» welche Bremsscheiben am EP3??

Startprobleme Civic Ep3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKupplung-Verschleiß & Steuerkettenlängung
<12
4591011>
AutorNachricht
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
01.06.2013, 11:40
zitieren

ja, alle civics, die auf dauer nordschleife oder ähnliches fahren...

othello aus dem hondapower hat die seit 5 jahren drauf, stevers hat die drauf, scared aus dem hp glaub ich auch, n paar andere civic aus der RCN / VLN , matze hat die auf seinem turbo ep3...

sehr gute bremse, ersatzteile liegen im rahmen des bezahlbaren. bremsanlage gibts ab 2100,- mit gutachten.


pn
Senior 
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 17.07.2007
Beiträge: 444
Wohnort: FR
01.06.2013, 11:47
zitieren

danke :)
ich meinte aber nur die scheiben alleine :)


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
01.06.2013, 11:53
zitieren

achso... gut das weiss ich ned... wusste auch nicht, das stoptech für die oem bremse scheiben baut.

ich habe mich für tarox G88 entschieden.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
16.06.2013, 08:16
zitieren

Die Sandtler Scheiben mit Alutopf haben bei mir vor der BigBrake die einzigsten merkbaren Verbesserungen gebracht, warm werden die genauso Schlagen aber viel weniger. Zimmermann gelocht war circa Serie, EBC TurboGroove Scheiben waren wesentlich schlechter wie Orginal Honda Scheiben.

Mann muss dazu sagen ich fahr nur Autobahn kein Track, München A9 Ingolstadt ~20Min, Buchloe A96 Memmingen A7 Heidenheim ~45Min bei einhaltung aller Speedlimits.

So ne direkte Bremskühlung die direkt am Scheibenschutz mit Schlauch angeklemmt gehöhrt nur aufn Track. Bei Alltagsautos die u.U schlecht gewartet werden hab ich da Sicherheitsbedenken. Wer alle tankfüllung mal drunterkrabbelt und da auch alles kontrolliert das nix in die Bremse oder sonst wo reinwickelt oke. Ich will nur alle 3000km mal nachm Öl sehen das reicht schon. Wer was solides möchte muss sich nach ner BigBrake oder nach ner Bremsenkühlung mit indirekten Luftzufuhr umsehen, oder gar Felgen mit Turbineneffekt.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.04.2015
Beiträge: 140
29.03.2016, 14:55
zitieren

Moin zusammen,

ich weiß das Thema ist Älter als der CTR selbst aber ich wollte mal nachforschen.
Habe aktuell die OEM mit Ferodo DS1.11 und Kühlung verbaut.

Klötze halten ca. 35-40 Runden. Scheiben ca. 60-70, bekommen aber nach 25 Runden Hitzerisse (kleinere).

Nun wollte ich für die aktuelle Saison mal neue Scheiben holen.
OEM von ATE gibts rechts günstig.

Sandtler bietet Gelocht/Geschlitzte für 200€, Zimmermann für 150€
Ich weiß, man sollte lieber in eine richtige Anlage investieren, für mich ist derzeit aber nur das Scheibenupdate von Interesse.

Auto wird nur auf der Rennstrecke bewegt, und natürlich bis dahin gefahren.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
29.03.2016, 16:31
zitieren

bei rennbelägen ist es nicht gut eine glatte scheibe zu benutzen. die temperaturen und die belastung allg. sind im rennbetrieb dauerhaft sehr hoch (siehst ja an den hitzerissen). der belag verglast an der oberfläche und kann seinen beschriebenen reibwert nicht mehr halten. hier sollten genutete scheiben genutzt werden. so is der belag immer frisch, da die oberste schicht und staub abgetragen werden kann. der verschleiss des belages ist damit etwas höher, du hast jedoch immer den korrekten reibwert und keinen bröseligen belag.

ich bin 2014 ferodo ds3000 mit tarox G88 scheiben gefahren. die tarox G88 und auch die F2000 scheiben sind wärmebehandelt, genutet und haben eine ABE (eintragungsfrei). diese kannst du über AT-RS.de beziehen und kosten 350-370,- der Satz.

bin früher mal ATE scheiben mit verschiedenen Rennbelägen gefahren. gebremst hat das gut aber die scheiben und beläge hatten starke verschleisspuren. der tarox114 zb mochte glatte scheiben und rennbetrieb garnicht, der war ganz rissig auf dem belagträger und total verglast. der DS3000 und die PFC97 beläge haben ne glatte scheibe ganz gut verkraftet, aber die scheibe hat sowas von gelitten. der Materialverbrauch an der scheibe war sehr hoch.

empfehlung: nimm ne tarox scheibe, wenn du weiterhin 300x25 fahren möchtest. von Stoptech gibts noch geschlitzte scheiben (fullcartuning.de oder in UK). die werden im TEGIWA civic cup in UK gefahren, haben jedoch kein gutachten oder ähnliches. Preis hab ich nicht im kopf, is aber n ticken günstiger als tarox


grüsse


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 29.03.2016, 16:33
zitieren

btw: hab 2010 an einem BMW M5 ne Zimmermannscheibe im Rennbetrieb zerfliegen sehen. ich war zum glück nicht hinter dem fahrzeug und konnte dem bremsenrest auf der strecke ausweichen. haben im fahrerlager mal beim fahrzeug geschaut, der fahrer hatte viel glück. bremsschläuche sind heil geblieben aber im radkasten gabs viel schaden an der achse.

muss jetzt nicht für zimmermann an sich sprechen aber beeinflusst hat mich das schon :P
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
29.03.2016, 17:32
zitieren

Was die Prinzessin sagt. Allerdings muss ich anmerken, nimmst du hochwertige Scheiben ohne Nuten/Löcher, kannst du auch etwas agressivere Beläge fahren. :) Aber wen du ein deutlich spürbares upgrade suchst, wirst du um G88 und Ähnliches nicht herum kommen.

Ich kann nur einen DC2 als Referenz bieten. Der läuft momentan auf Serienscheibe mit einem Kleinserienbelag der mal für die Langstrecke gepresst wurde. Die Scheibe leidet, massiv! Aber bremst bisher wunderbar. Nur muss ich die Hitzerisse im Auge behalten. :P :D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.04.2015
Beiträge: 140
29.03.2016, 23:31
zitieren

Mit der Bremsleistung bin ich allgemein zufrieden.
Auch der verschleiss an Klötzem und Scheiben ist ok.
Nur hat die Scheibe halt gelitten, queitscht jetzt wie ein Zug ;)

Wollte daher wissen was ich als Alternative Scheibe für die ds1.11 Klötze nehmen kann.
Denn mit denen bin ich echt zufrieden.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
30.03.2016, 05:55
zitieren

immernoch eine genutete, behandelte scheibe:

  • Stoptech einteilig (ohne ABE, wird im civic cup gefahren)
  • Tarox G88 (ABE)
  • Tarox F2000 (ABE)
kannsd dir aussuchen, sind alle gut.

Beispiel, meine G88 beim umbau auf spoon sättel nach 4 Trackdays mit DS3000 pads.


btw: die G88 und die F2000 gibts mit ABE auch für die HA...




Stoptech Scheiben vorn/hinten in OEM Grösse:
http://fullcartuning.de/stoptech-vorne-bremsscheiben-grooved-honda-civic-20406


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
03.11.2021, 10:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welche Bremsscheiben am EP3??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4591011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Bremsscheiben
Moin zusammen, muß bei meinem FR-V mal die Bremsscheiben vorne wechseln und nun suche ich die passenden. Welche Marken könnt Ihr mir empfehlen? Folgende habe ich im Netz gefunden - Textar - NK - ATE - Bosch - TRW - Japanparts - Herth + Buss Wer hat...
[FR-V]von Shamway
5
1.105
10.11.2012, 07:09
SpEcHtEr1985
welche bremsscheiben hab ich?
Hi, als ich heut meine neuen bremsen einbauen wollt (originalmaße fürn ed9) musste ich feststellen das iche ne andere bremsanlage drauf habe. die sättel sind von ate die beläge sind acm größer als die eigtl fürn ed9. und die maße der scheibe...
Seite 2 [CRX]von badrex
11
802
05.01.2008, 17:46
KleenerKrasser
welche bremsscheiben mit beläge ???
hi... ich finde keine kombo :( nach langem überlegen und googl´n bin ich auf die kombo mit tarox f2000 scheiben gestoßen in verbindung mit den ds 2500 !!! nun ist mir der reibewert der ds 2500 doch zu wenig !!! also erstens: welcher...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
0
236
06.11.2009, 16:45
SOICHIRO HONDA
JDM Integra - welche Bremsscheiben?
Hallo ich habe folgendes Problem.. und zwar besitze ich einen Integra DC2 mit B18C wie es Ihn optisch auch hier zulande gibt, nur halt als RHD. Leider muss der Gute vorne jetzt neue Bremsscheiben und Beläge bekommen und ich weiss nich welche? Lochkreis...
Seite 2, 3 [Integra]von Alex22
25
1.107
11.04.2014, 17:48
Lori-DC2
Welche Bremsscheiben Civic EE9
So hab jetzt den dritten bremsscheiben satz ( 1x Zimmermann gelocht 1x NK Bremsscheiben 1x Herth&Buss welche alle nach ca. 5t km ein schlag hatten bzw verzogen waren ( Starkes ruckeln beim bremsen im Lenkrad ) Gibs welche die bischen länger halten...
[Civic bis 91]von Ersguterjunge
1
170
29.03.2011, 13:33
gold-civic
Welche Bremsscheiben/Beläge
Hallo! ich fahre einen ej9 mit del sol achsen (ohne abs) und wollte euch fragen welche Scheiben/Beläge ihr mir für vorne und hinten empfehlen könnt..ich hätte jetzt zu ATE Scheiben und Beläge tendiert, jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Welche...
[Civic 96-00]von b16power
7
252
06.04.2014, 21:27
serioussam
EP1 Bremsscheiben welche größe?
Hallo liebe Forum Mitglieder, Ich war heute beim lieben Onkel TüV und der hat mich wegen meinen Scheiben vorne nicht durchgelassen.. jetzt müssen neue her.. nur bloß nicht von Honda die sind zu teuer :P Ich habe schon auf diversen Internetseiten nach...
Seite 2 [Civic 01-05]von Cernech
14
765
25.09.2012, 06:49
GMEP1
welche bremsscheiben sind gut
Hallo Ich brauch gute bremsscheiben für meinen eg9 In moment glaube ich das ich die Bremsscheiben von Zimmerman oben sind bin mir aber nicht sicher weil der vorbesitzer die gewechselt hat. Heute wie ich die felgen lackieren wollte habe ich eine böse...
Seite 2 [Performance]von VTEC-Berni
10
1.012
27.11.2012, 10:59
Luigi
Welche Bremsbeläge bei OEM Bremsscheiben für ek3 ??
Wie der titel schon sagt, suche ich Bremsbeläge, die Bremsscheiben sind noch voll in Ordnung.... Vorschläge Hersteller?...
[Civic 96-00]von Edddy
3
247
14.05.2010, 16:27
Edddy
 Welche Bremsscheiben/Beläge für meinen Ek3
Hey Leute... Ich muss im Frühjahr ein neues Setup vorne rum haben und bin nur am googlen und am überlegen was denn nun für mich am geeignetsten wäre... Kurz zu mir, ich fahre einen Ek3 und prügel den für gewöhnlich 1x alle 1-2 Monate hart über den Ring....
Seite 2, 3 [Performance]von NOS
26
567
29.12.2015, 21:20
DERChristian
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |