Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Civic Coupe EM2 Turbo, Accord Tourer CM2 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 83 Wohnort: Breitenau | zitieren Hey Leute, Besitze seit nun knapp einer Woche auch einen Civic EJ9 Facelift. Technisch ist der Wagen in einen einwandfreien Zustand, Optisch müssen ein paar dinge ausgebessert werden (Rostansätze etc) Nun zu meinem Problem: Habe noch einen teilweise geschlachteten Del Sol rumstehen, in dem ein TA Technix Fahrwerk verbaut war. Dieses Fahrwerk hatte ich nun ausgebaut, und in den Civic eingebaut. Sieht auch echt geil aus. ABER, direkt nach der ersten Probefahrt fiel mir ein Geräusch von vorne rechts auf: Es klingt so als würde die ATW oder irgendwas gegen die Karosserie schlagen. Habe eher den Eindruck dass es beim ausfedern kommt. Seltsamerweiße war dieses Problem in dem Del Sol nicht. Und es ist nur vorne rechts, Und nur wenn ich über nen Gullideckel oder ähnliches fahre. Bei ebener Straße ist nichts zu hören. Im Stand, mit der Hand am Kotflügel gedrückt, hört man garnichts davon. Hat jemand von euch so ein Problem schon mal gehabt? Leider habe ich nur zwei Wagenheber, keine Bühne oder Grube um besser hinzuschauen. Vermute viell oberer Querlenker, aber müsste es dann nicht auch links schlagen? Vorne Restgewinde 0cm Hinten Restgewinde 5mm Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen [img] ![]() [img] ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 `00 Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 329 Wohnort: Querfurt | zitieren Willkommen im Club, mein FW von AP klappert auch extrem, hast du deins mal höher gedreht ob es irgendwann weg ist? Als mein Fahrwerk noch ziemlich hoch war hatte ich die Probleme nicht, das kam erst als ich ihn ziemlich weit runtergeschraubt habe. Ich habe vorne ein leichtes klappern und hinten ein richtiges Metall auf Metall "Klong" Geräusch. Sobald ich schneller fahre ist es weg. Vielleicht fehlt ja Vorpsannung an den Federn... |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Civic Coupe EM2 Turbo, Accord Tourer CM2 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 83 Wohnort: Breitenau | zitieren also bei dem geräusch was das macht, traut man sich garnet schneller zu fahren. Habe es bis jetzt noch nicht höher geschraubt, da ich davon ausgegangen bin dass das Problem so behebbar ist. Wie gesagt, es klingt so als würde irgendwas gegen die Karosserie schlagen. ATW kanns net sein, da ist jede Menge platz. Aber ich habe gesehen dass es den oberen Querlenker schon ganz schön hoch drückt. Nur wenns der ist, dann wäre das gleiche doch auf der linken seite auch, oder nicht? An die Vorspannung habe ich auch schon gedacht, aber wenn ich ihn aufbocke, und versuch die Feder zu bewegen (drehen usw) dann sitzt sie schon fest. Habe schon den Dämpfer nochmal ausgebaut und alle Schrauben kontrolliert und nachgezogen, das passt auch alles. Bin langsam ratlos, und trau mich so garnet schneller fahren, also garnet aus der Ortschaft raus. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 `00 Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 329 Wohnort: Querfurt | zitieren Teste mal höhere Einstellung ich bin mir sicher das es dann weg sein müsste.(ruhig mal 2-3cm über dem Tüv-Mindestbereich) War bei mir auch. Allerdings suche ich auch noch ne Möglichkeit meinen Spaß am Honda fahren aufrecht zu halten, sprich das geklappere mit tiefem FW weg zu bekommen. Weil so machts echt keinen Spaß zu fahren. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Civic Coupe EM2 Turbo, Accord Tourer CM2 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 83 Wohnort: Breitenau | zitieren so habe heute nochmal geschaut. Die Mutter die oben an der Kolbenstange das Domlager und alles zusammenhält scheint mir nicht fest genug angezogen zu sein. Habe nun versucht die Schraube anzuziehen, lässt sich auch drehen, wird aber nicht fester. Glaube da ist das Gewinde der Mutter kaputt. Seltsam nur dass sich das beim Del Sol nicht bemerkbar gemacht hatte. Wollte nun eine zweite Mutter drüber schrauben um das dann fest zu ziehen, aber das ist ein Feingewinde, und so eine Mutter habe ich nicht zuhause und bekommt man auch schlecht am Sonntag. Habe bei der Gelegenheit auch nochmal alle Schrauben und alles kontrolliert. Der Rest passt alles. Genug luft an der ATW zum Rahmen, genug luft von Querlenker zum Dom. Muss also höchstens fürn TÜV das Fahrwerk hoch schrauben ![]() Nächste Woche kommen meine Borbet T in 9x16. hinten ET15 und vorne ET30. Bei der Gelegenheit muss ich das Fahrwerk dann richtig einstellen, Radläufe börden, ziehen, entrosten und dann wird nachlackiert. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 `00 Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 329 Wohnort: Querfurt | zitieren Also ist es bei dir besser geworden als du hoch geschraubt hast? Oder was ist jetzt dein Plan? |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Civic Coupe EM2 Turbo, Accord Tourer CM2 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 83 Wohnort: Breitenau | zitieren nachdem ich ja gesehen habe wo es herkommt, muss ich ihn ja nicht hochschrauben. Wenn ich da eine neue Mutter drauf mach, und das ganze festzieh, sollte das Problem behoben sein. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach Fahrwerksumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.416 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Allgemeine Frage zu Fahrwerksumbau Hab vor mir ein Gewindefahrwerk einzubauen mit neuen Querlenkern und wollt wissen was ich da noch so an Teile Brauch bzw welche OEM Teile ich sofort neu umtauschen kann.
mfg... [Del Sol]von civic-boy | 2 259 | 11.01.2012, 14:06 ![]() stigA | |
![]() Mahlzeit :)
Da ich am Samstag mein "neues" Gewindefahrwerk verbauen werde und das alte vorher rausschmeissen muss, wollte ich hier vorab fragen welche Schrauben ich mir zur sicherheit vorher besorgen soll, welche gut und gerne mal Abbrechen... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von AiC | 29 803 | 20.08.2015, 13:57 ![]() AiC | |
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5 Hallo
ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben.
Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf.
Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port
... von Hennesder8e | 0 150 | 14.09.2011, 09:25 Hennesder8e | |
Problem nach B16 Swap in EJ6 Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6.
Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte... [Civic 96-00]von gigiagig | 4 401 | 06.04.2019, 12:41 ![]() Blues | |
![]() Hi,
ich habe gestern beide Achsmanschetten auf der Fahrerseite gewechselt . Nun habe ich aber ein verdammt starkes ruckeln und der Wagen zieht voll nach links . Den Schwingersdämpfer auf der Antriebswelle hab ich eben gecheckt der sitzt richtig. Kann... Seite 2 [Del Sol]von Caliban13 | 16 937 | 13.01.2010, 18:27 ![]() Caliban13 | |
problem nach kupplungswechsel haben gestern kupplung bei meinem ed9 gemacht jz funktioniert die km/h anzeige nichtmehr und die motorkontroll leuchte leuchtet das auto fährt ganz normal
was kann das sein?
danke... [CRX]von JdM_RaCeR | 7 273 | 24.07.2011, 08:40 ![]() CR-fleXi1 | |
Problem nach B16 Swap im EH6 Moin moin,
habe leider ein kleines Problem nach meinem Swap von D16Y8 BJ98 auf B16A2 BJ 98.
Die Kiste orgelt, Zündfunke ist auch da, jedoch werden die Einspritzventile nicht vom P30 angesteuert. Wird das alte D16 Steuergerät angeschlossen läuft der... [Del Sol]von Hardey | 5 302 | 24.06.2014, 06:43 ![]() MNPerformance | |
eg5 problem nach motorwechsel hi ihr lieben,
hab gestern am eg5 meiner frau den motor gewechselt,da der hinüber war.tja...nachdem wir dann den neuen block drin hatten und alles wieder angeschlossen war,kam das dickste problem.
zündung angemacht und man hörte weder die benzinpumpe... [Civic 92-95]von CivicTom | 6 177 | 07.04.2009, 19:15 ![]() CivicTom | |
Problem nach Autoverkauf Hi
Ich habe vor ca. 1 Monat ein Auto verkauft mit Kaufvertrag. Die Leute haben sich das Auto zu DRITT angeschaut und Probe gefahren und haben alle Mängel gesehen, sie haben sogar vorne etwas erkannt das ich nicht wusste, nämlcih einen angeblichen... Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von freakyboy | 28 1.553 | 16.12.2010, 21:30 ![]() Der_Ronny |