» Umbau Tourer auf Moniceiver inkl Rückfahrkamera

Civic 1.8 Geräusche (+Video)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerbrauch unter 4 Litern realistisch?
2345>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: Civic Tourer Comfort Bj. 2015
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 55
16.12.2018, 10:50
zitieren

Hallo Zusammen,

werde bei meinem Tourer (BJ 2015) Comfort auf ein modernes Radio umbauen. Da ich seit Wochen im Internet recherchiere, möchte ich mein schwer erworbenes Wissen hier gerne teilen.

Ich habe mich für den Pioneer AVH-Z7100DAB entschieden. Es handelt sich um ein 1-Din Gerät mit DAB+, Android Auto und sonstigen Schnickschnack.

Das 1-Din-Radio habe ich gewählt, weil ein Ablagefach mit Ladepad zum Kabellosen laden gleich mit verbaut wird. Gibt es fertig zu kaufen (Radioblende mit Inbay)

Mir als Ingenieur ist es wichtig, dass das Ergebnis möglichst perfekt ist (in allen Belangen besser als das Original Radio, ohne dass es zu Einschränkungen kommt) war zum Teil viel Recherchearbeit notwendig, insbesondere was die Lenkradfernbedienung oder die Anschlüsse angeht. Auf diese Punkte werde ich in späteren Posts noch genauer eingehen.



Verfasst am: 16.12.2018, 11:41
zitieren

Das erste (unerwartete) "Rätsel" kam gleich beim Auspacken des des Adapterkabelsatzes

Beim Kabel für die Lenkradfernbedienung liegen drei Kabel lose dabei. Aber keine Panik, auf der Homepage von ars24 ist das ganze mit einem Video gut erklärt. Bei meinem Pioneer schaut das dann so aus:


 Adapterkabel

IMG_20181216_122111.jpg
IMG_20181216_122111.jpg - [Bild vergrößern]


 Adapterkabel Lenkradfernbedienung

IMG_20181216_122306.jpg
IMG_20181216_122306.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 16.12.2018, 12:04
zitieren

Das Radio wird seitlich angeschraubt, deshalb muss der Einbaurahmen abgeschraubt werden. Dazu den schwarzen Rahmen nach vorne herunterziehen (ist nur geklippt), der Einbaurahemen ist mit vier Minischrauben angeschraubt, nach hinten wegziehen und die kleinen Bleche seitlich am Radio auch abschrauben

 Einbaurahmen abmontieren

IMG_20181216_130036.jpg
IMG_20181216_130036.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
17.12.2018, 06:20
zitieren

Abo !

Verfolge ich mal genau mit :) Viel Erfolg. Bitte halte uns auf dem laufenden!


pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
17.12.2018, 10:55
zitieren

Servus, bin auch auf das Ergebnis gespannt ;)

pn
Junior 
Fahrzeug: Civic Tourer Comfort Bj. 2015
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 55
18.12.2018, 21:17
zitieren

So, heute kam die Antenne, die ist notwendig für den DAB-Empfang. Ich hab mich bewusst für eine Außenantenne entschieden.

Leider hat die Antenne nur ein Kabel fürs DAB. Eine kurze Recherche heute hat ergeben, dann Honda wohl spezielle Stecker für das Antennenkabel hat, deshalb habe ich noch ein Antennenkabel bestellt. Außerdem ein Adapter von Fakra auf DIN (Pioneer hat eine DIN-Buchse, das DIN Kabel habe ich auf dem Foto unten mit dazugelegt).


 Sharkfin für DAB und UKW

IMG_20181218_214105.jpg
IMG_20181218_214105.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 27.12.2018, 18:49
zitieren

So, heute die Rückfahrkamera in die Heckklappe eingebaut, und es war aufwändiger als erwartet, da ich den äußeren Kofferaumdeckel aus Kunststoff auch ausgebaut habe.

Nun die ausführliche Beschreibung:
1. Innenverkleidung ausbauen. Dazu derstmal die grauen Abdeckungen entfernen. Diese sind nur geklippt. Die schwarze Abdeckung ist unter den Griffen geschraubt (insgesamt 4 Schrauben), ansonsten auch nur geklippt.


 Graue Abdeckungen entfernen

IMG_20181227_094234.jpg
IMG_20181227_094234.jpg - [Bild vergrößern]


 Schrauben unter Griffen

IMG_20181227_095110.jpg
IMG_20181227_095110.jpg - [Bild vergrößern]


 Kofferraumdeckel ohne Innenverkleidung

IMG_20181227_095810.jpg
IMG_20181227_095810.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 27.12.2018, 19:03
zitieren

2. Um die Abdeckung außen zu entfernen, muss der Wischermotor ausgebaut werden, da man sonst nicht an die Schraube hinter dem Motor rankommt. Dazu Plastikabdeckung auf dem Wischerarm runternehmen, die Mutter öffnen und den Wischerarm von der Welle ziehen. Der Wischerarm sitzt recht streng auf einem Multizahnkonus. Mit Wackeln löst er sich irgendwann. Der Wischermotor ist innen mit drei Schrauben angesschraubt, die große Mutter (auf dem Bild) muss auch gelöst werden, dann kann der Wischermotor nach innen herausgzogen werden. Ich hab den Wischermotor mit Kabelbinder angehängt.
Die Rückleuchten im Kofferaumdeckel auch ausbauen (ist in der Anleitung beschrieben). Die vier Schrauben der äußeren Abdeckung lösen, die fünf Schrauben der Zierleiste (mit Hondaemblem) oberhalb auch entfernen.
Man kann alle Klipps von Innen lösen und nach außen drücken, bis auf die zwei oberen, die muss man mit Gewalt von außen rausziehen. Dann ist die Abdeckung endlich herunten.

EDIT: Die zwei Schrauben vom Kennzeichenhalter müssen herausgeschraubt werden, bevor die äußere Abdeckung abgenommen werden kann.


 Ohne Wischerarm

IMG_20181227_115237.jpg
IMG_20181227_115237.jpg - [Bild vergrößern]


 Äußere Abdeckung von innen

IMG_20181227_121412.jpg
IMG_20181227_121412.jpg - [Bild vergrößern]


 Äußere Abdeckung abgebaut

IMG_20181227_121439.jpg
IMG_20181227_121439.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 27.12.2018, 19:13
zitieren

3. Hinter dem Kennzeichenhalter ist bereits ein Loch vorgesehen und mit einem runden, schwarzem Aufkleber abgeklebt (siehe Bild). Das Kabel habe ich einfach durch den linken Holm bis zur linken Gummimanchette durchgezogen. Die Manchette kann man einfach aus der Karosserie ziehen. Den Stecker habe ich durchbekommen, indem ich von unten nach oben mit einem Schraubenzieher einen Fanden durchgezogen habe. Mit diesem Faden habe ich anschließend den Stecker von der Rückfahrkamera durch die Manchette gezogen.
Wenn man den Dichtgummi der Tür abzieht, kann man die graue Abdeckung links und den Dachhimmer etwas abziehen, um das Kabel nach innen durchzuziehen. Ich hab es erstmal Richtung Mitte auf den Dachhimmel gelegt.


 Schwarzer Aufkleber in der Mitte

IMG_20181227_121651.jpg
IMG_20181227_121651.jpg - [Bild vergrößern]


 Kabel durch linken Holm

IMG_20181227_122401.jpg
IMG_20181227_122401.jpg - [Bild vergrößern]


 Durchgefädeltes Kabel

IMG_20181227_123106.jpg
IMG_20181227_123106.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 27.12.2018, 19:27
zitieren

4. Den Halter für die Rückfahrkammer habe ich zusätzlich zum Ankleben auch noch verschraubt. Zufälligerweise habe ich auf einer gebrauchten MTB-Bremsscheibe den gleichen Lochabstand gefunden, damit habe ich gleich eine Platte zum gegenschrauben gehabt. Das Loch, durch das das Kabel durchs Blech vom Kofferraumdeckel von außen nach innen geführt wird, habe ich mit diesem Knetzeug von Uhu abgedichtet.
Leider kollidiert meine improvisierte Halterung mit dem Gehäuse vom Kofferaumschalter, weshalb ich diesen etwas ausgefeilt habe.

Das Kabel habe ich innen noch mit ein paar Kabelbindern befestigt.

5. Alles wieder zusammenstecken, das ging ruckzuck.

Noch ein Tipp am Ende:
Wenn jemand eine Rückfahrkamera einbaut, dann nehmt am beste eine, die direkt am Kennzeichenhalter ist. Dann spart ihr euch das Abbauen der Äußeren Abdeckung.


 Verschraubung innen

IMG_20181227_135108.jpg
IMG_20181227_135108.jpg - [Bild vergrößern]


 Zersägte Bremsscheibe

IMG_20181227_125422.jpg
IMG_20181227_125422.jpg - [Bild vergrößern]


 Kabeldurchführung

IMG_20181227_135845.jpg
IMG_20181227_135845.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
21.08.2019, 09:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Umbau Tourer auf Moniceiver inkl Rückfahrkamera" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Tourer Reifenfreigabe / Felgenliste CW1, CW2 und CW3 inkl. Type S
Bitte...
[Accord ab 2008]von mgutt
0
510
24.04.2014, 13:39
mgutt
 Moniceiver im CRX
Servus Leute! Wollte mir jetzt ein Eclipse AVN8826 (Moniceiver) zulegen mit 7" Bildschirm. Hat jemand Erfahrung ob das funktioniert mit der Schaltung? Wahrscheinlich müsste ich das Amaturenbrett sowieso spachteln, da das Radio ja zu weit hinten...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von Cleenz
50
3.335
13.04.2011, 14:51
NvUS_TH0R
Moniceiver mit USB??
Wisst ihr obs nen DVD-Moniceiver mit USB eingang gibt? Wäre vielleicht interessant um ne ext. Festplatte anschleißen zu...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von deacone
1
369
11.07.2006, 09:36
deacone
DVD Moniceiver c4 picasso
hi leute und zwar geht es um den einbau eines moniceivers mit ausfahrbarem tft in meinen c4 Picasso bj.2008. hab jetzt schon google durch stöbert finde aber keine richtigen anworten. einige schreiben immer das es sein kann beim radiotausch das die...
von Silla86
2
503
15.09.2013, 08:32
Silla86
Kaufbereitung: Moniceiver
Weihnachten steht vor der Tür! Wollte mich auch dieses Jahr mal wieder reich beschenken ;-) Hab sehr großes Interesse an einem Moniceiver! Hab mir auch schon einige Testberichte durchgelesen etc, aber kann mich immer noch net entscheiden! Da ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Fcuk
7
1.112
06.12.2006, 21:04
Fcuk
Kaufberatung Moniceiver
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal bitte Eure Hilfe. Demnächst möchte ich mir einen 1 Din Moniceiver zulegen. In meine nähere Auswahl habe ich schon zwei Geräte gezogen 1. Kenwood KVT 526 Moniceiver 2. Pioneer AVH-6300BT Nun frage ich...
von maxy18
1
482
22.12.2012, 20:14
Ralf
Guter Moniceiver
Hallo Bin neu hier und brache Hilfe :D Ich wollte mir die tage einen 1 DIN Moniceiver anschaffen. Das Problem ist ich wollt schon ein guten haben und kann mich nicht entscheiden. Ich hab mir das Pioneer AVH 6300BT angeguckt und finde das...
von Martin_C
2
1.998
03.02.2012, 20:52
Martin_C
Kaufberatung für Moniceiver
Moin , Und zwar such ich n DIN-Schacht-Monitor.Radioempfang muss nicht unbedingt sein , sollte aber erweiterbar sein (CD-Wechsler; DVD-Player etc.). Ins Auge gefallen ist mir : Zenec ZEM-W700DMM JVC KV-M705 Kenwood KVT M 707 Was meint...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von wrath`-
5
1.253
27.12.2005, 09:18
wrath`-
Frage Moniceiver
Hi, hab ne Frage bezüglich des Yakumo Moniceivers CarEntertainer7, hat den einer von euch? Ist der zu empfehlen? Sound und Video Leistung? Hab n begrenztes Budget und möchte mir nen moniceiver gönnen. thx in advance greetz...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von da_R0me
3
813
22.07.2006, 17:14
aCiD|EG
 Passt ein Moniceiver in den EP1
Hallo, ich wollte wissen, bevor ich einen EP1 kaufe, ob ein inDash, also ein Moniceiver, z. B. von Zenec rein passt, oder ob der Schaltknauf im Weg is... Wer kann...
[Civic 01-05]von stefansp
8
296
15.06.2009, 15:50
stefansp
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |