» Problem im Kühlsystem, harte Kühlschläuche... am EK3

Bremslicht EJ9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSOLD
AutorNachricht
Trainee 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EK3 Preface
Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 28
Wohnort: Eckernförde
20.06.2012, 17:39
zitieren

moinsen, jetzt zu meinem problem.. der motor kommt auf richtige temperatur dann mach ich die heizung an und die temp geht schlagartig runter.. das ist ja ein deutliches zeichen fürn defekten thermostaten.. aber wie kann es sein das die kühlersgläuche auch hart werden und er das kühlmittel übern ausgleichsbehälter raus schmeisst??? muss das zwingend die kopfdichtung sein oder kanns einfach auch nur mit dem thermostaten zusammen hängen?? wie ist die flussrichtung in dem system??

hoffe, ihr könnt mir helfen....

gruß tobi


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.06.2012, 18:14
zitieren

Braucht der besonders lange zum warm werden? Im Winter ist das bei mir immer so, muss nicht zwingend mit dem Thermostat zusammenhängen.

pn
Trainee 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EK3 Preface
Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 28
Wohnort: Eckernförde
20.06.2012, 18:20
zitieren

ne, eigentlich nicht.. geht ruckzuck... ca 3-4 km..

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.06.2012, 18:56
zitieren

wenns die kopfdichtung ist blubbert das wasser wenn du ihn langsam bei offenem kühler warm laufen lässt und es riecht angebrannt/nach benzin

wenn er aber nach 3-4 km schon gut warm ist dann kann es sein, dass das thermostat einfach nicht mehr öffnet
bau es aus und schmeiß es in kochendes wasser,is der einfachste test.
dann öffnet sich nicht der große kühlkreislauf und der motor wird wesentlich wärmer als normal, schläuche werden dich und das öffnen der heizung (kleinerkühlkreislauf) bringt ne verbesserung



vorm schrauben halt des kühlsystem leerlaufen lassen, flüssigkeit auffangen, kannste weiter verwenden


pn
Trainee 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EK3 Preface
Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 28
Wohnort: Eckernförde
20.06.2012, 20:41
zitieren

angebrannt und nach sprit riechts nicht.... blubbern tuts auch nicht.... er wird aber auch nicht heisser als normal, egal wie ich ihn übern damm knüppel..... ist iwie komisch... werds dann erstma mit dem thermostat checken bzw dann gleich tauschen...

er donnert dann halt das kühlwasser raus übern ausgleichsbehälter.

angenommen, das thermostat öffnet nicht, ist es möglich dass die wasserpumpe den systemdruck so ansteigen lässt? und das er deswegen sich des wassers erleichtert?

im umkehrschluss müsste er dann ja aber heiss werden, was er nicht tut.... hmmmm..

die frage ist, ob ichs mittels einer kompressionsmessung rausfinden kann ob er iwo abbläst, aber wohl eher nicht denn dafür wirds zu gering sein...

gedankenwirrwarr im kopf... :(


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 25.06.2012, 16:46
zitieren

also, hab am we mal das thermostat getauscht, die temp hält er jetzt wunderbar.... jedoch ist die zkd auch hin, er qualmt halt weis und der druck auf den kühlschläuchen ist auch nach wie vor da... mist...
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
25.06.2012, 17:07
zitieren

;) kopfdichtung is nicht der akt

wenn du bischen schrauben kannst sollte das auch recht billig bleiben


pn
Gast 
25.06.2012, 17:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem im Kühlsystem, harte Kühlschläuche... am EK3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
härte verstellbares KONI-fahrwerk,härte einstellung??????wie
hi leute , hab in meinen crx del sol mir gelbe konidämpfer mit eibach - federn verbaut:-) echt hält sich auf der strasse wie ein ICE-zug auf denn schienen! da ich keine bedienungsanleitung und keinen drehknopft/verstelldreher habe,haB ICH DIE HÄRTE...
[Performance]von pimpbymike
9
8.152
04.10.2010, 14:26
HAGGi05
(S)uche eine originale Betriebsanleitung für Jazz GD 1
Wie o.a. suche ich ein Jazz Handbuch. Gibt es das irgendwo nachzukaufen oder gar bei Honda zu bestellen? Ich hoffe nicht so teuer. Danke für eure...
[Jazz 02-08]von Glimmerman
2
518
25.01.2014, 19:53
Coby
 Harte Männer
:laugh: http://youtube.com/watch?v=n3CVAo3FMmc da gibts noch soo viele von hab leider nur das gefunden...
Seite 2 [Offtopic]von Konis
10
696
01.11.2007, 15:18
Konis
Frage zur Härte von FK
Hi, habe heute mein FK Sportfahrwerk (60/40) eingebaut,hat alles geklappt nur ist der hinten Knüppelhart habe ich was falsch gemacht oder ist es normal bei FK. Habe einen 90er ed7. Gruß...
Seite 2 [Civic bis 91]von david ed7
14
1.131
06.11.2006, 09:43
Bossi83
 harte tage...
...bis sommerauto wieder angemeldet ist :cry: gehts euch auch...
[Offtopic]von morphL
6
614
10.03.2007, 15:36
Eifelaner
Harte Wahl :(
Hallo Honda <3 Community habe mich heute angemeldet weil ich einfach euren Rat brauche bin schon lange Zeit honda Fan und lass mich nicht von ( Vtec just kicked in Yo) videos beeindrucken. Ich steh grad voll aufm Schlauch habe null Ahnung mit honda...
Seite 2, 3 [Allgemein]von dango
20
635
23.07.2013, 10:36
xen_hb
Harte Federung! Abhilfe?
Hi Leute! Hab an meinem Civic 60/40 Tieferlegungsfedern drin. Soweit ja kein Problem, allerdings hab ich jetzt meine 16" drauf...Vorne hatte ich keinen Federweg mehr...also hab ich Federwegsbegrenzer rein gemacht...1 war zu wenig (streift) bei 2...
[Civic 96-00]von HondaGirl85
1
440
04.06.2006, 10:53
Vtec-Power
Extrem harte Federn?
Hallo, habe ja nun seit einiger zeit ein supersport 50/50 fahrwerk drin. zufrieden bin ich allerdings nicht.erstens ist es viel zu hoch (in dem teilegutachten steht was von ca. 40mm tieferlegung... hm TOLL !!!) und dann ist es mir noch längst nicht...
Seite 2 [Performance]von Commando-LESüd
13
1.977
17.04.2009, 15:16
Der_Ronny
HASPORT – welche Härte – Erfahrungen / Empfehlungen
Guten Abend, ich schaue mich gerade nach HASPORT Motorhaltern um und habe mir eigentlich die Härtestufe 2 aka Race (U70A) ins Auge gefasst. Bin aber nun über ein paar Erfahrungen gestoßen, die zu dieser Härtestufen abraten, da sich nach paar km...
Seite 2 [Performance]von Wickeda@MC
15
581
03.06.2010, 20:55
SaveTheSohc
Auxmoney Anleger-Erfahrungen/Berichte: Harte Rendite-Zahlen
Wer sich dafür interessiert welche Erfahrungen andere Anleger gemacht haben, kann sich meinen Renditerechner zu Gemüte führen: http://www.kredit-forum.info/auxmoney-renditerechner-live-t221447.htm Andere Anleger verlinken ihre...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.302
15.10.2011, 09:13
mgutt
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |