| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren D.h. das du durch die TB eine lineare Spurveränderung im Bezug auf den Federweg hast. Rechnerisch ermittelbar durch die Länge der Abstützung im Bezug auf die Länge des Federweg. Du holst dir also durch eine TB eine Fehlerquelle mit rein. Macht ja nichts solange dieser kleiner ist als die Fehlerquelle durch die Buchsen, wird es eine Verbesserung sein. Zumal grundsätzlich die Vibration am Rad abnimmt und du daher immer positive Auswirkungen auf die Haftung deiner Reifen hast. Das ist ja auch der einzige Zweck eine FW im Rennsport dem Reifen sein ganzes Potential zu entlocken. Im Straßenverkehr kommt es allerdings auch ein wenig auf Komfort an und hier ist die Buchse ein gutes Instrument die Fahrwerksteile Vibrationskompensierend zu lagern. Die TB greift hier vor jeder Buchse ein und überträgt die Vibrationen auf das Chassis. Ich probiere es mal aus und wenn es mir zu heftig ist, lasse ich die Abstützung Weg und habe vorne eine Karosserieversteidung ![]() Verfasst am: 28.05.2014, 11:19 zitieren Text... 2x bearbeitet Verfasst am: 28.05.2014, 11:30 zitieren Text... 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tracktionbar" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |