Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Hatte eine kurze Panne da sich mein Ölfilter vom block gelöst hat, riesen Sauerei aber zum Glück nichts weiteres passiert. Bin heute mal wieder ne kurze Strecke gefahren und bin nun wirklich zufrieden mit dem Crx, das Fahrwerk in Verbindung mit den 16" Felgen und den Eibach Federn lässt sich perfekt fahren, Sitze bieten guten Seitenhalt und die Porsche Bremse lässt sich perfekt und ohne Druck dosieren. Würde ich sofort wieder einbauen ![]() Hab mir heute auch noch ne große Lachgasflasche zum umfüllen besorgt, somit steht einer CRX Saison nichts mehr im Wege ![]() Verfasst am: 01.05.2017, 12:17 zitieren Hier ein paar Bilder von den Antriebswellen Also Hasport Außengelenke an Oem Halbachsen. Funktioniert wunderbar, hoffe die halten auch ![]() ![]() CAM01436.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() CAM01437.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() CAM01438.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Sieht auf jeden Fall wertig aus. Bin gespannt ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Dann mal eine knitterfreie Saison und viel Spaß mit deinem Autowägelchen... ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren @ wuddel, vielen dank, wünsche ich dir auch |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Daaanke! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Die Hasport Außengelenke in Verbindung mit der Oem EE8 Halbachse funktionieren einwandfrei. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Nochmal großes Lob an Maik für die Porsche Bremse, ist echt perfekt so ![]() Verfasst am: 05.06.2017, 12:53 zitieren Hei Jungs, war Vorgestern am Japan Car Meet in Modena, bin ein paar runden Strecke gefahren (war richtig geil ![]() Heute früh nochmal getestet, und alles lief wieder wunderbar, wenn das Getriebe/Kupplung dann etwas wärmer wird wieder selbes Problem, erst lassen sich die Gänge normal einlegen, dann nur mehr in niederer Drehzahl dann gar nicht mehr. Was kann das sein? Getriebe ist das S80 vom Itr Umbau auf hydraulischen Kupplungszug (habe ich heute entlüftet) Stage 2 Kupplung / leichte Schwungscheibe Kupplungsdruck normal Was mir aufgefallen ist. Wenn der Gang eingelegt ist funktioniert die Kupplung im halbgedrückten zustand normal, wenn ich sie ganz durchdrücke fangt sie an zu greifen. Kann es sein dass die Membranfedern zu weit reingedrückt werden? Wenn die Kupplung etwas wärmer wird höhrt man ein leichtes zischen wenn man sie loslässt |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8599 Wohnort: Krefeld | zitieren Hört sich nach nem hydraulischem problem an. Kamen den blässchen raus beim entlüften? Was für ein vonversion kit hast du? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1664 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Es kamen ein paar Bläschen, aber nur minimal. Leider immer noch das gleiche Problem erst alles gut, 4 min Fahren und das Problem tritt wieder auf. Es ist entweder Drehzahl oder Temperatur abhängig. Konversions Kit hab ich selbst gebaut. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motomotz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |