» T-charged`s ED6

Ed3 Sedan Vorstellung/ProjektNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWindabweiser
<1
3>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6 mit D16z6
Anmeldedatum: 18.05.2018
Beiträge: 47
Wohnort: 35460
02.09.2018, 07:14
zitieren

Die alten Düsen kann ich nicht probiern da der D15b2 ein MPFI ist.

Wie gesagt ob es an den Düsen liegt bezweifel ich da der Widerstand passt und der Motor ja eigentlich sauber läuft.
Wenn ich einen günstigen Satz finden sollte, könnte ich es mal probieren.



Verfasst am: 04.09.2018, 11:36
zitieren

Hab gestern nochmal das Benzinpumpenrelais nachgelötet weil es bei vielen auch für Fehler 16 gesorgt hat aber leider hats bei mir nix gebracht :(.
pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
04.09.2018, 14:03
zitieren

Das Relais nachzulöten war so oder so ne gute Sache. Könnte dir Prelude Düsen zum testen anbieten. Damit wird er aber seeehr fett laufen :D bzw im Teillast sollte die Lambda das managen.

pn
Trainee 
Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6 mit D16z6
Anmeldedatum: 18.05.2018
Beiträge: 47
Wohnort: 35460
04.09.2018, 23:55
zitieren

Grüß dich, danke für das Angebot, von wo kommst du?
Ich werd mal das Rail demontieren und dann den kalten Motor starten, dann seh ich ja schon ob ne Düse nur pinkelt oder so.

Ne P28 ECU hast nicht zufällig da? :)



Verfasst am: 10.09.2018, 16:23
zitieren

Jungs muss nochmal nerven......

Also mein STG zeigt jetzt permanent die mkl an auch beim auslesen nur ein dauerleuchten.
Deutet alles auf defektes ECU hin oder?

Zudem ist jetzt was neues, er sägt im leerlauf extrem, an jeder kreuzung geht er aus.
Dazu stottert er beim beschleunigen, manchmal isses da, manchmal nicht.
Leistung ist gefühlt auch schlecht.

Kerzen und lambda sind ruß schwarz, also läuft viel zu fett.

Droka-poti hab ich überprüft, ist i. O.

Leerlaufsteller hab ich gereinigt.

Hab jetzt eine gebrauchte ECU gekauft, werd sehen ob meine en hau weg hat.

Dann kanns eigentlich nur die lambda sein oder?
Aber ne lambda geht eigentlich nicht so schnell kaputt.

Kerzen sind neu und die richtigen, verteiler ist auch neu.

Wenn ich ihn bei ner drehzahl halte ( zbsp 3000) dann hört man trotzdem ab und an das er frozelt.
. Bin am verzweifeln 😢
pn
Fortgeschrittener 
Name: Ramon
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2@bissl mehr bums, ED9 im Aufbau
Anmeldedatum: 15.09.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Wilsdedruff oder musste druff :D
10.09.2018, 19:48
zitieren

Lambdasonde.

pn
Trainee 
Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6 mit D16z6
Anmeldedatum: 18.05.2018
Beiträge: 47
Wohnort: 35460
13.09.2018, 15:48
zitieren

Hi, danke für die Antwort, hab die Lambdasonde jetzt mal getauscht und siehe da er läuft nicht mehr so fett, kein Ruckeln und beim auskuppeln geht er nicht mehr aus.
Also hatte die lambda echt en Hau weg.

Die MKL ist trotz reset immernoch an, versuch se nochmal auszulesen, am montag bekomm ich eine andere ECU ( auch P28) und werds mal umstecken, vlt hat die jetzige ECU auch einen weg.


pn
Premium-Member 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 '91 Daily, Kadett E '84 16V Umbau
Anmeldedatum: 08.07.2018
Beiträge: 459
Wohnort: Rathenow
30.09.2018, 09:10
zitieren

Wenn der VTEC nicht funzt, hast du vielleicht das Kabel vergessen.? Ist nem Kumpel beim Swap schonmal passiert.
Wie hast denn reseted.? Batterie ab und wieder ran.?



Verfasst am: 30.09.2018, 09:11
zitieren

Achso, dein ED gefällt mir sehr gut. :)
pn
Trainee 
Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6 mit D16z6
Anmeldedatum: 18.05.2018
Beiträge: 47
Wohnort: 35460
30.09.2018, 13:19
zitieren

Hi, also resettet hab ich via Sicherung im kasten im Motorraum.
Kabel hab ich nicht vergessen, alles schon hundert mal geprüft.
Mittlerweile ist es so das die MKL nach dem starten ausbleibt und nach 1 Sekunde erst angeht aber ausblinken kann ich keinen Fehler, wenn ich den Servicestecker brücke bleibt die MKL aus.

Der Typ mit der anderen ECU hat mich verarscht, somit kann ichs leider nicht tauschen.

Alles komisch.....


Ach ja hab mir jetzt mal ne zusätzliche Rad/Reifen Kombi zusammengestellt.

6,5j x 15 Stahlfelgen mit 165/50/15

Nabendeckel Eigenkreation :)


 
IMG_20180929_125236-01.jpeg
IMG_20180929_125236-01.jpeg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
01.10.2018, 14:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "T-charged`s ED6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |