| Autor | Nachricht |
|---|---|
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Zoe und Soul sind auch keine direkten Mitbewerber. Größer und teurer. ![]() Edit: Obwohl, die kleine Zoe kommt noch hin. E-up ist noch dabei. Aber ein Up ist einfach kein Auto. Da nimmt VW ordentlich von den Lebenden. Eine Frechheit, was für Schrott man da als „Auto“ bekommt. ![]() Edit: Sono Motors Sion, e.Go Life und Mini E sind ja auch geplant. Also wenn ich jetzt so überlege, mehr als 30.000€ darf der Honda wohl nicht kosten, sonst wird es schwer, den in Stückzahlen hier loszuwerden. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Im zweiten Video habe ich nun erfahren, dass er nur 4 Sitze hat. In meinen Augen keine gute Idee. Diese Einschränkung ist nicht sinnvoll, da es die Zielgruppe stark einschränkt. Dann hat er 200 km nach WLTP. Die reale Reichweite liegt damit zwischen 140 und 180 km und damit unter meiner Grenze von 200 km. Denn wer ein Auto mit zu wenig Reichweite kauft, der wird früher als im lieb ist die Akku-Degradation spüren. Auch ist die Wahrscheinlichkeit für defekte Zellen ab 150.000 km deutlich höher, da man ab dann bei über 1000 Ladezyklen liegt. Diese gilt bisher als Garant für einen wirtschaftlichen Totalschaden, da kein Hersteller Akkus repariert und keiner einzelne Zellen, sondern nur unbezahlbare Akkupakete verkauft. Die damit zu kämpfen haben, greifen dann auf den Gebrauchtmarkt zurück, suchen dann aber meist noch verzweifelt nach einem Fachmann. Und ob man den oder die Gebrauchtteile überhaupt findet, hängt stark von den Verkaufszahlen ab. Ich würde daher jedem raten den Urban nur dann zu kaufen, wenn man <10.000 km pro Jahr fährt und wenn sich herausgestellt hat, dass er sich gut verkauft. Ansonsten würde ich die Finger von dem lassen. Wusstet ihr eigentlich, dass Hyundai seine Broschüren schönt? Ich war extra im Autohaus, um mir den Ioniq anzuschauen. Im Autohaus dann die Ernüchterung. Absoluter Mini-Kofferraum, weil in den technischen Daten bis zum Fenster gemessen wurde (was sonst bei keinem Elektroauto so ist). Dann lese ich auch das Kleingedruckte und stelle fest, dass die angegebene Reichweite nach NEFZ ist. Das, so könnte man denken, kann ja gar nicht erlaubt sein, aber da steht, dass eine korrekte "Umrechnung" von WLTP stattgefunden hätte. Nirgends findet man übrigens den WLTP Wert oder wie man von WLTP in NEFZ umrechnet. Und zu guter letzt hat der gar keine glänzenden Chrom-Griffe wie die Fotos andeuten, sondern nur so matt lackierte, die einfach nur billilg aussehen, mal abgesehen von dem Würg - Kühlergrill und der absolut billigen Innenausstattung. Aber die ihn kaufen wollen, loben ihn hoch wie sonst was, weil er schnell geladen werden kann und trotzdem so weit kommen soll wie der Leaf. Die werden noch ihr blaues Wunder erleben, wenn auch hier die Akku-Degradation einschlägt. Aber alleine weil Hyundai nicht ehrlich ist, habe ich sie von meiner Liste gestrichen. Ich bin mal auf den VW e-UP! gespannt. Der wäre ein direkter Konkurrent zum Urban und der soll jetzt bei der Reichweite kräftig zulegen. Honda kommt übrigens doppelt so spät. Das Land NRW hat jetzt für Unternehmer eine eigene Elektroautoförderung und die greift nur 2019. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24204 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hyundai und Kia sind Koreaner anderer Menschenschlag eher China zuzuordnen - und die versuchen andere Abzukupfern, sind VAG konzern zugeordnet und haben sich sogar Leute von VW geholt soviel ich weiß... die sind meiner Meinung nach noch 5 Jahre hinter den Japanern, schaut man die Verbräuche der Motoren an die Qualität und Haltbarkeit der Autos... Beim E Prototype muss man echt sehen für dich fällt er aus aber hier in der Metropolregion Nürnberg ca. 2 Mio Menschen wäre er ideal. Stadtflitzer mit Real sagen wir mal schlecht geschätzt 160 km... das fahre ich in 3-4 Tagen. Ich fahren 10 km einfach in die Arbeit zum Einkaufen... da ist er ideal... und 1-2 Kids kann man auch noch in die Kita Kindergarten Schule zum Sport oder sonst wo hinbringen. Für mich wäre er ideal... Akku ist auch kein Problem, wenn er aus der Garantie raus ist (bin gespannt wieviel Garantie Honda auf den Akku geben wird - verbauen ja keine Panasonic zellen mehr sondern so China Zellen - haben den Zulieferer gewechselt) ich hab jedenfalls nen Akkuspezl an der Hand, der hat mir schon erzählt, dass seine Firma auch mehr und mehr KFZ Akkus reapriert und tauscht.... da wird auch denke ein Netz in den nächsten Jahren aufgebaut werden, irgendwie müssen die Akkus ja recycled werden... |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Der Preis wird sicher recht hoch sein für das kleine Auto. Wäre schön wenn es eine spartanischere Ausstattung geben würde mit nur dem nötigsten an Displaymüll und ohne Lougnefeeling. Würde die Herstellungskosten sicher kaum beeinflussen aber es wird einem immer teuer verkauft. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Mein Tipp sind 35.000 € und damit ein schwerer Stand. Ich komme darauf, weil der Zoe 29.900 € kostet und dem fehlt schon einiges:
2019-02-28 12_25_28.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 28.02.2019, 11:57 zitieren Das sieht bei uns ähnlich aus, aber ich fahre meine Autos bis zum Tod. Und bis zum Tod heißt bei uns 150.000 bis 250.000 km Laufleistung. Und die schafft der Urban nur mit Glück. Dass irgendwann Akkus bezahlbar repariert werden, bezweifle ich. Ich tippe eher auf einen Preis im Bereich einer Getriebereparatur, also um die 2.000 €, da der Ein- und Ausbau aufwendig und gefährlich ist. Außerdem muss man alles zerlegen und die Zellen einzeln prüfen. Entsprechende Videos bei Youtube zu anderen Modellen gehen über Stunden. Nicht über Minuten. Und so eine teure Reparatur ist nach 10 Jahren quasi schon ein wirtschaftlicher Totalschaden und man hat man Ende keine neuen Akkus, sondern nur einzelne defekte ausgetauscht, so dass sich jederzeit das Spiel wiederholen kann. Wenn deine Gesamtfahrleistung auch in so einem Bereich liegt, kann ich dir jedenfalls nur davon abraten. Ich kann dazu nur jedem raten die Erfahrungsberichte des Renault Fluence zu verfolgen: https://www.goingelectric.de/forum/viewforum.php?f=21 Baujahr 2010 bis 2012. Anfangsreichweite 140 km. Die Akkus leiden mittlerweile massiv unter Degradation und es sind auch schon vereinzelt welche defekt. Bei ca 75.000 km haben die meisten nur noch 75% der ursprünglichen Reichweite und es geht ab dann wie gesagt schnell bergab. Kennt jeder von handesüblichen Akkus. Ist bei Li-Ionen nicht anders. Besonders weil man häufiger laden muss als zu Anfang. Wenn man erst mal merkt, dass das so stark abfällt, ist man mega unzufrieden mit seiner Kaufentscheidung. Daher kann ich mich nur wiederholen. Kauft nichts unter 200 km realer Reichweite. |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24204 Wohnort: Langenzenn | zitieren Oh je, da würden so Akkupacks Sinn machen die man schnell wechseln kann ala RC Auto.... |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Deswegen wäre ich für herstellerübergreifende standardisierte Akkus. Dann gäbe es da auch Wettbewerb, der die Preise drückt |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24204 Wohnort: Langenzenn | zitieren ![]() |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Also Renault und Zuverlässigkeit ist eh sone Sache. Was für Akkus sind in dem Fluence verbaut? Sind die selben auch im Urban? Eisenphosphat Akkus zum Beispiel halten deutlich mehr als 1000 Ladezyklen aus, wäre sinnvoll diese Technik beim Auto einzusetzen. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 49.407 | 28.09.2017, 06:17 SandydelSol | |
neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-ForumsHallo,
auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen.
In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus .
Weiterhin wurde das "Abgezogen!"... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 28 4.233 | 05.12.2007, 19:09 mgutt | |
| Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 601 | 17.08.2014, 18:27 Blues | |
| neue Aufteilung "Allgemein" und "Café" Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören.
Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende... [Ankündigungen]von mgutt | 6 787 | 04.09.2007, 11:27 Chris 1985 | |
AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"Hallöchen alle miteinander :)
So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen
Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km
mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)... Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC | 2.130 90.636 | 02.09.2017, 20:58 AiC | |
| 2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010 Hallo!
Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren.....
Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin......
Mehr Infos... [Events & Treffen]von s2000vtec | 0 1.485 | 31.03.2010, 09:13 s2000vtec | |
| Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg??? Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps... Seite 2 [Civic 96-00]von styler91 | 14 1.950 | 19.01.2010, 16:37 BlackCivic86 | |
| Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack) mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D
habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ .
Reifen: 205/40R17
( ja er kommt noch tiefer :P... [Civic 96-00]von Marcin | 9 811 | 03.04.2006, 14:19 Ej2Junkie | |
Neue Kupplung, Schleifpunkt zu weit Richtung "Pedal durchgetreten"Hallo,
vllt. kann jemand helfen, der schonmal sowas hatte.
Habe bei meinem Ej2 mit 139.000 km eine leichte Stahlschwungscheibe eingebaut, gleichzeitig ein neues LUK Kupplungskit verbaut, Nehmerzylinder neu von Blueprint und die originale Kupplungsleitung... [Civic 92-95]von hirschjäger | 8 2.528 | 06.08.2020, 06:16 nfspeedy | |
CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein JumperNa erinnert Euch da auch den Film Jumper... [CR-V]von mgutt | 0 801 | 26.10.2012, 09:31 mgutt | |