» Umbau Tourer auf Moniceiver inkl Rückfahrkamera

Civic 1.8 Geräusche (+Video)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerbrauch unter 4 Litern realistisch?
<12
45>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: Civic Tourer Comfort Bj. 2015
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 55
02.01.2019, 21:04
zitieren

Die Antenne ist von innen mit einer 17er-Mutter angschraubt. Ist die eine Mutter angschraubt, kann die Antenne samt Kabel nach außen herausgezogen werden.

Und nun der unschöne Teil:
Das Langloch im Dach für die Antenne ist 2mm zu schmal für die gekaufte Antenne. Da half nur die Feile auspacken. Etwas unschön ist auch der verbleibende Rand an den Dichtungen der alten Antenne, aber sollte mit etwas polieren weggehen (mit den Fingernägeln gings schon fast weg)

An den Anblick der kleineren schwarzen Antenne auf dem Dach gewöhnt man sich nach ein paar Tagen.

Edit: ACHTUNG: Die Mutter der Antenne nicht zu fest anziehen. In der Anleitung steht 6,5Nm. Da es sich um eine 22er-Schlüsselweite handelt, zieht man die mit der 1/2-Zoll-Ratsche an. Da ist man verdammt schnell über dem Nenndrehmoment drüber und dann wird nur des Blech verbogen und ggf. dichtet die Antenne dann nichtmehr.


 Öffnung für die Antenne

IMG_20181230_104118.jpg
IMG_20181230_104118.jpg - [Bild vergrößern]


 Feilen am Dach

IMG_20181230_110840.jpg
IMG_20181230_110840.jpg - [Bild vergrößern]


 Montierte Antenne

IMG_20181230_121829.jpg
IMG_20181230_121829.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 02.01.2019, 21:06
zitieren

Ich hab die Vermutung, dass im Dachhimmel Glasfaser oder ähnliches verwendet wird, mein Arm sah am Abend nicht mehr so sexy aus :-D

 Hautreizungen

IMG_20181230_212834.jpg
IMG_20181230_212834.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:04
zitieren

Nun endlich zu etwas erfreulichem: Das Kabel von hinten nach vorne durchzuziehen ging vergleichsweise einfach! Zuerst wollte ich das Kabel rechts oben am Himmel vorziehen, habe mich aber dann doch dafür entschieden, es am rechten Schweller vorzulegen.

Als FM-Kabel-Antennenkabel habe ich ein DIN-Antennekabel verwendet. Um dieses an die Antenne anzuschließen, war noch ein Fakra auf DIN Adapterkabel notwendig. Das DAB-Kabel wurde mit der Antenne, das Rückfahrkamerakabel (Video und Stromversorgung) mit Rückfahrkamera mitgeliefert. Um die drei Kabel einfacher verlegen zu können, wurden diese mit einem Spiralband gebündelt.

Um hinter die Verkleidung rechts am Kofferaum zu kommen, muss nur die eine Schraube unter der Kofferaumabdeckung entfernt werden. Der Rest ist wie immer geklippst. Nachdem man die Türdichtung von der Tür hinten rechts abgezogen hat, kann man gut den vorderen Teil der Kofferraumverkleidung ausklipsen.


 Gebündelte Kabel im Kofferaum

IMG_20181231_125415.jpg
IMG_20181231_125415.jpg - [Bild vergrößern]


 Kabelverlegung an der D-Säule runter

IMG_20181231_125428.jpg
IMG_20181231_125428.jpg - [Bild vergrößern]


 Ausgeklippte Innenverkleidung von Sicht aus der hinteren Tür

IMG_20181231_125447.jpg
IMG_20181231_125447.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:13
zitieren

Das Kabel wird beim Rückbankgurt weiter nach unten zum Schweller gelegt. Die Abdeckung vom Schweller kann einfach nach oben abgezogen werden. Nun kann man das Kabel seitlich unter den Teppich legen. Die Verkleidung an der B-Säule braucht nur unten Ausgeklippst werden, dann kann das Kabelbündel zum Schweller in der Beifahrertür gelegt werden. Die Abdeckung des Schwellers an der Beifahrertür kann wieder einfach nach oben abgezogen werden. Vom Schweller können dann die Kabel in die Öffnung vom Handschuhfach gefädelt und weiter zur Mittelkonsole gezogen werden.

 Schweller hintere Türe

IMG_20181231_125505.jpg
IMG_20181231_125505.jpg - [Bild vergrößern]


 Schweller Beifahrertür

IMG_20181231_131548.jpg
IMG_20181231_131548.jpg - [Bild vergrößern]


 Kabel im Handschuhfach

IMG_20181231_132644.jpg
IMG_20181231_132644.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:22
zitieren

Das Kabel vom Mikrofon und von der Dashcam gehören natürlich auch noch sauber verlegt. Die Kabel können vom Innenspiegel zur A-Säule einfach von vorne unter den Himmel gedrückt werden.

Da in der A-Säule der Vorhangairbag verbaut ist, muss hier sauber gearbeitet werden. Die Kabel werden oberhalb vom Airbag am Spiralschlach festgemacht, damit der Airbag sich wie geplant entfalten kann. Die Verkleidung an der A-Säule lässt sich leider nicht entfernen, da diese zusätzlich mit einem Fangriemen gesichert ist. Ich hab die Kabelbinder von der Türseite (Türdichtung abgezogen) Richtung Scheibe durchgefädelt. Ist zwar ätzend, aber notwendig.

Von der A-Säule kann man dann die Kabel Problemlos ins Handschufach und weiter zur Mittelkonsole ziehen.


 Kabel Mikrofon und Dashcam

IMG_20181231_133244.jpg
IMG_20181231_133244.jpg - [Bild vergrößern]


 Fixierte Kabel in A-Säule

IMG_20181231_134259.jpg
IMG_20181231_134259.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:38
zitieren

Nun ist es endlich soweit: Das Radio wird vormontiert und eingebaut.
Da der Ausbau des Originalen Radios in dem von mir bereits geposteten Link, in einer Anleitung beigelegt bei der Radioblende und diversen Youtube-Videos beschrieben ist, werde ich nicht näher darauf eingehen.

Das bei der QI-Ladeablage mitgelieferte Kabel kann leider nicht genutzt werden, da die ISO-Stecker beim Kabeladapter fest verbunden sind. Deshalb wird das Massekabel (Schwarz) abgezwickt und bekommt einen offenen Kabelschuh für meine Verteilerknoten. Das Plus-Kabel hat bereits einen Banenstecker, hier wird ein Adapterkabel gebaut.

Von der Originalen Blende müssen der Warnblinkerschalter (nur von hinten Geklippt, einfach auszubauen) und die Lüftungsgitter (von hinten geschraubt und fies geklippt, ziemliche Fummelarbeit und ein Flachschraubenzieher notwendig) übernommen werden. Leider wird die Radioblende im Design vor dem Facelift 2015 geliefert, also ohne den schicken Chromrahmen um die Lüftungsgitter.

Beim Umbauen dürfen die weißen Klippse nicht vergessen werden, sonst hält die Blende später nicht richtig im Amaturenbrett.


 Kabel der Ladeschale

IMG_20181231_114126.jpg
IMG_20181231_114126.jpg - [Bild vergrößern]


 Originale und Nachgerüstete Radioblende

IMG_20181231_121549.jpg
IMG_20181231_121549.jpg - [Bild vergrößern]


 Weiße Klippse nicht vergessen

IMG_20181231_120359.jpg
IMG_20181231_120359.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:46
zitieren

Nun mit dem Adapterkabelsatz verkabeln
  • ISO-Stecker einstecken
  • Beim Parkbremskabel habe ich den Stromdieb am Radio durch einen Bananenstecker ersetzt und direkt in an den CAN-BUS-Adapter angeschlossen und natürlich nicht das Kabel direkt auf Masse gelegt, um die Sperre zu umgehen
  • Lilanes Kabel für das Rückfahrsignal anstecken (musste auch erst ein Bananenstecker am Radiokabel angebracht werden)


 ISO-Stecker

IMG_20181231_121815.jpg
IMG_20181231_121815.jpg - [Bild vergrößern]


 Anschluss Signal Parkbremse

IMG_20181231_121847.jpg
IMG_20181231_121847.jpg - [Bild vergrößern]


 Kabel für Rückfahrsignal

IMG_20181231_121919.jpg
IMG_20181231_121919.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:47
zitieren

- Kabel für Lenkradfernbedienung einstecken

 Kabel für Lenkradfernbedienung

IMG_20181231_121943.jpg
IMG_20181231_121943.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.01.2019, 23:53
zitieren

So, und jetzt muss ich euch gestehen, beim Einbau im Auto war ich etwas gestresst und euphorisch und bin leider nicht dazugekommen, Bilder zu machen. Beschreiben werd ichs trotzdem.

Damit die Telefontasten funktionieren, hat der Kabeladaptersatz einen Stecker, der an den Stecker vom Bluetooth-Modul angeschlossen werden muss. Das Bluetooth-Modul befindet sich oberhalb vom Handschufach.
Dann Einstecken: Mikrofon, Videosignal Rückfahrkamera, DAB-Antennenkabel, FM-Antennenkabel, USB-Kabel (neu verlegtes Kabel durch Mittelkonsole)

Als letztes dann die zwei großen Stecker vom Radio.

Und tata: Das Radio startet

Verfasst am: 02.01.2019, 23:54
zitieren

Bilder vom fertig eingebauten Radio folgen am Wochenende!
pn
Gast 
21.08.2019, 09:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Umbau Tourer auf Moniceiver inkl Rückfahrkamera" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Tourer Reifenfreigabe / Felgenliste CW1, CW2 und CW3 inkl. Type S
Bitte...
[Accord ab 2008]von mgutt
0
510
24.04.2014, 13:39
mgutt
 Moniceiver im CRX
Servus Leute! Wollte mir jetzt ein Eclipse AVN8826 (Moniceiver) zulegen mit 7" Bildschirm. Hat jemand Erfahrung ob das funktioniert mit der Schaltung? Wahrscheinlich müsste ich das Amaturenbrett sowieso spachteln, da das Radio ja zu weit hinten...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von Cleenz
50
3.335
13.04.2011, 14:51
NvUS_TH0R
Moniceiver mit USB??
Wisst ihr obs nen DVD-Moniceiver mit USB eingang gibt? Wäre vielleicht interessant um ne ext. Festplatte anschleißen zu...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von deacone
1
369
11.07.2006, 09:36
deacone
DVD Moniceiver c4 picasso
hi leute und zwar geht es um den einbau eines moniceivers mit ausfahrbarem tft in meinen c4 Picasso bj.2008. hab jetzt schon google durch stöbert finde aber keine richtigen anworten. einige schreiben immer das es sein kann beim radiotausch das die...
von Silla86
2
503
15.09.2013, 08:32
Silla86
Kaufbereitung: Moniceiver
Weihnachten steht vor der Tür! Wollte mich auch dieses Jahr mal wieder reich beschenken ;-) Hab sehr großes Interesse an einem Moniceiver! Hab mir auch schon einige Testberichte durchgelesen etc, aber kann mich immer noch net entscheiden! Da ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Fcuk
7
1.112
06.12.2006, 21:04
Fcuk
Kaufberatung Moniceiver
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal bitte Eure Hilfe. Demnächst möchte ich mir einen 1 Din Moniceiver zulegen. In meine nähere Auswahl habe ich schon zwei Geräte gezogen 1. Kenwood KVT 526 Moniceiver 2. Pioneer AVH-6300BT Nun frage ich...
von maxy18
1
482
22.12.2012, 20:14
Ralf
Guter Moniceiver
Hallo Bin neu hier und brache Hilfe :D Ich wollte mir die tage einen 1 DIN Moniceiver anschaffen. Das Problem ist ich wollt schon ein guten haben und kann mich nicht entscheiden. Ich hab mir das Pioneer AVH 6300BT angeguckt und finde das...
von Martin_C
2
1.998
03.02.2012, 20:52
Martin_C
Kaufberatung für Moniceiver
Moin , Und zwar such ich n DIN-Schacht-Monitor.Radioempfang muss nicht unbedingt sein , sollte aber erweiterbar sein (CD-Wechsler; DVD-Player etc.). Ins Auge gefallen ist mir : Zenec ZEM-W700DMM JVC KV-M705 Kenwood KVT M 707 Was meint...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von wrath`-
5
1.253
27.12.2005, 09:18
wrath`-
Frage Moniceiver
Hi, hab ne Frage bezüglich des Yakumo Moniceivers CarEntertainer7, hat den einer von euch? Ist der zu empfehlen? Sound und Video Leistung? Hab n begrenztes Budget und möchte mir nen moniceiver gönnen. thx in advance greetz...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von da_R0me
3
813
22.07.2006, 17:14
aCiD|EG
 Passt ein Moniceiver in den EP1
Hallo, ich wollte wissen, bevor ich einen EP1 kaufe, ob ein inDash, also ein Moniceiver, z. B. von Zenec rein passt, oder ob der Schaltknauf im Weg is... Wer kann...
[Civic 01-05]von stefansp
8
296
15.06.2009, 15:50
stefansp
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |