» Unterschied ed9 eu zum us modell ??

Die kleine den sol RestaurationNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Schneider F1 evo Heckflügel
<123
AutorNachricht
Junior 
Name: Christian-Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX-II US und einen Astra GSi (update mit Cali Turbo-Engine)
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Landkreis Waldeck Frankenberg (KB)


Meine eBay-Auktionen:
20.05.2010, 22:51
zitieren

Ghostboyabgasanlage ist auch anders :D fehlen knapp 5cm von kat bis msd :yes:
also auch beim us und eu ee8, da ist sie auch kürzer.. liegt wahrscheinlich am kat würd ich mal sagen :)

Egal. EU paßt... ;-)


pn yim
Master 

Name: Rick
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG6
Anmeldedatum: 11.08.2006
Beiträge: 5254
Wohnort: Hannover
20.05.2010, 23:38
zitieren

ZyrioonEgal. EU paßt... ;-)

jo die passt, weil halt 5cm mehr :P aber andersrum musste ich schon was basteln damit es passt :)


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
15.02.2018, 01:42
zitieren

Hallo, ich hole das Thema aus der Versenkung :D


Folgender Hintergrund: ich habe einen CRX, das US-Modell gefunden.
Zustand und Preis sind interessant, jedoch muss der Verteilerkopf erneuert werden und laut Händler man diesen selbst beschaffen. Es handelt sich dabei um einen Hondahändler.

Meine Fragen:

1. Passen bis auf einige Karosserieteile alle anderen Teile des hier in Deutschland üblichen CRX mit den 124 PS?
Es gibt einen Honda Civic mit den Typschlüsselnummern 454 und 455, der ebenfalls 1.6 Liter Hubraum und 109 PS hat. Kann ich davon ausgehen, dass es die gleiche Maschine wie beimUS-Modell mit den 109 PS ist und somit die Beschaffung von Ersatzteilen insgesamt machbar ist? Wäre ee da empfehlenswert sich bei einem "Schlachtfahrzeug" mit diversen Teilen einzudecken?

2. Findet Ihr, dass das US-Modell aufgrund der Seltenheit im Vergleich zum CRX mit den 124 PS, aber auch im Allgemeinen, da es wenige CRX dieser Generation noch gibt, das Potenzial zum Klassiker hat?

Ich freue mich auf Eure Einschätzungen.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1459
Wohnort: nahe Hamburg
15.02.2018, 07:23
zitieren

Honda_PowerofDreams...jedoch muss der Verteilerkopf erneuert werden und laut Händler man diesen selbst beschaffen.

Siehe weiter unten...

Honda_PowerofDreams
1. Passen bis auf einige Karosserieteile alle anderen Teile des hier in Deutschland üblichen CRX mit den 124 PS?

Ja, du kannst so ziemlich alles tauschen, da nahezu baugleich. Einzige Unterschiede sind, dass die Gurte beim US CRX in den Türen sitzen und nicht an der B-Säule wie beim üblichen CRX. Standlichter und Rücklichter sind auch anders. Gibt mit Sicherheit noch mehr Details. Ich glaub der US CRX hat auch keine Rücksitzbank...

Honda_PowerofDreams
Es gibt einen Honda Civic mit den Typschlüsselnummern 454 und 455, der ebenfalls 1.6 Liter Hubraum und 109 PS hat. Kann ich davon ausgehen, dass es die gleiche Maschine wie beim US-Modell mit den 109 PS ist und somit die Beschaffung von Ersatzteilen insgesamt machbar ist? Wäre ee da empfehlenswert sich bei einem "Schlachtfahrzeug" mit diversen Teilen einzudecken?

Ja, es ist die gleiche Maschine. Der Typcode zum Civic lautet ED7. Um auf deine obige Frage zurückzukommen: du brauchst den Zündverteiler von genau diesem Modell. Kannst du auf ebay Anzeige kaufen oder mit Sicherheit auch gebraucht hier im Forum.

Honda_PowerofDreams
2. Findet Ihr, dass das US-Modell aufgrund der Seltenheit im Vergleich zum CRX mit den 124 PS, aber auch im Allgemeinen, da es wenige CRX dieser Generation noch gibt, das Potenzial zum Klassiker hat?

Der CRX ist in meinen Augen bereits ein Klassiker. Es werden immer weniger und die Preise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Da wird es beim US CRX nicht anders sein, guter (Original-) Zustand vorausgesetzt :)


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
15.02.2018, 16:43
zitieren

Danke für Deine antwort :)

Verstehe…das US-Modell unterscheidet sich also letztlich in der Karosserie und im Aufbau ein wenig, sprich Front- und Rückleuchten, die Gurte, keine Notsitze hinten. Hier wäre es also ratsam, wenn man an ein US-Modell kommt, solche Schlachtfahrzeuge zu finden und sich mit den Scheinwerfern versorgen und wenn man Platz hat, eventuell auch eine Motorhaube.
Technisch hingegen hat man beide CRX-Modelle als Basis, die europäische sowie die amerikanische Version sowie den Civic ED7, da beide Modelle baugleich sind und man wohl auch deshalb vom Civic CRX spricht. Zumindest habe ich schon oft diese Bezeichnung gesehen. Das ist wohl wie bei VW, wo Teile vom Golf oder gar Teile des Motors auf den VW Jetta der gleichen Zeit passten.

Zum Thema Klassiker:
Definitiv sehe ich es genauso wie Du. Der CRX ist ein Klassiker, ebenso die Autos dieser Zeit, die noch diese charakteristische Form von Auto haben, dazu oftmals manuelle Fensterheber und Außenspiegel, keinen Airbag, das Tacho und im Allgemeinen das Interieur.
Ich erwarte nicht, dass ich irgendwann mal damit das große Geld mache (vielleicht, wenn ich es schaffe, ihn bis zum 60. Geburtstag oder so zu retten), aber ich wäre schon froh, wenn ich ein solches Auto bekomme, in paar Jahren zumindest den heutigen Kaufpreis wieder einzuspielen ;)


pn
Elite 
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 16.09.2005
Beiträge: 1915
Wohnort: Hamburg
16.02.2018, 06:13
zitieren

Hängt bei diesen Fahrzeugen immer vom Zustand ab, ob er erhaltungswürdig ist.

Aber prinzipiell haben US Modelle nette features, die wir nicht hatten.

Es gibt zum Beispiel schon einen Gurtwarner. Viele US Modelle hatten Klimaanlage. Du hast serienmäßig eine 3. Bremsleuchte und solche Nettigkeiten. Viele werden dich um die kleine Kennzeichenaussparung am Heck beneiden. Du hast keine Kotflügelblinker etc.

Technisch sollte die Ersatzteilversorgung halbwegs günstig machbar sein, da die Basis in Europa der CRX ED9 / je nach Motor auch Civic ED7 ist. ED Teile sind idR günstiger als die des "großen" Bruders EE.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
16.02.2018, 07:20
zitieren

Das ist natürlich richtig, dass der Zustand ausschlaggebend dafür ist, welchen Wert ein Auto hat.

Ich persönlich halte es so, Autos original zu lassen und würde schöne zum Auto passende Felgen nehmen und höchstens ganz leicht tiefer legen lassen, wobei das für mich nicht wirklich Priorität hat.

Klar kann man einiges anstellen, aber da kommen für mich nicht viele Dinge in Frage, so dass ich das Auto original ließe. Wenn man etwas zum Rasen haben will, gibt es genug andere Möglichkeiten, etwas zu finden und ein auto kaputt zu fahren. Entweder etwas, das es nicht mehr lange tun wird und entsprechend günstig ist oder eben etwas á la Civic Type R und damit pfleglich umgehen.

Ich finde es erfreulich, dass die Variante US-Modell bei Dir positiv abschneidet. Ich hätte gedacht, weil da der kleinere 109-PS-Motor drin ist und der CRX optisch etwas anders ausschaut, eine andere Meinung dazu vorläge.
Beruhigend ist, dass es für die Ersatzteilversorgung mehrere Quellen gibt und man sich da mit einigen Teilen versorgen kann, um für den Fall der Fälle vorzusorgen. Ich denke, bei älteren und gerade nicht so weit verbreiteten Autos ist das schon fast zwangsläufig notwendig, diese Investition vorzunehmen. Man kann dabei klein anfangen und ein ordentliches Basispaket an Ersatzteilen haben, die nicht allzu sehr in den Geldbeutel gehen. Vermutlich wird man diese auch wieder loswerden, sollten sie nicht zum Einsatz kommen ;)


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5144
Wohnort: Dresden
16.02.2018, 09:17
zitieren

Honda_PowerofDreams

Ich finde es erfreulich, dass die Variante US-Modell bei Dir positiv abschneidet. Ich hätte gedacht, weil da der kleinere 109-PS-Motor drin ist

Das ist ja dann schon der große Motor. Bezeichnung 'Si'. Es gab ja die weit verbreiteteren 'DX' mit 89 PS oder 'HF' mit 72 PS

Auf alle Fälle ist ein US CRX mal was anderes.


pn
Gast 
16.02.2018, 09:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterschied ed9 eu zum us modell ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Stoßfänger und Grill von Modell 2011 an Modell 2007
Hallo Hatte gestern Abend einen Wildunfall und dabei wurde die Front meines CR-V 9/2007 sehr in Mitleidenschaft gezogen :( hat jemand eine Ahnung ob die Front des Modells 2011 an meinen passen würde und ob das die werkstatt machen würde ?? wenn ich...
[CR-V]von schnulli0101
1
644
14.05.2011, 20:37
schnulli0101
us modell vs europäisches modell
hi mal ne frage was sind denn so die unterschiede zwischen dem us sol und dem europäischen? also ich weiß dass die blinker in der frontschürze sind bzw son stoßschutz und die bremsanlage is anders. aber wie is des mit der...
[Del Sol]von kyngamok
8
572
19.04.2010, 18:50
SirPrice
 Unterschied LSi / VEi
Wo liegt der Unterschied der beiden Motoren / Ausstattungen??? Außer in der Typenbezeichnung / Motorbezeichnung... ...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von AkiraTNT
25
2.240
24.10.2010, 06:28
Lightning
Unterschied EE8---EE9
Hallo ich habe einige EE9 teile zu verkaufen und wollte wissen WIE unterscheidet sich die Front der beiden Fahrzeuge EE8-EE9 Dank schon mal im...
[Performance]von tvw
3
647
24.09.2009, 16:54
tvw
Was ist der Unterschied????
hi, wo ist der unterschied zwischen D16Z6 und D16Y8? :( danke,...
[CRX]von HiJack
1
376
17.03.2007, 10:04
EJUSA2
Unterschied
Hi ! Wollt mal wissen wwlche Autos ihr vor dem honda crx hatttet. (Hatte vlt. irgendwer einen 3Golf TDI , oder einen 2er GTI ?). Wollt nähmlich mal wissen ob der CRX viel besser geht als ein 2er GTI. Wäre dankbar für antworten...
Seite 2 [CRX]von x-treme
11
1.007
23.12.2005, 01:06
Oli&Eddy
EP1 Unterschied EP3
Guten Tag Community, Also ich und ein Kumpel der sich nen EP1/2 kaufen möchte sind da grade ein wenig am Rätseln und hoffe das ihr uns weiter helfen könnt. Also Folgendes: Der Herr ist von meinem Ep3 total begeistert okay ist ja auch ein tolles...
Seite 2 [Civic 01-05]von Heizer_Sascha
16
1.346
24.10.2011, 19:02
Ep2-Boy
Unterschied RE5 RE6
Was ist eigentlich der...
[CR-V]von hangloose
1
1.111
05.01.2009, 19:47
Meister
Unterschied EC8 - EE9
Hallo zusammen, leider bin ich noch ein frischling im Bereich Civic. Wer von euch kann mir denn mal den unterschied zwischen dem EC8 und dem EE9 nennen ?! Danke vorab. gruß...
[Civic bis 91]von MosRod
5
301
27.10.2013, 13:20
MosRod
Unterschied bb6 und bb8
hi, Was ist eigentlich der unterschied zwischen einem bb6 und einem bb8??? Die haben dich beide denn gleichen Motor oder irre ich mich? Weil der esd ne ABE für nen bb6 hat aber keine für denn...
[Prelude]von -[GDM]-BadBoy
3
1.882
26.01.2006, 20:31
-=Tobi=-
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |