| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 @ offener Luftfilter Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 950 Wohnort: Paderborn | zitieren problem an der sache ist nur, dass ralf b. dieses MF röhrchen immer zwischen asb und druckdose hängt... ergo: der kunde wundert sich, dass es so laut zischt aus dem motorraum. herr b. geht der frage immer mit folgender aussage aus dem weg: "das muss so, das is jetz ein rennwagen". es ist schlicht und ergreifend falschluft. der leerlaufsteller wird komplett zugedreht um die luftmenge auszugleichen. dann läuft das auto aber kurz nach dem starten immer so mager, dass die breitbandsonde nichtmal einen wert erkennt... seltsam. leider ist hier das fachwissen von herrn b. sehr begrenzt. aber hey, besser als früher. da sind die autos immer nach dem tanken versoffen, weil einfach alles geflutet war im brennraum. die fahrer der ersten 10-20 bht autos, die ich abgestimmt habe, hatten einen bht-crash-kurs im benzinpumpensicherung ziehen um den motor ohne sprit orgeln zu lassen... damit er nach dem tankvorgang wieder anlief. SEHR sexy, wenn man mit seinen freunden eine ausfahrt zum treffen macht ![]() also auch hier ist bht gewachsen.... zwar fernab von "annehmbar" oder gar "ok", aber gewachsen |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Villingen-Schwenningen | zitieren Hi, habe eben nachgesehen und festgestellt, dass an meinem ep3 auch so eine Flöte zwischen Druckdose und ASB verbaut wurde. An dieser Stelle möchte ich mal nachfragen ob ich statt diesem Röhrchen einen Ladedruckregler verbauen kann bzw viellt sogar sollte, oder ob das weitere Einstellungen nach sich zöge (eben der angesprochene, zugedrehte leerlaufsteller?), und ich die Flöte lieber drin lasse... Bin für hilfreiche Tipps dankbar... |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 169 Wohnort: Nersingen | zitieren Falsch: Die Öltemp. hat definitiv was mit der Qualität des Umbaus zu tun. Ist sie zu hoch ist das System (der GESAMTE Umbau) eben nicht stimmig. (oder es liegt ein Defekt vor) Das ist jetzt Definitionssache. Für dich vielleicht nicht. Für mich aber schon. Der "Turboumbau" ist für meine Begriffe nicht abgeschlossen, wenn, salopp gesagt 'ne Schnecke am Krümmer hängt und man dem Steuergerät geflüstert hat dass es doch bitte mehr einspritzen soll. Für mich ist der "Turboumbau" dann abgeschlossen wenn alle kinetischen und/oder thermischen Belange ausreichend geklärt wurden. Somit haben Wasser und Ölkühler, für meine Begriffe, ganz zwingend etwas mit dem "Turboumbau" zu tun. Ich mag mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt haben. Ich versuche das nochmal zu verdeutlichen. Der Motor macht bei jeder abrupten Gasannahme eine Neigungsbewegung, welche zum Motor und oder Turbolader führende Leitungen betrifft (die neu verbaut, oder anders als original verlegt worden sind) -> Soviel zum Thema ständiges Abbremsen und Rausbeschleunigen. Das ist schön, also mehr oder weniger. Mag sicherlich auch strittig sein. Aber darum ging's gar nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass für einen "Turboumbau" die Rennstrecke summa summarum durchaus die Königsdisziplin darstellt. Nochmal, ich habe nirgends etwas von einem Dyno gesagt. Es ging um den Vergleich AB und Rennstrecke. Und die Aussage trifft zudem auch nur auf rein thermische Aspekte zu. Rennstreckentauglichkeit bedeutet aber mehr als das. (lösen sich irgendwo Schrauben durch Vibration, brechen irgendwelche Halter oder klemmt es irgendwelche Kabel ein, . . etc. usw.) .....Nur um's gleich mal klar zu stellen. Ich hab' nichts gegen dich. Ich kenne weder dich noch deine Arbeiten darum werde ich mich hüten mir ein Urteil über beides zu bilden. grüßle |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Kai Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic eg3 (Sold), ej2 (RIP), ej6 (on the Road) Anmeldedatum: 05.06.2006 Beiträge: 846 Wohnort: Verden (nähe Bremen) | zitieren Er muss ihm aber 3 mal mit fristsetzung die Möglichkeit zur Nachbesserung geben! Das ist Gesetzgebung in Deutschland und deshalb verstehe ich die ganze Sache nicht! Das er jetzt mit dem schaden da sitzt ist natürlich kacke, hätte aber evtl. vermieden können und wenn das mit der 3 maligen möglichkeit der Nachbesserung nicht geklappt hätte, hätte man von dem Vertrag zurück treten können und sich die gesamten Kosten zurück erstatten lassen können + evtl. Schadenserasatz (was allerdings nicht für das Unternehmen sprechen würde, WENN es soweit gekommen WÄRE). |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2 Anmeldedatum: 14.09.2009 Beiträge: 575 Wohnort: Herford | zitieren Das teil was den ladedruckt regelt, ist nicht das was ich denke oder? (Rohr mit kleinen löcher) Als ich vor 5-6 jahren mit aufladung angefangen hab mich zuinteressieren, hab ich in einem Audi forum gelesen welche arten es gibt wie man laderdruck regeln kann und als nicht empfehlenswert und günstigste wariante wurde eine erwähnt, wo man in den schlauch der zu regeldose geht, ein rohchen mir kleinen löcher zwischen steckt, damit man den ladedruck erhöht. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren @ wastegatetoy performance Ich habe mittlerweile hunderte von hondas auf turbo umgebaut. Davon laufen so gut wie alle tadellos. Wie man auch nun von sehr vielen kunden hört. Solltest du nun alles besser wissen, beweise deine fahrzeuge erstmal. Es ist mehr als albern. Hier als auch bei den drei anderen autos war keine beschadigung. Auch dieser hier wurde von mir ordentlich übergeben. Das fahrzeug wurde weiter bewegt und es wurde selber weitergebastelt, obwohl i h sogar angeboten habe, das fahrzeug abzuholen. Und nach dem fehler zu schauen, der ursachlich sicher nichts mit dem u.bau zu tun. Zum thema ladedruckregelung Die form der ladedruckregelung wird bei serienfahrzeugen auch so durchgeführt. Siehe als beispiel subaru. Zu glauben ich würde nicht wissen was ich da mache. Klar, seit 10 jahren, hunderten von autos und seit jahren mit vielen fahrzeugen auf der rennstrecke. Davon kann druckdosenerol nun nicht viel vorweisen. Deine EP3 Lambda kaltlaufgeschicht gliedert sich in deine wastegate theorie tadellos mit ein. Ich habe hier nun eh schon längst eine stellungnahme abgegeben und ausreichend gezeigt, dass ich auch hier hilfe angeboten habe, obwohl das zundaussetzer problem nichts mit dem umbau zu tun hatte. Gruss Ralf Verfasst am: 21.03.2012, 09:22 zitieren Wastegatetoy, allein dein lambda mumpits im kaltlauf. Junge was um alles in der welt redest du. Da fällt einem nix ein. Nur mal so. Ich habe für den EP3 turbo ein abgasgutachten. Du? Junge du bist so peinlich. Irgendwie fühlt sich das nach erolischen druckdosenweisheiten an Gruss Ralf, |
| ▲ | pn email |
| General Name: Sascha Geschlecht: Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren Na dann wirds aber mal Zeit dass du ordentliche Eintragungen machst ,und net so nen Mumpitz den du sonst immer verzapfst Jaja ich hab mich disqualifiziert blablabla , lachhaft blablabla , erzähls ner Parkuhr. |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 @ offener Luftfilter Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 950 Wohnort: Paderborn | zitieren warum benimmst du dich wie ein bockiges kind? komm doch mal vorbei und schau dir die autos an. jeder kann sich bei uns alles ansehen. und da du ja jedes fahrzeug ungeschützt lässt, kann ich die abstimm-safari immer sofort begutachten. und zu dem wastegate: wenn du doch das gestänge so toller verdrehen kannst, wozu dann dein porno-röhrchen? ist doch ein widerspruch... (gewohnt sind wir es ja schon). jeder bauer kann sich ein abgasgutachten kaufen bist jetzt kein toller hecht. wir sind ein meisterbetrieb... und du??? lass doch den kindergarten sein. ich muss dir nichts beweisen. und dass du nicht wirklich einen sinn für fahrzeugtechnik hast, wird mir hier fast täglich unter die nase gerieben.... von leuten, die bei dir ihre taschen geleert haben und sehr.... naja wie soll ich sagen... unzufrieden mit deiner kompetenz waren/sind. und denk an die verschimmelten brötchen.... auch hier bist du kein toller hecht.ich lass mich schonwieder von dir auf die untere ebene der konversation ziehen.... das bringt aber leider nix. mach du mal dein ding. wir hatten schonmal krieg, aber die schreie deiner kunden werden immer lauter.... da würde passen: diskutiere nie mit idioten, denn sie holen dich auf ihr niveau und schlagen dich dort mit erfahrung. (sei jetz mal nur daher gesagt. ob dir der schuh passt, musst du selbst entscheiden) |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Sag mal Ralf, hast Du bei mir auch so ne Trillerpfeife zur Druckregulierung eingebaut.....oder hat das Tial Gate ne 1,1er Feder drinne? Hab ich noch garnet nachgeschaut. Als rein technisch kann man das ja so lösen, finds aber ehrlich gesagt semiprofessionell...... Sind denn gescheite Federn wirklich so teuer, dass man hier sparen muss.....? Ralf was geht nur ab mit Dir...ich verstehe das nicht. P.s. Wann bekomme ich denn meine Austausch Rumpfguppe für den Turbo? Sorry for offtopic! |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine ersten tausend Kilometer mit meinem BHT Umbau!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Meine ersten 100.000 Kilometer :-)Habe letzten Donnerstag die 100.000km Marke erreicht und bin stolz diese von Anfang (März 2011, mit 63km als Vorführwagen gekauft) bis heute selbst gefahren zu haben :)
Was kann ich seitdem als Fazit sagen:
Sehr zuverlässiges und alltagstaugliches Auto... Seite 2 [CRZ]von Jason Hawk | 11 3.688 | 07.04.2015, 12:14 EG Razer | |
920.000 Kilometer mit der ersten Kupplung!https://www.autobild.de/artikel/honda-legend-coupe-dauerlaeufer-mit-erster-kupplung-16742887.html
... das wird man leider von einer OEM NSX-Kupplung nie zu lesen bekommen! :no:
Solche hohen Km-Motorlaufleistungen schon eher: Der NSX-Motor hat ja... [NSX]von nsxfan | 2 549 | 19.12.2020, 10:48 nsxfan | |
die ersten bilder von meinem rennersooooo! die ersten bilder
crx eh6
141000km
karosserie : tss spoilerlippe und"warrior design" heckschürze ,seitenschweller von maxpower , heckspoiler von jt
rad/reifen :proline wheels (schwarz lackiert) in 6,5/16zoll
nexen... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von tomcatboy82 | 32 2.282 | 02.03.2010, 06:40 Has0r | |
| Meine ersten 100 km Hey
Heute wahr es soweit um 10:30 konnte ich mit meinem Insignia losbrausen.
Aber als ersters muste ich ihn mal bedanken 60 Flocken müssten mal reichen.
Hi die Danknadel zeigt nur 3/4 voll an
Der Wagen ist leise und etwas Unübersichtlich ( liegt wohl... von noldi | 12 1.776 | 15.01.2011, 15:50 opc_fan | |
| Meine ersten Felgen =)
15 Zoll
auf 195/50... [Civic 92-95]von Spike87777 | 4 500 | 30.05.2006, 19:19 BaldoPanus | |
Meine ersten Gehversuchehallöchen,
hab mir gestern ne Fuji s5800 gekauft und habe direkt mal losgelegt, sagt mal was ihr davon haltet;)
[URL=http://s8.directupload.net/file/d/1540/i3emmu3g_jpg.htm] [/URL]
[URL=http://s2.directupload.net/file/d/1540/g4tpumdj_jpg.htm]... Seite 2, 3, 4 [Foto & Kamera]von DarkBlack | 32 1.177 | 08.09.2008, 07:45 Bernde | |
Meine ersten beiden VersucheSo hier mal meine ersten beiden... [Grafik & Fakes]von Spumm2001 | 4 596 | 18.06.2007, 12:55 sam1 | |
| Airbrush - meine ersten Versuche Hey ich wusste nicht wohin damit... wenn es hier falsch ist bitte verschieben...
Ich wollte mal meine ersten Versuche beim airbrushen posten :P
Die ersten Grundübungen um ein Gefühl für die Gun zu bekommen...
Mein Arbeitsplatz:... Seite 2 [Grafik & Fakes]von Tyson.GoD` | 18 4.066 | 16.07.2010, 04:23 Tornado47 | |
Meine ersten Fotoversuche ....Bewertungen ?Hey,
ich habe eine Nikon D80 und wollte euch mal meine Fotos zeigen, fotografiere noch nicht wirkllich lange und hab demnach auch nicht viel Erfahrung, wäre aber für jede Verbesserungsvorschläge froh :p
gruß... [Foto & Kamera]von linda | 3 350 | 28.11.2012, 13:40 linda | |
meine ersten Erfahrungen mit den JAZZHallo liebe Jazzgemeinde,
ich selbst bin neu im Forum und möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit meinen neuen Honda Jazz GG3 1.4, 50-Jahre Honda Edition 555 mitteilen. Im Prinzip ist es ein Jazz Comfort mit Sportpaket und 16er Bereifung.
Ca.... [Jazz ab 2008]von bschelle | 9 1.169 | 02.01.2011, 12:22 IL LEONE | |