» Meine ersten tausend Kilometer mit meinem BHT Umbau!

turboumbau s2000Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLadeluftrohre Durchmesser
<12389
1112262728>
AutorNachricht
Junior 

Name: Manuel
Fahrzeug: CTR
Anmeldedatum: 09.09.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Ilsede
19.03.2012, 19:11
zitieren

so stellt ralf den ladedruck ein!
nen mechanisches dampfrad kostet 35€.... die sollten doch bei 10scheinen noch über sein?


 
2012-03-13 09.45.48.jpg
2012-03-13 09.45.48.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
19.03.2012, 19:13
zitieren

Putzig. Was wirds denn wenns mal groß ist ? Ne Straßenlaterne ?

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
19.03.2012, 19:28
zitieren

So aber nun mal zu schriftverkehr zwischen dem themenersteller und mir
Habe mir die mühe gemacht es abzufotografieren.





man siehe datum...



darauf ich

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1e8r-4i-0640-jpg.html]


Habe angeboten das fahrzeug abzuholen, was ich sicher nicht müsste.



Fahrzeug bockt immer noch. (Datum!!) Jedoch für ihn weiterhin keine veranlassung , danach schauen zu lassen. sondern weiterfahren.
Sollte er glauben, dass mein umbau der grund ist, sollte er möglichkeit zur nachbesserung geben. Was er nicht mehr erwähnt hat. Auch nicht angefragt , wann er das auto bringen kann , oder ich diesen abhole...


Na doch dicht. Aber 4.3.2012 GROSSE RUNDE gedreht. Ruckeln noch da!!
Na ,aber auch 2 wochen danach noch kein grund danach schauen zu lassen.
Ruhig mal ne grosse runde zwischen druch wieder drehen.
Habe selbst nochmal nachgefragt am 4.3. wegen dem abholen des fahrzeugs und ihm gesagt , dass dies möglich ist.
und
war nicht irgend wo der satz in den letzten beiträgen, dass das auto eigentlich nicht bewegt wurde

Siehe datum

13.3.2012

9 tage keine info.

dann am 14.3. die info über die buchse wo gerissen ist und der beschädigte kolben.

Aber wichtig, er hat selber nichts dran gebastelt, er ist auch nicht gefahren.
Geht doch alleine hier klar hervor.
Und er unterstellt mir fehler beim umbau, aber gibt keine möglichkeit zum nachschauen, obwohl man sogar eine abholung des fahrzeugs anbietet.

Nun einfach mal sowas bei irgend welchen anderen firmen erfragen , ob dies so der normale weg ist. Vielleicht kann auch marc was dazu sagen.

gruss
ralf


pn email
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
19.03.2012, 22:00
zitieren

also die ladedruckregelung ist echt filmreif.... das Bild muss ich gleich ausdrucken und morgen mal in Konstruktionsmethodik aufn tisch hauen ....

sorry aber was isn das?


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7088
Wohnort: Springe
19.03.2012, 22:21
zitieren

maxflowso stellt ralf den ladedruck ein!
nen mechanisches dampfrad kostet 35€.... die sollten doch bei 10scheinen noch über sein?



was soll das denn sein??? :suspekt: :suspekt:


pn
Elite 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: Nissan S14a, Honda EG4 & EH6 & EH6, MB 270 CDI
Anmeldedatum: 11.11.2010
Beiträge: 1329
Wohnort: Taunusstein
19.03.2012, 22:32
zitieren

Quality hand made in garage germany

pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
19.03.2012, 23:02
zitieren

Das ist eine Version der Ladedruckregelung.

Man nimmt in diesem Fall einfach ein Stück Metallröhrchen, macht ein oder mehrere Löcher rein und steckt es zwischen Druckseite und Wastegate/Druckdose.

Abhängig von der Grösse oder Anzahl der Löcher ändert man damit den Ladedruck, der durch die Druckdose oder der Feder des Wastegates vorgegeben ist.

Nahezu alle anderen Leute/Firmen nutzen dafür entweder einen manuellen Boostcontroller, elektr. Ladedruckregelung oder eine andere Wastegatefeder/Druckdose.

So kann man auf billigste Art und ohne Zukauf anderer Teile den Ladedruck variieren und gegebenenfalls seine Gewinnmarge erhöhen.

Solche "Tricks" gibt es viele.
Beispielsweise kann man kann man eine normale Hohlschraube nehmen, einen Schweisspunkt reinmachen und ein kleines Loch reinbohren.
Das kann man dann den Leuten/Kunden als Restriktor für einen GT-Lader vorgaukeln.

Alleine durch diese zwei Sachen spart man gegenüber einer gängigen oder ordentlichen Methode locker 35-40Euro an Kosten.

Solche Tricks der Kosteneinsparung gibt es ganz viele. Da könnte ich noch eine Menge Beispiele aufzählen.

Leider erkennen das die wenigsten Kunden bzw sehen den Pfusch und sind in der Lage Qualität wirklich zu unterscheiden.
Für viele ist der Preis das Ausschlaggebende und da sind unter 3000,- oder ähnliche Preisregionen inklusive aller Arbeistleistungen verlockend.

Fakt ist aber auch das diese Preise - sofern der Umfang und die Qualität hochwertig sein sollen - für eine Firma nicht realisierbar sind.
Also muss zu solchen Dingen gegriffen werden um die notwendige bzw benötigte Marge zum Aufrechterhaltung des Betriebs gegriffen werden.


 4x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 842
Wohnort: stuttgart
19.03.2012, 23:15
zitieren

phantasievoll und einfallsreich ist scheint er ja zu sein...hat leichte ähnlichkeit wie die pfeifen die wir uns als kleine kinder aus vogelbeerbaumästen geschnitzt haben :dumb:
naja jetzt scheints ja bald ein ende zu haben...irgendwo ists schade drum das man sich so etwas selbst kaputt macht was man so lang aufgebaut hat,eventuell hättest du deine sichtperspektive ändern sollen und dichmal in die lage in die lage deiner kunden versetzt,
hättest du nicht die möglichkeit dein/e auto/s selber "umzubauen" und hättest es jemand geben müssen und ne stange geld dafür gezahlt hättest du doch auch keinen murx gewollt...ist echt schade das du wie ein sturkopf auf deinem ross sitzenbleibst und dir keine fehler eingestehst etc....naja,wenn die wörtchen wenn und hättest nicht wären....aber das wurde hier ja schon zich mal gesagt....und ich weis dich gibts seit nun schon 10 jahre...du machst keine fehler,nur andere die nach nem halben jahr unfertige autos mitnehmen,andere sind unfähig,ingeneure von bosch,ngk etc sind doof weil sie plakate verkaufen auf denen draufsteht von was schwarze zündkerzen kommen usw...blabla
naja viel erfolg weiterhin in der scheune


pn
Junior 

Name: Manuel
Fahrzeug: CTR
Anmeldedatum: 09.09.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Ilsede
20.03.2012, 06:24
zitieren

ralf, wenn du dir schon die zeit nimmst und sms abfotografierst, dann auch bitte alle!
ich habe dir ganz klar am anfang gesagt, das ich dir die möglichkeit für nachbessern geben möchte...
habe auch auf deinen rat hin die massepunkte nachgearbeitet und probefahrten gemacht.
wenn ich dann nach einiger zeit nicht auf dein angebot eingehe, liegt das wohl daran, das ich aus sicherheits und vertrauens gründen dir mein auto leider nicht mehr in die hände geben kann und werde!
und ausserdem hatte ich zu dem zeitpunkt auch schon einen termin vereinbart in einer meisterwerkstatt, den ich erstmal abwarten wollte!
das hier führt zu nix... müssen das wohl auf einer anderen ebene klären! ;-)
mir ist einfach nur wichtig, das nicht andere auf sowas reinfallen! bei dennen erwartungen geweckt werden, wie rennsteckentauglich usw.... und dann einfach nur entäuscht sind, weil sie ihr hart erspartes zum fenster rauswerfen!


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 @ offener Luftfilter
Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 950
Wohnort: Paderborn


Meine eBay-Auktionen:
20.03.2012, 11:42
zitieren

maxflowso stellt ralf den ladedruck ein!
nen mechanisches dampfrad kostet 35€.... die sollten doch bei 10scheinen noch über sein?


aber ihr habt vergessen, dass man nur das gestänge einstellen muss, damit der ladedruck sich ändert^^


pn email
Gast 
28.11.2012, 21:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine ersten tausend Kilometer mit meinem BHT Umbau!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12389
1112262728>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Meine ersten 100.000 Kilometer :-)
Habe letzten Donnerstag die 100.000km Marke erreicht und bin stolz diese von Anfang (März 2011, mit 63km als Vorführwagen gekauft) bis heute selbst gefahren zu haben :) Was kann ich seitdem als Fazit sagen: Sehr zuverlässiges und alltagstaugliches Auto...
Seite 2 [CRZ]von Jason Hawk
11
3.688
07.04.2015, 12:14
EG Razer
 920.000 Kilometer mit der ersten Kupplung!
https://www.autobild.de/artikel/honda-legend-coupe-dauerlaeufer-mit-erster-kupplung-16742887.html ... das wird man leider von einer OEM NSX-Kupplung nie zu lesen bekommen! :no: Solche hohen Km-Motorlaufleistungen schon eher: Der NSX-Motor hat ja...
[NSX]von nsxfan
2
549
19.12.2020, 10:48
nsxfan
 die ersten bilder von meinem renner
sooooo! die ersten bilder crx eh6 141000km karosserie : tss spoilerlippe und"warrior design" heckschürze ,seitenschweller von maxpower , heckspoiler von jt rad/reifen :proline wheels (schwarz lackiert) in 6,5/16zoll nexen...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von tomcatboy82
32
2.282
02.03.2010, 06:40
Has0r
Meine ersten 100 km
Hey Heute wahr es soweit um 10:30 konnte ich mit meinem Insignia losbrausen. Aber als ersters muste ich ihn mal bedanken 60 Flocken müssten mal reichen. Hi die Danknadel zeigt nur 3/4 voll an Der Wagen ist leise und etwas Unübersichtlich ( liegt wohl...
von noldi
12
1.776
15.01.2011, 15:50
opc_fan
Meine ersten Felgen =)
15 Zoll auf 195/50...
[Civic 92-95]von Spike87777
4
500
30.05.2006, 19:19
BaldoPanus
 Meine ersten Gehversuche
hallöchen, hab mir gestern ne Fuji s5800 gekauft und habe direkt mal losgelegt, sagt mal was ihr davon haltet;) [URL=http://s8.directupload.net/file/d/1540/i3emmu3g_jpg.htm] [/URL] [URL=http://s2.directupload.net/file/d/1540/g4tpumdj_jpg.htm]...
Seite 2, 3, 4 [Foto & Kamera]von DarkBlack
32
1.177
08.09.2008, 07:45
Bernde
 Meine ersten beiden Versuche
So hier mal meine ersten beiden...
[Grafik & Fakes]von Spumm2001
4
596
18.06.2007, 12:55
sam1
Airbrush - meine ersten Versuche
Hey ich wusste nicht wohin damit... wenn es hier falsch ist bitte verschieben... Ich wollte mal meine ersten Versuche beim airbrushen posten :P Die ersten Grundübungen um ein Gefühl für die Gun zu bekommen... Mein Arbeitsplatz:...
Seite 2 [Grafik & Fakes]von Tyson.GoD`
18
4.066
16.07.2010, 04:23
Tornado47
 Meine ersten Fotoversuche ....Bewertungen ?
Hey, ich habe eine Nikon D80 und wollte euch mal meine Fotos zeigen, fotografiere noch nicht wirkllich lange und hab demnach auch nicht viel Erfahrung, wäre aber für jede Verbesserungsvorschläge froh :p gruß...
[Foto & Kamera]von linda
3
350
28.11.2012, 13:40
linda
 meine ersten Erfahrungen mit den JAZZ
Hallo liebe Jazzgemeinde, ich selbst bin neu im Forum und möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit meinen neuen Honda Jazz GG3 1.4, 50-Jahre Honda Edition 555 mitteilen. Im Prinzip ist es ein Jazz Comfort mit Sportpaket und 16er Bereifung. Ca....
[Jazz ab 2008]von bschelle
9
1.169
02.01.2011, 12:22
IL LEONE
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |