» Prelude BB2 Motorproblem!

Prelude bb2 2.3 klackern richtung ventileNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenATTS ausbauen aber wie?!
<1
AutorNachricht
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
28.09.2010, 21:55
zitieren

Wie gesagt, kann sein, aber eher unwahrscheinlich. Dem Ventil ist es völlig wumpe in welchem Drehzahlbereich es zu viel Spiel hat. Es würde immer klappern und müsste, rein theoretisch extrem werden, desto höher die Drehzahl wird, d.h. kurz vorm roten Bereich am heftigsten sein.

Was für ein Öl hat der Lude drin???

Es kann auch gut sein, dass ein Nebenaggregat das Geräusch verursacht, Wasserpumpe, Ölpumpe, Lichtmaschine etc.

Leider ist es wie gesagt so, dass die 2.3 recht anfällig sind. Falls du im A3 den 1.6er Motor mit 101 PS hattest, hast du in Sachen Zuverlässigkeit einen riesen Rückschritt gemacht. Das der 2.3er Schrott ist hat sogar Honda relativ schnell eingesehen...

Aber: Nicht verrückt machen und in Ruhe rangehen. Lass deinen Schrauber sich das mal in Ruhe anhören aber: Ich würde schnellstmöglich mal den Öldruck messen. Nicht das der zu gering ist (kann auch in Verbindung mit nem Lagerschaden stehen) und du damit jetzt noch ewig rumfährst...


pn
Trainee 

Name: Bekim
Fahrzeug: prelude bb2 2.3L
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Wien
28.09.2010, 22:05
zitieren

öl ist 10w30 drinnen von castrol..naja mal schauen wenn es wirklich was schlimmeres sein sollte dann klatsch ich mir nächste woche den h22a jdm motor rein und hab dann vl meine ruhe...nein hatte den a3 1.8 sauger 125ps wollte unbedingt auf prelude umsteigen da ich das auto liebe und ja hab halt nen 2.3liter erwischt, viele sagten mir ich soll nicht die motorisierung nehmen jedoch hab ich ein gutes angebot bekommen relativ günstig und ja ..so ist das eben

pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
28.09.2010, 22:09
zitieren

Was hast bezahlt???

Mein BB3 hat mich mit Tüv und Au nur 1200€ gekostet ;-)

10W-30 ist zwar ok, aber nicht unbedingt für die alten Honda Motoren. Ist halt relativ dünn wenns Betriebstemperatur erreicht hat (-30). Ich denke mit nem Teilsynthetischen 10W-40 oder nem Vollsynthetischen 5W-40 die den Vorgaben entsprechen biste besser dran...Da du aber sagst, dass das Geräusch immer vorhanden ist, egal ob kalt oder warm, hat das hier relativ wenig mit dem Öl zu tun...

Hättest mal auf die Leute gehört...Hondamotoren sind allgemein sehr zuverlässig, man muss eben nur drauf achten regelmäßig nen Ölwechsel zu machen, den Zahnriemen in den vorgegebenen Intervallen zu wechseln und die Ventile regelmäßig einzustellen da keine Hydrostößel vorhanden sind. Der 2.3er ist, leider, die große Ausnahme...Bei mir inner Stadt fährt auch ein BB2 rum mit 132.000km, der hört sich leider alles andere als Gesund an und hat letztens gegen meinen BB3 ziemlich abgeloost. Scheint also auch nicht mehr mit voller Leistung zu laufen!


pn
Trainee 

Name: Bekim
Fahrzeug: prelude bb2 2.3L
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Wien
28.09.2010, 22:16
zitieren

ja 1500,- 95er auch mit tüv klima etc eig gut in schuss, naja leistungsmäßig kann ich es nicht beurteilen viele sagten zu mir das es der stärkste prelude sei den sie kennen bis jetzt also in der motorisierung, bin gegen ein civic vti rausgefahren mit anderer drossselklappe, asb und dc krümmer, nur in meiner 4ten kommt kurz seine sch*** ab der 5ten bin ich wieder weg und gegen seinen crx auch mit krümmer cold air intake und rennkat zieh ich ab 190 komplett weg also ich weiß zwar nicht wie die sonst so gehen aber freunde von mir meinten es geht brav das ding..nur eben das geräusch ist seit ugf 1 woche da und das macht mich verrückt überleg echt ob ich mir nen jdm importieren soll

pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
28.09.2010, 22:23
zitieren

Dann kannten deine Leute wohl nur den BB3, denn der BB1 mit dem 185PS starken VTEC Motor geht nochmal deutlich besser als der BB2 mit 160PS...

Wie gesagt: Guck erstmal was dein Schrauber sagt...


pn
Trainee 

Name: Bekim
Fahrzeug: prelude bb2 2.3L
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Wien
28.09.2010, 22:37
zitieren

auf jeden fall danke..schauma mal was er sagt geb dir dann bescheid vl lagst du ja richtig

pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
29.09.2010, 09:06
zitieren

Naja, irgendwann fängt auch ein Lagerschaden mal an, dann hört man ihn kaum. Ein paar tausend KM weiter hört sich das dann schon anders an...

Hatte ich gerade an nem Golf 2. Da war die Pleuellagerschale so dermaßen verschlissen, dass sie schon gefressen hat und sich verdreht hat und weil sie das getan hat, hat man am Motor nichtmal großartig was gehört weil sie im Grunde total verklemmt war...


pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
29.09.2010, 22:45
zitieren

Thema Aufgeräumt.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 22
Wohnort: Wien
03.10.2010, 11:27
zitieren

vielleicht will ja der HERR so das du dir einen h22a jdm motor hollst mit 200 ps und die welt einfach anders siehst :D vl bis sommer noch einen turbo drauf legst und (natürlich das alles werd ich auch mit meinem beschissenen prelude bb2 machen) durch die stadt damit cruist ;)

pn
Veteran 

Name: Rambo
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 699
Wohnort: bei Justin Bieber
06.10.2010, 08:19
zitieren

Gott sei Dank hab ich mich doch für den BB3 entschieden!!!!!!! :-)

pn
Gast 
06.10.2010, 08:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude BB2 Motorproblem!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Prelude VTec Motorproblem keine volle Leistung
Hallo!!! Ich habe vor kurzem bei meinem Honda Prelude einen VTec Motor eingebaut. Jedoch habe ich keine volle Leistung und die Motorkontroll-Lampe leuchtet. Bei der Fehlercode-Auslese zeigt er mir folgendes an: 2xlängeres Blinken 1xkurzes...
[Prelude]von Prelude-VTec
8
950
30.08.2007, 20:02
Zoid
CRX ED9 Motorproblem???
für die profis: habe folgendes problem. gestern als ich den motor mittags angemacht habe lief er für etwa 15 sek nur auf 3 zylindern. nun habe ich mal bischen den motor angehört ud die ersten 10 min im stand, wo er kalt ist, hört man so ein...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
12
1.182
03.09.2007, 18:28
gripdriver
 Motorproblem EE8
Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
18
604
30.10.2008, 12:56
Gold-Viper
 motorproblem
ich hab zwar ein concerto aber der hat den motor vom civic und zwar den 1,5i mit 90ps zentraleinspritzer. und der macht es folgendermaßen: wenn er warm is und man macht ihn aus und will ihn nach einer min. oder so nochmal starten dann rührt sich...
Seite 2 [Civic 92-95]von Deus
10
474
18.08.2009, 11:15
Deus
 EG3 Motorproblem...
hiho zusammen hab mit meinem eg3 probleme im leerlauf bzw. beim gasgeben. wenn der motor im leerlauf läuft und ich gasgebe zb. ca. 1/4 vom pedalweg dann fängt er des stottern an laut dzm auf 0 :suspekt: nach ca 3 sec. fängt er sich und dreht dann...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Crystyleyami
23
691
15.09.2012, 10:15
Crystyleyami
motorproblem eh6
hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden. ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem. und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht...
[Del Sol]von Almeida_23
8
272
10.08.2012, 12:24
Almeida_23
eh6 motorproblem
hy, jungs hab mal ne frage! bei meinem motor brennt jedesmal ein ventil durch ist mir schon zweimal passiert innerhalb zwei wochen. gruß im...
[Del Sol]von eg-tuner
1
203
05.04.2010, 16:35
kolbenbolzen
EP4 motorproblem
So ich melde mich zurück irgendwie bin ich nur noch am verzweifeln hab meinen ep4 nun seit anfang september seitdem mehr werkstattbesuche als mit 2 toyotas und gefahrenen 270tkm vorher zusammen 1. motorkontrolleuchte "EGR ventil verrust,...
[Civic 01-05]von Bridgeguard
7
517
20.11.2009, 20:20
Bridgeguard
motorproblem
Hy ich fahre einen 1989er honda civic ed6 und hab ein problem damit und zwar wenn ich den motor nachdem er kurz gestanden ist ohne gas anstarte dann qualmts kurz weiß und er rennt wie ien traktor... und heute ist er heiß gelaufen hat aber auch beim...
[Civic bis 91]von style_unlimited
3
146
11.04.2009, 09:02
Pico
Motorproblem EE8
Hallo, war lange nicht mehr online! Habe folgendes Problem mit meinem Rex: Diese Saison habe ich mal den Ventildeckel neu lackiert und im Zuge dessen, Zündkerzen und die Dichtung getauscht. Nach ca 1000 km sprang der Wagen im kalten Zustand tadelos an...
Seite 2 [CRX]von Masamune
19
899
25.10.2019, 05:13
Masamune
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |