» TÜV: Härtere Regeln bei der Hauptuntersuchung

Eintragung möglich?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSaisonkennzeichen Wechselzeitraum
<1234647
495051>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24007
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.07.2012, 15:21
zitieren

mei mei mei die EU geht mir langsam auf die Nerven.... alles was zu groß wird wächst einem irgendwann über den Kopf... da haben sich schon viele die Finger verbrannt

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
13.07.2012, 16:05
zitieren

Th33xitusNotarztwagen jedes Jahr zum TÜV aber Feuerwehrfahrzeuge nicht?
Wo ist da die Logik?
Meiner Meinung nach tragen Feuerwehrwagen genauso zum Schutz der Bürger dazu bei wie Notarztwagen und sind auch sehr stark genutzt.

Mit Notzarztwagen ist der kleine Pkw gemeint, der manchmal dem Rettungswagen folgt.

Feuerwehr-, Polizei- und Armeefahrzeuge sind Behördenfahrzeuge haben andere Fristen.


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5314
13.07.2012, 16:48
zitieren

wuseldusel
Mit Notzarztwagen ist der kleine Pkw gemeint, der manchmal dem Rettungswagen folgt.
Danke für die Info aber so klug bin ich natürlich auch ;)
Bei uns fahren die meistens übrigens voraus und nicht hinterher :P

Generell ging es mir aber darum, dass so etwas vereinheitlicht werden sollte.

Denn so wie es jetzt ist...mal hier mal da etwas...dann aber dort wieder etwas was das vorausgegangene annulliert oder ergänzt...bla bla blub.
Klartext ist was anderes.

Sieht man ja an dem Beispiel jetzt.


 4x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6168
13.07.2012, 18:13
zitieren

Das ist ja mal wieder der größte schwachsinn...habe ich heute auch im radio gehört! Das ist doch nur wieder ein versuch die deutsche autoindustrie zu stärken und damit bricht der gebrauchtwagenmarkt noch mehr zusammen, somit werden auch noch mehr wunderschöne und haltbare autos gen süden nach afrika verschifft und die leute hierzulande sind gezwungen mehr geld für die fortbewegung auszugeben! Die neuen autos fallen heutzutage durch so viele fehler schon vor vier jahren aus...das wird natürlich nicht berücksichtigt! Da wollen sich doch wieder ein paar lobbyisten viel geld in die eigenen taschen schaufeln. Das schlimme ist ja auch,dass damit die gesellschaft aus den ländern östlich von uns, noch viel mehr belastet wird. Dort fahren ja noch ältere autos rum.

pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2729
Wohnort: 42113 Wuppertal
13.07.2012, 18:22
zitieren

Dann müsste ich ja 5X im Jahr zum TÜV :o

Ich hoffe die halbieren dann auch die Kosten für die HU & AU :x


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6168
13.07.2012, 18:29
zitieren

BluecrxDann müsste ich ja 5X im Jahr zum TÜV :o

Ich hoffe die halbieren dann auch die Kosten für die HU & AU :x

Nein...Das geht auf keinen fall...das würde ja bedeuten,dass hochrangige, reic!e menschen weniger geld einnehmen als sie wollen.wo denkst du heutzutage hin in dieser verlogenen, kapitalistischen welt?! -.-


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96er Ej9 *sold*, A3 1.8T
Anmeldedatum: 15.02.2010
Beiträge: 102
Wohnort: bei Siegen
13.07.2012, 20:47
zitieren

Zitatversuch die deutsche autoindustrie zu stärken
Was hat das mit der deutschen autoindustie zu tun ?
Das gesetzt will ja die EU und nicht der Deutsche staat weil,
höhere Unterhaltskosten = weniger Autos angemeldet = weniger Steuern für den Staat.
Ich glaube kaum das es durch kommt also alle nochmal tief durchatmen und abwarten.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: BB6
Anmeldedatum: 05.09.2010
Beiträge: 1553
Wohnort: Flensburg
13.07.2012, 21:13
zitieren

BluecrxDann müsste ich ja 5X im Jahr zum TÜV :o

Ich hoffe die halbieren dann auch die Kosten für die HU & AU :x

Was hätte das für einen Sinn?

Alle 24 Monate Tüv -> 100 Euros
Alle 12 Monate Tüv -> 50 Euros

Da wären sie ja schön dumm.

Das wird genauso laufen wie mit dem Sprit. Statt 1 Mark kostete der Liter Benzin plötzlich 1 Euro (also doppelt soviel)

Jetzt wird die zeit einfach mal halbiert, aber der Preis bleibt.

Das ist die reinste Verarsche, echt. Als ob die sch*** Steuern nicht schon ausreichen....

Irfendwann kommt die PKW Maut, dann der Sommerzuschlag (wärmer,mehr Emmissionen) usw, die haben doch nichtmehr alle Latten am Zaun.


Ich denke, Deutschland will die Tuner loswerden, offiziell sagt man das nicht, aber es zeigt doch ganz klar, wie Tuner behandelt werden.
*Illegeale Raser und Rennen* und was für sch*** da immer gesagt wird. Die leute, die so sind bzw sowas machen, soll man genauso bestrafen wie den Sohnemann, der mit Pappis Corvette mal die Landstrassentauglichkeit überprüfen will.

Sind wir Tuner nicht schon genug bestraft, wenn wir jedes noch so kleine Teil eintragen lassen müssen und dafür jede Menge Kohle zahlen sollen? Reicht das nicht???


Immer diese Abzocke, schlimm sowas!!!


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6168
13.07.2012, 21:46
zitieren

McCrash
Zitatversuch die deutsche autoindustrie zu stärken
Was hat das mit der deutschen autoindustie zu tun ?
Das gesetzt will ja die EU und nicht der Deutsche staat weil,
höhere Unterhaltskosten = weniger Autos angemeldet = weniger Steuern für den Staat.
Ich glaube kaum das es durch kommt also alle nochmal tief durchatmen und abwarten.

Jo das stimmt auch wieder...so bin ich noch ne an die sache rangegangen.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2096
Wohnort: OF
14.07.2012, 05:40
zitieren

Jetzt spielt Euch nicht so auf - wenn Ihr mehr Arbeit bekommt dann setzt Ihr Euren Verdienst auch nicht in gleichem Mass herunter weil Euch ja Euer jetziger Verdienst reicht.

Meine letzte TÜV-Prüfung hat 61€ gekostet. Für das was der Prüfer mit seiner Unterschrift an Haftung übernimmt ist das ein kleiner Betrag. Außerdem will Deutschland die jährliche Prüfung nicht, sondern dass das bisherige System in D EU-weit übernommen wird. Und auch jetzt gibt's schon Fahrzeuge die einen verkürzten TÜV haben, zB Mietwagen.


pn
Gast 
18.10.2012, 07:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "TÜV: Härtere Regeln bei der Hauptuntersuchung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234647
495051>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hauptuntersuchung Aggroabbau...
Hallo liebe Leute... ich muss mal eben hier meinen frust abbauen und eine schöne tüv-story erzählen die für viel unterhaltung sorgen wird... :hrhr: Vatter war gerade zur hauptuntersuchung beim tüv seines vertauens :roll: Nun zu den angeblichen...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von micha79
27
1.021
14.02.2012, 16:46
micha79
Beschädigung bei Hauptuntersuchung (Überhitzung?)
Hallo ihr lieben, ich habe meinen Ej9 gestern zur TÜV-Abnahme gegeben und ihn mir heute wieder abgeholt. Bis auf eine etwas feste Bremse rechts und eine gerissene Manschette steht nichts weiter im Bericht. Ich möchte also nach Hause fahren, das sind...
[Civic 96-00]von Npulse
6
463
13.04.2017, 13:26
Magnalol
Hauptuntersuchung verpasst...*ganz knapp*
Hallo Leute! Nachdem ich nur 8 Monate mit meiner HU und AU überfällig war hat mich die Polizei doch noch eine Woche bevor ich meinen del Sol bekahm erwischt. Was glaubt ihr womit ich rechnen muss? Das besondere ist das dass betroffene Auto...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Germanstyle
16
2.772
07.04.2009, 11:18
Keule113
Hauptuntersuchung ohne vorderes Kennzeichen möglich?
Hallo, meine Karre ist 2 Monate mit der HU im Verzug. Vorne ist kein Kennzeichen mehr dran, da verloren und zerstört. Es ist ein Baustellenauto, das eigentlich nicht auf öffentlichen Straßen bewegt wird. Laut der Bauleitung muss es aber eine gültige...
[StVZO & TÜV]von einmalposter
5
708
19.06.2012, 07:43
V01d
Reifezeugnis: Hauptuntersuchung legt kaum Mängel offen
Diese positiven Eigenschaften weiter herauszustellen und zugleich Attribute wie Sportlichkeit, Dynamik und attraktives Design zu betonen, stand im Mittelpunkt der Arbeit an der jüngsten Ausgabe. Mit seinem Urahn, dem Pony, hat der neue Accent durch den...
von mgutt
0
797
21.10.2007, 17:32
mgutt
TÜV Hauptuntersuchung (AU Nicht bestanden) vom ED9, weißt Mängel auf --> Wie beheben?
Hallo, Habe heute meinen CRX ED9 wieder vom TÜV geholt, nun weißt er bei der HU Folgende Mängel auf: -Betriebsbremse Schleifgeräusche -Betriebsbremse Angerostet -Feststellbremse Schleifgeräusche beim Bremsen Messwerte Bremsen: Betriebsbremse 1. Achse...
[CRX]von MG 8811 CRX
7
462
25.03.2014, 23:22
Red_ED9_87
Regeln Bei Schildern??
Hey leute. Bin gestern abend gegen 22.30uhr durch de city gefahren aufm weg nach hause und auf der einen kreuzung war eine baustelle die da ja schon immer ist aber zu meiner überraschung hatten die da auf einmal denn aspahlt abgeschliffen. und ich bin...
[Allgemein]von Bullet86
6
460
26.04.2011, 19:15
naxxxel
 Regeln für die Signatur
Die alten Signaturregeln werden mit dem 19.02.2007 ungültig. Ab sofort sind alle Regeln hier zu...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Ankündigungen]von mgutt
51
7.511
24.10.2006, 20:37
Milanored_EG
Bezindruckregler einbauen und regeln??
Hi will wissen wie man so ein BDR einbaut und mit wieviel druck man den betreiben sollte. Danke für die...
[Civic 96-00]von V-tec driver
1
782
21.04.2007, 21:15
R-Cooky
 Regeln, Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung
Regeln / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung §1 Beiträge mit Beleidigungen, Anschuldigungen und Diffamierungen jeglicher Art sind zu unterlassen. Weiterhin ist auf den Umgangston zu achten. Beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumderische,...
Seite 2, 3, 4, ... 11, 12, 13 [Ankündigungen]von mgutt
122
44.033
15.01.2011, 12:41
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |