» Unter Seitenschweller Rostproblem

oem blinker was sind die noch wert?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWegfahrsperre ?
23>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 293
Wohnort: Österreich
15.01.2011, 15:50
zitieren

Hallo,

Brauche von euch mal ne Hilfe :)
Schaut euch mal die Fotos an und sagt mir was ich am Besten machen soll.
Wie man sieht habe ich beim Radkasten neue Bleche einschweisen lassen (wegen Rostproblemen), nun kommen aber einzelne Rostbereiche auf der Länge unter den Schwellern hervor.

Auch rostet es unter dem Tankdeckel.
Ich nehme an für den Tankdeckel kann ich folgendes machen:
Rost rausschleifen + mit Rostentferner bearbeiten und dann nochmals drüber lacken lassen.

Für die Schweller müsste ich wohl auch den Rost komplett rausschleifen und rüber lacken oder? Kennt sich da wer genau aus? :)
Und wie man sieht sind im Bereich der Radkästen (rot eingezeichnet) einfach nicht schön geworden. Also denke ich sollte ich Seitenschweller benutzen, welche das einfach verdecken?
Sowas, wie:


??

Kann mir wer was empfehlen?
Des weiteren interessiert mich, ob ich z.b. ne schwarze Silikon - Fuge zwischen Seitenschwellern und Karosserie ziehen soll, damit die ganze Sache geschlossen ist?


Danke schonmals!


 
CIMG2860.JPG
CIMG2860.JPG - [Bild vergrößern]


 
CIMG2859.JPG
CIMG2859.JPG - [Bild vergrößern]


 
CIMG2862.JPG
CIMG2862.JPG - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 3534
Wohnort: Augsburg


Meine eBay-Auktionen:
15.01.2011, 15:55
zitieren

Also einfach nur verdecken solltest nicht... Du musst vorher alles wegschleifen. Dann evtlbleche einschweißen und drüber lackieren. Das da halt nix mehr weiter rostet. Am besten wär natürlich unten großzügig wegschleifen,was einschweißen und das noch verzinken. Dann haste auf jeden Fall deine ruhe...

pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DEL SOL
Anmeldedatum: 16.01.2010
Beiträge: 2691
Wohnort: Neuwied
15.01.2011, 16:05
zitieren

das sieht unterm lack bestimmt deutlich schlimmer aus als das, was man jetz so sieht
bezweifel das es da mit rausschleifen getan ist. das wirste aber erst sehen wenn du angefangen hast den lack runterzuschleifen.
mach bloß nicht den fehler und baller dir die schweller. das problem hab ich jetz bei meinem-.-(selbe schweller)
dadrunter sah es katastophal aus. alles weggegammelt weil mein vorgänger beim lackieren wohl auch nur rausgeschliffen hat.

am allerbesten ist neue bleche rein. großzügig wegschneiden und ordentliches karosserieblech rein.
ich weiß dass das teuer ist, aber alles andre ist der typische bastelbudenstyle.
erst die grundsubstanz in schuss halten und dann anfangen mit verspoilerung.
wenn du ihn bald wieder verkaufen willst dann schleif weg, lackier bisschen. mach die schweller drauf das man es nimmer sieht und gut is.
dann hat halt der spätere besitzer den salat und du nich so hohe kosten xD


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 293
Wohnort: Österreich
15.01.2011, 16:15
zitieren

Also so schlimm siehts nicht aus.
Weiß habe ich ihn vor 2 Monaten lackiert, und da hatten wir unten eig alles sauber gemacht. Radläufe Bleche eingeschweist etc.
Darum weiß ich nicht von wo der Rost eig genau kommt.

Sieht echt nur danach aus, als ob er angefangen hat zu rosten, an den Stellen wo die Klips hängen. Könnte davon kommen, dass ich jetzt ein paar Wochen ohne Schweller rumgefahren bin :/

Also am Besten mal unten den Lack wegschleifen (sieht nachher eh keiner mehr wenn die Schweller oben sind) und dann genau nachschauen was da wirklich rostet?


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DEL SOL
Anmeldedatum: 16.01.2010
Beiträge: 2691
Wohnort: Neuwied
15.01.2011, 16:21
zitieren

jaa.
also sei mir nicht böse, aber wenn du gerade erst lackiert hast und es so aussieht müsst ihr was falsch gemacht haben
der rost komm von innen, nicht von außen! also wenn du alles von außen abgeschliffen hast kann es trotzdem gut sein das du ne menge übersehen hast.
hast du verzinkt und hohlraumversiegelung benutzt?


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
15.01.2011, 16:26
zitieren

hier hast mal nen paar Bilder wo der Rost her kommt. Und wie es bei dir warscheinlich auch schon aussieht ;)

 
DSC00374.JPG
DSC00374.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC00366.JPG
DSC00366.JPG - [Bild vergrößern]


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 293
Wohnort: Österreich
15.01.2011, 16:28
zitieren

NUMMA EINSjaa.
also sei mir nicht böse, aber wenn du gerade erst lackiert hast und es so aussieht müsst ihr was falsch gemacht haben
der rost komm von innen, nicht von außen! also wenn du alles von außen abgeschliffen hast kann es trotzdem gut sein das du ne menge übersehen hast.
hast du verzinkt und hohlraumversiegelung benutzt?
Hallo,

Da war wirklich 0 zu sehen!. Das ganze Metall runtergeschliffen. Ich hatte sonst auch noch Rost und hab ja gesehen, wie das nach dem schleifen aussieht etc.
Also ich bin mir nicht sicher, denke aber das war schon richtig gemacht. Ja hohlraumversiegelung haben wir gemacht...

Meine Vermutung ist folgende:
Ich bin ohne Schweller rumgefahren und zwischen den Clips und dem Metall sind geringe Abstände, eventuell ist dort Feuchtigkeit eingedrungen, hat von innen Rost geschlagen, und kommt nun nach außen?


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DEL SOL
Anmeldedatum: 16.01.2010
Beiträge: 2691
Wohnort: Neuwied
15.01.2011, 16:35
zitieren

wollte dich nicht angreifen oder so. aber du siehst doch selber das da was nicht richtig gelaufen ist hoffe ich.
glaube nicht das es an den schwellern liegt. feuchtigkeit sucht sich schon seinen weg.



und so wird es aussehen wenn du die schweller draufmachst und es darunter gammelt(was du dannach aber nur sehr sehr schlecht erkennen kannst, denn die schweller sind schließlich geklebt)


 
IMG_0313.JPG
IMG_0313.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 15.01.2011, 16:37
zitieren

an heikos bildern kannste es sehr gut sehen, wo es herkommt.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 293
Wohnort: Österreich
15.01.2011, 16:42
zitieren

nein, nein - keine angst fühle mich nicht angegriffen :)
sry falls es so rüberkam.

ja das blech bei deinem bild hinten bei den radläufen, haben wir auch eingeschweist. also ein komplett neues.
ich glaub ich schleif mal den lack runter und dann sieht man eh mehr :)

ne andere frage bezüglich dem schleifen:
früher hab ich das mit den maschinen gemacht, von nem kollege (der hat ne lackiererei) jetzt arbeitet er aber leider nicht mehr dort und ich seh den kaum mehr...
brauch ich wirklich ne maschine um das runterzuschleifen? oder gehts zur not auch mit der hand? welche korngröße würdet ihr empfehlen? vlt. wisst ihr auch wos günstig ne schleifmaschine gibt - wäre schon leichter ;)


pn
Gast 
16.01.2011, 09:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unter Seitenschweller Rostproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 EG4 Rostproblem
Hallo! Es dürfte scheinbar ein allgemeines Problem bei den älteren Civics sein das die langsam anfangen hinten bei den Radläufen zu rosten. Ich wollt nur fragen ob vielleicht jemand den Rost selber entfernt hat?! Falls ja dann wie? Ich hab zwar...
Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40
11
918
02.04.2006, 19:56
PummelG40
 Coupe ej2 Rostproblem
Grüße, Also ich habe in der Garage noch ein ej2 stehen, leider ist er ziemlich stark vom Rost befallen, schlachten kommt für mich nicht in Frage. Er braucht quasi neue Radläufe, ich habe ja schon herausgefunden das sich da die vom EG am besten eignen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Sträugel
14
577
09.11.2015, 22:55
renngurke90
ED6 Rostproblem Hilfe!?!?
Hallo, Da ich echt schon ewig hier im Forum gesucht habe und nie das richtige finde wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Problem Rost an den hinteren Radläufen (vorallem die Halter der Heckstoßstange) und an der Wagenheberaufhängung...
[Civic bis 91]von kvnkst
2
185
18.10.2014, 06:40
ElChorro
 Honda Jazz mit Rostproblem?
Habe ich im internet gefunden,bei meinem habe ich noch nicht nachgeschaut! :D Bilder dazu kommen gleich nach! Hier haben sich "Rostpunkte" gebildet. Originaltext vom Besitzer: Ne, polieren ist nicht! Und wenn, dann musst du...
Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz 02-08]von Flo_vtec
42
16.323
26.10.2009, 19:53
bartender
was muss ich machen das ich meine felgen mit 9j 16 et 35 unter mein eg4 hinten unter bekomme
bitte helft mir ich habe 16 zoll 9j felgen mit et 15 hinten und vorne et 30 vorne ist das kein problem die ein zutragen aber hinten die et 15 wird ein problem was kann ich machen bitte helft...
[Civic 92-95]von honda-crx16909
4
360
31.05.2012, 19:30
Lightning
Rostproblem Hinterachse - Leck mich am ars*** !
Hab gedacht ich schau mal heute unter meim Auto wegen nem Geräusch was sich geklärt hat. Da entdeckte ich das hier. Vorbeugend werd ich was tun aber das ist doch nicht normal das die Schweißnaht so wegrostet. 65 000 km 3 Jahre alt habt ihr das auch...
[Jazz 02-08]von hando
7
1.168
08.05.2009, 15:09
Mr. Black
EJ9/EK9 MSD unter den Sol?
nabend! weiß jemand zufällig ob der MSD vom EJ9/EK3 unter den sol passt, bzw was man anpassen...
[Del Sol]von spion_one
2
185
11.12.2010, 17:01
spion_one
Eg Msd unter ej2?
Hey meine Frage ist ob der Mittelschalldämpfer eines Eg's oder so unter mein ej2 passt liebe...
[Civic 92-95]von Mrworldwide
2
236
03.12.2011, 21:58
Maverick91
EG2 Kat unter EG6?
Hey Leute passt ein Kat aus'm EG2 unter meinen EG6? Länge, Durchmesser, Flansch, etc....
Seite 2 [Civic 92-95]von EPthree
13
464
19.06.2011, 12:22
EPthree
Eg3/4 MSD unter Eg5
Hallo, ich brauche für den Tüv (und meine Ohren :hrhr: ) einen neuen MSD. Im moment hab ich einen SRS MSD an meinem EG5 verbaut. Mal abgesehen davon dass der vom Durchmesser mit seinen 60mm ein bisschen zu groß ist, ist das auch nicht gerade leise... Nun...
[Civic 92-95]von Tripper
6
279
11.05.2014, 23:38
ej2vtec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |