» Steuerketten sollten auch erneuert werden, warum...

Fk2r Leistungsverhalten FrageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFN2 Probleme
<1231617
1920313233>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8599
Wohnort: Krefeld
22.12.2015, 11:15
zitieren

ja das ist sehr umständlich. der kleine schwarze muss ab.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 722
22.12.2015, 11:40
zitieren

Geht nicht so einfach, muss ne Menge für ab. Wenn die OT Stellung nicht passt, dann erst ist der Spanner weit raus und am Ende. Wenn OT passt ist doch alles gut. Versteh das ganze hin und her hier nicht :roll: . Kenne zwei R's (beides Pre) mit über 200tkm und die haben ein halben Zahn Versatz. Das ist total im grünen Bereich und da muss gar nix gewechselt werden...

 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
22.12.2015, 16:20
zitieren

Ja der komplette deckel an der seite muss ab, somit auch die riemenscheibe.

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R
Anmeldedatum: 31.07.2015
Beiträge: 23
Wohnort: bei Wien
05.02.2016, 23:24
zitieren

Habe kürzlich einen EP3 für meine Frau gekauft, Bj 2004 mit 130.000km. Hab mich in das Thema schon eingelesen und überlege jetzt, wie ich morgen (uh, heute) den Zustand der Kette bestimmen werde:

Abnehmen des Ventildeckels, prüfen ob OT-Marken an Kurbel- und Nockenwellen übereinstimmen. Wenn's passt, kann ich gleich Ventile einstellen. Ab ca. 1/2 Zahn Versatz würd ich wieder alles dicht dranbauen und Kette usw. bestellen. Er soll ja Leistung haben, mit ein paar Grad Nockenwellen-Versatz will ich die Frau nicht einkaufen schicken :no: . Fehlerspeicher ist übrigens leer, ein Rasseln hör ich nicht.

Oder: Nur den Riemenspanner-Deckel abnehmen und messen, wie weit der Kolben ausgefahren ist. Jetzt lese ich, daß man das so aber garnicht sieht? (Das ist die eigentliche Frage). Ich müsste ihn also fixieren, ausbauen, messen, einbauen, Öffnung abdichten. Und wenn's passt, muß ich trotzdem oben die Ventile einstellen...

demnach werd ich also gleich (nur) den Ventildeckel abnehmen - OT-Punkte-Prüfung dürfte ja über den Zustand der Kette genug aussagen. Theoretisch kann ich auch schonmal Ventile einstellen (mit OT an den Nockenwellen korrekt) und erspar's mir dann am Tag des Ketten-Tausches.
Sorry für's Gelaber, bin da etwas nervös und hätt' gern ne Meinung, ob das so der Weg des geringsten Widerstands ist - Ventile und Zustand der Kette will ich jedenfalls kontrollieren. Hab bzgl. der Arbeit aber schon Erfahrung am EP1 mit Zahnriementausch (inkl. Öffnungsritual der Riemenscheiben-Schraube) gesammelt.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 722
06.02.2016, 11:20
zitieren

Top Vorgehensweise, hast also auch mal paar Seiten zuvor gelesen :yes: sehr gut das können einige Leute nicht :D ...
Wenn der Zahn ein halben versetzt zeigt, ist alles voll okay und du kannst die Ventile gleich mal kontroliren. Aus Erfahrung ist meist nur die linke Seite betroffen die sich etwas mehr verstellt. Also sprich da wo die Kettenseite ist.

Da hast aber mal ein richtig gutes Frauenauto gewählt, hoffe Sie passt gut drauf auf und fällt nicht in den Vtec Warn :laugh:

Gute Fahrt und Berichte mal was es ergeben hat... Aber bei der Laufleistung sollte alles gut sei!!!

Grüße


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R
Anmeldedatum: 31.07.2015
Beiträge: 23
Wohnort: bei Wien
07.02.2016, 10:06
zitieren

Danke für die Bestätigung. Hatte also gestern den Ventildeckel ab und festgestellt, daß zwischen Unten-OT und Nockenwellen-OT minimale Differenz besteht, vielleicht ein Viertel-Zahn. Werd also wohl erst bei 200.000 wieder reinschauen, wenn sich bis dahin keine Symptome zeigen (Rasseln, Fehler).
Einzelne Kettenglieder und Zahnrad-Markierungen waren mit weißem Lack bestrichen, und zwar so, wie man eine unmarkierte Kette für's korrekte Anbringen markieren würde. Vielleicht wurde sie schon mal getauscht (und der Mechaniker hat die neue Kette anhand der alten markiert), oder hat jemand am Original schon mal bepinselte Markierungen gesehen? Dann wär sie halt original und hat sich gut gehalten, auch gut.

Mit den Ventilen hast du recht, hab eher die linken (von vorn) etwas korrigiert, meist nur um 0.05. Krasser Erfahrungswert!^^

Hab seltsamerweise angerostete Bremsleitungen usw. an einem Verteiler gefunden, ca. unter dem Bremskaftverstärker bzw. unter der Scheiben-Spritzdüse Fahrerseite, finde aber keine Ursache. Dürfte bei Nässe zufällig von unten dorthin kommen. Hab gleich alles konserviert, Ölwechsel, Getriebeöl, Kerzen, Filter, ...
und konnte jetzt seelenruhig schlafen^^

Frauchen fährt gut und sicher, grinst beim Überholen breit und meint auch, daß die Anschaffung eine angemessene Reaktion auf die fallenden Ölpreise war :D Und wenn "ich hin und sie zurück" fährt, macht das jetzt auch mit ihrem Auto Spaß ;)


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
07.02.2016, 10:59
zitieren

Mit den Bremsleitungen passiert vorallem bei ganzjährig eingesetzten EPs, anscheinend wirbelt das Salz da hoch.

Ventilspiel solltest sowieso alle 40tkm prüfen, von daher kann man da nach aktuellen Verschleiß schauen. Außerdem beim starten auf Rasseln der Kette achten bis Öldruck da ist. Das darf nen Saison Auto kurz machen, wenn der einige Monate nicht gelaufen ist, aber kein Alltagsauto, dann wäre nämlich de Spanner ziemlich verbraucht oder ausgefahren.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 722
07.02.2016, 14:25
zitieren

Ja guck an alles gut also :D dann immer schön Ölwechsel machen mit OEM Filter und alles sollte weiterhin so bleiben. Immer warm fahren :!:

Spanner zu weit ausgefahren wenn die OT Stellungen fast Bombe sind, ist meiner Meinung nach eine falsch Aussage ;)
Ich würde behaupten dieser ist grad mal 3-4 Zähne raus bei dem Wert. Ein K20 Motor wo die Kette rasselt wie beim R32 habe ich auch in den ganzen Jahren ab 08 nicht erlebt. Da kommt die Kontrollleuchte der Nockenwellen Sensoren, selbst da kein rasseln... Aber wenn das passiert ist Holland in Not :hrhr:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
07.02.2016, 14:56
zitieren

Wenn du nen Motor mit Laufleistung hast Richtung 200000km KANN das schon vorkommen. Die Mechanik im Spanner für den Stand/unterer Drehzahlbereich kann ja auch verschleißen: Feder ermüden oder im schlimmsten Fall kann so etwas ja auch mal brechen - der Spanner ist ja mindestens 11 Jahre mittlerweile im Einsatz.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 722
07.02.2016, 15:13
zitieren

200.000km ist das ganz klar und sehe ich genau so. Aber das wäre dann auch ein top Wert was andere Hersteller nicht hinbekommen. Die drehen meist noch dazu 2000U/min weniger :laugh:

Von daher ein super Motor und ein super Auto was Honda da damals auf die Beine gestellt hat, nach dem B Motoren.

Also immer schön alle 10.000km 60€ in Öl investieren und dein R wird immer gute Laune haben :yes:


pn
Gast 
23.05.2023, 20:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuerketten sollten auch erneuert werden, warum..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231617
1920313233>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Warum werden Crx immer Misshandelt?
wie z.b falsche kupplung Boddy kits MOHR Rohre spaksschrauben in der karroserie kein öl halb montierte stoßstangen... das alles sind wertminderung,dann stellt man die Armen wesen,nach einem halben jahr ins autoscout24 und verlangt 4.000 euro für...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [CRX]von Neko aka JDM
89
7.248
06.12.2009, 19:11
Amroth
warum werden die user weniger?
hi, hatte letztens mal auf die user-zahl geschaut, da waren es ca 32000, heute sind es nur noch 27400. wie kann das sein? es werden sich ja wohl kaum in den letzten wochen knapp 5000 user abgemeldet...
Seite 2 [Ankündigungen]von RGT
13
859
16.12.2010, 10:55
tobnotyze
Warum muss ein Dachträger nicht eingetragen werden?
Hallo, Ich habe für meinen Civic 6th gen Hatch einen Dachträger, auf dem ich täglich mein BMX transportiere. Soweit ich gesehen habe, hat das Teil weder eine beiliegende ABE, noch eine E-Nummer gehabt. Bei meinem letzten TÜV-Termin wurde da schlichtweg...
[Allgemein]von Magnalol
7
2.207
04.10.2016, 17:28
situx
Warum werden Ami Polizeiautos mit weißen Türen dargestellt?
Ich war leider noch nie in Ameika, aber man sieht die Polizeiautos ja immer mit weißen Türen (und der Rest schwarz, blau oder auch weiß). Ist das einfach ein Styleeffekt bzw Wiedererkennungswert oder hat das einen tieferen Sinn? Die Google Suche hat...
Seite 2 [Offtopic]von Tornado47
12
1.415
07.01.2011, 16:41
The Uwe
warum auch immer^^
Hey wer hat langeweile und kann aus den buchstaben GOLFATDIV lustige wörter bilden ^^ oder was auch...
[Offtopic]von rojo
8
680
15.04.2007, 08:57
rojo
  Warum man seine Kerzen auch mal kontrollieren sollte...
8.000km vorm Wechselintervall. Leicht unrunde Fahrweise beim Halten der Geschwindigkeit, leichter Leistungsverlust. Auf der Suche nach der Ursache hab ich mir mal die Kerzen angeschaut. Denen hab ich's kräftig besorgt...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von Frank_FTW
45
3.885
24.02.2010, 21:37
mostwanted
Öltemp. ständig bei 150°c (auch beim kaltstart) warum ?
Hallo, hab mir nen honda civic ej2 zugelegt. der vorbesitzer hat zusatzinstrumente für Öldruck & Öltemperatur angebracht (kein Turbo verbaut...noch nicht :) ) Jetzt ist mir aufgefallen das die Öltemperatur (auch wenn der motor kalt ist ) sofort auf...
[Performance]von Olli1984
5
367
12.06.2009, 00:13
Olli1984
 Warum immer nur Autos Pimpen ??? Es geht auch anders
Da ja eigentlich fast immer nur Auto, Motorräder und Truck gepimpt werden hab ich gedacht ich zeig euch mal nen (bisschen) gepimpten Hänger :D Eigentlich sollte nur die Bodenplatte geschliffen und eingelassen werden :suspekt: aber ich konnt mich...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Lightning
23
1.111
21.09.2008, 20:24
Lightning
warum werden meine Bilder nicht in der "neue Dateien"-Übersicht gelistet?
Moin ! warum werden meine Bilder nicht in der "neue Dateien"-Übersicht gelistet? Kann mir einer diese Frage beantwortet obwohl ich Admin bin - die meines Kollegen werden geliestet! Hat einer eine Idee ? Gruß...
von jan99
2
113
19.02.2015, 12:55
jan99
 ED2 Limo will auch gepimpt werden
lol :laugh: mach mal was aus meiner Kiste!...
[Grafik & Fakes]von Mattes
1
943
25.05.2005, 23:04
huy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |