Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 15.11.2012 Beiträge: 59 Wohnort: 92318 Neumarkt | zitieren Hallo Leute, Ich hab folgendes Problem, vielleicht hat jemand eine Antwort für mich. seit gestern funktioniert bei mir der grosse Kühlkreislauf nichtmehr, d.h anscheinend macht das Thermostat nicht auf. das wundersame ist aber das die Innenraumheizung verdammt heiss wird, und die Motortemperatur auch im normalbereich bleibt. Der Kühlerlüfter springt allerdings nicht an. was meint ihr? Neues Thermostat? wenn ja welches würdet ihr einbauen? ich hab eins des bei 68grad schaltet, eins das bei 73grad schaltet und eins das bei 78grad schaltet. Randinfo: es handelt sich um einen 1,4l 16v Motor. Vielen Dank, MfG |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wie kommst du darauf, dass der große Kreislauf nicht mehr auf geht? Geht die Temperaturanzeige hoch, wenn du die Heizung auf kalt lässt? Wird die Heizung auf längeren oder schon auf Kurzstrecken dann "verdammt heiß"? Ist übrigens nicht wundersam, Heizung hängt nicht am großen Kreislauf, die geht immer. Sonst könnte man ja überhaupt nicht entgegenwirken, wenn das Thermostat spinnt. Kann bei winterlichen Temperaturen übrigens öfters mal passieren, dass die Kühlung ausreicht, selbst wenn der große Kreislauf nicht komplett offen ist. Das neue Thermostat würde ich am alten ausrichten. Das schaltet auch nicht von jetzt auf gleich, sondern beginnt bei einer bestimmten Temperatur und ist ab einer anderen voll geöffnet. Original laut US-Werkstatthandbuch fängt es bei 76-80° an und ist bei 90° voll geöffnet. Falls du deins vorher mal "sorgfältig" in sich erwärmendem Wasser komplett wie im Werkstatthandbuch beschrieben testen willst --> Topf, Stab quer drüber und Thermostat mit der "Spitze" an einem Bindfaden dran gebunden, dass es unter Wasser hängt, Thermometer rein (darf nicht auf dem Boden aufliegen, sondern etwa Höhe des Thermostats), dann erwärmen - es muss bei 76-80° anfangen und bei 90° mindestens 8mm geöffnet sein, dann ist es noch 100% okay. Nur zum Test, ob es einfach überhaupt noch öffnet, kannst du's auch einfach nur ins Wasser werfen und erwärmen, dann siehst du das ja. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 15.11.2012 Beiträge: 59 Wohnort: 92318 Neumarkt | zitieren Danke für die Antwort, Ich denke das der grosse kreislauf nicht aufmacht weil der Dicke Kühlerschlauch verhältnissmässig Kalt bleibt. das wundersamme ist das auch die kühlerschläuche ziemlich erhärtet sind, bei Betriebstemperatur. (Kühlmittelwert ist ok) Heizung wird nach ca. 4min. normaler Fahrt so heiss, das man seine hand nicht länger als ne halbe minute vor den Lüftungsschlitzen halten kann. (also ich ![]() Die Betriebstemperatur sinkt wenn die heizung auf stufe 4 und heiss eingestellt ist, steigt jedoch bei kalter heizung minimal über die normaltemp. Ich dachte schon daran evtl. ZKD schaden, allerdings habe ich keine sichtbare beschädigung gefunden. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren ZKD siehst du im Normalfall auch nicht, wie denn auch? Drückt's dir denn Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter oder verbrennt er Wasser? Ist Öl oder gelber Schmodder im Kühlwasser (Kühlerdeckel mal ab)? Was heißt minimal über normaltemp? Hast du ein Foto? Meiner Meinung nach steht der Zeiger normal leicht schräg nach oben, also nicht ganz waagerecht aber so frei aus dem Gedächtnis etwa mittig auf der Skala. Müsste ich aber nochmal nachschauen das nächste mal. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn das Teil weiter nach oben klettert. Verfasst am: 19.02.2013, 15:21 zitieren Hab's überprüft, eben beim Fahren ging er bei mir etwa 1mm über waagerecht. Also vielleicht 1/3 der Skala, aber niemals halb. Schneit gerade und bin nicht sehr weit gefahren (4-6km), aber an dem Punkt war der Zeiger sehr schnell und dann hat sich nichts mehr verändert. Denke nicht, dass der normal viel weiter als paar Millimeter über waagerecht geht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem Kühlkreislauf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.416 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem. habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate.
soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich... [Civic bis 91]von coasterkev | 2 336 | 27.02.2015, 13:51 ![]() O.K.R.C. | |
![]() Hallo!
Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß.
Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol
Was ist los?
Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch.
Anfangs ist... [CR-V]von NoGoodNoodle | 3 560 | 29.11.2024, 03:29 ![]() NoGoodNoodle | |
Problem Fensterheber/Dichtungs problem Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen... [Civic 92-95]von Hondagirl | 4 1.100 | 26.05.2005, 09:30 ![]() Hondagirl | |
ABS Problem 4.4 He Leute...
Also ich ahb mal ein bis zwei Fragen...
Ich hab das Problem das meine ABS Lampe leutet sobald ich eine gewisse geschwindigkeit erreiche...
Durch das ausblinken hab ich mitbekommen, das das der Radsensor hinten rechts ist...
Das seltsame ist... [Del Sol]von Sandmann2610 | 7 458 | 11.05.2015, 10:02 ![]() Blues | |
Em1 zv Problem Hallo, habe die original Honda zv mit Fernbedienung ( mit 2 tasten) mein Problem ist nun das ich nicht mehr abschließen kann mir der Fernbedienung aber die kleine rote LED leuchtet beim drücken es passiert aber nichts Aufschließen ist kein Problem. Habe... [Civic 96-00]von yasuni69 | 3 213 | 29.05.2014, 20:24 ![]() Civic-Vtec | |
EJ2 Problem Hallo
Mein EJ2 springt nicht mehr an
es gibt keinen Zündfunken
was ist da kaputt... [Performance]von mostwanted | 4 702 | 26.03.2007, 11:18 ![]() mostwanted | |
Hab ein Problem. Ich hab die Ps3 Slim 120G. Ich habe Internet ich kann auch mit der PS3 ins Internet. Doch wenn ich mich anmelden will um Online zu spielen braucht es sehr lange dann kommt Zeitablauf bei der Verbindung zum Playstation@Network .
Kann mir bitte jemand... von Zhegranii10 | 3 242 | 11.03.2010, 17:53 Moaschi | |
![]() Hey, habe folgendes Problem:
An den vorderen 3 Schrauben die den Ventildeckel am Zylinderkopf befestigen tritt einiges an Öl aus.
Ab welcher Drehzahl genau keine Ahnung aber bis 3500 rpm nichts.
Weder die Bolzen noch die Metallteller die die... [Del Sol]von Korkmaaz | 4 205 | 12.06.2011, 10:02 ![]() Korkmaaz | |
![]() Hi, ich habe bei meinem CC1 folgendes Problem undzwar leuchtet meine ABS Lampe, das Fahrzeug stand einige Jahre.
Also ich habe bereits den Fehler ausgelesen, es kam Fehler 1.2. - Hydraulick Pumpenmotor, die Pumpe habe ich dann zerlegt und gangbar... [Accord 76-93]von Woozie | 1 366 | 26.08.2013, 06:05 ![]() CRASHKID1102 |