» Beschädigung bei Hauptuntersuchung (Überhitzung?)

Bilder von Borbet T in 9x16 ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAxialgelenk Ej9 Facelift Lenkung, Plastenippel Stossstange
AutorNachricht
Junior 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 "Hildeborstel"
Anmeldedatum: 22.03.2010
Beiträge: 56
Wohnort: Marne
11.04.2017, 18:32
zitieren

Hallo ihr lieben,

ich habe meinen Ej9 gestern zur TÜV-Abnahme gegeben und ihn mir heute wieder abgeholt.
Bis auf eine etwas feste Bremse rechts und eine gerissene Manschette steht nichts weiter im Bericht. Ich möchte also nach Hause fahren, das sind keine 3 Minuten von der Tüv Station aus und bemerke beim starten des Wagens ein gluckern aus dem Motorraum.. ich hab leider nicht sofort geschaltet und bin so dann nach Hause gefahren. Während der Fahrt ist mir dann auch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte leuchtet.
Also Zuhause angekommen habe ich dann erstmal über einen OBD2 Dongle die Fehler ausgelesen, diese lauten wie folgt:

P0135- O2 Sensor Heater Circuit Bank1 Sensor1

P0141- O2 Sensor Heater Circuit Bank1 Sensor2

P0443- Evaporative Emmission Control System Purge Control Valve Circuit

Erst dachte ich, vielleicht kommen solche Fehler manchmal vor wenn ein Tüver das Auto so richtig auf Herz und Nieren prüft. Doof ist, das sich die Fehler nicht löschen lassen und ich davon ausgehe das der TÜV Mensch tatsächlich bleibenden schaden an meinem Wagen verursacht hat.

Zusätzlich ist mir beim suchen des gluckerns im Motorraum aufgefallen das der Ausgleichsbehälter komplett leer ist, im Kühler selbst etwas Flüssigkeit fehlte und überall Spuren von getrockneter Kühlflüssigkeit an den Schläuchen zu finden war.

Der Ölstand ist auch deutlich niedriger als vor der Fahrt zum Tüv.

Ich bin ja kein Profi aber ich denke nicht das es der gängige Ablauf einer HU ist.
Es wurde auch kein Wort darüber verloren das irgendwas beim Tüven passiert ist oder so. Zuvor hatte ich jedoch nie Probleme mit dem Wagen.

Ist vielleicht jemand Fachkundiges unter euch dabei,der mir vielleicht Hinwese geben kann was der Mensch mit meinem Auto angestellt hat?

Grüße von mir an Euch :D


pn
Senior 
Anmeldedatum: 29.11.2015
Beiträge: 279
12.04.2017, 14:32
zitieren

Das klingt sehr merkwürdig. Beim Benziner wird (im Gegensatz zum Diesel) bei der HU nicht die Abriegeldrehzahl geprüft. Der Wagen wird also motortechnisch nicht besonders belastet.

Gluggernde Geräusche, Fehlende Kühlflüssigkeit und fehlendes Motoröl deuten auf eine defekte Kopfdichtung hin.

Kann es sein, dass die Flüssigkeiten schon vor dem Tüv nicht mehr ganz gefüllt waren? Hast du direkt davor geprüft? Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Tüv etwas mit den Problemen zu tun hat.


pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
13.04.2017, 06:32
zitieren

Man könnte meinen, die haben das Auto in die Werkstatt getretten mit 7000 Umdrehung :)

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23848
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.04.2017, 07:53
zitieren

Bestanden hat das Fahrzeug die HU nicht nehme ich an mit solchen Fehlern....

pn
Junior 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 "Hildeborstel"
Anmeldedatum: 22.03.2010
Beiträge: 56
Wohnort: Marne
13.04.2017, 09:50
zitieren

Hallo ihr lieben,

ich denke jetzt auch das der TÜVer tatsächlich nichts damit zu tun hat.

Weil!.. Nach dem ganzen Käse habe ich mir alles noch mal etwas vernünftiger angeschaut und bin jetzt bei folgendem Ergebnis angekommen:

Die Sicherung im Motorraum für den Kühlerlüfter ist rausgeflogen, ob vor dem Tüv schon oder nicht kann ich nicht sagen. Ich schätze das er beim warm laufen dort so heiß geworden ist das dass Kühlwasser übergelaufen ist, soviel zum Kühler. Das mit dem Öl ist bestimmt dieses Ding, wenn man nur kurzstrecke fährt und sich dann im Öl nicht verbranntes Benzin sammelt, ist dann wohl beim Tüven ordentlich Gas gegeben worden und somit das Benzin verbrannt/verdampft und so wiederum der Ölstand gesunken?
Dann die 3 Fehlermeldungen in der Ecu, alle Teile laufen über eine Sicherung. Als ich das Auto gestern selbst auf der Bühne hatte ist mir die untere Lambda aufgefallen. Da hat n Blech die Isolierung aller Kabel von der Sonde abgeschubbert, ich denke mal der Tüver hat da n bisschen gefummelt um den Sitz zu prüfen und das Blech ungünstig getroffen oder das is wo hängen geblieben oder so.
Während der Fahrt zur Werkstatt ist mir auch nach und nach alles an Elektrik im Wagen ausgefallen, sprich der Tacho, Drehzahlmesser, Scheibenwischer, Borduhr, die ABS Leuchte ist angesprungen und am Ende ist der Wagen dann langsam und ruckelnd ausgegangen und stehen geblieben.
Also dachte ich dann die Lichtmaschine ist hinüber, die ist aber wie die Lambdas und das EVAP auch über dieselbe Sicherung gelegt.

Ich konnte noch nicht prüfen aaaaaber ich denke die abgescheuerten Kabel der unteren Lambda verursachen Masseschluss und haben die Sicherung rausgefetzt, deshalb wird nichts der anderen Gerätschaften versorgt und so kommen die nicht löschbaren Fehler und der ganze andere Kram zustande.


So, nu is die Geschichte auch fertig :D

Die HU ist trotz dem ganzen Krams bestanden.


EDIT:


Hab meinen Kumpel angerufen und gefragt ob er schnell mal die Sicherung checken kann, die ist tatsächlich draußen.
Beim Tüven hat der Wagen (ist tiefergelegt) anscheinend nen Schlag gegen den Mittelschalli+Kat bekommen, dir Rohre haben sich dann soweit nach oben bewegt das son Hitzeschutzblech in den Weg gekommen ist und mit einem Ruck die Isolierung von der Lambda abgeschubbert hat.

Später bin ich in der Werkstatt und dann wird die Sonde getauscht und geprüft ob dann alles wieder soweit in Ordnung ist.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
13.04.2017, 13:04
zitieren

Wenn man son Wagen im Stand ohne Lüfter laufen lässt, überhitzt der ziemlich schnell. Die Frage ist auch, ob du jetzt keine bleibenden Schäden, durch die Überhitzung hast. Da es ein Honda Civic ist, vermutlich eher nicht, aber trzd kann die Kopfdichtung kaputt sein, oder der Zylinderkopf verzogen sein usw.

pn
Senior 
Anmeldedatum: 29.11.2015
Beiträge: 279
13.04.2017, 13:26
zitieren

Der Ölverlust würde dann z.B. wieder auf einen Kopfdichtungsschaden hindeuten-> Das würde ich prüfen.

pn
Gast 
13.04.2017, 13:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Beschädigung bei Hauptuntersuchung (Überhitzung?)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Besch**** Radioempfang im EP
Entlich kommt ich mal dazu... Habe ja aus meinem EP3 das Originalradio rausgeschmissen und mein Blaupunkt (Bremen MP74) reingebaut. Seitdem habe ich einen total bescheidenen Radioempfang... mehr rauschen als alles andere. Ist da evtl irgendwo ein...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Frank_FTW
7
760
01.12.2005, 16:03
dbmaster
Tacho vom EP2 Sport Facelift im EP1 besch*** um 30 km/h!?!?
Hallo Leute, also ich hab mir vor drei Monaten nen EP1 Bj 2003 gekauft - so alsAlltagsauto, weil mich mein Turbo-EG sonst noch arm säuft! :D Natürlich konnt ich es nich lassen und hab da gleich weng dran rumgebaut: 17" VÖXX-Felgen, 40mm Federn,...
[Civic 01-05]von HondaHannes
4
522
06.11.2009, 08:18
HondaHannes
Hauptuntersuchung Aggroabbau...
Hallo liebe Leute... ich muss mal eben hier meinen frust abbauen und eine schöne tüv-story erzählen die für viel unterhaltung sorgen wird... :hrhr: Vatter war gerade zur hauptuntersuchung beim tüv seines vertauens :roll: Nun zu den angeblichen...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von micha79
27
981
14.02.2012, 16:46
micha79
[News]  TÜV: Härtere Regeln bei der Hauptuntersuchung
http://www.hna.de/nachrichten/politik/politik-lokal/haertere-regeln-tuev-pruefung-geplant-1588470.html Es soll eine bundesweit einheitliche Liste, den sogenannten Mangelbaum, geben, nach dem viele Mängel nicht mehr als gering, sondern gleich als...
Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [StVZO & TÜV]von mgutt
507
32.843
18.10.2012, 07:08
civic26
Hauptuntersuchung verpasst...*ganz knapp*
Hallo Leute! Nachdem ich nur 8 Monate mit meiner HU und AU überfällig war hat mich die Polizei doch noch eine Woche bevor ich meinen del Sol bekahm erwischt. Was glaubt ihr womit ich rechnen muss? Das besondere ist das dass betroffene Auto...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Germanstyle
16
2.748
07.04.2009, 11:18
Keule113
Hauptuntersuchung ohne vorderes Kennzeichen möglich?
Hallo, meine Karre ist 2 Monate mit der HU im Verzug. Vorne ist kein Kennzeichen mehr dran, da verloren und zerstört. Es ist ein Baustellenauto, das eigentlich nicht auf öffentlichen Straßen bewegt wird. Laut der Bauleitung muss es aber eine gültige...
[StVZO & TÜV]von einmalposter
5
674
19.06.2012, 07:43
V01d
Reifezeugnis: Hauptuntersuchung legt kaum Mängel offen
Diese positiven Eigenschaften weiter herauszustellen und zugleich Attribute wie Sportlichkeit, Dynamik und attraktives Design zu betonen, stand im Mittelpunkt der Arbeit an der jüngsten Ausgabe. Mit seinem Urahn, dem Pony, hat der neue Accent durch den...
von mgutt
0
797
21.10.2007, 17:32
mgutt
TÜV Hauptuntersuchung (AU Nicht bestanden) vom ED9, weißt Mängel auf --> Wie beheben?
Hallo, Habe heute meinen CRX ED9 wieder vom TÜV geholt, nun weißt er bei der HU Folgende Mängel auf: -Betriebsbremse Schleifgeräusche -Betriebsbremse Angerostet -Feststellbremse Schleifgeräusche beim Bremsen Messwerte Bremsen: Betriebsbremse 1. Achse...
[CRX]von MG 8811 CRX
7
431
25.03.2014, 23:22
Red_ED9_87
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |