» Mein ED7 B16a1 Umbau + Probleme und Fragen

Lexani´s ED6 *bye* - S.5 Es wird wieder ein Honda gekauftNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHilfe bei Teilesuche fürn EE9!
23>
AutorNachricht
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7
Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 36
Wohnort: LE
12.02.2014, 19:57
zitieren

mein ED7 BJ91 Karosse ca 220000 R63 (mit 110.000 gekauft 2005 oder 2006)

Im sommer hatte sich leise der Zahnriemen im D16z2 verabschiedet und da ich den B16 schon stehen hatte ... gings so langsam los.
Da ich nur eine recht kleine Garage hab, erfolgte der Ausbau des D16 nach unten und die leere Karosse hab ich dann drüber gehoben.

Für den Einbau des B16 hab ich mir eine Flaschenzughalterung an der Garagendecke gebaut.

Achsen, Traversen (hab alle vom ED gehalten), Bremsen, Lenkgetriebe, Antriebswellen, Bremskraftverstärker wurden erneuert, angepasst oder überholt. (große Bremse, ES-Kit, Hasport-Halter, EE9 Schaltgestänge)


 zustand atm

DSC_0204.jpg
DSC_0204.jpg - [Bild vergrößern]


 drin isser

DSC_0171.jpg
DSC_0171.jpg - [Bild vergrößern]


 da muss ne Delle rein .. hat Überwindung gekostet

DSC_0167.jpg
DSC_0167.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 12.02.2014, 20:00
zitieren

noch paar Bilder zum Einbau

 da hängt er

DSC_0161.jpg
DSC_0161.jpg - [Bild vergrößern]


 hier muss er rein

DSC_0162.jpg
DSC_0162.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 12.02.2014, 20:15
zitieren

So nun zu meinen Fragen:

Hab Gas- sowie Kupplungszug noch vom ED7, beides passt bisher nicht.

Gaszug: muss mir wohl eine neue Halterung an der ASB basteln, habe in der Mitte schon Löcher gebohrt (hatte ich auch so auf Bildern im web gefunden)

Kupplungszug: bisher ein wenig zu kurz , aber kürzen der Gummis (damit der Einstellmechanismus ein wenig nach oben kommt) scheint machbar

wie habt Ihrs gemacht ?? any hints ?

und nun zu meinem größten Problem der Elektrik ... die 3 Stecker links passen der am Einspritzwiderstand (auf der rechten Seite) aber nicht
Dazu muss ich noch loswerden, daß ich den Innenraumkabelbaum vom ED7 behalten hab. Bisher hab ich auch nur die Pinbelegung vom Steuergerät am Start.

Wer hat Plan vom umpinnen ? gab auch mal nen Thread dazu aber den finde ich nicht mehr.

Alle die sowas schonmal durchgezogen haben, bitte keine Scheu .. gebt mir Tipps !

THX tiller


 ASB

DSC_0206.jpg
DSC_0206.jpg - [Bild vergrößern]


 Kupplungszug

DSC_0205.jpg
DSC_0205.jpg - [Bild vergrößern]


 pins

DSC_0209.jpg
DSC_0209.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: 2x CRX ED9, Civic EJ9 Winterbitch..
Anmeldedatum: 23.12.2009
Beiträge: 1326
Wohnort: Oberpfalz
12.02.2014, 22:01
zitieren

Du kannst den innenraumkabelbaum auch behalten;)
Meld dich wegen dem umpinnen per pn.. hab das schon mehrmals durch:D


pn
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
12.02.2014, 22:06
zitieren

Hab das ebenfalls grad frisch durch mit Umpinnen bei Bedarf..
Kupplungszug hab ich auch behalten einfach ganz los drehen dann passts genau!


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7
Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 36
Wohnort: LE
17.02.2014, 17:42
zitieren

So nochmal zum Kupplungs- und dem Gaszug.

ED7 Kupplungszug ist eindeutig zu kurz .. komme mit dem EE9 Kupplungszughalter nicht an den Kupplungshebel. (hatte versucht den ED7 Kupplungszughalter dranzubasteln, stieß dann aber auf das untere Problem)

vermute dohc Kupplungszug ungleich sohc Kupplungszug ? oder ?

Desweiteren will mein Pedal irgendwie nicht allein zurückkommen ... im WHB ist überall ne Rückholfeder dran (ähnlich Gas) bei mir nur so ne kleine mit 4 Windungen die sich mitdreht. Seit dem Bremskraftverstärkerumbau (beschissenste Arbeit ever!!) klemmte das Pedal an der Spritzwand damit ich ein wenig Platz hatte. Mit dem provisorischen Kupplungszughalter kam das Pedal wie gesagt einfach nicht zurück.

Ist da noch eine Extrafeder oder zieht das die Kupplung allein zurück ? (kann durchaus sein, daß ich diese beim Bremskraftverstärkerumbau irgendwoe verlegt hab)

Gaszug passt soweit ... komme aber nicht ganz an den DK-Anschlag .. denke es fehlen so 2-3 mm .. normal ?? (das rad an der der DK ist beim ed7n kleiner -> somit größerer Öffnungswinkel bei gleichem weg)

zu den Kabelsachen ... hab nochmal etwas in amiforen gewühlt

Ich muss nur 4 kabel vom Stecker(des Motorkabelbaums) zum Steuergerät ziehen oder ?
  • 2nd O2
  • vtec solenoid
  • vtec oil pressure
  • knock sensor
und den Stecker am Einspritzwiderstand (welcher nicht passt, unter Beachtung der Farben ) direkt verbinden oder ?

wenn ich soweit bin nerv ich da nochmal per pn (bei denen die Ihre Hilfe angeboten haben)

vielen Dank erstmal für eure Hilfe

greetz


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
17.02.2014, 19:12
zitieren

Ich persönlich habe den D16 Kabelbaum an den B16 angepasst.
Du musst nur 2nd Lambda und die 3 Vtec Kabel ziehen.
Stecker des Zündverteiler tauschen und teilweise die Kabel etwas verlängern.
Wenn du es auf die Weise machst musst du auch ein Kabel vom Ventil des Aktivkohlebehälters an der ECU umpinnen.
Die ECU Pin Outs füge ich gleich hinzu.
Kupplungszug habe ich erst in den Halter gehängt und dann den Halter ans Getriebe geschraubt..so passt es bei mir. Gaszughalter habe ich bei mir neu gebaut.

Edit: Hier mal die Bilder der beiden ECUPin Outs Und die Belegung des Verteilers (Farben dabei nicht beachten die haben bei mir auch nicht gepasst).


 
ecu_ed9.png
ecu_ed9.png - [Bild vergrößern]


 
2014-01-12-07-06-27.png
2014-01-12-07-06-27.png - [Bild vergrößern]


 
distchart.jpeg
distchart.jpeg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7
Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 36
Wohnort: LE
27.03.2014, 19:51
zitieren

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!

Hab heute angefangen den alten D16 Motorkabelbaum an den B16 zu basteln.

Oben ist soweit alles angeschlossen, die hinteren Stecker rund um die Lima fehlen noch, schau ich morgen mal wie das alles passt.

Die Stecker 2nd lambda, vtec Solenoid und vtec oil pressure hab ich alle vom B16 Kabelbaum abgemacht, kabel zum Steuergerät ziehe ich dann morgen.
Was mich nur etwas verwirrt, Vtec oil pressure (der grüne stecker neben dem zündverteiler oder?) hat 2 Kabel (blue/black) aber ich kann ja nur eines an B5(am Steuergerät) anschließen.

Klopfsensor wo ist der eigentlich ? laut meinem guide muss ich das Kabel auch ziehen.

Zündverteilerstecker musste ich nicht ändern (bisher?) ... hab nur 1st lambda und die beiden stecker da vor etwas verlängert.

greetz

PS: hat noch jemand einen ee8/9 kupplungszug liegen , gaszug evtl auch


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
27.03.2014, 20:18
zitieren

Blau Schwarz vom Vtec Öldruck legst du auf B5 und das andere auf Masse! Klopfsensor hat der a1 nicht ...brauchst du nicht anschliessen!

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7
Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 36
Wohnort: LE
27.03.2014, 21:44
zitieren

danke! erstmal ;)

zum Aktivkohlebehälter, was muss ich da umpinnen ?

mfg


pn
Gast 
26.06.2014, 17:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein ED7 B16a1 Umbau + Probleme und Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 B16 B18 Umbau Fragen Probleme
Habe meinen B16a2 jetzt gegen einen B18c6 getauscht. Jedoch mein Kabelbaum vom B16 behalten. Zündverteiler Lichtmaschine und Einspritzdüsen musste ich vom B16 nehmen. Weiss einer ob die Einspritzdüsen identisch sind, oder die vom B16 deutlich...
[Performance]von Ghostschneider
6
449
20.05.2018, 17:55
1HGEJ2
Fragen um Fragen..EG4 mit B16A1 soll Beine gemacht werden.
Hallo an Euch ALLE. Bin neu hier und schreibe einfach mal drauf los, was mir so auf dem Herzen liegt. Ich habe einen verrückten EG4 Umbau fast geschenkt bekommen, war ein 90PS, ist aber schon ein B16A1 drin. Wenn ich diesen wieder auf die Strasse bringe,...
[Performance]von Sagfox
4
257
19.09.2015, 10:07
stussy
EG3 Umbau auf 1,5l mit ED7 ASB - Fragen während Umbau :)
Hi, also mein Umbau sieht derzeit so aus: - D15 ausgebaut und mit D13 Getriebe (kürzer) und neuer Kopfdichtung in meinen EG3 gehängt muss noch machen: - EG4 Kabelbaum in EG3 bauen - EG4 Tank in EG3 bauen - ED7 ASB verkabeln...
[Civic 92-95]von GCivicEG8
6
744
22.01.2009, 07:59
HartzFEAR
Ed9 auf b16a1 umbauen fragen!
Hallo,ich will meinen ed9 auf ee8 umbauen! motor hab ich,kabelbaum und antriebswellen und alles! Das problem was ich mir stelle ist,mit den inuativ mounts,hab ich da noch genug platz?? bzw. kabelbaum,kann man den irgendwie umpinnen,oder...
[Performance]von V-Tec001
2
451
03.11.2013, 22:08
V-Tec001
Fragen zum Crx Targa / B16a1 möglich?
Hallo Leute. Wer kennst sich gut mit den CRx Modellen aus? Meine Frage: Pass der b16A1 aus dem normalen CRX in das Targa rein? Wie ist es mit den VTi Modellen? Kann ich da den normalen CRX motor reinsetzen und passen da die Anschlüsse wegen der...
Seite 2 [Del Sol]von loky88
10
697
16.05.2006, 20:01
Raiden
Umbau B16A1 in ED7
Servus Hondafans, wollte mal nachfrage in wie fern die Motorhalter abgeändert werden müssen um nen B16A1 in einen ED 7 zu bauen.Passt ein ED 7 Fahrwerk in nen EE9?Passen die EE9 Bremsen in den ED7.Ich weis ist alles ein wenig durcheinander aber ich...
[Civic bis 91]von alex-st165
3
412
04.09.2006, 18:27
Hashiriya
ein paar fragen zum B16A1 - hilfe benötigt
Moin, ich hab folgendes problem. vor ein paar tagen hatte ich meinen ee8 auf der bühne, da hab ich ne abgerissene schraube gefunden. die lag auf dem hosenrohr, da wo's von 2 auf 1 geht. nach kurzem hin und her fand ich raus das es eine vom krümmer...
[CRX]von VtecMac
4
266
23.11.2009, 13:04
gigiagig
 Umbau B16A1 auf B16A2 Asb
Hey Leute weis einer wie ich das Bypass Ventil unter der Asb vom B16A1 umgehen kann wenn die A2 Asb das nicht hat? Und wie müssen die Unterdruckanschlüsse angeschlossen werden? Hat da jmd nen Plan? Die Asb hat viel weniger Anschlüsse dafür Bräuchte da...
[Performance]von EJ9_Razor
0
255
17.01.2015, 12:43
EJ9_Razor
B16A1 Zündung einstellen....macht Probleme :-/
Hallo Leute. Habe in einer anderen Diskussion das Thema schonmal angesprochen. Habe eben nochmals versucht die Zündung von meinem B16A1 einzustellen. Das erste Paradoxum ist das ich den Zündverteiler auf Anschlag spät stellen muss um annähernd auf die...
[Performance]von DODGE-V8
9
726
03.02.2014, 20:54
Bounty
Civic ED7 B16a1 Umbau Zugstreben passen ned
hi wollte mal fragen wie das man das am schlausten mit den zugstreben regelt, da die zugstreben vom ed7/ed9 ned auf den querlenker vom ee9 passen und die zugstreben vom ee9/ee8 ein kleines stück zu lang sind. der vorgänger meines ed7 mit b16 umbau hat...
[Civic bis 91]von Ersguterjunge
4
391
01.08.2011, 17:50
gold-civic
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |