| Umfrage | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seit ihr der Meinung das die Schaltung stimmt????
Teilnehmeranzahl: 16 Stimmen insgesamt: 16
| |||||||||
| Autor | Nachricht | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren hmm ja okay, also so wie bei den alten "modulen" aus ebay ich will es ja so haben wie bei den neuen modulen wo eien seite leuchtet und eine ein-aus geht, das fetzt ^^ blos 25euro für das teil was kleinkinder für 2reiskörner zusammengepackt haben ![]() | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren
müsste mit zusätzlichen thyristoren funktionieren und einer ader mehr pro seite Verfasst am: 10.12.2011, 18:02 zitieren
meinst du das es nur auf der einen seite leuchtet wenn man auf der anderen blinkt oder das es immmer leuchtet ausser man blinkt auf der anderen seite? weil ich hab jetzt was gezeichnet.. das funktioniert so das das blinken ganz normal funktioniert aber wenn man rechts blinkt leuchtet es links und wenn man links blinkt leuchtet es rechts.. | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Fortgeschrittener ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: 200SX S13 Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 158 Wohnort: Ebendorf | zitieren ich nochmal ich steig da grad nicht durch wollt ihr das jetzt so haben das wenn ihr blinkt die blinkende seite kein "standlicht" mehr hat ? weil wenn ja musste das ja so machen das die "us-standlicht"-leitung unterbrochen wird vlt mit einem transistor weil ein relais wäre etwas übertrieben rein theoretisch müsste das dann in etwa so aussehen darf korrigert werden ![]() aso müsste ein transistor sein der wenn er bestromt wird denn strom nicht mehr durchlässt kein plan welcher das ist PnP oder NpN us-blinker2.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren
Ich will es so haben wie die US autos ^^ am besten wáre es so standlicth an: mann blinkt nach rechts--> linke seite leuchtet weiter, rechte seite blinkt richtig (ein - aus) oder selbe schema --> linke seite aus, rechte seite blinkt richtig (ein - aus) ich möchte halt nicht das es beim blinken nur heller wird, wie bei den alten modulen, oder wenn mann einfach ne 2faden fassung mit birne rein tut. natürlich sollte es sich auch lohnen sowas zu bauen wenn nicht wird halt so eins bestellt für 25euro -.-" bin leider in elektrik überhaupt nicht zuhause ^^ (danke für die hilfe ! ) | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren so ist es ja doppelt gemoppelt weil der thyristor in beide richtungen sperrt wenn am gate nichts anliegt.. man müsste mit den thyristoren eine gegenseite verriegelung einbauen. ich weiss nur grad nicht ob man thyristoren auch bekommt die das gegenteilige verhalten an den tag legen, wenn ja dann hätte ich dafür ne schaltung | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Fortgeschrittener ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: 200SX S13 Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 158 Wohnort: Ebendorf | zitieren aso müsste ein transistor sein der wenn er bestromt wird denn strom nicht mehr durchlässt kein plan welcher das ist PnP oder NpN[/quote] so ist es ja doppelt gemoppelt weil der thyristor in beide richtungen sperrt wenn am gate nichts anliegt.. man müsste mit den thyristoren eine gegenseite verriegelung einbauen. ich weiss nur grad nicht ob man thyristoren auch bekommt die das gegenteilige verhalten an den tag legen, wenn ja dann hätte ich dafür ne schaltung[/quote] okay du bist wohl etwas mehr drin iner elektrik weil ich hab grad nen hänger aber das ist ja das ding ob die auch gibt als "öffner" sag ich mal | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Junior ![]() Name: Philip Geschlecht: Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9 Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Dinslaken | zitieren so ist es ja doppelt gemoppelt weil der thyristor in beide richtungen sperrt wenn am gate nichts anliegt.. man müsste mit den thyristoren eine gegenseite verriegelung einbauen. ich weiss nur grad nicht ob man thyristoren auch bekommt die das gegenteilige verhalten an den tag legen, wenn ja dann hätte ich dafür ne schaltung[/quote] okay du bist wohl etwas mehr drin iner elektrik weil ich hab grad nen hänger aber das ist ja das ding ob die auch gibt als "öffner" sag ich mal[/quote] ich hab da was gelesen von gto. die müssten funzen wie öffner usstandlicht.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet | ||||||||
| ▲ | pn | ||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ralle Geschlecht: Fahrzeug: S55 AMG *03, Mazda 3 MPS *11, Civic Aerodeck MC2 *98 Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 3741 Wohnort: Nürnberg | zitieren alter das is ja der reinste Wissenschafts Thread...... Das ganze zeug was hier gelabert wird is größtenteils mal der größte Schund den ich je gesehen hab.... US Standlicht, wenn es original ist, hat 2 FADEN fassungen verbaut. passt eine oem 2 faden fassung an damit sie ins blinker gehäuse passt (noppen anpassen), klemmt den 21w faden an das blinker kabel, den 5 watt faden ans standlicht, die masse an das massekabel vom blinker kabelbaum und fertig. wenn ihr nen schalter haben wollt nehmt das plus doch einfach vom radio, klemmt nen schalter dazwischen und fahrt dann zu beiden standlichtern in den blinkern (5w).... bei dem thread kriegste echt das kot***, ihr mit euren bescheuerten modulen jedesmal... 2x bearbeitet | ||||||||
| ▲ | pn email | ||||||||
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "US Blinker EG3 Einbauanleitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | ||||||||
| ▲ | |||||||||
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| OEM Nebelscheinwerfer Einbauanleitung?? Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen..
ich suche die orginal einbau anleitung zu den oem nebelscheinwerfer vom del sol.
pdf, email..... Seite 2 [Del Sol]von cranky | 13 2.611 | 09.02.2011, 22:23 Poldi | |
wer hat die einbauanleitung für den thermostat???Hallo
Ich habe ein Problem.
Und zwar heitzt mein CRX ED9 Bj.91 nicht mehr.Habe mir ein neues Thermostat gekauft und würde jetzt gerne wissen , wie ich dieses einbaue, und was ich zu beachten habe.
Bin über jede Info... [CRX]von johnarkin | 3 2.578 | 15.01.2008, 06:44 thomasee8 | |
Einbauanleitung für PlasmatachoscheibenAuch mal was sharen will :P
KLICK MICH / ZIEL SPEICHERN UNTER... [Guides]von FoxXx | 7 3.096 | 07.03.2007, 15:36 mgutt | |
| LED Tachoumbau Einbauanleitung Endlich, nach langem Suchen -> GEFUNDEN!!!
Eine detaillierte Einbauanleitung für den LED um- bzw einbau am Tacho:
http://www.blauertacho.de/Honda/Honda-Tacho.htm
Viel Spaß damit. evtl folgen noch Bilder von mir wenn ich fertig bin... [Allgemein]von stefansp | 0 3.575 | 25.03.2008, 20:13 stefansp | |
| Einbauanleitung für Innenraum ED9 Tacho :)
Hat jemand n Handbuch oder einzelne Seiten, wie der Innenraum zusammen gebaut wird? Also Amaturenbret usw? Meins geht nur um Motor und die einzelnen Komponenten. Da ich den Innenraum aber schon sehr lange zerlegt habe und nicht mehr weis, wo... [CRX]von PorschKillerNR1 | 2 303 | 17.02.2011, 12:33 CRX-Fan | |
Einbauanleitung Klima EJ/EKHi!
Hab mal die Einbauanleitung meiner OEM-Klima gescannt.
Ist für einen EJ9/EJ6 BJ 97 vorgesehen...
Denke das hilft einigen, die eine Klima nachrüsten wollen.
Gruss -... [Service Manuals]von Flenn | 0 1.427 | 17.06.2013, 10:42 Flenn | |
| ED 9 Short Shifter Einbauanleitung Servus,
weis einer von Euch evtl. wie man einen Short Shifter einbaut ? Oder hat jemand vielleicht ne Einbauanleitung oder weis wo´s eine gibt, weil ich erstmal im voraus wissen will wie man das ding einbaut, bevor ich des kauf und dann des teil net... Seite 2 [CRX]von barbakoa | 11 1.518 | 23.06.2008, 19:15 Blazer | |
ZV Einbauanleitung von JOM 7104-4 für EH6 gesuchtHallo,
ich besitze seit kurzem einen EH6 Bj. 95 und habe mir eine Zentralverriegelung zum Nachrüsten - JOM 7104.4 gekauft. Die dazu gelieferte Einbauinfos sind aber
mehr als dürftig.
Hat jemand eine ausführlichere Anleitung über die Anschlüsse an... Seite 2 [Del Sol]von Gerd G. | 11 3.550 | 24.08.2013, 15:50 shakehead | |
Vtec lampe einbauanleitungMaterial:
2m kabel 0,70€
led mit fassung ATU 2,90€
schrumpfschlauch
steckverbindungen für kabel
1. Die plastikabdeckung im Fahrerfussraum abbauen.
Handschuhfach raus. (um kabel ordentlich zu verlägen)
2. Tacho ausbauen. dazu... Seite 2 [Del Sol]von silver045 | 17 3.546 | 20.08.2009, 19:05 silver045 | |
| Einbauanleitung Powerboost ventil ej9 Hallo, bin neu hier..ich hab mir ein powerboostventil geholt, habe auch schon gehört das es gut was bringen soll..habe nämlich demnächst ein kleines rennen mit einem kumpel ;)
worum es mir eigentlich geht ist, ob jemand mir erklären kann wie ich das... [Civic 96-00]von gflex | 8 655 | 05.08.2008, 13:48 Black*Civic | |