» US Blinker EG3 Einbauanleitung

Del Sol Sitze in EG4 Frage und MeinungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLenkrad Frage
<1
34567>
Umfrage

Seit ihr der Meinung das die Schaltung stimmt????

JA50%50%[ 8 ]
NEIN50%50%[ 8 ]
Teilnehmeranzahl: 16
Stimmen insgesamt: 16


Diese Umfrage ist zeitlich unbegrenzt

AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 4
Anmeldedatum: 09.10.2007
Beiträge: 1879
Wohnort: Bayreuth
17.01.2011, 07:19
zitieren

Ouh man. Auf sowas am besten garnich erst reagieren.
@burnout: es gibt genug Leute in Foren, die es trotz der eBay Anzeige Anleitung trotzdem nich hinbringen und es nich checken.
Von daher is die Anleitung auch gut.

Behaltet einfach eure Kommentare für euch und lasst euer Niveau mal bitte daheim.
Wird aufgeräumt hier ...


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
17.01.2011, 07:54
zitieren

Jetzt mal im Ernst, warum macht ihr es euch mit den Ebay Anzeige-Modulen so schwer??? Die braucht kein Mensch, schon gar nicht für 20,- Euro :dump:

Einen Schalter einzubauen ist sowieso in den meisten Gegenden zu empfehlen; nicht überall sind die Beamten so belzig und achten nicht auf US-Standlicht.

Nehmt doch einfach zwei Standlicht- oder Seitenblinkerfassungen (gibts überall beim Schrott zum mitnehmen:hrhr:), 10mm Loch von oben in das Blinkergehäuse, Oranges Birnchen rein fertig. Masse auf die Karosse, oder nebenliegende Masse klemmen, Pluskabel ziehn in den Innenraum, Schalter dazwischen, Sicherung rein und auf Dauerplus am Steckplatz beim Sicherungskasten anschliesen. Fertig Akt mit verlegen und anschließen von 15 Minuten :roll:

Wers richtig machen will nimmt eine Zweifadenfassung von den Rückleuchten, mit eine zwei Faden-Blinker-Birne 5/21W, klemmt 21W und Masse normal an den Blinkerstecker und die 5W wie oben schon beschrieben.

Also wozu den Ebayfritzen die Kohle in den Halsstecken, die selbst nur Centbeträge dafür bezahlen???


pn email
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 4
Anmeldedatum: 09.10.2007
Beiträge: 1879
Wohnort: Bayreuth
17.01.2011, 08:06
zitieren

1€ zum selberbasteln :) wer löten kann nimmt sich so eins

pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
17.01.2011, 08:15
zitieren

CivicCoupeFreak1€ zum selberbasteln :) wer löten kann nimmt sich so eins
Da gehts ja scho wieder los "wer löten kann", zum "Selberbasteln".

Wie selber basteln wenns schon beim Verkabeln von einem Fertigen Modul scheitert???

In der Zeit wo du das Modul bestellst, bekommst, lötest hast schon 100mal die Standlichter verbaut 8)

Und Schalter hast beim "Selberbasteln" ja auch noch keinen ;)


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Eg
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 289
Wohnort: friedberg 61169
17.01.2011, 16:09
zitieren

:P lol

oh man :laugh:

Jungs, ich macht mich fertig!!! :D

Nee Spass bei seite, jetzt wirds ernst.

Aber als erstes:
Tut mir doch bitte den Gefallen, wenn ihr schon NEIN anklickt, ob die Schaltung richtig ist oder nicht, dann SAGT doch BITTE auch WAS DARAN FALSCH IST. OK????? Das würde das alles hier wesentlich ERLEICHTERN :yes:

Also, keine Ahnung wer dafür 10€ Zahlt, aber ich hab mit Versand damals 5€ bezahlt (vielleicht ne Ausnahme?? keine Ahnung :hmm: ) und die Dinger waren innerhalb von 4 Tagen da, was perfekt ist, wenn man nur Wochenends, wegen der Arbeit, Fortbildung, etc. keine Zeit dafür findet. :)

Zum nächsten: Ich habe sehr wohl Erfahrung mit dem verbauen von Selbstgebauten elektrischen Zeugs und löten ist für jeden, der mindestens 2 Finger an jeder Hand hat, auch kein Weldbewegendes Thema. Ich frage hier nur so sehr akribisch nach, da ich nicht nachvollziehen kann, welches der Kabel nun was ist und woher es kommt oder verschwindet. Das is alles so verbaut und eng, da hat man einfach keine Lust alles aus einander zu nehmen, nur damit man am Ende doch irgend nen Mist baut.

Wie gesagt, diese Anleitung soll lediglich NUR dafür dienen, Leuten welche nicht sicher sind oder es sich sonst nicht trauen würden, die Sache zu erleichtern.

Ausserdem was ist falsch an einer solchen Anleitung, wenn es sogar welche gibt, wo beschrieben wird wie man ne Autobatterie ausbaut...... und da muss man immerhin nichts durchtrennen und neu verlöten mit anderem Zeugs ;)

Also, ist das jetzt was, was nicht JEDER, aber evtl. EINIGE gebrauchen KÖNNTEN???
Wenn nicht, sagt mir nur ob die Schaltung so stimmt und der Threat kann geschlossen werden.

LG


pn
Elite 

Name: Christoph
Fahrzeug: Civic Eg5, EG4@D16z5
Anmeldedatum: 28.05.2008
Beiträge: 1063
Wohnort: Magdeburg
17.01.2011, 18:44
zitieren

Dieses Modul von Ebay Anzeige ist eigentlich nurn Widerstand damit die birne nicht so Hell leuchtet wie beim blinken oder Verstehe ich das Falsch`? Denn ist es doch mit einer 2 Fadenfassung besser oder? Weil habe den Umbau auch vor.
mfg


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 4153
Wohnort: Austria
17.01.2011, 22:35
zitieren

.
ZitatWers richtig machen will nimmt eine Zweifadenfassung von den Rückleuchten, mit eine zwei Faden-Blinker-Birne 5/21W, klemmt 21W und Masse normal an den Blinkerstecker und die 5W wie oben schon beschrieben

SO und nicht anders wird das gemacht ;)

alles andere is meiner meinung nach nur pfusch und auch eig unnötige arbeit.

aba was macht denn das modul eig genau?? iss ja eig nurn widerstand damit die birne nur leicht glimmt und sperrdioden müssn da ja auch verbaut sein?!
wie viel kostet das eig bitte? weil das kann man sich auch selba zamlötn und is dann sicha billiger^^

aber die anleitung sollte so schon stimmen.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Eg
Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 289
Wohnort: friedberg 61169
18.01.2011, 15:45
zitieren

so nun hab ich den mist an der backe.......
bitte mal gucken un schauen ob ihr mir helfen könnt

http://www.maxrev.de/blinker-problem-heeelpp-t183088.htm


pn
Junior 

Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: ´94 EG3 & ´96 EJ9
Anmeldedatum: 08.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Dinslaken
09.12.2011, 11:56
zitieren

civic-ej1-freak.
ZitatWers richtig machen will nimmt eine Zweifadenfassung von den Rückleuchten, mit eine zwei Faden-Blinker-Birne 5/21W, klemmt 21W und Masse normal an den Blinkerstecker und die 5W wie oben schon beschrieben

SO und nicht anders wird das gemacht ;)

alles andere is meiner meinung nach nur pfusch und auch eig unnötige arbeit.

aba was macht denn das modul eig genau?? iss ja eig nurn widerstand damit die birne nur leicht glimmt und sperrdioden müssn da ja auch verbaut sein?!
wie viel kostet das eig bitte? weil das kann man sich auch selba zamlötn und is dann sicha billiger^^

aber die anleitung sollte so schon stimmen.

in dem modul ist ein leistungswiderstand und mehrere sperrdioden...
so wie ich den selbstgezeichneten plan gesehen habe würde ich sagen:
die rechte seite (standlicht seite mit oder ohne schalter) ist richtig.
aber links:
das pluskabel von der blinkerbirne wird durchtrennt und mit dem roten vom modul wieder durchverbunden. (wie rechts mit dem standlicht und dem blauen kabel)
auf das schwarze kabel vom modul kommt der lenkstockschalter damit die blinkerbirne nicht nur ständig gedimmt leuchtet sondern dann hell durchschaltet wenn geblinkt wird....


pn
Fortgeschrittener 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: 200SX S13
Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 158
Wohnort: Ebendorf
09.12.2011, 18:56
zitieren

nabend weiß nicht ob es schon gesagt wurde aber so hab ich es drin im ´93er eg3 und es funktioniert dauerhaft korrigiert mich wenn ich falsch bin

ist jetzt so wie es im guide beschrieben kostenpunkt 20 euro
hatte es aber auch schon mit angepassten glühlampenfassungen geht auch kann davon auch ggfs ne anleitung fomulieren bei interesse


 
us-blinker.png
us-blinker.png - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
23.12.2011, 16:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "US Blinker EG3 Einbauanleitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
OEM Nebelscheinwerfer Einbauanleitung??
Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.. ich suche die orginal einbau anleitung zu den oem nebelscheinwerfer vom del sol. pdf, email.....
Seite 2 [Del Sol]von cranky
13
2.571
09.02.2011, 22:23
Poldi
 wer hat die einbauanleitung für den thermostat???
Hallo Ich habe ein Problem. Und zwar heitzt mein CRX ED9 Bj.91 nicht mehr.Habe mir ein neues Thermostat gekauft und würde jetzt gerne wissen , wie ich dieses einbaue, und was ich zu beachten habe. Bin über jede Info...
[CRX]von johnarkin
3
2.546
15.01.2008, 06:44
thomasee8
 Einbauanleitung für Plasmatachoscheiben
Auch mal was sharen will :P KLICK MICH / ZIEL SPEICHERN UNTER...
[Guides]von FoxXx
7
3.081
07.03.2007, 15:36
mgutt
LED Tachoumbau Einbauanleitung
Endlich, nach langem Suchen -> GEFUNDEN!!! Eine detaillierte Einbauanleitung für den LED um- bzw einbau am Tacho: http://www.blauertacho.de/Honda/Honda-Tacho.htm Viel Spaß damit. evtl folgen noch Bilder von mir wenn ich fertig bin...
[Allgemein]von stefansp
0
3.570
25.03.2008, 20:13
stefansp
Einbauanleitung für Innenraum ED9
Tacho :) Hat jemand n Handbuch oder einzelne Seiten, wie der Innenraum zusammen gebaut wird? Also Amaturenbret usw? Meins geht nur um Motor und die einzelnen Komponenten. Da ich den Innenraum aber schon sehr lange zerlegt habe und nicht mehr weis, wo...
[CRX]von PorschKillerNR1
2
288
17.02.2011, 12:33
CRX-Fan
 Einbauanleitung Klima EJ/EK
Hi! Hab mal die Einbauanleitung meiner OEM-Klima gescannt. Ist für einen EJ9/EJ6 BJ 97 vorgesehen... Denke das hilft einigen, die eine Klima nachrüsten wollen. Gruss -...
[Service Manuals]von Flenn
0
1.294
17.06.2013, 10:42
Flenn
ED 9 Short Shifter Einbauanleitung
Servus, weis einer von Euch evtl. wie man einen Short Shifter einbaut ? Oder hat jemand vielleicht ne Einbauanleitung oder weis wo´s eine gibt, weil ich erstmal im voraus wissen will wie man das ding einbaut, bevor ich des kauf und dann des teil net...
Seite 2 [CRX]von barbakoa
11
1.455
23.06.2008, 19:15
Blazer
 ZV Einbauanleitung von JOM 7104-4 für EH6 gesucht
Hallo, ich besitze seit kurzem einen EH6 Bj. 95 und habe mir eine Zentralverriegelung zum Nachrüsten - JOM 7104.4 gekauft. Die dazu gelieferte Einbauinfos sind aber mehr als dürftig. Hat jemand eine ausführlichere Anleitung über die Anschlüsse an...
Seite 2 [Del Sol]von Gerd G.
11
3.482
24.08.2013, 15:50
shakehead
 Vtec lampe einbauanleitung
Material: 2m kabel 0,70€ led mit fassung ATU 2,90€ schrumpfschlauch steckverbindungen für kabel 1. Die plastikabdeckung im Fahrerfussraum abbauen. Handschuhfach raus. (um kabel ordentlich zu verlägen) 2. Tacho ausbauen. dazu...
Seite 2 [Del Sol]von silver045
17
3.486
20.08.2009, 19:05
silver045
Einbauanleitung Powerboost ventil ej9
Hallo, bin neu hier..ich hab mir ein powerboostventil geholt, habe auch schon gehört das es gut was bringen soll..habe nämlich demnächst ein kleines rennen mit einem kumpel ;) worum es mir eigentlich geht ist, ob jemand mir erklären kann wie ich das...
[Civic 96-00]von gflex
8
631
05.08.2008, 13:48
Black*Civic
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |