Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: civic ec8 :o) Anmeldedatum: 17.07.2007 Beiträge: 172 Wohnort: berlin | zitieren muss ich bei nem kugellgelagerten t28 nin Restriktor benutzen oder nimmt man das nur wenn man mit sehr hohen drücken fährt.also wozu dient der? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren hast du ein t28 oder ein t28bb? t28= gleitlager t28bb=ballbearing=kugellgelagert restrictor brauchst du beim t28bb. was das ist? damit nicht zu viel öl rein geht. "drossel" Verfasst am: 20.04.2010, 23:10 zitieren wenn du du ein t28bb hast und kein restrictor, dan kommt zu viel öl rein. kugelgelagerte turbos sind für wenig öl ausgelegt. es reicht wenn nur ein bischen die lager geschmiert werden. wenn du jetzt kein öl restrictor hast, dan kommt zu viel öl rein, was dan zu viel druck ist. es kommt mehr rein, als es raus kann. folge, öldichtung reist. wenn man weiter fährt ohne öl,... nicht gut. ![]() die meisten kugelgelagerten turbo´s haben ein restrictor. die alten haben so etwas nicht. kann man einbauen kostet 5-20€. lohnt sich aber nur bei kugelgelagerten turbo´s. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: civic ec8 :o) Anmeldedatum: 17.07.2007 Beiträge: 172 Wohnort: berlin | zitieren ist ein t28bb.also meint ihr das ich lieber einen kaufen soll |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren wenn du keinen hast, dan ja. es lohnt sich. aber das auch nur wenn du ein t28bb hast. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily Anmeldedatum: 14.11.2007 Beiträge: 908 Wohnort: Bgld/Österreich | zitieren und welche Größe wäre da empfehlenswert?? Darüber spalten sich die meinungen oder?? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren ja es kommt drauf an wie gross der lader ist. aber ich glaube die meisten garrett lader haben serie schon ein restrictor. guck mal lieber nach. auserdem werden dir sehr wenige leute antworten können, weil viele wissen nciht soo viel über den turbo bereich. versuch´s mal in einem "turbo" forum. audo foren gehen da gut ab. haben vele s2,4,6 80er... auf turbo und immer dick leistung. da kannst du viel rausfinden. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: ITR Turbo + EJ9 Daily Anmeldedatum: 14.11.2007 Beiträge: 908 Wohnort: Bgld/Österreich | zitieren Lader wäre ein t3/t04...hab bis jetzt im net gefunden das wohl 0,9 mm das beste wäre... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren wie gesagt es kommt auf die grösse an. ist das überhaupt ein kugellager? wenn es ein gleitlager ist dan würde ich das lassen mit dem restrictor. du sollst bei gleitgelagerten kein restriktor drauf machen. du meinst ein t04e? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Eine T3 /t4 ist i.d.r. kein kugelgelagerter lader. da braucht man keinen. ansonsten gibt es nur eine grösse an ölrestriktor gruß |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Restriktor?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Restriktor Hallo Leute
Was für garrett Öl-Restriktor brauche ich für b18c4
Garrett gtx28 Generation... [Turbo]von ed6power2 | 2 349 | 26.10.2021, 05:26 ![]() ed6power2 |