieder ein Problem mit einer gewissen Firma " Medusa United GmbH " "Flirtcafe"
Habe nach mehrmaligen Kündiegungsschreiben immer noch das problem das sie Geld abbuchen. Werde es wieder zurück ziehen, is ja klar... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 2 217 | 23.02.2010, 11:56 ![]() Woll-E | |
welche ansaugbrücke am besten auf del sol vti ??????? HI LEUTE
WELCHE ANSAUGBRÜCKE PACKE ICH AM BESTEN AUF MEINEN DEK SOL VTI ?????????
MIT WELCHEM HOLE ICH AM MEISTEN LEISTUNG RAUS ??????
vielen... Seite 2 [Del Sol]von gianluca_vti | 17 825 | 30.05.2007, 12:44 ![]() Fuchs | |
Welche Sprache am besten lerne. Schönen guten Tag zusammen,
Ich möchte gerne programmieren lernen, weiss aber noch nicht mit welcher Sprache ich anfangen soll.
Ich habe in Java schon etwas reingeschaut und auch in c++. Damals in der Schule mit python gearbeitet.
Ich würde am... von denisspain1 | 1 321 | 30.09.2020, 08:45 mgutt | |
![]() ich brauche mindestens 2 böcke.
wo kann man die kaufen?
welche sind qualitativ gut?
was sollte man ausgeben, das man keine schund kauft?
_
wer hat vlt top böcke da, die er nicht mehr... Seite 2, 3 [Allgemein]von AngelEyes | 25 1.201 | 08.06.2012, 16:02 ![]() AngelEyes | |
*** Welche Federn am besten für meinen EH6? *** Nabend zusammen!
Ich habe zur Zeit 40/40 Federn von sonem niederländischen Hersteller drin.
Vorne siehts gut aus und hinten ist aber noch recht viel Platz.
Naja - eigentlich siehts vorne auch nicht mehr so gut aus, da ich mir Felgen gekauft... [Del Sol]von Julian_DelSol | 4 445 | 10.05.2007, 06:18 ![]() Julian_DelSol | |
neue kupplung..welche am besten??? hallo meine kupplung im ars... welche würdet ihr mir vorschlagen???hab den ed9 mit einen a9 austauschmotor und ich denk mal das getriebe ist auch vom a9..kann mans irgendwo sehen an einer nr am getriebe oderso??damit ich weiss welche kupplung ich holen... [CRX]von ste81 | 0 299 | 12.10.2009, 16:45 ![]() ste81 | |
![]() Hallo,
seit Kurzem, wenn ich in meinem FN2 schalte, habe ich das Problem, dass zumindest der 2. (am Schlimmsten), 4. und 6. Gang erst ein wenig haklig und dann ohne richtigen Widerstand rein gehen.
Es fühlt sich an, als sei da irgendwie Gummi... Seite 2, 3 [Type-R]von coupe-fahrer | 25 863 | 25.05.2016, 15:04 ![]() coupe-fahrer | |
![]() Hallo, ich wollte mal eine kleine Umfrage starten um zu sehen mit welcher Programmiersprache ihr hauptsächlich arbeitet. Ich stelle diese Umfrage nicht um mich daran zu orientiern, sondern will halt nur wissen, in welcher Programmiersprche die Mehrheit... von danielmaster | 0 289 | 30.04.2012, 13:44 danielmaster | |
![]() Hab mich nach langem Überlegen nun für die OZ Canova schwarzpoliert entschieden und zwar in 7J x 16H2 ...
Nun tue ich mich aber sehr schwer mit der Bereifung, es soll der Yokohama S.Drive werden nur was meint ihr welche Größe passt am besten... Seite 2, 3 [Del Sol]von lu3nDig0 | 21 1.011 | 10.04.2009, 06:59 ![]() purzel |