» Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)

Honda Civic 1.6 Benziner AutomatikNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen18x8 Felgen/235er Reifen, bei ET35 bzw 45 Nacharbeit nötig?
<1233738
4041646566>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
12.09.2019, 08:31
zitieren

Ich denke mal Marc geht von ca 1000 cyklen aus, die ein Akku schafft.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
12.09.2019, 08:59
zitieren

ich halte beim Thema elektroantrieb die primitive Technik für das Problem und für das noch größere Problem halte ich die Stromversorgung

stellt euch mal vor wenn die hälfte oder gar nur ein drittel der Fahrzeuge auf elektroantrieb laufen - woher sollen diese strommassen denn kommen um alle aufzuladen?


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2096
Wohnort: OF
12.09.2019, 09:03
zitieren

Milos von D.

stellt euch mal vor wenn die hälfte oder gar nur ein drittel der Fahrzeuge auf elektroantrieb laufen - woher sollen diese strommassen denn kommen um alle aufzuladen?

Laut jemanden den ich vom Energieversorger kenne, ist die Strommenge erst mal nicht das Problem, sondern die Leistungsfähigkeit des Netzes. Wie sagte er etwa: wenn zwischen den beiden Schaltkästen in deiner Straße zusätzlich 10 E-Autos an die Dose gehen und volle Ladung wollen - dann wirds dunkel.

Aber ich bin sogar bereit, das Thema E-Auto mal zu probieren. Wenn nächstes Jahr ein Honda E auf Halde übrig bleibt, weil er sich aufgrund des Preises nicht verkaufen lässt ... überlegen wir mal. Wird spannend werden, ob da tatsächlich einer übrig sein wird.


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.09.2019, 21:43
zitieren

SaschaOFWas hat denn die Reichweite mit der Gesamtnutzungsdauer zu tun?
Typisch hält ein Akku 1000 Zyklen aus. Dann ist er also vermutlich kaputt oder zumindest stark degradiert.

ZitatMeine jährliche km-Leistung mit meinem Auto beträgt ca. 10000km. Ich müsste den E-Koffer also 30 Jahre lang nutzen für Deine 300000km.
Wie gesagt 300 tkm = kaputt. Dem ADAC Link hättest du entnehmen können, dass das Elektroauto 219 tkm im Vergleich zum Diesel und 128 tkm im Vergleich zum Benziner braucht um klimafreundlicher zu sein. Das beim aktuellen Strommix, der jährlich besser wird. Der ADAC hat ebenfalls berechnet wie es bei 100% erneuerbaren Energien wäre. Dann sind es für beide ca 40 tkm. Also in deinem Fall 4 Jahre. Und das wie gesagt ohne Berücksichtigung der weiteren Nutzung der Akkus.

Zitatdann brauchen wir immer noch einen Benziner alle 6-8 Wochen, weil ich in diesem Turnus regelmäßig 450km fahren muss.
Ich würde an deiner Stelle wenn nur eines gegen ein E-Auto ersetzen. Für lange Fahrten und Urlaub bleibt der Benziner. Wenn das zu unflexibel ist, dann bleibt es eben erstmal beim Benziner. Es muss ja nicht jeder ein Akku-Auto kaufen. Das wird auch nie so sein.

ZitatAlso ich halte den Abbau von Lithium schon für ein Problem. Zum einen wird da massiv Grundwasser vernichtet und die Abbaugebiete in Ödnis verwandelt
Das mit dem Grundwasser wurden von den Medien übertrieben dargestellt und gilt "nur" für Chile:
https://edison.handelsblatt.com/erklaeren/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/24022826.html

Ich hatte schon mal gesagt, dass Erdöl viel mehr Grundwasser und Meerwasser vernichtet (Fracking, defekte Erdölinseln, gekenterte Tanker, Entsorgung von Altöl usw). Da kann das bisschen Lithium-Abbau nicht mal ansatzweise gegen anstinken.

Zitat ... zum anderen sollte man sich schnell etwas anderes ausdenken weil auch dieser Rohstoff nicht unendlich vorkommt
Das Argument "schnell" zieht nicht, denn wir sprechen denke ich mal vom selben Zeitraum bis das Erdöl weg ist. Und ob es wirklich ein kurzer Zeitraum wird, hängt stark von der weiteren Akku-Forschung ab. Ab einem bestimmten Preis und einer entsprechend großen Verbreitung erneuerbaren Energien wird es übrigens wirtschaftlich Lithium aus dem Meer zu gewinnen. 50 Millionen Tonnen Lithium sind am Festland, aber 200 Milliarden Tonnen im Meer. Es gibt also keinen Mangel, sondern nur ein Kostenproblem. Die Technik ist übrigens die selbe wie bei Meerwasserentsalzungsanlagen bzw Lithium ist dort bereits heute ein "Abfallprodukt".

ZitatAber auch hier müsste dann der Verbraucher akzeptieren, dass das zum Preis des alten Busses derzeit nicht möglich wäre.
Dies liegt an den hohen Preisen der Busse und der wiederum am geringen Volumen. Aus dem Grund hat MAN und Mercedes bisher auch keine E-Busse gebaut. Laut Gerüchten hat aber VW die 100 € pro kWh bereits unterschritten. Anvisiert war hier eigentlich erst 2025. Das wird der ganzen Branche einen Schub verpassen. Und dann ist der Dieselbus preislich nicht mehr konkurrenzfähig. Chinas Busse armotisieren sich ja bereits heute, aber die sind halt technisch ziemlicher Müll (gab ja vor ein paar Jahren Berichte, dass die mehr in der Werkstatt stehen als alles andere oder nicht mal einen Berg raufkommen). Es gibt serienmäßig nicht mal Wärmepumpen, sondern die arbeiten mit kleinen Diesel-Aggregaten. Sobald die deutschen Hersteller loslegen, wird sich das alles ändern. Mercedes liefert übrigens 2020 den eCitaro mit Feststoffbatterien von Blue Solutions aus. Angeblich ohne Kobalt und ohne seltene Erden und mit einer noch nie dagewesenen Energiedichte. Toyota hat ja auch seine gesamten Pläne gekippt wie man sagt und selbst auch eine revolutionäre Feststoffbatterie entwickelt:
https://ecomento.de/2019/06/07/toyota-will-2020-festkoerper-batterie-vorstellen/

Wenn dann mehr Kapazität ins Auto passt, kommt dann vielleicht auch das E-Auto mit 1000 km Reichweite. Wer weiß.



Verfasst am: 12.09.2019, 21:46
zitieren

Milos von D.stellt euch mal vor wenn die hälfte oder gar nur ein drittel der Fahrzeuge auf elektroantrieb laufen - woher sollen diese strommassen denn kommen um alle aufzuladen?

https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-06/verkehrswende-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-elektroautos
Zitat"Wenn alle Autos in Deutschland elektrisch fahren würden, bräuchten wir etwa 20 Prozent mehr Strom", sagt Gaul. Weil dieser Wandel nicht über Nacht kommt, sondern sich über mindestens ein Jahrzehnt zieht, sei das keine große Herausforderung für die Energiewirtschaft. "Vor allem nicht, wenn man bedenkt, wie und wo die Autos geladen werden", sagt Gaul, nämlich tagsüber am Arbeitsplatz oder nachts zu Hause.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 12.09.2019, 21:59
zitieren

SaschaOFWie sagte er etwa: wenn zwischen den beiden Schaltkästen in deiner Straße zusätzlich 10 E-Autos an die Dose gehen und volle Ladung wollen - dann wirds dunkel.

So funktioniert das aber nicht. Da muss man an der Kompetenz besagter Person zweifeln. Alle Ladeeinrichtungen sind anmeldepflichtig und der Netzbetreiber stimmt daher vorher ab was geht und was zusätzlich installiert werden muss. Außerdem sind die Ladestationen häufig auch intelligent und stimmen die maximale Leistung dynamisch mit dem Netz ab.
pn email
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23990
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.09.2019, 08:40
zitieren

So bin wieder aus dem Urlaub zurück, erstmal war die Vorstellung geil.

Am besten fand ich als der Japanische Techniker in den Honda E gestiegen ist und ein Nintendo NES erstmal angschlossen hat.


Was sind die Vorzüge des Fahrzeugs, die gegenüber der anderen E Fahrzeugen den Mehrpreis rechtfertigen:

  • 9.2 Meter Wendekreis
  • Heckantrieb
  • Wohnzimmer immer dabei
  • sämtliche Konsolen lassen sich im Auto anschließen und betreiben
  • ausgeklügelte Aero
  • Das Fahrzeug ist nur 1,75 breit inkl der Kameraspiegel
  • Kamera spiegel
  • Akku im wagenboden
  • 50:50 gewichtsverteilung
  • er wiegt unter 1,5 Tonnen
  • bis 100kw laden ueber ccs moeglich
Die Masse der Menschen faehrt 9,6km einfach in die arbeit. Heisst 10tage ohne laden in die arbeit.

Eintiegspreis mit Zuschuss fuer das kleine Model mit 136ps und 315nm 29500 euro


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
15.09.2019, 12:14
zitieren

Was soll das denn für eine Liste von „Vorteilen“ sein!? :D

Heckantrieb und Akku im Boden rechtfertigen den Apothekenpreis? Und man kann Konsolen anschließen??? Damit will ich zur Arbeit fahren und nicht meine Freitagabende mit Bier und Chips drin verbringen.
Und ausgeklügelte Aero musst du auch erklären.
Stammt daher der enorm zu hohe Energieverbrauch? ;)
Sonder es auch schmerzt, aber das Auto hat Honda zu einer Totgeburt gemacht.
Schön zu sehen, an den Reseevierungen und der Schweiz. Nicht mal die Hälfte der 300 Autos ist reserviert. Und das seit nun knapp drei Monaten.
Und die Schweiz dürfte Deutschland bei weitem übertreffen, was Kaufkraft und Aufgeschlossenheit gegenüber der E-Mobilität betrifft.
Wirklich schade für den kleinen Flitzer, denn er gefällt mir wirklich sehr. :/


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8613
Wohnort: Aargau
15.09.2019, 13:57
zitieren

Der ist eben nur was für waschechte Hondanazis! Da bist du ganz klar raus 😀

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
15.09.2019, 14:16
zitieren

Gott sei Dank. So blöd muss man erst mal sein, um für so ein Experiment 15.000 Chf aus dem Fenster zu schmeißen. :D

pn
Gast 
14.12.2019, 11:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1233738
4041646566>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")
(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt) Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :) So sah er aus als ich in bekommen habe: Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel...
Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one
779
48.918
28.09.2017, 06:17
SandydelSol
 neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-Forums
Hallo, auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen. In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus . Weiterhin wurde das "Abgezogen!"...
Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt
28
4.194
05.12.2007, 19:09
mgutt
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"???
Hallo Leutz, ich habe da mal ein Problem. Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge) Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)...
[Civic 96-00]von Sisko865
6
543
17.08.2014, 18:27
Blues
neue Aufteilung "Allgemein" und "Café"
Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören. Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende...
[Ankündigungen]von mgutt
6
767
04.09.2007, 11:27
Chris 1985
 AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"
Hallöchen alle miteinander :) So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)...
Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC
2.130
90.112
02.09.2017, 20:58
AiC
2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010
Hallo! Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren..... Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin...... Mehr Infos...
[Events & Treffen]von s2000vtec
0
1.472
31.03.2010, 09:13
s2000vtec
Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg???
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps...
Seite 2 [Civic 96-00]von styler91
14
1.945
19.01.2010, 16:37
BlackCivic86
Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack)
mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ . Reifen: 205/40R17 ( ja er kommt noch tiefer :P...
[Civic 96-00]von Marcin
9
797
03.04.2006, 14:19
Ej2Junkie
 CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein Jumper
Na erinnert Euch da auch den Film Jumper...
[CR-V]von mgutt
0
784
26.10.2012, 09:31
mgutt
 Neue Position der "Teilen"-Buttons und Bearbeiten-Info geändert
Statt über jedem Beitrag 3x die Teilen-Buttons darzustellen, erscheinen die Buttons nur noch 1x in der rechten unteren Ecke des ersten Beitrags. In der gleichen Zeile und im gleichen Stil erscheint nun auch die Info wie oft der Beitrag bearbeitet...
[Ankündigungen]von mgutt
0
207
07.03.2014, 10:35
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |