» Meine Schrottkarre...

Eintragung JR Wheels JR3 16x7 ET25 LK 4x100 HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRH 7x15 ET 25 auf CRX Targa??
<1233233
3536373839>
AutorNachricht
General 

Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er EH6
Anmeldedatum: 03.07.2012
Beiträge: 4014
Wohnort: Kamp-Lintfort
19.07.2020, 13:09
zitieren

Ja wäre schon doof wenn der auf einmal abreißt

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
09.08.2020, 10:28
zitieren

Ich hab den Spoiler gestern wieder fest geklebt und auch die "Schaltwegsverkürzung" wieder aus gebaut.

Zur Demonstration hab ich mal ein Bild von dem Originalhebel (Schwarz) und dem SK-Import Hebel (Silber) gemacht

Schaltet sich jetzt wieder besser :D


 
k-20200808_210047.jpg
k-20200808_210047.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 01.05.2021, 17:13
zitieren

Nachdem ich jetzt ein 3/4 Jahr nichts am Sol gemacht hab, nehm ich mir einfach mal die Zeit.

Da mein Motor ziemlich ölte, wollt ich die Ölpumpe neu abdichten.
Dazu muss ja leider alles los: Ventildeckel, Zahnriemen, Ölwanne, Hosenrohr,...

Als erstes fiel mir auf, dass ich die vordere Mutter am Fächerkrümmer verloren hab.
Aus mir einem unerfindlichen Grund, hat TSS dort Feingewinde verbaut.
Trotz meines großem Sammelsuriums, hab ich keine passende Mutter gefunden.

Dafür aber einen passenden Gewindeschneider.
Also eine M8 Mutter auf M10x1,25 aufgebohrt.

Nachdem alles unten war, hab ich alles gesäubert und mit Dichtmasse wieder eingesetzt.
Den O-Ring der Ölpumpe hab ich ersetzt.

Für die ganze Aktion hab ich 5 oder 6 Stunden gebraucht und nach dem ersten Anlassen konnte ich weider von vorn anfangen, denn ich hab nicht gesehen dass sich der Ring beim Einsetzen der Ölpumpe verschoben hat und mir das neue Öl gleich auf den Boden gepumpt wurde. :wall:

Zum Glück gab's den Ring im Doppelpack :D

Heute wollte ich mich an den Umbau des Hauptbremszylinders und Bremskraftverstärkers machen.
Hab ich aber auch wieder schnell sein gelassen.

Der "neue" HBZ ist ein 15/16" und soll angeblich aus einem Civic ohne ABS stammen - welchen weiß ich aber nicht mehr.
Mein BKV sieht so aus, als würde er unterhalb des HBZ bald durchrosten.

Auf den ersten Blick sah beides fast gleich aus, außer dass der neue BKV etwas dicker ist.
Bei genauerer Betrachtung fiel mir auf, dass der hintere Anschluss der Bremsleitung größer ist, als der vordere, während bei meinem beide gleich groß sind.

Also denk ich mir "bauste erst mal den BKV um und holst dir für die Leitung einen Adapter (Glaub von M12 auf M10 - muss nochmal genau messen).
Geht aber auch nicht, die Befestigungspunkte sind versetzt.

Um es mal mit dem Foto zu beschreiben: Der alte HBZ wird "links oben" und "rechts unten" verschraubt und der Neue wird "rechts oben" und "links unten" verschraubt.
Anders ausgedrückt: Der HBZ wäre um 90° verdreht.


 
k-20210425_160110.jpg
k-20210425_160110.jpg - [Bild vergrößern]


 
20210501_112228.jpg
20210501_112228.jpg - [Bild vergrößern]


 
20210501_112237.jpg
20210501_112237.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Fortgeschrittener 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 (Projekt), Suzuki SX4 S-Cross (Frauchens daily), Passat B9 (Firmenwagen)
Anmeldedatum: 23.04.2012
Beiträge: 120
Wohnort: Langenenslingen
02.05.2021, 00:59
zitieren

Welche vordere Mutter meinst du denn? Wenn du die Mutter am Kopf meinst, da hat TSS gar nichts verbaut. Das sind doch stehbolzen... oder wo meinst du genau?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
02.05.2021, 17:47
zitieren



Nehmen wir mal dieses Bild als Beispiel.

Den Stehbolzen welchen ich meine, siehst du in der Mitte.
Dort wo die beiden Krümmerteile zusammen geschraubt sind.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 (Projekt), Suzuki SX4 S-Cross (Frauchens daily), Passat B9 (Firmenwagen)
Anmeldedatum: 23.04.2012
Beiträge: 120
Wohnort: Langenenslingen
02.05.2021, 23:31
zitieren

Ach okay, jetzt weiss ich was du meinst…
Dann hab ich nichts gesagt 😅


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
16.05.2021, 18:11
zitieren

Der Adapter für die Bremsleitung war schon vorletzte Woche angekommen, doch ich hab mich letzten Sonntag erst mal um die äußeren Antriebswellenmanschetten gekümmert.

Hatte etwas länger gedauert, da das Gelenk der linken Welle nicht runter wollte - trotz eines 2kg Hammers.
Als ich an dem Punkt angelangt war, wo ich dachte "gleich geht das Gelenk kaputt", hab ich einfach die innere Manschette und den Schwingungsdämpfer abgenommen und die Manschette "von hinten" montiert.
Anschließend hab ich sie mit Edelstahl-Kabelbindern wieder montiert, damit es nicht so auffällt :D


Heute hab ich mich dran gemacht, den HBZ und BKV zu verbauen.
Ging fast besser als gedacht.
Ich hatte die Befürchtung, dass man schlecht an die Befestigungsmuttern im Innenraum ran kommt, aber wenn man das ganze Plastik-Gedöns im Fußraum und den Sicherungskasten beiseite nimmt, kommt man da eigentlich gut ran.

Was am fummeligsten war, war den BKV zwischen Federbeindom und Ansaugbrücke vorbei zu bekommen.

Ich hab auch mal ein Foto mit beiden nebeneinander gemacht.
So kann man gut erkennen, dass der BKV kleiner im Durchmesser ist, aber dafür nach vorne hin dicker.
Die Befestigungspunkte sind versetzt (wie schon vorher erwähnt) und das Bremsflüssigkeitsreservoir hat einen größeren Durchmesser.

Durch den Bremsleitungsadapter kommt die hintere Leitung weiter nach draußen, sodass ich sie etwas nachbiegen musste, denn sonst hätte sie nicht am Federbeindom vorbei gepasst.

Eine Probefahrt hab ich leider noch nicht gemacht, da der Wagen auf der Bühne etwas eingeparkt war.
Aber auf den anderthalb Metern, die ich vor und zurück fahren konnte, kam mir die Bremse etwas griffiger vor :hrhr:


 
20210516_141449.jpg
20210516_141449.jpg - [Bild vergrößern]


 
20210516_141505.jpg
20210516_141505.jpg - [Bild vergrößern]


 
20210516_153047.jpg
20210516_153047.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Senior 
Fahrzeug: S2000
Anmeldedatum: 01.03.2005
Beiträge: 256
Wohnort: Köln
21.05.2021, 18:23
zitieren

weiter so langsam wird es !

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
24.04.2022, 18:56
zitieren

Der letzte Post ist auch schon wieder fast ein Jahr her, also melde ich mich auch mal wieder zu Wort :D

Vor und während der Winterpause ist nicht viel passiert.
Es hatte mich schon seit dem Einbau der Prelude-Sitze gestört, dass nur 3 Schrauben passten und die Sitze wackelten.
Also hab ich mich im September dran gemacht die äußeren Del Sol Sitzschienen einzubauen.
Passte natürlich nicht "Plug & Play", aber fast.

Wie man sieht ist die Prelude Schiene etwas kürzer und der Abstand der Befestigungsschrauben am Sitz ist auch unterschiedlich.
Die Lösung: Eine Schraube heraus nehmen und an entsprechender Stelle ein Loch in die Schiene bohren. Schon passen die Prelude-Sitze im Sol.

Ich hab auch den Karfreitag zum Car-Freitag gemacht.
Als erstes hab ich das Getriebeöl gewechselt, denn besonders wenn der Wagen kalt ist, geht der Rückwärtsgang schwer und/oder unter Geräuschentwicklung rein.
Das Öl selber sah gar nicht mal soi schlecht aus und an dem Magnet der Ölablassschraube (nachgerüstet von BLOX) hing auch nicht übermäßig viel abrieb dran.

Hab daher mal das Castrol Syntrax ausprobiert, obwohl die Meinungen im hier Forum auseinander gehen.
Mein Fazit: Ich merk keinen Unterschied. Lässt sich weder leichter noch schwerer schalten.
Ich glaube ich brauche irgendwann wohl sowas: Getriebe-Überhol-Kit

Danach hatte ich den Originalkat wieder gegen den SRS-Kat getauscht.
Hatte den Originalen vorsichtshalber zum Tüv wieder eingebaut - nicht wissend, dass ich damit die AU nicht mehr bestehe. :roll: Abgenutzt und halb zu. Zum Glück gibts Vitamin B :D

Mich hat es gewundert, warum über den Winter das Servoöl verschwunden war.
Stellte sich heraus, dass der Behälter daneben hing und vom Keilriemen durchgeschliffen wurde.
Mein Kollege hat mal einen Spezialkleber mit Granulat irgendwo bestellt, damit hab ich den Behälter wieder dicht bekommen.
Den gleichen Effekt bekommt man aber auch mit Backpulver und Sekundenkleber hin.


 
k-20210905_134346.jpg
k-20210905_134346.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20220415_122325.jpg
IMG_20220415_122325.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20220415_123036.jpg
IMG_20220415_123036.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 07.06.2022, 21:21
zitieren

Irgendwie macht mir mein Motor ein paar Sorgen.

Läuft einwandfrei, aber mein Heck ist dieses Jahr ganz schön schwarz, hatt ich in der Form so noch nicht gehabt.
Letzte Woche hab ich den Ölstand gecheckt, war ca bei 3/4 vor Maximum.

Sonntag war ich für ca 30 km auf der Autobahn und hab für weniger als 10 Minuten Vollgas gegeben.
Montag nochmal den Ölstand gecheckt und er ist nun bei Minimum.

Beim Fahren sehe ich nicht dass er qualmt.
Von Ölverbrauch im VTEC lese ich normalerweise immer nur im Zusammenhang mit B-Motoren.
Dafür bin ich öfters über die Aussage gestolpert, dass bei D-Motoren gerne mal die Ölabstreifringe kaputt gehen.

Ich sollte vielleicht mal einen Kompressionstest machen.


 
IMG_20220605_135356.jpg
IMG_20220605_135356.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
16.04.2023, 17:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1233233
3536373839>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben
hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum...
[Civic 92-95]von eazy
9
1.417
05.05.2007, 15:38
eazy
meine s 15
so mal zum auto s 15 spec s motor sr 20 de 165 ps baujahr 2000 mods nismo bodykit downmaxfahrwerk 7x17 a monoblock final speed felgen j`s racing flügel mod. für eintragung in d bullet exhaust in 63.5 mm ab...
von targafreak0
5
1.720
13.10.2008, 13:02
Loeffel
 Meine ED9 Sau
Hey Leute, Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666
38
1.362
11.05.2014, 07:10
CRX-666
Meine NSR 50
Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen von ner 50 wenig mehr zu tun. Hier mal eine liste meines motor tuning: 80er MBX motor da einen 90 CCM MAllossi kolben 21mm Vergasser MAllosi 6 Klappen membran Mallossi Mallosi Zündschpule Neue...
von Nsrfreak
7
3.426
18.08.2009, 19:02
Thor-the_Powerhead
 Meine Rennhonda Crx
Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72
39
1.873
05.09.2008, 20:57
roda0815
 meine Mittelkonsole CRX ED9
Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um... Ich probier immer mal was...
[CRX]von RH.onda
7
517
06.01.2009, 08:42
buggs
 meine Musikanlage
Hallo Leute, hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983
30
3.001
29.05.2008, 17:52
hondafreak21
 Meine neuer EJ6
Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau. Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K
26
853
07.08.2017, 04:06
Chris_1984
Meine Abgasanlage
Tach Leute, Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen! jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
1
642
29.05.2007, 13:42
Civic-EK3
Meine VTI limo
;) bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen ! lg...
[Civic 96-00]von BigScull
8
318
23.05.2011, 13:35
BigScull
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |