» Probleme mit Geräuschen am Armuturen

Amaturen AusbauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRDK zurückstellen
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 34
15.03.2010, 20:31
zitieren

Also mein 2006er Fk2 hat bloß das Problem mit der angezogenen Handbremse, dass wenn man die löst und dann fährt, das die Bremsen hinten sich erst loslösen müssen aber sonst gar nix im Amaturenbrett...

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.01.2010
Beiträge: 5
21.03.2010, 15:23
zitieren

Hey. Das knacken ist wieder da! Echt unmöglich so was! Auto im wert von fast 25000 euro und so ein schrott. Jetzt kommt noch dazu das der plastik hinten am radkasten einfach so sich löst und rausguckt. echt sch***e. muss wieder zum händler fahren.

pn
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
08.04.2010, 14:56
zitieren

BaylieSAlso mein 2006er Fk2 hat bloß das Problem mit der angezogenen Handbremse, dass wenn man die löst und dann fährt, das die Bremsen hinten sich erst loslösen müssen aber sonst gar nix im Amaturenbrett...
Genau den selben Mist habe ich auch. Hast du es schon beheben lassen oder selber gemacht? Obwohl selber machen bei Garantie? :D

Mit den Amaturenknarzen habe ich nur ganz leichte Probleme und war nur als bei uns so -15 Grad waren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinem FK2 Facelift außer das ich die Bremsen, typisch Honda, mehr als bescheiden finde, eigentlich sogar richtig mies.
Er hat nach dem Einfahren, gute 1000 km, kein bischen Öl gebraucht und tut es jetzt auch nicht. Alle die ich kenne haben gleich wechseln lassen oder mußten nach den ersten 1000 km etwas nachfüllen, bis auf zwei weitere Kumpels.
Arbeitskollege hatte damals gleich 2006 zugegriffen und ein richtiges Montagsauto erwischt. Da haben die Engländer echt alles verpeilt an dem Auto :dumb: Federn verkehrt herum eingebaut, Spaltmaße sonst wie groß usw, alles was man hier auch nachlesen kann konnte er abhaken. Er löste das Problem später durch einen Verkauf und einen neu erworbenen FN2 Ultimate Edition. So würde ich auch gerne mal Probleme lösen. :)


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: MB2 (gone), CH6 (sold), EP2 (sold), FK2 (sold), FK7 (läuft)
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 495
Wohnort: 52.343235,14.554321
08.04.2010, 15:28
zitieren

Team Nippon Tuning
Er hat nach dem Einfahren, gute 1000 km, kein bischen Öl gebraucht und tut es jetzt auch nicht. Alle die ich kenne haben gleich wechseln lassen oder mußten nach den ersten 1000 km etwas nachfüllen, bis auf zwei weitere Kumpels.

Hä?

Ich hab bei meinem Autohaus 2 Neuwagen gekauft, den MB2 und den EP2... Und bei der Schlüsselübergabe haben sie jedesmal zu mir gesagt: "Wenn der Tacho 1000 km anzeigt, komm her! Dann gibts ´n kostenlosen Ölwechsel."
Das hake ich unter Kundenservice ab. Ich war auch jedesmal mit dabei - im ersten Augenblick war es die reine Verschwendung, aber wenn man dann mal näher rangeht und auch mal lecker reingreift (ich mach das zu gerne ^^), dann fühlt man schon die Eine oder Andere Metallraspel. Mir wird schlecht bei dem Gedanken, dass so ein Span irgendwann wieder hochgepumpt wird und sich am Filter vorbeimogelt und dann irgendwo Party macht...

Abgesehen davon hat keiner der Hondafahrer, die ich kenne/kannte (2 FK´s, 1 EP3, 2 EP2, 4 EG´s und diverse CH´s) Probleme mit Ölverlust. Auch nicht gehabt. Meinen CH6 hab ich zwar nur von einem Ölwechsel zum andern gehabt, aber auch da keine Probleme...
Vielleicht sollten die Werke Montags schließen, da werden scheinbar zu viele Autos gebaut... Den Rest der Woche machen die nur halbe Kraft.... ^


pn
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
08.04.2010, 18:37
zitieren

MysticMagican
Hä?

Ich hab bei meinem Autohaus 2 Neuwagen gekauft, den MB2 und den EP2... Und bei der Schlüsselübergabe haben sie jedesmal zu mir gesagt: "Wenn der Tacho 1000 km anzeigt, komm her! Dann gibts ´n kostenlosen Ölwechsel."
Das hake ich unter Kundenservice ab.
Gutes Autohaus ist gut, habe ich nicht angeboten bekommen und eh selber gemacht nach 1000 km und sie haben mir einfach den Stempel ins Serviceheft gedrückt :) Geht auch. Jetzt knapp 10000 km weg und das Öl sieht immer noch wie frisch eingefüllt aus :D

MysticMagicanAbgesehen davon hat keiner der Hondafahrer, die ich kenne/kannte (2 FK´s, 1 EP3, 2 EP2, 4 EG´s und diverse CH´s) Probleme mit Ölverlust. Auch nicht gehabt. Meinen CH6 hab ich zwar nur von einem Ölwechsel zum andern gehabt, aber auch da keine Probleme...
Meinte bei den Kumpels auch nur die ersten 1000 km. Kenne auch keinen Honda der Öl frisst :!:

MysticMagicanVielleicht sollten die Werke Montags schließen, da werden scheinbar zu viele Autos gebaut... Den Rest der Woche machen die nur halbe Kraft.... ^
In Swindon auf jeden Fall. Keine Ahnung wie es mit dem Fit/Jazz aus China aussieht zum Beispiel.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.03.2009
Beiträge: 2
14.04.2010, 10:19
zitieren

Hallo Leute,

hab einen FK1 Bj.: 2009 habe da selbe Problem mit dem knirschen/knarzen im Amaturenbrett. Hört sich an als reibt hier ein Styropor an Plastik, und das kann manchmal sehr nervig sein.
Provozieren kann man das ganzen wenn man im Frühling in der Früh mit Klima fährt. Das heißt er zuert und sobald er anfängt zu kühlen fängs erst richtig an.

In der Werkstatt war ich schon, die haben das ganze mit einem Fließ gedämpft. Die sind nicht einmal gefahren um das Problem zu hören oder zu suchen.
Aufjedenfall haben die einige Teile zerkratzt und eine Klebstoffwolke hatte ich auch im Auto beim wieder abholen.
Weg ist es noch immer nicht ganz, aber ein bischen besser geworden.
Weiß noch nicht ob ich die nochmal rann lassen soll, besser wieds davon sicher auch nicht!


pn
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: MB2 (gone), CH6 (sold), EP2 (sold), FK2 (sold), FK7 (läuft)
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 495
Wohnort: 52.343235,14.554321
14.04.2010, 11:18
zitieren

Die haben Dir Kratzer in die Armaturen gemacht? Dann hin da und denen aufs Dach gestiegen! Und wenn die sich bockig stellen, dann eine Mail/Brief an Honda Deutschland!
Das nennt man schlicht Sachbeschädigung und damit sind die Schadensersatzpflichtig!

Die Arbeiten werden immer lausiger ausgeführt.... Deutschland geht echt vor die Hunde, wo ist die gewohnte Gründlichkeit geblieben?


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.04.2010
Beiträge: 2
22.04.2010, 17:40
zitieren

Sali.Also ich hatte das ganze auch mit Knistern.Mein werkstat hat was gemacht mit dem Zeug wie bei dir. Bei mir sind keine kratzer gewesen, und wenn es so wäre,würde ich das auto nicht nehmen. wenn ich auto kaufe dann mach ich da wenn überhaupt selber kratzer rein(nicht absichtlich naturlich) aber nich jemand anderes.wenn du neu gekauft hast dann werde ich sie so lange damit beschaftigen bis weg ist. Bei mir ist es ab und zu noch da aber selten. Das ist halt scheis billig plastik. Was noch schauen kannst wegen luft drück in reifen also bei 2.3 bar geht bei mir und mit 2.5 bar ist wieder da das knistern. Und noch mal zu sagen ich würde hin gehen und mit denen richtig schwätzen und erklären das es so nicht geht. und wenn die nicht verstehen dann das oben vorgeschlagenes machen mit email.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 34
04.05.2010, 17:10
zitieren

Team Nippon Tuning
BaylieSAlso mein 2006er Fk2 hat bloß das Problem mit der angezogenen Handbremse, dass wenn man die löst und dann fährt, das die Bremsen hinten sich erst loslösen müssen aber sonst gar nix im Amaturenbrett...
Genau den selben Mist habe ich auch. Hast du es schon beheben lassen oder selber gemacht? Obwohl selber machen bei Garantie? :D

Nein, da habe Ich nichts gemacht, ich warte einfach ab, bis zum nächsten Wechsel von Bremsbeläge usw., dann sprech Ich das einfach mal an...
Garantie ist ja weg... Bin erstaunt dass, Ich in knapp nem Jahr schon 12TKm gefahren bin, habe bei Versicherung 15TKm angegeben... Sollte aber nix passieren, wenn man mehr verfährt...


pn
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
05.05.2010, 15:25
zitieren

BaylieSBin erstaunt dass, Ich in knapp nem Jahr schon 12TKm gefahren bin, habe bei Versicherung 15TKm angegeben... Sollte aber nix passieren, wenn man mehr verfährt...
Ich bin auf 16k km hoch, macht bei mir kaum was aus. Wird Zeit das mein Frauchen 25 wird :D Ich hatte auch 12k angeben aber damit komme ich eh nicht hin. Habe ihn am 7.8.09 gekauft und habe jetzt so 11500 km weg :) Bei den meißten Versichern bekommst du auch keine Strafe bzw. haben sich auch nicht blöd wenn du z.B. bei 13978 km einen Schaden hast und du hattest nur 12k angegeben. Zahlst du halt nach und übernehmen den Schaden. Kumpel hat dagegen bei einem Direktversicherer wegen 800 km drüber noch nichts bekommen (nicht mal selber Schuld). Das Ding läuft aber noch.


pn
Gast 
11.05.2010, 16:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Geräuschen am Armuturen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
267
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Probleme über Probleme
Hi@All. Habe Probleme mit meiner Lude BB1. 1. Die Kiste springt nicht an. Der Anlasser dreht und dreht und es passiert nichts. Dieser Problem auftrit sporadisch. Mall geht alles eine Woche gut , mall kriegt die Macke und entweder bekommt der Motor...
[Prelude]von adamski291
4
1.168
30.06.2009, 11:03
adamski291
Probleme EP2
Mahlzeit, hab paar Probleme. Und zwar hab ich vorhin eine Schwungscheibe getauscht beim EP2. Bin mir fast 100€ sicher, dass ich alle Stecker verbunden habe... Das Auto regelt bei 5200 U/min ab, geht ab und zu aus, Motorlampe leuchtet,...
[Civic 01-05]von eXact
5
422
19.12.2009, 19:11
eXact
Probleme CB 250 K
Hallo Gemeinde, als neues Mitglied habe ich mal ein paar Fragen, was meine Honda CB 250 K Bj: 72 angeht: Sie ist ca. 20 Jahre in einer Halle gestanden und ich habe sie zusammen mit einem Schlachtmotorrad, Literatur und etliche Ersatzteile bekommen...
von hubert h
1
4.167
31.08.2011, 11:34
Wolfie
probleme mit ej9 90 ps
hallo leute habe ein problem mit meinen ej9 hab ihn umgebaut auf 90 ps seit dem geht er immer 2000 umdrehungen hoch und dann wieder auf 1000 um. runter un das macht er immer im stand beim fahren macht er das...
Seite 2 [Civic 96-00]von Honda ej9
10
435
10.09.2008, 14:53
kleintoady
ED7 Probleme
hi, bei mir ging gestern die Motorwarnleuchte an. Dann hab ich gesehn das en Kabel gerissen is, aber ich weiss ja nich was fürn Kabel das is :no: kann euch en bild...
[Civic bis 91]von ED7Pouvoir
7
219
08.09.2008, 13:34
ED7Pouvoir
Probleme mit ABS
tach auch. ich hätt da mal n problem mit meinem primera p11/144. beim bremsen löst mein abs ständig aus. das problem tritt aber nur auf wenn das auto schon fast steht. liegt das vieleicht am abs-steuergerät? lg JTraxx303...
von JTraxx303
5
6.342
04.06.2012, 19:42
nickkir
ABS Probleme
Ich hatte vor einem Monat ca das Problem beim abs gesucht. Fehlercode sagte Radsensor hinten Links. Okay. Neuen besorgt ausgetauscht, Honda glücklich abs funktioniert. Habe den dann in der Garage geparkt, jetzt nach einem Monat eingestiegen gestartet Abs...
[Civic 92-95]von Ghostschneider
0
148
05.03.2018, 19:28
Ghostschneider
EG3 Probleme?????????
Gestern Abend ging der EG3 plötzlich im Stand aus Habe ihn wieder gestartet und ohne das man das Gas hält geht er immer aus. habe nun am Rad hinten am vergaser gedreht. Nun bleibt er an nur er läuft wie ein Sach Nüsse und wenn man den ausmacht läuft er...
Seite 2 [Civic 92-95]von WUman
14
811
31.03.2006, 18:17
eXact
Probleme bei COD MW 2
Moin leute könnt ihr mir vielleicht helfen, bin seit ein paar tagen cod mw2 am zocken, doch ab und zu schmeißt er mich komplett raus auch bei playstation network, und dann muss ich mich 5..6 man neu anmelden bis es klappt, ansonsten steht da jedesmal (...
von Luniz
19
2.024
20.01.2010, 15:02
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |