» Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009

ADAC Pannenstatistik 2013 mal wieder SchlusslichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein Jazz GG3 Sport :D Felgen druff!
<1231819
2122333435>
AutorNachricht
Newbie 
Fahrzeug: Jazz 1.4 Comfort Sport
Anmeldedatum: 24.04.2008
Beiträge: 14
29.04.2011, 21:40
zitieren

Honda-Jazz-StyleAuf eine email von mir an Honda Deutschland ob es nicht besser wäre vorher einfach die Türen mit Rostschutz bzw. Klarlack zu überziehen um genau das vorzubeugen kam nur die Antwort, Bitte wenden sie sich an den Händler wenn es Probleme mit Rost am Fahrzeug gibt!

Bei uns lief es ähnlich. Auf die Frage, was Honda unternehmen würde, damit so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt, hieß es nur, dass wir uns an den Händler wenden sollten. Dort würde man prüfen, ob eine Kostenübernahme auf dem Garantieweg möglich wäre.
Und wie ich sehe, geht es nicht nur uns so.

Mir kommt es so vor, als sitzen bei Honda nur zwei Leute, die einfach Stichwörter aus der Mail nehmen, in einem Antwortkatalog nachschauen und irgendwelchen Kram per Copy & Paste einfügen.
Ich vermisse sowohl eine gewissem Kompetenz als auch den Willen, den Kunden als solchen ernst zu nehmen. Sehr sehr schade.

MfG
Bas-t


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
30.04.2011, 07:22
zitieren

Jo, wenn ich eins bei Unternehmen hasse, dann sind es Standardantworten, die vermutlich noch von 5 Abteilungsleitern abgesegnet werden, damit sie schlussendlich wirklich keine Informationen enthalten. Kundennähe ist was anderes.

Aber was will man machen. Honda Deutschland ist innerhalb von Honda vermutlich ein Nichts. Deren Mitspracherecht dürfte gegen Null tendieren. Wenn die nach Japan mailen, bekommen die auch nur eine Standardmail lol


pn email
Junior 
Anmeldedatum: 09.07.2010
Beiträge: 79
30.04.2011, 09:29
zitieren

Habe heute bei meinem Jazz nachgeschaut.
Bj. 06.09 !
Bei allen Türen hinter dem oberen Dichtungsgummi!

Nico


 
DSCF5152.JPG
DSCF5152.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
30.04.2011, 09:36
zitieren

Hallo,

nicobaetzHabe heute bei meinem Jazz nachgeschaut.
Bj. 06.09 !
Bei allen Türen hinter dem oberen Dichtungsgummi!

Nico
Ist dieser Rost nur eine kosmetische Sache, oder läßt die Stabilität der Tür schon nach?

Wieviel kostet eigentlich so eine Klarlack-Sache für die wichtigen Stellen?


pn
Junior 
Anmeldedatum: 09.07.2010
Beiträge: 79
30.04.2011, 11:56
zitieren

Ich denke das ist erstmal nur kosmetisch.
Ich schlage auf jeden Fall nächste Woche bei meinem Händler auf und lass das richten!

Nico


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
30.04.2011, 13:48
zitieren

nicobaetzIch denke das ist erstmal nur kosmetisch.
Ich schlage auf jeden Fall nächste Woche bei meinem Händler auf und lass das richten!

Nico
Bitte teile uns dann mit, was bei rausgekommen ist.

Ich habe mir eben den aktuellen(Facelift) Jazz angesehen, die Tür liegt auch dort blank. Kein Lack, kein nichts......

Könnte man nicht selbst etwas Wachs unter das Gummi tun?
Würde das was bringen? Fragen über Fragen :P


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.01.2010
Beiträge: 195
30.04.2011, 14:57
zitieren

Na, kein Lack ist übertrieben, oder sie haben an deinem Jazz tatsächlich den Lack vergessen, oder? Ich denke, du meinst den Klarlack?!
Ich habe jetzt ebenfalls Türränder (wie auf dem letzten, geposteten Bild) gescheckt, dort ist noch nichts zu sehen von Rost. Wobei auch hier auffällt, dass Honda sich den Klarlack spart und die Stellen so dünn lackiert sind, das jede kleinste Erhebung am Blech ohne Lack und damit ungeschützt ist. Tatsächlich werden bei der Nachbesserung (wie bereits zweimal geschehen) die neulackierten, nachbearbeiteten Flächen mit Klarlack überzogen. Wäre interessant zu wissen, ob das jeder Händler so handhabt.....


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
30.04.2011, 15:19
zitieren

jazzooNa, kein Lack ist übertrieben, oder sie haben an deinem Jazz tatsächlich den Lack vergessen, oder? Ich denke, du meinst den Klarlack?!
Klar, ich meine natürlich den Klarlack, die Tür ist schon lackiert :laugh:

Mein Fehler.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
30.04.2011, 21:49
zitieren

HazzIst dieser Rost nur eine kosmetische Sache, oder läßt die Stabilität der Tür schon nach?

Das ist in dem Zustand alles noch Kosmetik. Aber wie das bei Rost nun mal so ist frisst der sich über die Jahre natürlich immer weiter durch. Nach dem Bild zu beurteilen würde ich sagen braucht es 5 bis 10 Jahre bis da ein Loch drin ist. Deswegen sagte ich auch mal unfairerweise "Flugrost", was es natürlich nicht ist, weil das Teil selbst rostet. Aber es ist halt so "läpsch", dass es wirklich keiner Panik bedarf. Ich würde es wie gesagt für die nächste Wartung ankündigen lassen, damit man nicht extra 2x zur Werkstatt fahren muss.


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
02.05.2011, 06:42
zitieren

Das Problem ist nicht der Klarlack sondern überall wo Stanzungen und Schweißnähte sind,ist die Grunddierung und der normale Lack nicht richtig aufgetragen.
Das muß rosten.

Bleibt natürlich die Frage,ob er von außen nach innen wandert oder von innen nach außen kommt.
Um vorzusorgen könnte man ja eine Schutzschicht aufziehen,was aber nur im Fall 2 außen nach innen was nützen würde.


Mich würde mal interessieren,wer hier einen Japan oder Englandjazz hat,ob es da auch ist.
Meldet euch mal.


pn
Gast 
31.05.2013, 17:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231819
2122333435>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ADAC Pannenstatistik 2009
Hey. Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der...
[Civic 06-11]von viki
2
1.786
27.06.2010, 07:23
peter28
Rost am Honda JaZZ GD1
Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das...
[Jazz 02-08]von Wauzi
3
1.323
17.09.2009, 23:53
Bigmeiki
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost !
Hallo, wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI. Der Zweite soll sparsam im...
Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal
40
2.914
01.03.2013, 11:03
hungryeinstein
 Honda Fit/Jazz GE6 GE8 2009 ESM
anbei...
[Service Manuals]von MaXboT
8
3.566
30.04.2024, 12:39
typerfan08
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD
Moin zusammen, hat jemand von euch schon die DVD? Hätte ich echt interesse dran ;) Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo
10
4.286
09.10.2018, 04:11
edda080
Heckscheibenwischer Jazz 2009
Hallo Leuts, könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes...
[Jazz ab 2008]von JazzFW
7
506
25.09.2011, 14:29
Accord06
 Sportauspuff für Jazz GG3 (2009)
Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz. Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009. Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1
26
2.982
17.01.2013, 11:32
gold-civic
Jazz 2009 - Erfahrungsberichte
hallo zusammen ! nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84
81
12.062
27.08.2010, 20:25
balu5461
 Abschlepphaken Jazz 2009
Hallo Jazz Fahrer Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M? evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes: Danke + Gruß...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2
15
2.898
07.09.2010, 07:20
funztnet
Crashtest Jazz 2009
Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009. http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20...
[Jazz ab 2008]von cv135
1
765
30.05.2009, 21:29
Bigmeiki
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |