» Motordrehzahl springt hoch und runter

sport sitzeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKat im Sol
AutorNachricht
Senior 

Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2--->b16a2 swap (sold), EK1, FK1, EG2 diamond
Anmeldedatum: 18.10.2006
Beiträge: 479
Wohnort: Stuttgart
12.11.2010, 12:53
zitieren

hallo,

nachdem mein motor richtig warm gelaufen ist (der ventilator springt an) und ich mein motor aus und einschalte springt die motordrezahl hoch und runter, und es kommt ein komisches geräusch, dann hört das geräusch und auch die rumspringerei auf. außerdem dreht mein motor ständig bei ca.1000rpm auch wenn er kalt ist oder heiß !!?? alles was ich gewechselt habe, war eine ansaugbrücke + drosselklappe vom B18CR, also kann eigentlich nichts am luftmassenmesser sein.
so sieht das life aus drehzahl ist das der EACV der hin ist oder was? an der leerlaufschraube habe ich gedreht, passiert nichts.


was kann es denn sein ?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-X EH6,EE8
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 169
Wohnort: Ahlen in Westfalen
12.11.2010, 13:12
zitieren

haste mal geschaut ob er irgendwo falsch luft zieht.

haste genug wasser im kühler, und ist das system entlüftet, weil wenn oben an der dk nen kleine luftblase ist spinnt der auch so rum.


pn aim
Senior 

Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2--->b16a2 swap (sold), EK1, FK1, EG2 diamond
Anmeldedatum: 18.10.2006
Beiträge: 479
Wohnort: Stuttgart
12.11.2010, 13:16
zitieren

genug kühlwasser ja, aber entlüften, wie geht das, könntest du´s bitte kurz schildern?

ps.: fahre einen eg2, bin wohl in den falschen breich gerutscht, aber ist auch egal...


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-X EH6,EE8
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 169
Wohnort: Ahlen in Westfalen
12.11.2010, 15:34
zitieren

Kein Problem lass ihn einfach laufen und stelle den heizungsregler auf heiss lass aber das Gebläse aus.

Anschliessend öffnest du (im kalten zustand schon) den kühlerdeckel.

das Kühlwasser sollte bis oberkannte unterlippe stehen :D .

wenn nicht bis obenhin auffühlen bitte.

in der warmlaufphase des Motors kannste ihn zwischendurch ruhig mal ein bisschen auf drehzahl halten, so ca.2500rpm um das wasser schneller zirkulieren zu lassen. keine angst wenn wasser dabei oben aus dem kühler fliesst.

Du wirst merken das zwischendurch sofern luft im system ist diese dadurch entweichen wird in form von blässchen, wichtig immer wasser wieder auffüllen.

wenn der Motor warm ist, sprich das thermostat ist auf (merkste daran das beide Kühlerschläuche warm sind) machste den kühlerdeckel wieder drauf und lässt ihn weiterlaufen, dabei gibste zwischendurch immer mal bissel gas.


sobald der lüfter zweimal angegangen ist den Kühlerdeckel langsam und Vorsichtig öffnen (ACHTUNG HEISS), sofern noch luft dann drin war im System entweicht diese direkt.

Anschliessend wieder den Deckel drauf und kurz warten, dann das ganze nochmal kurz öffnen (VORSICHTIG) und wasserstand kontrollieren.


Nach dieser Prozedur sollte dein System entlüftet sein.

Zum Schluss den stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren.


Hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und das alles verstanden hast.

Wenn es wirklich daran lag wird dein Motor im leerlauf jetzt ruhig laufen, wenn nicht is es was anderes.


pn aim
Senior 

Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2--->b16a2 swap (sold), EK1, FK1, EG2 diamond
Anmeldedatum: 18.10.2006
Beiträge: 479
Wohnort: Stuttgart
12.11.2010, 17:33
zitieren

ok danke dir :) werde es spätestens morgen ausprobieren

pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
13.11.2010, 11:06
zitieren

banzai
...öffnest du (im kalten zustand schon) den kühlerdeckel.

keine angst wenn wasser dabei oben aus dem kühler fliesst.

...sofern luft im system ist diese dadurch entweichen wird in form von blässchen...

wenn der Motor warm ist, sprich das thermostat ist auf (merkste daran das beide Kühlerschläuche warm sind) machste den kühlerdeckel wieder drauf und lässt ihn weiterlaufen

...den Kühlerdeckel langsam und Vorsichtig öffnen (ACHTUNG HEISS), sofern noch luft dann drin war im System entweicht diese direkt.

Anschliessend wieder den Deckel drauf und kurz warten, dann das ganze nochmal kurz öffnen (VORSICHTIG) und wasserstand kontrollieren.


Nach dieser Prozedur sollte dein System entlüftet sein.

Zum Schluss den stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren.

:suspekt: Hat der EG2 denn keine Entlüfterschraube?
Bei geöffnetem Kühlerdeckel saugt er sich auch nichts aus dem Ausgleichsbehälter nach.


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
13.11.2010, 11:16
zitieren

normalerweise macht man den kühlerdeckel drauf also in die erste raste

ne entlüfterschraube hat der b16 auch ja

müsste in der nähe des schlauches sein, der vom kühler zum block geht also der obere


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-X EH6,EE8
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 169
Wohnort: Ahlen in Westfalen
13.11.2010, 15:27
zitieren

Die Entlüfterschraube is aber was fürn Ars...

Weil luft geht immer zum höchsten punkt des Systems und das is der ausgang vom Kühler.

Des weiteren is das lachs ob er sich was aus dem Ausgleichsbehälter saugt weil man ja immer per hand was nachkippt beim entlüften, ausserdem wie man schon sagt ausgleichsbehälter nicht vorratsbehälter wird immer missverstanden von vielen.


pn aim
Gast 
13.11.2010, 15:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motordrehzahl springt hoch und runter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
die laustärke springt hoch und runter (AEG)
hallo, seit paar wochen springt hoch und runter also z.b. wenn ich laut machen will wirds zwei stufen lauter und dann mal eine runter oda man kann es garnicht leiser und ich muss das radio ausschalten ist nervig!! also meine frage kann man da was...
von mahOOO
3
261
08.01.2011, 10:45
flobraa4
Motordrehzahl ist zu hoch EG3
Hallo Leutz, habe selbst noch 25km Fahrt noch eine Drehzahl als wäre der Motor noch kalt, so ca. 2000 U. Die Motortemp. ist laut Anzeige auf ca. 50%, wie immer. Kann es sein das ein Regler seinen Geist aufgegeben hat. MfG...
[Civic 92-95]von marco
7
745
18.01.2011, 17:35
silent
Motordrehzahl öfters zu hoch und stinkt heiß aus dem Auspuff
Hallo, hab auch ein Prob mit der Drehzahl. wenn er warm ist und die normale drehzahl im leerlauf da ist ist alles soweit ok. wenn man dann fährt und an ne ampel oder ne kreuzung und anhalten muß bleibt die drehzahl noch bei so 1200 bis 1300 u/min...
Seite 2, 3 [CRX]von Lh.Shop
26
1.125
21.04.2009, 21:15
Fenris
Motordrehzahl schnellt hoch (Honda Accord 2.2 CDTi)
Hallo Leute. Ich hatte eine Zeit lang das Problem, dass meine Motordrehzahl ab ca. 2000 Umdrehungen bis ca. 3000 Umdrehungen hochgeschnellt ist (nur im 3.-6. Gang) als wenn ich kurz die Kupplung getreten habe, egal ob ich Vollgas gebe oder langsam...
Seite 2 [Accord 02-08]von Hondafan86
10
1.783
30.08.2010, 18:07
Hondafan86
drehzahl hoch und runter
hallo hab ein prob mit mein eg 2er wenn der motor kalt ist geht die drehzahl hoch und runter bis zu 250 rpm und dann wieder rauf bis 1500 ca bis ich warm gefahren habe was kann da sein wer kann mir helfen danke...
[Del Sol]von Deniz_Vti
3
569
15.06.2012, 16:03
Deniz_Vti
Ej2 Motor dreht hoch und runter?
Moin moin, ich hab da ein problem mit meinem civic.(ej2 coupe, bj 94) Wenn ich ihn morgens anschmeiße oder auch mittags, halt im kalten zustand, da dreht er immer zwischen 900 und 1500- 2000 u/min hoch und wieder runter hoch und wieder runter sol...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hondajunk
15
3.133
04.10.2007, 19:59
DZoom
EFH geht nicht hoch,aber runter
Fahrerfenster geht runter und hoch Beifahrerseite geht nur runter ! geht nicht hoch auf der beifahrerseite per schalter, und auch per fahrerseite schalter nicht. hab zum testen nen anderen motor hingehängt, der geht auch nur runter,aber NICHT hoch...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Tolga
21
840
27.06.2012, 13:25
Tolga
Temperaturanzeige geht hoch und wieder runter
Habe in der Suche nichts gefunden, deswegen das neue Thema. Schon seit einer Weile ist mir aufgefallen, dass irgendwie meine Tempanzeige spinnt. Sie steigt ganz normal auf Normaltemperatur, also auf knapp die Hälfte, bleibt dann da einige Zeit, sage...
Seite 2 [Civic 92-95]von pythonzimmer
14
3.619
10.01.2010, 11:03
pythonzimmer
hilfe! bei kaltem motor drehzahl hoch runter
hallo hab ein prob mit mein eg 2er wenn der motor kalt ist geht die drehzahl hoch und runter bis zu 250 rpm und dann wieder rauf bis 1500 ca bis ich warm gefahren habe was kann da sein wer kann mir helfen danke gruß...
[Del Sol]von hondafreak69
4
848
14.06.2012, 19:26
Deniz_Vti
Geht die Leistung beim Integra eher hoch oder runter
Bei einigen Fahrzeugen geht wenn die Serienauspuffanlage gegen eine komplette Sportanlage getauscht wird die PS Zahl deutlich nach oben. Ist das beim Integra DC2 auch so? Kann man erwarten das eine komplette Abgasanlage beim Integra DC2 etwa 10 PS bringt...
Seite 2 [Integra]von Donjuan
15
821
21.06.2016, 10:43
stussy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |