» Tobi's '00er EJ9

Ej9 Facelift Umbau auf d16y8Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenB16 swap
<1232425
2728868788>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
24.02.2015, 17:07
zitieren

So ich hab vorhin gemessen: 0,46 - 0,47V geschlossen und 4,46 - 4,47V offen. Glaub es ist gut so, oder? :)

Vorgaben sind ja 0,45 und 4,45V


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.02.2015, 17:14
zitieren

Vorgabe sind "approximately" (annähernd) 0.49V und 4.5V laut US-WHB.. Kein Plan, wie viel Abweichung Honda bei "annähernd" einschließt. Könnte passen, ich hab's bei mir allerdings haargenau eingestellt. Frag Basti, ob das passt, der weiß das. :hrhr:

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
03.03.2015, 11:17
zitieren

ich hätte da nochmal paar Fragen rund um den Ansaugschlauch :)

Den Lufttemperaturfühler hab ich in den EH6 Ansaugschlauch integriert. Ist es möglich den Fühler von der Z6 ASB zu nutzen, weil der ist ja auch 2 Pin nur ein anderer Stecker.
Zudem gefällt mir die Sache mit der Ventildeckelentlüftung in den Ansaugschlauch nicht so ganz. Kann man an den VD nur so nen kleinen Filter drauf machen oder benötigt die Entlüftung den Unterdruck des Ansaugschlauches?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
03.03.2015, 13:01
zitieren

Das ist die Belüftung, deswegen hängt das vor der Drosselklappe. Entlüftung von dem Kreislauf ist hinten am Ölabscheider, dort hast du ein Rückschlagventil (PCV-Ventil) und einen Schlauch an die ASB..
Vom technischen Standpunkt her macht's jetzt vermutlich nichts aus, ob du die Luft hinter dem Luftfilter im Ansaugrohr abgreifst oder einfach einen zweiten Filter auf den Anschluss setzt - sofern der genauso fein ist. :!:

Sensor vom Z6 kannst du natürlich nutzen, solange er noch funtktionstüchtig ist - würde ich aber keine Garantie drauf geben, es könnte sein, dass der andere Widerstandswerte hat (am besten in den Werkstatthandbüchern die Sollwerte vergleichen). Musst dafür aber deinen Stecker umpinnen/umlöten. Wenn es nicht zu pinnen geht, dann achte bitte darauf, Schrumpfschlauch zu verwenden, um die Lötstellen zu isolieren. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
18.03.2015, 07:53
zitieren

Hab nochmal ne Frage bezüglich dem unteren Batteriehalter. Wollt den mal ausbauen um unten drunter sauber zu machen aber auch den Halter selbst wieder frisch zu machen.
Leider ist der Schraubenkopf schon rund obwohl ich immer mit Rostlöser, Nuss und Ratsche gearbeitet hab. :(
Jemand ne Idee? Wollt da jetzt n Schlitz reindrehmeln und dann mit ner Großen Ratsche mit Schlitzbit ran...


 
DSC_0268.jpg
DSC_0268.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
18.03.2015, 09:00
zitieren

Wenn der Kopf rund ist ist es eh egal was du machst, Hauptsache das Ding kommt raus.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
18.03.2015, 20:51
zitieren

Entweder Schlitz reindremeln, Mutter draufschweißen oder mit einer Spiralnuss abdrehen. Spiralnüsse sind super. Geht ganz easy.

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
18.03.2015, 21:32
zitieren

Das mir den Spiralnüssen klingt interessant. Meine compensatorarme sind leider mit rund gelutschten schrauben unlösbar... Danke für den Tipp. :-D

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
18.03.2015, 22:22
zitieren

Kloppst du einfach drauf. Damit kriegt man eigentlich die meisten Muttern usw. ab. Es sei denn, das Gewinde ist so verrostet, dass es reißt.

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5063
Wohnort: Oberlausitz
19.03.2015, 09:05
zitieren

Puh ich hab Glück gehabt. Gestern mit Hammer und meißel der Schraube gut zu geredet und dann ging se mit Ratsche und Nuss ab :) hab im inet gestern noch bissl gelesen gehabt und da stand auch dass sich so der Rost lösen kann bisschen.

pn
Gast 
19.06.2025, 10:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tobi's '00er EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232425
2728868788>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaufberatung für den Klassiker: 96-00er Civic 1.4L
Na Leute? :) Alles klar? Ich stell mich hier (nochmal) kurz vor! Ich heiße Sam und fahre derzeit einen 98er Suzuki Baleno. Der Baleno ist allerdings ein Zickenauto und ich wünsche mir eigentlich schon seit ich 15 oder 16 bin einen Honda Civic! Um genau...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432
90
3.057
29.09.2013, 19:42
anonymisiert98765432
Kaufempfehlung 00er Civic Aero Deck 1,6LS Aut.
Moin Moin... Bin neu hier... Zu meiner Historie: Ich hatte schon mal nen Civic EG4 Automatik der mir sehr viel Spaß gemacht hat :) Leider wurde er durch herannahenden Nachwuchs doch etwas zu klein :-( Da hätte nicht mal unser Kinderwagen...
[Civic 96-00]von reaper1982
8
337
14.01.2011, 14:25
reaper1982
00er ITR Schwachstellen?! Weil da steht einer in der Nähe!;)
In der Nähe steht ein ITR zum Verkauf. Und ich überlege den in gute Hände zu nehmen ;) EZ: 03.2000 Frauenauto 130TKM 1. Hand Auf was muss ich schauen wenn der vor mir steht? Eine Probefahrt wurde schon abgesprochen. :) Es wurde alle 10Tkm ein...
[Integra]von crx-88
1
492
16.09.2010, 21:44
Ruffneck
R#5665//00er Milano Red ITR//S.18 4sale US-Blinker, Mudflaps
Mit Stolz stelle ich euch meinen R-81 Integra Type R mit der Seriennummer R5665 vor. (Da habe ich eine coole Nummer erwischt ) Die Leute unter euch die mich kennen, wissen ja wie sehr ich diese Farbe schätze. Für mich die R- Farbe. Ein paar...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Integra]von crx-88
178
9.845
07.02.2011, 15:40
Kistenchucky
 Tobi´s EJ9
Heyho liebe Forum Gemeinde ;) So dann will ich mich mal kurz vorstellen: Name: Tobi Alter: 24 geboren 24.01.91 Wohnort: Bretten Auto: Honda Civic EJ9 Bj.:1998 [URL=http://www.directupload.net/file/d/3983/s9rctrsg_jpg.htm] [/URL] Folgendes wurde bisher am...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von the-dobbi
48
1.473
17.05.2015, 15:30
the-dobbi
  Tobi´s NSX
Technischen Daten (Serie): Fahrzeug: Acura NSX NA1 Baujahr: 1991 Hubraum: 2977ccm Leistung: 201kW / 274 PS Schaltgetriebe: 5-Gang Gewicht: 1370 KG Motor: - K&N Tauschfilter - Cantrell Concepts Air-Induction-System - Taitec...
Seite 2, 3, 4, ... 27, 28, 29 [NSX]von -=Tobi=-
281
29.653
29.10.2011, 19:59
TomTiburon!
 tobi's mein ej9
hallo! ich bin auch endlich mal dazu gekommen n paar bilder von meinem ej9 reinzustellen ein paar daten - 130 000 km - BJ 1998 - noch 75 PS und die hutablage wird natürlich noch bezogen grüße...
Seite 2 [Civic 96-00]von tobi88xy
12
540
19.08.2009, 13:27
blackdream99
 Tobi's '98er EJ9-Daily
Hallöchen :) Hab für billig einen EJ9 Preface bekommen. Leider ist die Vorbesitzerin mit ner Laterne kollidiert und das rechte Rad ist schief. Getauscht wird die komplette rechte Hinterachse mit allem drum und dran, danach gehts zum Spur einstellen und...
Seite 2, 3, 4, ... 28, 29, 30 [Civic 96-00]von EJ9_Driver
292
14.376
29.05.2022, 17:05
civiccasi
Tobi feiert heute Geburtstag
Hallo Tobi aka tobnotyze alles gute zum Geburtstag. Feier schön und lass es krachen. :D :drink: :drink: ...
Seite 2 [Type-R]von olegej6
12
615
20.03.2011, 10:44
Seiko
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |