» minime beim EJ9

Bremsflüssigkeit wechseln?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenArchers EJ9
<12
45>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: "The Milka Daily" Civic EJ9 / "The Black Pearl" Accord CH1 TypeR
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 4153
Wohnort: Austria
27.02.2014, 08:20
zitieren

hey danke "Blues" für die ausführliche Erklärung!

ja deshalb war ja mein halber VTEC auch unter Anführungszeichen gesetzt! ;) :hrhr:

also im großen und ganzen lohnt ein MiniMe am D14 nicht?! weil Geld- und auch Arbeitsaufwand einfach zu gros sind?!

naja ich komm ja aus Österreich und da sind die D16Y8 schon eher selten! und vorallem bekommt man sie nicht um 500-600 €!
aba ich denke auch, dass dann ein komplettswap noch mehr sinn hat...naja gut, genau deshalb wollte ich ja nochmal nachfragen, wie viel mich das kostet, und wie viel aufwand das ist, und was für alternativen ich hätte!
dass ich mit dem D14 so und so nix reiß war mir i.wie ee klar haha

aaaber motorswap is bei mir dann auch wieder so ne sache^^...hab das erstens noch nie gemacht und 2. keine halle...d.h. ich müsste das wieder im freien durchziehen und ich hab (noch) keinen motorkran! und mein Auto brauche ich aber täglich (außer am WE). und wie ich mich kenne, bin ich damit sicher nicht in 2 tagen fertig^^ haha

naja gut...dann bleibts jz wohl beim ASB swap und nen gscheiten krümmer und fertig!


pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 307
Wohnort: Dortmund
27.02.2014, 10:40
zitieren

Ich habe mal unseren TÜV kontaktiert , weil mir das alles ein bisschen spanisch vorkam. Zurück kam folgendes:
Zitatvielen Dank für Ihre Anfrage.

Zum Thema:
Die Abgasregelungen weltweit sind mittlerweile sehr komplex geworden.
National ist im § 47 StVZO das Abgasverhalten geregelt. Dort wird dann auf die entsprechenden EG-/ ECE-Richtlinien verwiesen.
Zu unterscheiden ist dabei die Fahrzeugklasse (PKW, LKW, Krad, …) und das Verbrennungsprinzip (also z.B. Otto-, Dieselmotor).

Das Vorschriftenwerk nur der EG/ ECE umfasst u.a. die Richtlinien
70/220/EWG; 72/306/EWG; 88/77/EWG; 2005/55/EG; 2005/78/EG; 97/68/EG;
ECE-R 15; ECE-R 24; ECE-R 40; ECE-R 83 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Als EURO 3 bezeichnet man Fahrzeuge mit z.B. der Abgasschlüsselung in Feld 14.1: 0444 – 0461.
D.h. diese Fahrzeuge haben das Abgasverhalten nach der Richtlinie 70/220/EWG i.d.F. 98/69/EG nachgewiesen.

Fahrzeuge mit dem Abgasverhalten „schadstoffarm D3“ (Abgasschlüsselung in Feld 14.1 z.B. 0430, 0431, 0436) werden als EURO 2 gehandelt.
Diese Fahrzeuge haben das Abgasverhalten nach der Richtlinie 70/220/EWG i.d.F. 94/12/EG nachgewiesen.


Bei einem Motorumbau ist eine Verschlechterung des Abgasverhaltens grundsätzlich nicht zulässig.


Versteht mich nicht falsch aber , fahren Eh6 und Ej8 nicht EXAKT den selben Motor? Und wieso haben die dann verschiedene Euro Normen ?
Nich dass ich auf nen K20 warten muss weil bis ich mir den Leisten kann finde ich keinen mehr :roll:


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
27.02.2014, 11:48
zitieren

TopfIch habe mal unseren TÜV kontaktiert , weil mir das alles ein bisschen spanisch vorkam. Zurück kam folgendes:
Zitatvielen Dank für Ihre Anfrage.

Zum Thema:
Die Abgasregelungen weltweit sind mittlerweile sehr komplex geworden.
National ist im § 47 StVZO das Abgasverhalten geregelt. Dort wird dann auf die entsprechenden EG-/ ECE-Richtlinien verwiesen.
Zu unterscheiden ist dabei die Fahrzeugklasse (PKW, LKW, Krad, …) und das Verbrennungsprinzip (also z.B. Otto-, Dieselmotor).

Das Vorschriftenwerk nur der EG/ ECE umfasst u.a. die Richtlinien
70/220/EWG; 72/306/EWG; 88/77/EWG; 2005/55/EG; 2005/78/EG; 97/68/EG;
ECE-R 15; ECE-R 24; ECE-R 40; ECE-R 83 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Als EURO 3 bezeichnet man Fahrzeuge mit z.B. der Abgasschlüsselung in Feld 14.1: 0444 – 0461.
D.h. diese Fahrzeuge haben das Abgasverhalten nach der Richtlinie 70/220/EWG i.d.F. 98/69/EG nachgewiesen.

Fahrzeuge mit dem Abgasverhalten „schadstoffarm D3“ (Abgasschlüsselung in Feld 14.1 z.B. 0430, 0431, 0436) werden als EURO 2 gehandelt.
Diese Fahrzeuge haben das Abgasverhalten nach der Richtlinie 70/220/EWG i.d.F. 94/12/EG nachgewiesen.


Bei einem Motorumbau ist eine Verschlechterung des Abgasverhaltens grundsätzlich nicht zulässig.


Versteht mich nicht falsch aber , fahren Eh6 und Ej8 nicht EXAKT den selben Motor? Und wieso haben die dann verschiedene Euro Normen ?
Nich dass ich auf nen K20 warten muss weil bis ich mir den Leisten kann finde ich keinen mehr :roll:

Aaaalso soweit ich weiss EH6 D16Z6 hat EURO 1, EH6 ab 98 baujahr hat D16Y8 motor und EURO 2. Der EJ8 mit D16Y8 ,gabs glaub ich mit 2 varianten von der Abgasnorm her, bin mir aber nicht ganz sicher, aber EURO 2 hat eine aufjedenfall...


pn
Elite 
Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG
Anmeldedatum: 14.06.2012
Beiträge: 1700
Wohnort: Neuwied
27.02.2014, 12:31
zitieren

minime lohnt sich wenn man nicht so viel aufwand betreiben möchte!

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
27.02.2014, 14:05
zitieren

Aber nicht am D14..
Bis du den Kopf getauscht und das alles ordentlich gemacht hast, hast du fast auch den kompletten Motor getauscht.. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist es am D14 halt sinnlos..


pn
Elite 
Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG
Anmeldedatum: 14.06.2012
Beiträge: 1700
Wohnort: Neuwied
27.02.2014, 15:05
zitieren

wieso? ist genau das gleiche wie beim ej6 oder eg. Kopf runter und motorkabelbaum tauschen und 1 kabel für vtec mit legen das alles.

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
27.02.2014, 15:14
zitieren

Plus steuergeraet optimieren lassen und obd adapter etc

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
27.02.2014, 19:05
zitieren

Will ich sehen, wie du beim EJ6 den Kabelbaum tauschen musst. Und vor allem, wie du da nochmal 300€ für die Abstimmung hinblättern musst.. ;)

pn
Elite 
Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG
Anmeldedatum: 14.06.2012
Beiträge: 1700
Wohnort: Neuwied
28.02.2014, 22:25
zitieren

wieso obd adapter? ej9 hat obd2... hatte selbst im ej9 nen y8. war nur motorkabelbaum vom ej6 und halt p28 ecu vom y8 das wars

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
28.02.2014, 23:31
zitieren

serioussamwieso obd adapter? ej9 hat obd2... hatte selbst im ej9 nen y8. war nur motorkabelbaum vom ej6 und halt p28 ecu vom y8 das wars

Ich glaub du checkst es nicht xD

Die p28 ecu ist fur einen d16 motor mit 1.6 l sohc vtec
Und wird bei einer d14 1.4l minime sohc vtec maschine nixht funzen, weil das schon allein wegen dem hubraum nicht geht...deshalb obd adapter auf obd1 um ein p30 steuergeraet umprogrammieren zu lassen


pn
Gast 
06.03.2014, 21:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "minime beim EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem mit dem Zahnriemen beim Minime b2/z6
Hallo, bin gerade dabei nen Minime zum machen am D15B2 , Block und Kopf sind schon fertig , jetzt wollte ich den Zahnriemen rauf machen da gibt es 2 Probleme , das erste Problem ist wenn ich den Zahnriemen rauf machen und die Spann rolle um 180° löse...
Seite 2 [Civic 92-95]von KzudemR
14
505
23.02.2014, 12:28
KzudemR
geht nen minime auch beim f20?
servus leute ich wollte mal fragen ob es möglich ist bei dem f20 motor ausm bb3 und bb9 nen minimeswap zu machen wie bei den eg's sprich nen vtec-kopf drauf basteln? danke...
Seite 2, 3 [Performance]von Mu22nich
23
708
27.12.2010, 13:16
Milos von D.
Minime beim EG4 springt nicht an
Hi! Kumpel hat am Civic EG4 einen Minime-Umbau gemacht. Hauptkabelbaum ist vom EJ2. Die 2 Kabel zum Vtec wurden noch nicht nachgerüstet - fehlen also noch. Rest ist fertig. Beim Versuch den Motor zu starten leuchtet die Motorkontrolleuchte >...
[Civic 92-95]von Flenn
6
377
21.11.2013, 08:01
Flenn
Was für Teile und wie führ ich den MiniMe beim EJ9 aus?
Tut mir echt leid das ich ein weiteres MiniMe thema aufmache, aber habe schon bei der Suche alles ausprobiert und nichts richtiges gefunden genau wie bei google. Also bitte nicht sauer sein. Ich hab nen EJ9 HB baujahr 2000 motorcode D14Z2...
[Civic 96-00]von Thunder13488
1
877
01.04.2007, 16:39
Thunder13488
Frage Zahnriemen beim Minime
ich hab vor bei meinen EJ2 nen minime swap zu machen, da bin ich auf was seltsames gestoßen... im guide steht, man soll nen zahnriemen vom D16Z6 nehmen weil der nen zahn mehr hat... Habe nachgesehen, von Contitech wäre das der CT863K1 mit 104...
[Civic 92-95]von janty
5
956
29.03.2007, 20:03
janty
 MPFI und MINIME beim Civic EG4
Guten Abend miteinander :D Ich plane gerade für meinen EG das Winterprojekt und möchte gerne die beiden Umbauten machen bzw zu erst auf jeden Fall den MPFI. Welche Teile werden benötigt und wo bekommt man diese am besten organisiert? Vorab vielen Dank...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Civic_EG4
28
1.014
19.07.2013, 12:21
keyn
minime beim ed7 brauch man das steuergerät vom d16z6wirklich
Hallo ich will einen minime machen jetzt sind mir aber ein paar sachen nicht ganz klar. Der gold-civic ist ja umgebaut ist auch ein ed7 auf der seite steht alles was man braucht. Da steht aber nichts von steuergerät kabelbaum und zünverteiler. Hier...
[Civic bis 91]von tomED7
4
497
22.08.2007, 08:53
tomED7
MiniMe beim Civic D15B7 / D15B2 Motor
Es wird bei mir ja auch langsam Zeit für VTEC, also will ich Step-by-Step mit meinem neuen Kopf loslegen. Als 1. soll eine scharfe Nocke von DH-Racing her. Jetzt die Frage, wie die im Vergleich zu Skunk2 geschliffen...
Seite 2, 3 [Performance]von mgutt
24
4.289
05.03.2005, 12:51
Bonzai
Frage zu Motorkabelbaum beim MiniMe D16Y7->d16Z6
Hi Leute habe jetzt demnächst ein MiniMe vor. Aber ein Problem habe ich noch. Da ich ja beim D16Y7 ein OBD2 Steuergerät habe und ich dieses beim MiniMe durch ein P28, was ja OBD1 ist, ersetzen muss, brauche ich ja logischerweise den Motorkabelbaum...
Seite 2 [Performance]von BigSnowman
10
604
12.06.2009, 20:16
BigSnowman
Wer fährt hier einen Minime oder Minime Turbo ?
Wer fährt hier einen Minime oder Minime Turbo...
[Civic 92-95]von Eg-H22
9
851
02.12.2011, 19:58
civic90
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |