» starke vibration nach b18 swap

Kennt sich da jmd aus???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrgestellnummer Ej2?
2>
AutorNachricht
Veteran 
Name: dani
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 5
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 795
Wohnort: rostock
01.04.2012, 14:56
zitieren

hallo

habe ein b18 in mein civic getan nun habe ich aber sowas von starke vibrationen im auto ,das wenn ich in den rückspiegel schaue alles wackelt und vibriert.
acuh klappert es überallund der fahrkomfort is gleich null :no:
weiss jemand woran das liegen kann?


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: MR-K
Anmeldedatum: 04.08.2011
Beiträge: 133
Wohnort: Dachau
01.04.2012, 15:21
zitieren

Motorhalter warscheinlich, was war denn fuer ein Motor fruher drinne?

pn
Veteran 
Name: dani
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 5
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 795
Wohnort: rostock
01.04.2012, 15:28
zitieren

vorher war ein d16 drin.
sind aber alles oem honda motorhalter,hat ja erst verstärkte mit scheibenkleber drin.
hab die aber wieder gegen die normalen getauscht aber trotzdem bleibt das problem.

oder zittert der integra auch so doll? :D


pn
Senior 

Name: Oke
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 B16A1, BB9, 320D Touring, CRX, Ej1,
Anmeldedatum: 10.11.2011
Beiträge: 392
Wohnort: Rostock
01.04.2012, 22:28
zitieren

Ist bei mir ähnlich mit ein b16 im ej2 Motorhalter sind von Hasport oder sowas...
Im Stand ist das echt nervig.... Alles vibriert..!!
Jemand ne Lösung oder ne Ursache?


pn
Veteran 
Name: dani
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 5
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 795
Wohnort: rostock
02.04.2012, 04:58
zitieren

Naja wenn du welche von hasport hast dann liegt es daran das sie erstmal Keine zwischenräume haben und Ausserdem is das Gummi härter.
Würde am besten mal die oem honda Halter einbauen.


pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 1141
Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck
02.04.2012, 14:17
zitieren

Lol! Ich muss da doch echt immer lachen...da schnallt man sich nen B18 Motor in so nen kleinen Civic und dann wird da noch von Fahrkomfort gesprochen. Echt witzig! Also wenn ich mir so eine Rennsemmel aufbauen würde,da ist doch der Komfort sowas von Schnurzpiepegal. Hauptsache das Teil geht wie die Feuerwehr oder?! Ist meine Meinung. Nicht böse gemeint.

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27196
Wohnort: Osaka
02.04.2012, 14:24
zitieren

mein Gott lasst den armen Kerl doch in Ruhe....


härtere Motorhalter = mehr Vibration! ;)

Ist doch logisch, wenn du die Motorhalter mit Scheibenkleber gefüllt hast geben diese weniger nach, das heißt die Vibration wird nicht mehr von den Motorhaltern angefedert sondern geht direkt auf die Karosse.


Zum Vergleich... spring mal aus 2 Metern aufn Steinboden und einmal auf ne Gummimatte ;)


pn
Veteran 
Name: dani
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 5
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 795
Wohnort: rostock
02.04.2012, 17:01
zitieren

Ja das mir Ja klar mit den ScheibenKleber darum hab ich jetz Ja auch wieder die normalen drin aber es ändert sich leider nix an der vibration.

@Honda_Civic_Boy_VB
ich will Ja nich die maximale Leistung aus den Auto rausholen.
Sondern will ein anständiges Verhältniss zwischen Komfort und Leistung haben.
Da ich Ja den civic jeden Tag benötige.


pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1039
Wohnort: Bayreuth
02.04.2012, 17:34
zitieren

Falsche Motorhalter bestimmt. Haben mal im Ed7 nen D16z6 gebaut und mit den Haltern vom Z6 hat das richtig krass Vibriert als wenn der Motor gegen die Karosse haut

pn
Veteran 
Name: dani
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 5
Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 795
Wohnort: rostock
02.04.2012, 18:26
zitieren

Naja ich hab Ja beide MotorHalter da Also von integra und Von civic und die sind Ja eig gleich. Ausser der rechte am Dom.
Werd aber mal alle zur Sicherheit durchtauschen.

Hat denn jemand noch mehr Ideen?


pn
Gast 
04.04.2012, 00:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "starke vibration nach b18 swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CB Seven Fifty starke Vibration am Lenker
Hallo an alle , hab ne CB Seven Fifty und seit kurzem vibriert der Lenker und die Sitzbank. Die Stärke der Vibration ist nur von der Drehzahl des Motors abhängig. Geschwindigkeit ist nicht relevant. Am Motorengeräusch habe ich keine Veränderung...
von didip
1
1.099
11.04.2009, 16:11
Ángelos.m
Starke Vibrationen nach Zahnriemenwechsel
Hi Leute Ich habe meine BB3 BJ.94 Wagen nach dem Zahnriemenwechsel abgeholt und der Vibriert echt ganz extrem (starte aber normal und läuft im Standgas auch gut.)... Nur unter last sind die Vibrationen Spürbar_ganz leicht im Lehrlauf 750 1/min...
[Prelude]von Harris01
1
2.244
11.05.2009, 20:27
waldi2909
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3
Hallo, nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic
25
1.355
01.02.2013, 13:15
Mr Civic
Mapsensor nach B16 Swap??
Hallo hab gerade in einen EJ einen b16a2 motor eingebaut und hab ein problem mit dem Map sensor hab keine ahnung wie ich den anschließen soll da bei den d motoren der Sensor direckt an der ansaugbrücke sitzt und die Kabel vom motorkabelbaum...
[Performance]von stupi
1
414
04.09.2010, 14:47
stupi
fehler nach swap
Hi Leute hab von z5 auf a9 geswapt.. erstmal dazu gab diverse gründe und hätte nen schlachter parat stehen ;).. der a9 hatte vorher keine Fehler ausgespuckt...nach dem der a9 nun verpflanzt worden ist mit dem dazugehörigen steuergerät schmeißt er mir...
[CRX]von Crazy_B
4
300
07.02.2012, 13:32
Steffen
Fehlercode 4 nach swap
ich hab nun stundenlang die suche bemüht und nichts gefunden meine ecu spuckt mir nach dem d16 swap den fehler code 4 für die Kurbelwellenposition aus da ich aber den orginal d16 zündverteiler beibehalten habe fällt die fehlerquelle das ich den zv...
[Performance]von Hashiriya
2
578
05.02.2007, 13:35
Hashiriya
Problem nach B16 Swap in EJ6
Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6. Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte...
[Civic 96-00]von gigiagig
4
401
06.04.2019, 12:41
Blues
probleme mit MIL nach swap
hallo, habe nach meinem swap ein problem: (ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4) nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT! habe schon das troubleshooting laut...
[Elektronik]von EJ6-POWER
0
146
25.01.2013, 23:26
EJ6-POWER
Fehlercodes nach Swap am EJ6
Hallo Zusammen, nach meinem Bremsenswap funktioniert nun mein Abs nicht. Verbaut wurde die VTI Bremsanlage vom EG2 . ABS-Sensoren vorne vom EJ6 , ABS-Steuergerät vom EJ6 , und hinten die ABS-Sensoren vom EG2 , da die EJ6 -Sensoren vom Stecker her...
Seite 2 [Performance]von DrEvjil6
10
454
28.12.2009, 22:02
civic26
Motorleuchte AN nach dem Swap!!!
Hallo, hab meine EJ8 auf B18C6 geswappt. Als ich den angemacht hab ging die motorleuchte nicht aus. Kann sein dass die Lambda am Arsch ist oder was kann es noch...
[Civic 96-00]von PavelIP
3
241
21.09.2009, 13:01
Jordan
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |