Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8599 Wohnort: Krefeld | zitieren Wie stramm ist der druck eingestellt? Wenne das pedal antippst ganz vorsichtig bewegt sich die gabel unten am getriebe? Muss man zu 2. Sehen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren muss ich mg mal schauen, soviel ich meine zu glauben kann ich das pedal paar mm reindrücken ohne dass sich der nehmerzylinder bewegt. und sobald druck auf dem Pedal ist bewegt sich die gabel sofort. Verfasst am: 05.06.2017, 16:53 zitieren was mir noch aufgefallen ist, ist wenns getriebe warm ist u d ich die kupplung ganz durchtrete macht es komische geräusche. wenn ich das pedal wieder etwas loslasse ist das geräusch weg. vor dieses problem aufgetreten ist hatte ich ein spiel bemerkt wenn man gas gibt und sofort wieder weg vom gas geht. dachte erst es liegt an den motorhaltern aber die sind ok, liegt wohl auch entweder an der kupplung oder am getriebe. Verfasst am: 05.06.2017, 16:53 zitieren verstehe einfach nicht warum im kalten zustand alles top ist und im warmen nichts mehr läuft |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Vielleicht dehnt sich bei Erwärmung das Material der Hebelage so aus, dass eine Fehlfunktion wegen falschem Spiel entsteht?, brauch nur ein paar Zentel sein...?? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren aber warum lässt sich dann kein gang mehr einlegen, weder bei ganz noch bei halb oder dreiviertel gedrückter kupplung? die letzten 3000km lief alles top |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Kratzt es oder läßt es sich gar nicht schalten? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Es lässt such gar nicht mehr schalte, ein paar beiträge weiter oben ist eine genauere beschreibung |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.) Anmeldedatum: 20.07.2014 Beiträge: 215 Wohnort: GT | zitieren Du hattest relativ früh nach dem Einbau ja schon mal Probleme mit dem Trennen der Kupplung und hast daraufhin einen Anschlag (Begrenzer) eingebaut - funktioniert der noch? Irgendwas im Zusammenspiel zwischen der Hydraulik und der Mechanik passt hier wahrscheinlich nicht zusammen, sonst hättest Du am Anfang bei voll durchgetretenen Pedal nicht diese "Schaltblocker" gehabt. Das erst mit steigender Temperatur etwas passiert, deutet mehr auf ein Problem in der Hydraulik hin, meistens Luft im System - ich gehe mal davon aus, dass Du die Komponenten (zumindest den Geberzylinder) so verbaut hast, das evtl. vorhandene Luft auch entweichen KANN beim Entlüften... Ich hab schon Umbauten gesehen, da war der Zylinder so aus der Horizontalen gekippt/verbaut, dass man sich nen Wolf entlüften konnte - es blieb IMMER was drin an Luft. Da aber auch Geräusche auftreten, kann auch mittlerweile mechanisch was daneben sein (Membranfeder / Ausrücklager usw.). Du wirst wohl nicht drumherum kommen, dass Getriebe auszubauen... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motomotz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |