» Ölkühler nachrüsten am D16z6

Omex Rev Limiter mit Launch geht nichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTSS Krümmer Montage
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2036
Wohnort: 35066 fkb
27.10.2015, 20:49
zitieren

Hondafreak249habe vom b16 den Öl-/Wasserwärmetauscher verbaut
musst das Wasserrohr hinterm Motor tauschen, dazu muss ASB raus
bis jetz keine Probleme gehabt, sondern es Gegenteil. Motor wird schneller warm und bei Betriebstemperatur gekühlt



beste methode meinermeinung nach, reicht völlig! Gibt aber auch tuning wärmetauscher.

LG


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
27.10.2015, 21:32
zitieren

Spätere D16-Motorblöcken haben aber leider die eine Öffnung für das Kühlwasser nicht mehr.

pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2248
Wohnort: Berlin
27.10.2015, 23:24
zitieren

braucht man beim b16 dann überhaupt nen ölkühler, wenn man nur ab und an mal 3-4 runden übern track jagen will? hat jmd mal gemessen wie warm das öl wird aufm track? stehe nämlich grad vor der gleichen frage.

pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
27.10.2015, 23:43
zitieren

keynbraucht man beim b16 dann überhaupt nen ölkühler, wenn man nur ab und an mal 3-4 runden übern track jagen will? hat jmd mal gemessen wie warm das öl wird aufm track? stehe nämlich grad vor der gleichen frage.

Das Problem ist, du sparst 180€ und nimmst jedes mal einen Motorschaden damit in kauf (könnte passieren)
Dann doch lieber die 180€ investieren und mit ruhigem Gewissen fahren, ohne ständig jede Runde auf die Anzeige zu schauen.
Die Gafahr ist zu hoch das du mal nicht schaust und dann hat es sich auch schon erledigt.


Ich hatte bei meinem B16 laut Anzeige 130 Grad (was zu viel ist)
Ölkühler eingebaut und sie bleibt bei 110 Grad.
Auch beim Reisbrennen, wo es gefühlte 50 Grad waren.

Vom Öldruck her, habe ich einen Abfall von 0,2-0,4 Bar feststellen können.
Da ich dann aber eh auf 10w60 gegangen bin, hat sich durch das Öl der Öldruck angehoben.
Somit war ich besser wie vorher inkl. Kühler.
Ich kann es nur empfehlen, gut investiertes Geld!


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1983
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
28.10.2015, 08:03
zitieren

Eigentlich sollte man gar keinen Öldruck Verlust haben dar Öl kühler und somit "zäher" = höherer Öldruck.

pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2248
Wohnort: Berlin
28.10.2015, 08:26
zitieren

Das war ja meine Frage, ob die Temp überhaupt so hoch geht beim B16. Aber 130 grad is natürlich brutal viel. hab halt gelesen, dass viele nurn fullsize kühler nachrüsten der ja dann automatisch über den wärmetauscher das öl weiter runter kühlt, was quasi fürs hobby track geholze reichen soll.

andere frage: passen 2 adapterplatten(für anzeigen und ölkühler) übereinander plus ölfilter oder braucht man ein relication kit? hab die platten schon da und nhr mal rangehalten und sieht ziemlich eng aus!


pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 585
Wohnort: Esslingen
28.10.2015, 09:32
zitieren

Mein B16 hat auf der Autobahn bei 200 KM/H auch ca. 130 Grad. Habe auch vor, mir mal einen Ölkühler einzubauen.

Bei mir hab ich den originalen Wärmetauscher in Verbindung mit einer Sandwichplatte drin, hat bei mir ohne Probleme vom Platz gereicht.


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 3118
Wohnort: Kleve
28.10.2015, 11:17
zitieren

Ich hatte auf der Strecke in zolder noch ohne turbo ca 110grad.
Hab das mit den zwei platten ubereinader probiert ist bei mir aber nicht dicht geworden.
Würde mir da einen mit versatzkit holen.
Also meint ihr muss man keine bedenken mit der ölpupme haben beim z6?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
28.10.2015, 11:35
zitieren

keyn[...]

andere frage: passen 2 adapterplatten(für anzeigen und ölkühler) übereinander plus ölfilter oder braucht man ein relication kit? hab die platten schon da und nhr mal rangehalten und sieht ziemlich eng aus!

Ja passen. Haben sogar schon drei (Öl-Wasser-Wärmetauscher, Sandwichplatte für Sensoren, Adapterplatte mit Thermostat für Ölkühler) und den Ölfilter an derselben Stelle gelassen. Funktionierte und wurde dicht. Und sah witzig aus...

percybananiIch hatte auf der Strecke in zolder noch ohne turbo ca 110grad.
Hab das mit den zwei platten ubereinader probiert ist bei mir aber nicht dicht geworden.
Würde mir da einen mit versatzkit holen.
Also meint ihr muss man keine bedenken mit der ölpupme haben beim z6?

Bei gleichem Öl wirst du etwa 0,2bar an Druck verlieren, wenn du Relocationkit und Ölkühler verbaust. Wenn dein Standgas hoch genug ist kein Problem, ab 1500 wirst du schon genug Öldruck haben... aber wenn der mit TÜV noch durch den Alltag soll solltest du über eine neue Ölpumpe nachdenken. Rein zufällig kenne ich da jemanden der eine verkauft... ;)

Die Option mit einem Öl-Wasser-Wärmetauscher wie z.B. an den D16Z5 Motoren ist natürlich auch noch da. Aber das ist was anderes als der Ölkühler nach dem du fragst, deswegen geh ich da mal nicht näher drauf ein.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 3118
Wohnort: Kleve
29.10.2015, 07:31
zitieren

Was für Hersteller von ölkühlern habt ihr denn verbaut?
Am liebsten wäre mir einer mit versatzkit plus Thermostat.
Aber bisher nichts gefunden was diese Kriterien erfüllt.
Jemand auch diese standartteile von eBay Anzeige drin? Wie sind die so?


pn
Gast 
30.10.2015, 16:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölkühler nachrüsten am D16z6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Z6 ZKD in Ej2
Hey Leute, meine ZKD ist defekt und wollte gleich die ZKD vom D16Z6 verbauen. Muss ich dafür irgendwas planen oder ähnliches oder einfach verbauen und gut? Hat jemand die genaue...
[Civic 92-95]von xXx1945
8
228
26.08.2014, 18:10
KzudemR
d16z6/y8
hät da ma ne frage und zwar kann ich dne kabelbaum vom z6 auch für den y8 benutzen? hab da noch nix in der suche gefunden...
[Civic 92-95]von Der-Pate
4
530
16.02.2007, 17:14
Der-Pate
 Ei´s EJ2 @ D16z6
Moinsen... ick stell hier mal Ei sein EJ2 vor... isn Ej2 made in amiland... er hatte den gekauft und probleme mitm motor gehabt... kurzerhand hat er sich entschlossen aufzurüsten... hatte sich n d16z6 geholt und zur werkstatt...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von Kito_
100
3.595
15.10.2012, 16:14
rene_ej2
D16Z6 im Ej2 -->AU?
Hallo, Thema sagt schon alles. Der Motor ist aber nicht iengetragen und soll eigentlich auch erstmal nicht eingetragen werden. Ich denke mal wenn, dann fällts bei der Abgasuntersuchung auf, das da kein d15 drin ist. Sind die Werte auffällig anders, oder...
[Civic 92-95]von Mr Civic
6
250
21.12.2012, 17:44
strahli1983
EG4 @D16Z6
Hallo Leute, habe ja vor längerem auf D16Z6 geswappt...näcshtes Jahr wird er dann auch auf jedenfall eingetragen. Hat das von euch schon jemand eingetragen bekommen und könnte mir ne Kopie vom Fahrzeugschein etc. machen? Und gab es den EG5 jetz am...
Seite 2 [Civic 92-95]von caine
10
636
09.12.2009, 17:35
Lightning
EJ2 auf D16Z6
Hi.. Habe demnächst vor in mein Ej2 den D16Z6 einzubauen,, jetzt wollte ich wissen welche teile ich evtl für den swap tauschen müsste oder passt unter der d-serie alles plug&play? sprich antriebswellen, spritpumpe sensoren...
Seite 2 [Civic 92-95]von AlexCoupe
10
720
13.03.2009, 18:18
Zeitzeuge
D16Z6 im EJ9
Hi, ich hab einen EJ9 Preface Baujahr 96 und hab günstig die Möglichkeit an einen D16z6 zu kommen. Im Prinzip ist mir alles für den Swap recht klar nur an der Elektrik haperts bei mir ein bisschen und ich hab deswegen noch ein paar Fragen :suspekt: Hab...
Seite 2 [Civic 96-00]von Philip
10
505
29.08.2013, 16:47
Philip
d16z6 in ej9 fl
Servus leute ich wollte fragen ob hier jemand einen d16z6 in einen ej9 facelift geswappt hat ja ich weiß abgasnorm und so aber das erstmal beiseite gestellt habt ihr da den ej9 facelift kabelbaum genommen weil wenn ja was muss ich da alles verändern ?...
[Allgemein]von Stefanw96
2
554
26.05.2018, 09:11
Stefanw96
D16z6 ASB auf EK3
Hi Leute, was bräuchte ich alles um ne D16z6/y8 ASB auf mein EK3 zu bauen? Kann ich meine alte DK nehmen, Einspritzleiste usw? Gruß...
[Civic 96-00]von RGT
4
402
07.02.2009, 00:04
ma8d14
D16Z6 ??
Vllt eine doofe frage für par leute hier aber ich weiß es nicht und deswegen frage ich jetzt einfach mal ^^ D16Z6 was heißt das genau ?? und was hast der CRX, EG 3, EG 4, EG 5 fürn Motor drine also die bezeichnung danke...
[Civic 92-95]von xXRoccoXx
1
241
09.04.2009, 11:01
Der_Ronny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |