Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2) Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 828 | zitieren warum findest du das schwachsinn? ich versteh ehrlich nicht was du konkret meinst. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Felline, das würde ich so nicht sagen - er hat doch einen grundsätzlich richtigen Weg eingeschlagen, den auch immer mehr Hersteller mit ihren aktuellen Produkten gehen. Denn nicht nur Mars, sondern auch Turbo bringt verbrauchte Energie sofort zurück! Grundsätzlich ergibt ein aufgeladener Motor in fast allen Belangen mehr Sinn als ein Sauger, allein Aufwand und Preis schnellen dadurch deutlich in die Höhe. Hat man sich einmal für Turbo-Aufladung entschieden (am Reißbrett/Rechner oder auch später), kann man natürlich zwei verschiedene Wege einschlagen: Maximale Leistung oder maximale Alltagstauglichkeit. Für die Rennstrecke wird man eher einen großen Lader wählen, der eher spät auf Drehzahl kommt und ordentlich Druck & Durchsatz möglich macht. Temperaturprobleme geht man durch (sehr) große Ladeluft- und Ölkühler, eventl. auch Überfettung oder Wassereinspritzung an. Maximale Leistung heißt also nicht unbedingt max. Fahrbarkeit in der Stadt oder minimaler Verbrauch. Für den Alltag könnte man einen wesentlich kleineren Lader wählen, der schon bei geringer Motordrehzahl sehr hoch dreht und entspr. früh Druck aufbaut (das "Turboloch" ist m. A. nach sowieso eher eine gefühlsmäßige Geschichte - selbst mit einem großen Lader steht im Vgl. zum Sauger meist schon bei niedrigen Drehzahlen sehr viel mehr Drehmoment an - mit kleinem Lader wird das "Loch" fast völlig vermieden). Der größeren Abgasmenge bei höheren Drehzahlen begegnet man z.B. mit einem großen Wastegate, also einem Auspuff-Bypass unter Umgehung des Laders. Oder mit einem zweiten Lader, der entspr. angesteuert wird. Oder mit verstellbaren Laderschaufeln. So kann man auch einem Benzinmotor Diesel-Charakteristik abgewinnen, ohne jedoch die Vorteile im hohen Drehzahlbereich zu verschenken oder den Verbrauch zu erhöhen (er kann sogar deutlich sinken). Allzu große Temperaturprobleme sind mit nur einem kleinen Lader ebenfalls nicht zu erwarten, produktionskostenmäßig bewegt man sich allerdings schon fast auf ähnlichem Niveau. Zusätzlich noch Direkteinspritzung wäre dann auch beim Benziner der nächste Schritt - den VAG ja bereits eingeschlagen hat (endlich mal eine gute Idee von denen). Dann könnte man derartige Fahrzeuge bereits ab Werk mit Flüssiggaseinspritzung bestücken (wie es z.B. Subaru bereits tut!) oder auf Alkohol abstimmen (wie es ganz Brasilien seit über 20 Jahren macht) und wäre unter dem Strich auf jeden Fall billiger und umweltfreundlicher unterwegs, als mit einem Diesel. Wogegen der Diesel wiederum punkten könnte, wenn man damit Pflanzenöl verfeuert. Wenn man, wie gesagt, beim Individualverkehr überhaupt von "umweltfreundlich" sprechen kann. Natürlich könnte man auch beide oben beschriebenen Wege einschlagen, wenn man einen alten Serienmotor selbst aufrüstet. Allerdings ist mir schon verständlich, dass man sich dann, "wenn schon, denn schon", für die Variante "Leistung" entscheidet. Leidenschaft und Idealismus in einer Ausprägung, die derartige private Unternehmungen überhaupt erst möglich macht, ist ohnehin eher bei Leuten zu finden, die felline und furztnet als "Spinner" bezeichnen würden - aus ihrer Sicht auch durchaus zu Recht. Verfasst am: 15.02.2008, 11:10 zitieren @funztnet: Kann es sein, dass Du häufiger mal nicht verstehst, was andere meinen? ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren lasse dir hier gerne deine meinung. für mich würde der zugewinn zu den ausgaben nicht in relation stehen. ich bin mit einem kleinwagen die 104km täglich gefahren, und dies war nicht unangenehmer als in der zeit, wo ich mit dem accord 3liter v6 gefahren bin. die 1,5 stunden stellen im insgesamten ein zigmal grössere gefahr dar, als die sicherheitsrelevanten sachen einen EJ9 oder des accord diesel. auch der ej9 hat airbag, und ist jetzt nicht gerade auf dem stand der 80er jahre. sonst, die bundeswehr sondert doch immer mal wieder sehr stabile und sichere fahrzeuge aus. müsste man nur von kette auch gummiräder umrüsten. und ein diesel ist es auch schon ![]() also die tatsache , dass man 1,5 stunden am tag sich der gefahr des strassenverkehrs aussetzt, ist meines ermessens eben viel höher als die sicherheit der beiden fahrzeuge. aber wie gesagt, kann man auch sehen wie du. nur bedarf dies auch dann einem dementsprechenden einkommen, und den willen, einiges dieses geldes für solche eine sache zu inverstieren. bei meinem beispiel ist es im jahr alleine ca 3600 euro ersparnis auf den ej9 autogas zu wechseln. mit 3600 euro kann man so einiges sinnvolles anfangen. ist immerinhin ein monatliches mehreinkommen von 300 euro. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2) Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 828 | zitieren
korrekt. ich kann nur verstehen, was andere hier schreiben. was sie meinen ist oft was völlig anderes ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2) Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 828 | zitieren
hmm, merkwürdige denkweise. wer also bungee springt, der kann also auch gerne auf das hightech-seil verzichten und stattdessen das billig-hanfgarn aus indonesien nehmen, da die hauptgefahr nicht vom seil sondern von der sprunghöhe ausgeht? dann gehörst du sicher auch zu der fraktion die sagen, wenn ich 1h bei 50km/h am verkehr teilnehme ist dies viermal so gefährlich als wenn ich die gleiche strecke mit 200km/h in 15min zurück lege... |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 101 | zitieren Wenn ich Deine Aussage so verstehen darf, dass eigentlich niemand ein Auto teuer und größer als ein Kleinwagen braucht, geb ich Dir sogar recht. Allerdings hab ich Deine Aussage so verstanden, dass es unsinnig ist, als Vielfahrer ein größeres Auto zu bewegen und da finde ich es noch unsinniger ein teures Auto zu haben und nicht damit zu fahren. Tobias |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Größe und Masse weiß ich als Vielfahrer auch zu schätzen, das macht das Fahren einfach ruhiger und lässt Platz für die Fahrgemeinschafts-Kollegen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren
genau anderst rum. die sprunghöhe ist die hauptgefahr. dem vom küchenstuhl geht es sogar ohne seil ! @tobias schlegl so sieht dies jeder aus seiner sicht. ich sehe den zugewinn eher darin, für die freizeit hier was zu gönnen. Ich finde es auch schöner, einen schönen eher etwas teureren urlaub zu machen, als mehrmals im jahr einen wochendtripp zu machen und keinen grossen urlaub zu haben. ich finde es auch schöner, mal richtig gut zum essen zu gehen, dort zu geniessen, und nicht jeden zweiten tage in die fritten bude ums eck zu gehen. beides mal war man beim essen!! also jeder wie er es sieht. somit auch für mich, lieber das teure und besondere auto haben, und damit mich in meiner freizeit zu bewegen. das fahrzeug für den alltag soll einfach nur günstig sein. derzeit heisst dies bei uns. ED3, 90PS, 1.5 benziner, verbrauch 7 liter normal benzin. hat sitzheizung und el. fensterheber. für die fahrt zum einkaufen und zur arbeit, absolut ausreichend. für freizeit und spass, müsste den meisten bekannt sein , was ich damit meine. der besagte EK4 turbo von mir und ED9 turbo von meiner frau ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leistung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Download:... [Auto]von mgutt | 5 1.728 | 17.05.2008, 03:52 ![]() dbmaster | |
Leistung EJ2?? Hallo!
Hab mir nach meinem EG4 einen EJ2 gekauft.
Bin eigendlich ganz zufrieden mit der leistung (mächtige 101ps auf 1,5L :laugh: ) den der unterschied zum EG4 ist doch deutlich zu merken.
Aber jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich mit wenig... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 25 1.033 | 27.07.2006, 14:44 ![]() ITR-Rene | |
Leistung?? bringt ein Mohr, ( Power rohr von tss-tuning) leistung? weil die auf ihrer hp immer was erzälen von bis zu 11 ps, da die anlage ja eine abe hat... geht das überhaubt, und muss der nicht ab 7 ps mehrleistung eh zum... [Civic 96-00]von slick | 3 444 | 10.11.2007, 19:30 ![]() Der_Ronny | |
leistung eh6 v-tec moin brauch dringend nen rat wollte mein motor biesschen pimpen
würd sagen:
fächerkrümmer 4-1
sport mittelrohr
duplex
schwungscheibe erleichtern
benzindruckregler
zündkerzen bosch sport
apexi computer für v-tec
luftfilter einlage k&n
... [Del Sol]von atze-civic | 7 473 | 24.02.2006, 11:35 ![]() peterpan | |
Leistung Hallo Hallo
hab ma ne frage fahre nen honda civic ej9 normalerweise 70 ps hab aber drosselklappendichtung von der 90 ps variante drinne sprich habe 90 ps.
meine frage ist wie krieg ich günstig nochn paar ps mehr aus mein auto raus?
bitte um viele... [Allgemein]von Zappel | 5 270 | 14.12.2008, 19:04 ![]() PascalEJ6 | |
Wo ist die Leistung hin...EP2 hallo
Wir haben im Verein 2 Civic Ep2 und einen Ep1
Nun der 1.civic ep2 ist ein 2001er modell und der Rennt echt gut...
der 2. ist ein 2004er und geht im vergleich zum 1 eher schlecht und zwar richtig...
...denn im vergleich zum 3.also dem ep1... [Civic 01-05]von Civic_EG7 | 8 526 | 15.06.2011, 04:58 ![]() Fritz Hups | |
del sol fk auf ej2?leistung? moin,
sach mal bringt ne krümmer vom del sol ne leistungssteigerung beim ej2?
danke im vorraus... [Civic 92-95]von Maverick91 | 6 170 | 14.08.2011, 20:48 ![]() Maverick91 | |
EG2, Leistung? Hallo!
Ich hab vor mir nen eg2 zu kaufen…. Nur leider hör ich von vielen seiten, dass die nicht wirklich gut gehen sollen :suspekt: … irgendwie doch klar da es doch ein cabrio ist welches von haus aus ziemlich schwer ist.
Mit was kann man den ca.... Seite 2, 3 [Del Sol]von ITR-Rene | 25 1.735 | 19.05.2008, 05:49 ![]() &weida? | |
leistung hi leute...habe da mal eine Frage...Ich habe nen EJ9(90PS)..Jetzt wollte ich mal fragen ob ich da irgendwas an der Leistung machen kann außer Turbo oder neuen Motor´.......ähm ja.....Wär cool wenn mir da jemand helfen kann.......
Und weiß... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von JNRSNCHZ | 23 915 | 28.03.2011, 21:02 ![]() Kito_ | |
ED6 und leistung? Hallo Kinder *fg*
Ich wollte mal fragen, was kann man bei einem Honda civic Ed6 Leistungstechnisch machen?
kann man theoretisch auch die ej2 Ansaugbrücke draufbauen?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar informative... Seite 2 [Civic bis 91]von Fuchs | 14 1.595 | 19.04.2005, 13:35 ![]() Fuchs |