Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 25.06.2012 Beiträge: 31 | zitieren das sind schonmal gute vorschläge danke =) was würden die tests denn ca. kosten? weil bei uns in der werkstatt haben wir nich die möglichkeit sowas zu machen ![]() bin sogar am überlegen einfach den motorblock auszutauschen, da ichdem vorbesitzer nich ganz traue was die pflege des motors angeht. kommt teilweise dadurch was er schon mit dem äußerem angestellt hat ![]() ![]() werd auch mal morgen bilder von dem guten stück machen und nen threat eröffnen mit weiteren vorhaben und so =) |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren Maximal 200euro und das ist schon sehr hoch gegriefen bei ner freie werkstatt sollte das recht günstig sein. Das geht ja auch recht schnell und ist kein großer Akt es müssen ja keine teile oder sonstiges getauscht werden. Aber Druckverlusttester haben net immer alle Kompressionstester das hat sogut wie jede werkstatt ![]() Das ist auch ne idee neuen Block aber auch kosten intensiv, mach erstmal das eine dann weist schonmal ob im Motor innen alles gut ist wenn das der fall ist dann ist ja inordnung. Dann kannst immer noch umdisponieren:) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 25.06.2012 Beiträge: 31 | zitieren denke mal das ich es nächsten monat zsm mit der sturz und spur einstellung machen werde. denkke mal bis feb werd ich den noch fahren dann ist tüv fällig und dann geht er erstmal 2-3 monate inne halle tüv fertig wird er bis feb. bestimmt nich mehr ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Wenn man Früh um diese Uhrzeit sowas liest, da drehts einem echt den leeren Magen um ![]() Leute, wie naiv seit ihr eigentlich??? Es ist bereits seit Jahren bekannt, dass die D16-Motoren Langhuber sind und nun mal absolut nicht auf dauer für hohe Drehzahlen ausgelegt sind! Bei 7000U/min entstehn Kolbengeschwindigkeiten die die Kolbenringe und Laufbuchsen nur so runterrubbeln! Das lässt sich bei einem Motor unter 100tkm mit keinem Ölverbrauch, in 15tkm auf dein Niveau erreichen! (Bei entsprechender Fahrweiße) Bei 1l Ölverbrauch auf nicht mal 500km... -da qualmt nichts mehr blau, sondern nur noch schwarz -kannst du gar nicht so viele kaputte Verntilschaftdichtungen haben um so viel Öl damit zu verbrennen -kann auch keine ZKD oder Ölkanaldichtung defekt sein, weil keine davon unmittelbar an den Brennraum grenzt -kann auch keine Verntildeckeldichtung so viel siffen. Selbst wenn du den Deckel ohne Dichtung verbaust, geht da nicht mal ein halbes Schnapsglas an Öl durch -brauchst du dich nicht über den Geruch wundern. Der stinkt je nach Windrichtung an allen Ecken und Enden Also solltest du dir vielleicht eingestehn dass du, oder der Vorbesitzer, den Block verheizt hast/hat und du nun in den Sauren Apfel beisen mußt, dir entweder nen gebrauchten holst oder die Kolbenringe erneuerst und die Laufbuchsen einschleifen lässt. Oder du suchst weider nach irgend welchen Pseudo-Möglichkeiten. Dein Motor, deine Kohle. ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Trainee Anmeldedatum: 25.06.2012 Beiträge: 31 | zitieren Sry ich bin nunmal nen neuling was motoren angeht. Klar weis ich wie nen motor funktioniert und auch über nen vtec motor hab ich mich vor dem kauf schlau gemacht. Nur bis auf ventildeckeldichtung wasserpumpe und nen defekten luftmassenmesser hatte ich bis jetzt noch nie probleme mit nem motor. Also was anzeichen und deren ursachen angeht hab ich noch lernbedarf. Dauerhaft 7000 fahr ich ganz sicher nicht da ich ehr nen gemütlicher fahrer bin. Klar drücke auch ich mal gern aufs gas und hab da spaß dran, nur hält es sich in grenzen. Fakt ist dass der geruch entsteht und dass ich nach dem auffüllen vom öl nach 215km der ölstand um 1/4 richtun minimum ging! Und da ich mich wie grad gesagt mit anzeichen und ursachen noch nich ausgenne kann ich mich größtenteils nur auf das verlassen was mir hier als wahrscheinliche ursache gesagt wird. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter... Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 1759 Wohnort: Haltern am See | zitieren ich hab 230.000 runter, kein ölverbrauch und es riecht trotzdem beim treten ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren du bist ja auch Ecki xD |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verbrannter Geruch beim treten." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Rasseln beim Gas geben und kurtz beim Kupplung Treten Tachchen :)
Ich habe volgendes Problem :( :
Beim Gas geben rasselt es aus dem (in Fahrtrichtung) linken unteren Motorraum. Beim Gas weg nehmen ist es verschwunden und beim betätigen der Kupplung ertönt dieses Rasseln wieder kurz aber etwas... Seite 2 [Civic 96-00]von Marco85 | 13 4.300 | 22.03.2009, 20:29 ![]() Marco85 | |
Kupplung quitscht beim treten Hallo zusammen,
hab ein quitschen in meinem EM2 das aus dem Motorraum kommt sobald ich die Kupplung trete oder loslasse, egal ob der Motor läuft oder nicht.
Kommt eher aus dem Bereich Getriebe würde ich sagen.
Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das mein... [Civic 01-05]von Lildave91 | 5 516 | 03.06.2013, 11:29 ![]() dima03 | |
Knarzen beim Treten der Kupplung Hallo an alle!
Ich habe jetzt mit meinen Jazz ein kleines Problem und zwar habe ich bemerkt das wenn ich die Kupplung trete ein leichtes knarzen habe man hört es besonders wenn man am stand die Kupplung tritt . Kupplung funzt normal auch schaltet er... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Wauzi | 29 2.694 | 17.08.2011, 14:54 ![]() Wauzi | |
kupplung knarzt beim treten So seit heute plötzlich fängt meine kupplung an zu knarzen. ..Verstehe ich persönlich garnicht da ich letzen März eine komplett neues Kit gekauft habe....woran kann das LIEGEN? Ist eine normale Hert und bus kupplung.. Auto hat jetzt 155tkm... Seite 2 [Del Sol]von semih37 | 15 9.226 | 21.10.2010, 02:57 ![]() Jensen | |
![]() Hey,
wenn ich mein Kupplungspedal durchtrete kommen von vorne komische quitschgeräusche.. etwas nervig. Aber ich glaube es ist schlimmer wenns nass ist und wenn ich eine Weile nicht gefahren bin. Jemand ne Idee woran das liegen... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Civic 96-00]von Awake | 111 18.734 | 31.07.2019, 07:14 ![]() UnoRacing | |
Kupplung quitscht beim treten Hallo fahre einen Accord CL7 und wenn ich die Kupplung drücke quitscht sie immer ob ich vom gummi mit dem schuh abrutsche so höhrt sich das aufjeden fall an. Wer kann mir da helfen? Was könnte das sein? Schonmal schöndank für die hielfe im voraus. Gruß... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Accord1979 | 22 3.639 | 29.06.2011, 06:21 ![]() felline | |
Beim treten der kupplung sackt die drehzahl drastisch ab Weiß jemand woran das liegen kann?
Man fährt an die Ampel tritt die kupplung und der ej9 geht fast aus, es wird auch nicht nachgeregelt, also die drehzahl bleibt im keller.
Ich tippe mal auf den leerlaufregler aber wo findet man den?
Bei mir kam jetzt... Seite 2 [Civic 96-00]von Bigberta888 | 18 1.607 | 09.02.2012, 12:00 ![]() Mick Maddin | |
Hilfe, komische Geräusche beim Kupplung treten Diesel 2.2 Hallo,
Ich bitte um Hilfe
hab da mal ne Frage und würde gerne mal euren Rat dazu hören.
Also meine Kupplung quietscht wenn ich sie mit dem Fuß antippe, mal ist es laut, mal leiser. Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch ganz weg.
Kann mir einer genau... [FR-V]von Rüsselsheim | 0 256 | 18.07.2019, 17:26 ![]() Rüsselsheim | |
Ab wann treten die eventuellen Nockenwellen Probleme auf beim 1.6 Diesel I-DTEC ? Frage an alle Diesel 1.6 I-DTEC Besitzer :
Kann man sagen , ab wann bei den ersten Diesel die wenig bekannten Nockenwellen Schäden auftreten können ?
Der komplette Zylinderkopf wurden von Honda auf Kulanz getauscht . Hintergrund :
Ich erwäge einen... [Allgemein]von v4sepp500 | 1 1.481 | 21.03.2021, 16:56 ![]() HollyWood | |
Geräusch und Geruch ... werd heute mal zur Werkstatt denkich, seit gestern ist mir an meinem CM1 (Automatik was seltsames aufgefallen): sobald ich 40 oder schneller fahre, höre ich von hinten (eindeutig aus dem Kofferraum-Bereich) ein seltsames Geräusch, so Nähmaschinen-ähnlich... [Accord 02-08]von the_eye | 9 783 | 25.05.2009, 15:30 ![]() the_eye |