» leerlaufproblem *hilfe*!!!

VW Tiguan WerbungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenhallo fragen wegen felgen
2>
AutorNachricht
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol Motegi
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 263
Wohnort: Reutlingen
17.04.2012, 21:49
zitieren

Hallo zusammen,
wie der titel schon sagt hab ich probleme mit meinem
leerlauf.
Es handelt sich hierbei um einen d16y8 motor mit einer laufleistung
von ca. 109000km.

nun zum problem...
Im kaltlauf ist noch alles inordnung,die drezahl liegt ca bei 1500rpm.
Sobald der motor warm wird regelt er runter auf ca 800rpm,
was an für sich ja auch normal sein sollte.

allerdings bei längerem ampelstopp bricht die drehzahl manchmal ein.
Beim auskuppeln passiert dies auch manchmal.
dann bricht er auf knappe 400rpm ein pendelt sich dann aber wieder ein.

er regelt auch ab und an rauf und runter.

woran kann das liegen?
vllt an der lima?

mir ist nachts schon aufgefallen das mein licht flackert.
(umbau auf h4 fernis gecleant)

bitte helft mir.

vielen dank.

mfg letstalkabout

(dieser thread wurde via handy erstellt,aus diesem grund gibt es keine groß/-kleinschreibung und es könnten sich fehler eingeschlichen haben,ich bitte um verständniss)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond
Anmeldedatum: 29.06.2011
Beiträge: 197
Wohnort: Bei Lübeck..
18.04.2012, 05:36
zitieren

Hab das selbe problem... Wenn du dem LLR-Stecker abziehst und wieder draufpackst läuft er eventuell besser. Hat bei mir damals geholfen.. Nun holte ich mir ein neues Teil ;)

Oder hat Jemand eine bessere Idee???

Gretz


pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol Motegi
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 263
Wohnort: Reutlingen
18.04.2012, 07:03
zitieren

Was ist der LLR-stecker und wo sitzt dieser?
Das problem ist es gibt soviele threads in diesem
forum aber nirgendwo wird das problem beseitigt.

Werd mal nen zahnriemenwechsel machen und dabei
auch schauen lassen woran es liegen kann.

neuste ergebnisse werden natürlich mitgeteilt ;)

mfg


pn
Fortgeschrittener 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond
Anmeldedatum: 29.06.2011
Beiträge: 197
Wohnort: Bei Lübeck..
18.04.2012, 09:39
zitieren

LLR = Leerlaufregler ;) sitzt hinten an der Ansaugbrücke.. der Stecker geht nach unten ab. Es ist aber ziemlich fummelig -.-
ich fahre zum Schrott und muss mal sehen ob ich da einen bekomme..
Passt der eigentlich auch vom Y8 motor auf einen Z6????


pn
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
18.04.2012, 09:46
zitieren

ja sehr viele haben hier das problem inkl. mir, aber nie kommt man auf eine lösung. Bei mir ist es so... Es tritt sporadisch auf also ich könnt jetzt nicht behaupten das es bei kalten, warmen oder sonst was wetter häufiger ist. Aber nur wenn er warm ist, bzw. ausm kaltlauf raus.
Dann tret ich die kupplung und manchmal eiert er dann bei 400-500 umdrehungen und geht fast aus. bleibt man ein paar sekunden stehen ohne was zu machen, haut die drehzahl wieder auf 1000 und alles läuft top... ruckeln beim fahren habe ich keins. gebe ich gas während er da rumeiert, nimmt er das gas aber auch sofort an ohne zu ruckeln... ist es bei dir genauso?


pn
Veteran 

Name: tobii
Geschlecht:
Fahrzeug: crx del sol
Anmeldedatum: 31.03.2012
Beiträge: 717
Wohnort: Plettenberg
18.04.2012, 11:04
zitieren

fehlerspeicher ausgelesen?
Leerlaufregler vllt mal reinigen und das FITV das sitzt unter der drosselklappe.
Kühlkreislauf entlüften.

habe das selbe problem ist dadurch etwas besser geworden.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond
Anmeldedatum: 29.06.2011
Beiträge: 197
Wohnort: Bei Lübeck..
18.04.2012, 11:17
zitieren

ok ist schonmal ein ansatz ;) werde ich heut abend mal in angriff nehmen ;)

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27208
Wohnort: Osaka
18.04.2012, 14:09
zitieren

JDMtobiiFITV das sitzt unter der drosselklappe.

oder einfach überbrücken!!!
wozu soll der quatsch sein? Drosselklappenheizung :D
Damit die Ansaugtemperatur schön hoch geht wenn warmes Wasser durchläuft? :P

Ist das erste was bei mir rausgeflogen ist

EDIT:



einfach nne langen Schlauch nehmen und das FITV überbrücken... das ist soo ein Schwachsin...durch das Teil ist die Drehzahl im Kaltlauf höher damit der Motor schneller warm läuft...aber wer zum Teufel läßt den Motor erstmal 10 Min laufen damit er warm ist? keine Sau... ihr fahrt doch eh alle direkt los.

Dann läuft schön warmes Wasser durch das FITV und erhitzt die Drosselklappe...


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda: CRX Milano red Manuell/Manuell; CRX eh6 Black.. Automatik/el.Dach; Smart ForTwo Passion; Hond
Anmeldedatum: 29.06.2011
Beiträge: 197
Wohnort: Bei Lübeck..
18.04.2012, 14:13
zitieren

Hast du eventuell ein Bild von dem überbrückten fitv?

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27208
Wohnort: Osaka
18.04.2012, 14:20
zitieren

ÜBERBRÜCKEN ist doch selbst erklärend :)


dann kann man OPIONAL ne Platte anfertigen und die unter die DK schrauben...dann kann man das FITV ganz entfernen


pn
Gast 
19.04.2012, 16:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "leerlaufproblem *hilfe*!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leerlaufproblem EG3
Hallo Leute, Folgendes Problem: Wenn das Kühlwasser bei meinem EG3 seine normale Temperatur erreicht hat,ist der Leerlauf extrem niedrig(laut Drehzahlmesser um die 500U/min). :o Habe schon versucht an der Leerlaufschraube,am Vergaser,den Leerlauf...
[Civic 92-95]von Sepp EG3
0
518
11.12.2007, 16:28
Sepp EG3
Leerlaufproblem
Moin zusammen, ich hab ein Leerlaufproblem (naja, eher mein EG3). Die Leerlaufdrehzahl ist deutlich zu hoch. Nur ist der Wert leider nicht konstant (dann wär es ja einfach). Die Drehzahl liegt, je nach Tagesform, bei 1000 , 1200 oder 1500 RPM bei...
[Civic 92-95]von dd8ed
0
165
24.01.2010, 14:16
dd8ed
Leerlaufproblem
Hallo habe ein problem mein auto geht immer aus im Leerlauf wenn ich jedoch die Klima einschalte bleibt er an. Habe Steuergerät schon resetet, neue Zündkerzen verbaut und Leerlauf Regler sauber gemacht brachte aber alles nichts was kann mein problem...
[Civic 92-95]von auditt1992
2
121
20.08.2013, 18:10
auditt1992
EG3 Leerlaufproblem
Hallo Ich habe ein problem mit meinen EG3 der Leerlauf ist sehr niedrig er geht im stand fast aus ich habe schon im Forum herausfinden können das man den Leerlauf einstellen kann an der Schraube hinten am Motor unter der Ansaugbrücke das hat auch was...
[Civic 92-95]von Nils-EG3
3
255
26.01.2020, 21:25
Nils-EG3
 Leerlaufproblem
Hallo Habe einen MB2 mit Dichtungswechsel folgendes Problem Drehzahlschwankungen beim Bremsen und im Stand Drosselklappe ist gereinigt Leerlaufsteller auch Standgas eingestellt bitte um Hilfe Gruß...
Seite 2 [Civic 96-00]von DefStar2002
12
332
09.04.2013, 19:31
DefStar2002
 B16A2 Leerlaufproblem
Hallo, vorweg, habe die Suchfunktion genutzt und mir auch schon so einiges durchgelesen, habe aber leider noch keine Lösung gefunden. Es geht um einen B16A2 in einem EG6. Folgendes Leerlaufproblem: Während er warm läuft ist alles in Ordnung, läuft mit...
Seite 2 [Civic 92-95]von Timon
11
1.536
23.07.2019, 14:21
GN-Fuchs
Leerlaufproblem/Ladekontrollleuchte
Also ich habe folgendes problem: seit ein paar tagen leuchtet meine ladekontrollleuchte. ich habs nachmessen lassen die lima und die batterie sind in ordnung. also hab ich nichts unternommen. aber seit dem die leuchte leuchtet is die drehzahl im leerlauf...
[Civic 92-95]von Alpha
7
462
14.04.2009, 17:38
Ángelos.m
B16A2 Leerlaufproblem?
Hey habe ein problem mit meinem Civic. Ab und zu geht er nach dem starten wieder aus findet also keine Leerlaufdrehzahl. Es kommt sehr selten vor ca einmal alle zwei wochen . Ich muss dann zwei bis dreimal starten bis er wieder läuft. Dann gibt es jedoch...
[Civic 92-95]von Earlsimmons
6
283
22.08.2015, 20:32
H4mm4
leerlaufproblem beim ep2
lungs...ich hab ein prob bei meiner frau...sie kam ganz schockiert zu mir und meinte irgendwas stimmt mit ihr´m auto nich...also bin ich hoch zu karre und sie hattn angeschmissen...ich hör nur wie der magna hinten rauskotzt und die drehzahl fällt auf...
[Civic 01-05]von bennys54
6
485
18.06.2012, 14:52
bennys54
b16a2 leerlaufproblem
hallo zusamm, ich kämpfe seit längerem mit meinem leerlauf. es ist ein b16a2 turboumbau die ASB hat nur das leerlaufregelventil hinten sitzen (kein schnellregelventil) der kaltstart wurde schon oft programmiert. wenn ich morgens starte und nicht fahre...
[Performance]von mito1509
7
384
25.04.2015, 21:03
mito1509
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |