» Motor um 45 Grad nach vorne neigen, um Traktion zu erhöhen?

Welche  SILENCER  gibt es.?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLochkreis wechseln.
2>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.10.2010, 08:20
zitieren

Hallo,

ich habe gerade mal so rumgesponnen. Umso niedriger der Schwerpunkt und umso weiter vor einer Antriebsachse, umso höher der Anpressdruck auf diese.

Wäre es dann nicht besser, wenn man den Motor "hinlegt" oder zumindest nach vorne kippt, damit der Schwerpunkt weiter vorne liegt. Beim Kippen käme ja noch der zweite Vorteil dazu, dass der Schwerpunkt tiefer liegt (wenn auch nur ein paar cm).

Oder würden sich dadurch andere Nachteile beim Kurvenfahren ergeben?

Gruß


pn email
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
16.10.2010, 10:08
zitieren

hm ich wäre da vorsichtig. Das ist sicherlich eine gute Idee und wird auch was nutzen, jedoch je nach Auto! Beim Ej2 z.B. wäre nach dieser Aktion das Auto noch schlechter durch Kurven zu jagen als vorher. Der geht ja sowieso sofort hinten rum weil er da einfach zu leicht ist^^

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9 und ej6 b18
Anmeldedatum: 06.08.2010
Beiträge: 1798
Wohnort: München
16.10.2010, 10:16
zitieren

wäre echt ne geile idee ( mal kuken vil mach ichs :-P ) ^^
dann liegt halt mein hatshback noch geiler vorne und ich kann endlich mit dem ding zum driften lol :laughat: :hrhr: :laugh: :suspekt: :D :bounce:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
16.10.2010, 10:22
zitieren

wäre auch zu klären, ob die ölversorgung noch gegeben ist.

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9 und ej6 b18
Anmeldedatum: 06.08.2010
Beiträge: 1798
Wohnort: München
16.10.2010, 10:22
zitieren

stimmt auch wieder rumm -.-

pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
16.10.2010, 10:33
zitieren

Dann brauchst halt ne Trockensumpfschmierung. Sollte ja kein Prob sein sowas nachzurüsten :)

pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9 und ej6 b18
Anmeldedatum: 06.08.2010
Beiträge: 1798
Wohnort: München
16.10.2010, 10:35
zitieren

was isn das ?

pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
16.10.2010, 10:36
zitieren

Das is ein anderes Prinzip der Ölversorgung. Wird z.B. auch im Flugsport benutzt wenn man Loopings fliegen will dass die Ölversorgung nicht abreisst.

Zur Erklärung :

Trockensumpfschmierung
Schema Trockensumpfschmierung

Anwendung: Viertaktmotor; Ähnlich wie bei der Frischölschmierung wird hier das Schmiermittel in einem separaten Behälter mitgeführt und durch eine Druckpumpe (erste Ölpumpe) an die Schmierstellen befördert. Das abtropfende Schmieröl wird im Gegensatz zur Druckumlaufschmierung mittels einer zweiten Rückförderpumpe (Saugpumpe) aus dem Ölsumpf abgesaugt und zurück in den Ölbehälter gefördert. Die Rückförderpumpe hat dabei grundsätzlich eine höhere Förderleistung als die Druckpumpe, um bei jeder Fahrsituation das Schmieröl zuverlässig aus dem Kurbelgehäuse in das Ölreservoir zu pumpen.

Bei den Porsche-Modellen Boxster, Cayman und 911 (Typen 996 sowie 997 außer GT2, GT3 und Turbo) wird eine „integrierte" Trockensumpfschmierung verwendet: Als Ölreservoir dient die Ölwanne des Motors; auf den gesonderten Öltank wird verzichtet. Bei den neuen Motoren der Typen 911, Boxster und Cayman ab Modelljahr 2009 sind zur Sicherstellung eines ausreichenden Ölvorrats in der Ölwanne sogar vier Rückförderpumpen eingebaut.

Die Vorteile der aufwändigeren Trockensumpfschmierung sind:

* Es können größere Ölmengen eingesetzt werden, ohne dass der Motor durch eine vergrößerte Ölwanne nach unten erweitert werden muss. Die üblicherweise unterhalb der Kurbelwelle angeordnete Ölwanne kann sogar deutlich verkleinert werden oder ganz entfallen, was die Bauhöhe des Motors reduziert.
* Durch die umsetzbare geringere Motorhöhe kann der Motor tiefer eingebaut werden, was einen günstigeren Fahrzeug-Schwerpunkt und somit bessere Kurvenstabilität ermöglicht. Zudem verringert sich bei einem Frontmotor durch die flachere Haube der Luftwiderstand und damit der Verbrauch.
* Durch die größere mögliche Ölmenge können die Kühlleistung verbessert und die Wechselintervalle verlängert werden.
* Der Schmierölvorrat muss nicht am bzw. im Motor untergebracht werden, sondern der Öltank kann an beliebiger Stelle im Fahrzeug angeordnet werden. Dies ist vorteilhaft bei sehr engen Motorräumen bzw. um die Gewichtsverteilung zu optimieren.
* Auch in Schräglage (Geländefahrzeuge, Flugzeuge) und bei hoher Zentrifugalkraft (Kurvenfahrten im Renneinsatz) ist durch den großen Vorrat im Ölbehälter ein konstanter Öldruck und damit die Motorschmierung gesichert.


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9 und ej6 b18
Anmeldedatum: 06.08.2010
Beiträge: 1798
Wohnort: München
16.10.2010, 10:37
zitieren

okay
und kostet ?


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
16.10.2010, 10:38
zitieren

Puh , das ne gute Frage. Müßte man sich mal einlesen. Ich hat bis jetzt noch keine Kunden die sowas nachrüsten wollten. Die meißten die das intressierne könnte hatten das schon vom Werk aus =)

pn email
Gast 
17.10.2010, 20:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor um 45 Grad nach vorne neigen, um Traktion zu erhöhen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Traktion beim Diesel
Liebe Diesel-Mitstreiter! Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr...
Seite 2 [FR-V]von Funparts
10
1.466
22.06.2008, 18:57
BlackPearl
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3
Hallo, nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic
25
1.258
01.02.2013, 13:15
Mr Civic
Traktion der Hondas bei Nässe oder Schnee
Hey wie seht ihr das? Bin ja jahrelang ausschließlich nur mit Honda unterwegs gewesen und hab mir damals schon gedacht das die Traktion bei Regen oder Schnee nicht mit anderen Autos zu vergleichen ist..! Da kann man teilweise so behutsam fahren wie man...
Seite 2 [Allgemein]von Cab
13
999
04.10.2007, 14:23
Cab
Kompfortmodul Anklappen/Spiegel neigen zu Bordst.Civic ab06
Mahlzeit Gemeinde Bin neu hier da mein Fuhrpark Zuwachs bekommen hat. Leider konnte ich im forum nichts unter der Suche finden bzw. der Post ist schon so alt und geschlossen. Vllt kann mir ja einer von euch noch aktiven Mitgliedern helfen. Wie der Titel...
[Civic 06-11]von 1.8GTivtec
0
369
12.03.2020, 11:01
1.8GTivtec
Keine Reaktion am Cockpit und motor nach Motor und Steuergerät einbau
Hallo,Habe am Samstag ne EG4 Karosse geholt, welche auf B16A2 umgebaut war und auch den passenden Kabelsatz schon drin hat. Habe dann den Motor aus meinem auf eg2 umgebauten EH6 sowie das Steuergerät in den Civic gepackt, alle Stecker im Motorraum (die 3...
[Civic 92-95]von TeamKilla
5
202
08.11.2012, 11:55
TeamKilla
Geräusch nach dem Wechsel von den Bremsbeläge (vorne)
Guten Abend Ich habe ca vor 2 Wochen bei meinen ep1 vorne die Beläge gewechselt, es hat auch alles gepasst nur ist mir heute in einer Gasse aufgefallen das ich vorne ein Geräusch höre( schleifend). Jetzt habe ich gelesen da ich ja nur die Beläge...
[Civic 01-05]von Theranix
9
1.621
18.06.2012, 12:33
Theranix
 Original Lautsprecher vorne nach hinten?
Ich habe vor, die originalen Lautsprecher von vorne nach hinten zu tun, wo ja keine verbaut sind. Das dort schon Kabel liegt weiß ich schon aber die Frage lautet: Passen die LS von vorne auch hinten rein? Sollen auch über das Radio...
Seite 2 [Jazz 02-08]von cesur133
11
1.860
26.12.2011, 08:59
mgutt
FR-V Klappert vorne rechts nach austausch der koppelstangen
Hallo alle zusammen , hatte zwischendurch beim um die kurve fahren ein einmal knacken , bin zum freundlichen gefahren und dieser konnte mir leider nicht sagen von wo das geräusch kommt .teiletauschen auf verdacht hatte ich allerdings auch kein geld für...
[FR-V]von atzori
2
876
08.03.2011, 08:59
svmaivis
Fußmatten, die nicht dauernd nach vorne rutschen?
Habe im Moment Universalmatten drin, die auch über den Tanköffner rüberlappt. Sie verschiebt sich dauernd, rutscht nach vorne und ist einfach nicht schön. Gibts da welche die nicht dauernd verrutschen? Hat jemand Erfahrungen mit...
[Del Sol]von jonny262
9
428
13.05.2014, 09:44
MadVirus
Wie bekomme ich besseren Bass aus dem Kofferaum nach vorne??
hallo leute, hab jetzt meine endstufe und meine woofer eingerichtet..jetzt hab ich folgendes "problem" und zwar will ich das der bass noch besser aus dem beim bmw e 36 sehr dichtem kofferaum nach vorne gelangt..was meint ihr, einfach die...
von Leifindahouse1992
1
293
14.04.2012, 22:10
Ralf
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |