Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Octavia RS Combi Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 45 | zitieren Was muss ich denn da schlimmes lesen ![]() ![]() gruss Stephan |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2,0 Executive / Navi Anmeldedatum: 30.09.2005 Beiträge: 53 Wohnort: Celle | zitieren Ich habe mir auch einen nagelneuen Honda Jazz 1,4 LS im September 2005 gekauft und habe jetzt am Wochenende ca. 1/2 Jahr später auch bei mir solche bräunlichen Flecken im Lack gefunden. Ich selber bin gelernter Autolackierer ich kenne mich also auch so ein bisschen mit Lack aus, auch wenn ich schon 10 Jahre nicht mehr als Autolackierer gearbeitet habe. Ich habe dann mal ein bisschen weiter an dem Wagen geschaut und siehe da diese bräunlichen Flecken sind auch auf den Stossfängern zu sehen und die sind aus PLASTIK . Ich denke ich werde mal bei der nächsten Inspektion die Werkstadt drauf ansprechen, sieht mir bald nach nem Lackproblem aus. schaut doch bei euch auchmal würde mich mal interessieren. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Florian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Tourer-Diesel Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 711 Wohnort: Feldkirchen | zitieren -verschmolzen- Hier steht alles zu dem Thema. ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Polo 6R GTi ABT Anmeldedatum: 20.03.2006 Beiträge: 3220 Wohnort: Eckental nähe Nürnberg Nord [Mittelfranken] | zitieren ich würde einfach weng den rost abschleifen und zink drüber machen fertig oder ? ich mein der unterboden meines jazzes ist auch komplett verzinkt ![]() |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Rost auf Plastik ![]() Das ist aber ein komisches Problem. @ SchizoJazzer Mach doch mal Bilder ![]() |
▲ | pn email |
Trainee Name: Babs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Sport Anmeldedatum: 11.06.2005 Beiträge: 27 Wohnort: Nähe Kulmbach(BY) | zitieren So nun ist es also soweit - mein Jazz rostet! Habe mit Erschrecken feststellen müssen, dass sich bei Kofferraum "Rostblasen" bilden und bei einem Kratzer an der Stossstange der Lack Rostflecken hat. Als ich meine Nummernschildhalter ausgewechselt habe, wurde es noch schlimmer. Anfangs dachte ich es wären nur die Schrauben, die verrostet wären (kaum noch die Schlitze zu erkennen), aber das Auto fängt auch an. Im September wird mein Jazz zwei Jahre, das ist doch kein Alter für ein Auto. Und jetzt ist wahrscheinlich auch noch das Getriebe im A***, Verzeihung kaputt meinte ich! Oder sonst irgendwas, jedenfalls macht er beim Anfahren ziemlich komische Geräusche. Ich weiß absolut nicht was ich machen soll, die stellen sich quer, wegen Rost und wegen dem Getriebe wollen sie noch mal schauen (hab ja kein Ersatzauto bekommen und irgendwie muss ich ja zur Arbeit kommen)! Verfasst am: 21.08.2006, 10:22 zitieren Tja ich hab jetzt Terror in der Werkstatt gemacht und alle möglichen Rechte usw vom Vertrag aufgezählt (ok sie waren nicht so begeistert das ich im Verkaufsraum rumgemotzt hab das ich Rost an einem 2 Jahre alten Auto hab, aber egal ![]() |
▲ | pn email |
Junior Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 55 | zitieren crazyBM, kannst Du mir bitte sagen, wie Du es geschafft hast, dass die Kunststoffstoßstangen rosten? Und alle anderen: Die Rostflecken auf dem Lack sind nichts anderes als Flugrost, also Metallabrieb von irgendwoher (Luftverschmutzung), der sich dort niedergelassen hat und dann gerostet ist. Da kann der arme Jazz nichts dafür. ABER: Beim Jazz gibt es in der Tat rostempfindliche Stellen, nämlich die schwarz lackierten Metallteile im Innenraum (Bügel bzw. "Füße" der hinteren Sitze, Halterung der Fußmatten etc.). Dort blättert schon nach einem halben Jahr der Lack ab und das blanke Metall rostet dann. Das ist nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm. Der Jazz ist alles andere als eine Rostbeule, schaut Euch doch mal Autos der Baujahre bis ca. 1995 an. DAS sind größtenteils Rostbeulen. Ich habe noch nicht einen Jazz gesehen, bei dem die Karosserie Rost hatte. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Dann hast du noch nicht meinen gesehen! Schick mir deine Mail Adresse und ich schick dir Bilder! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz mit Rostproblem?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo!
Es dürfte scheinbar ein allgemeines Problem bei den älteren Civics sein das die langsam anfangen hinten bei den Radläufen zu rosten.
Ich wollt nur fragen ob vielleicht jemand den Rost selber entfernt hat?! Falls ja dann wie?
Ich hab zwar... Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40 | 11 894 | 02.04.2006, 19:56 ![]() PummelG40 | |
ED6 Rostproblem Hilfe!?!? Hallo,
Da ich echt schon ewig hier im Forum gesucht habe und nie das richtige finde wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Problem Rost an den hinteren Radläufen (vorallem die Halter der Heckstoßstange) und an der Wagenheberaufhängung... [Civic bis 91]von kvnkst | 2 164 | 18.10.2014, 06:40 ![]() ElChorro | |
![]() Grüße,
Also ich habe in der Garage noch ein ej2 stehen, leider ist er ziemlich stark vom Rost befallen, schlachten kommt für mich nicht in Frage.
Er braucht quasi neue Radläufe, ich habe ja schon herausgefunden das sich da die vom EG am besten eignen... Seite 2 [Civic 92-95]von Sträugel | 14 544 | 09.11.2015, 22:55 ![]() renngurke90 | |
![]() Hallo,
Brauche von euch mal ne Hilfe :)
Schaut euch mal die Fotos an und sagt mir was ich am Besten machen soll.
Wie man sieht habe ich beim Radkasten neue Bleche einschweisen lassen (wegen Rostproblemen), nun kommen aber einzelne Rostbereiche auf... Seite 2, 3 [Del Sol]von Hondä | 21 2.049 | 16.01.2011, 09:04 ![]() Hondä | |
Rostproblem Hinterachse - Leck mich am ars*** ! Hab gedacht ich schau mal heute unter meim Auto wegen nem Geräusch was sich geklärt hat. Da entdeckte ich das hier. Vorbeugend werd ich was tun aber das ist doch nicht normal das die Schweißnaht so wegrostet.
65 000 km
3 Jahre alt
habt ihr das auch... [Jazz 02-08]von hando | 7 1.140 | 08.05.2009, 15:09 ![]() Mr. Black | |
![]() Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe... [Jazz ab 2008]von EarL_VTEC | 3 1.842 | 04.01.2012, 11:51 ![]() mgutt | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 619 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 | |
Honda Jazz GD 1 mit 75 Ps Frag mal in die Runde wer so ein Modell mit 75 Ps hat?
Im NA Logo Bereich wird das behauptet! :laughat:
Gruß... [Jazz 02-08]von honda härtie | 4 441 | 25.05.2016, 14:18 ![]() SaschaOF | |
HONDA jazz BUS Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen ... [Jazz 02-08]von wund | 5 400 | 19.07.2011, 18:18 ![]() JDM_Joker | |
HONDA jazz BUS Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen... [Jazz 02-08]von wund | 9 569 | 25.07.2011, 14:36 ![]() wund |